publications (174)
- Franz Petrak (1959): Über Fusicoccum Kesslerianum Rick. – Sydowia – 13: 113 - 115.
- Heinz Butin (1980): Über einige Phomopsis.Arten der Eiche einschließlich Fusicoccum quercus OUDEMANS. – Sydowia – 33: 18 - 28.
- Heinz Butin (1993): Morphological adaptation and spore pleomorphism in the form-complex Dichomera-Camarosporium and Fusicoccum-Dothiorella. – Sydowia – 45: 161 - 166.
- Franz Petrak (1921): Mykologische Beitrage. I. – Hedwigia – 62_1921: 282 - 319.
- Frantisek (Franz) Bubák (1916): Ein Beitrag zur Pilzflora von Galizien und Rußland. – Hedwigia – 57_1916: 329 - 343.
- Josef Murr (1916): Zur Pilzflora von Vorarlberg. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 066: 88 - 94.
- Pier Andrea Saccardo, Casimir Roumeguère (1885): Repertorium. Reliquiae Mycologicae Libertianae. Series IV. – Hedwigia – 24_1885: 35 - 46.
- Petter Adolf Karsten (1884): Fragmenta mycologica X. – Hedwigia – 23_1884: 20 - 22.
- Heinz Butin (1957/1958): Über zwei Arten der Gattung Cryptodiaporthe Petr. und ihre zugehörigen Nebenfruchtformen. – Sydowia – 11: 27 - 39.
- Heinrich Klebahn (1905): Untersuchungen über einige Fungi imperfecti und die zugehörigen Ascomycetenformen. I u. II. – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – 41: 485 - 560.
- Franz Kallenbach (1927): Berichte über den Münchner Kongreß – Zeitschrift für Pilzkunde – 6_1927: 160.
- Franz Kallenbach (1927): Mitteilung der Schriftleitung – Zeitschrift für Pilzkunde – 6_1927: 160.
- Petter Adolf Karsten (1884): Fragmenta mycologica IX. – Hedwigia – 23_1884: 18 - 20.
- Franz Vollmann (1907): Über eine auffällige Euphrasia aus der Verwandtschaft der E. minima Jacq. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 057: 120 - 122.
- Pius Strasser (1915): Sechster Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1914 (1. Fortsetzung.). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 65: 159 - 184.
- Franz Petrak (1970/1971): Kritische Bemerkungen zur Nomenklatur der Gattung Discula Sacc. – Sydowia – 24: 270 - 273.
- Frantisek (Franz) Bubák (1905): Vierter Beitrag zur Pilzflora von Tirol. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 055: 181 - 186.
- Gerfried Horand Leute (1975): Julius Tobisch und seine Pilzsammlung im Landesmuseum für Kärnten in Klagenfurt. – Carinthia II – 165_85: 235 - 241.
- Heinrich Klebahn (1918): Aus der Biologie der Askomyzeten. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 36: 1047 - 1062.
- Johann Andreas Bäumler (1927): Beiträge zur Cryptogamen-Flora des Pressburger Komitates Die Pilze – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_24: 25 - 62.
- Franz Petrak (1961/1962): Mykologische Bemerkungen. – Sydowia – 15: 204 - 217.
- August [Albert Heinrich] Schulz, Bernhard Julius Eduard Hergt (1914): Diverse Berichte – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_31: 62 - 79.
- Herwig Teppner, Otto Härtel (1989): Recensiones. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 29_2: 299 - 315.
- Pius Strasser (1905): Dritter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.), 1904. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 55: 600 - 621.
- Johann Andreas Bäumler (1897): Beiträge zur Cryptogamen-Flora des Pressburger-Comitates. Die Pilze – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_9: 33 - 110.
- Pius Strasser (1915): Sechster Nachtrag zur Pilzflora des Sonntaberges (N.-Ö.), 1914. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 65: 79 - 104.
- Anonymous, Karl Ronniger (1906): Inhalt des LVI. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 056: 493 - 519.
- Richard Picbauer (1941): Beitrag zur Pilzflora von Böhmen, Mähren und der Slowakei. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 73: 177 - 203.
- Paul Friedrich August Ascherson, Paul Wilhelm Magnus, Redaktion (1894): Berichte. + Verzeichnisse. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 35: I-XXV.
- Franz Petrak (1947): Kritische Bemerkungen über einige, in letzter Zeit als neu beschriebene Askomyzeten und Fungi imperfecti. – Sydowia – 1: 61 - 79.
people (0)
No result.
Species (4)
- Fusicoccum galericulatum Sacc. 1884
- Fusicoccum advenum (Sacc.) Died. 1912
- Fusicoccum pini (Preuss) Sacc. 1884
- Naemaspora pinis Preuss 1855