Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    322 results
  • people

    0 results
  • species

    10 results

publications (322)

    CSV-download
    1234>>>
    • Franz (von) Kahler (1986): Eine neue Fusuliniden-Gemeinschaft in tiefen Oberkarbon-Schichten der Karnischen Alpen – Carinthia II – 176_96: 425 - 441.
      Reference | PDF
    • Monographie der Fusulinen. Teil I: Die Fusulinen des russisch-arktischen Meeresgebietes. Ernst Schellwien
      Ernst Schellwien (1908-09): Monographie der Fusulinen. Teil I: Die Fusulinen des russisch-arktischen Meeresgebietes. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 55: 145 - 194.
      Reference | PDF
    • Die Fauna des karnischen Fusulinenkalks. Theil II: Foraminifera. Ernst Schellwien
      Ernst Schellwien (1897-98): Die Fauna des karnischen Fusulinenkalks. Theil II: Foraminifera. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 44: 237 - 282.
      Reference | PDF
    • E Exkursion zum Karbon und Perm des Naßfeld-Gebietes (Karnische Alpen, Kärnten)Franz (von) Kahler
      Franz (von) Kahler (1958): E Exkursion zum Karbon und Perm des Naßfeld-Gebietes (Karnische Alpen, Kärnten) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt - Sonderhefte – 6: 83 - 92.
      Reference | PDF
    • Ueber Fusulinen und ähnliche Foraminiferen-Formen des russischen KohlenkalkesValerian von Möller
      Valerian von Möller (1877): Ueber Fusulinen und ähnliche Foraminiferen-Formen des russischen Kohlenkalkes – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1877: 139 - 146.
      Reference | PDF
    • Franz (von) Kahler (1961): Stratigraphische Vergleiche im Karbon und Perm mit Hilfe der Fusuliniden. – Austrian Journal of Earth Sciences – 54: 147 - 161.
      Reference | PDF
    • Eduard Suess (1870): Ueber das Vorkommen von Fusulinen in den Alpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1870: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Fusulinella, ihr Schalenbau und ihre systematische Stellung. Detlev Lienau
      Detlev Lienau (1898): Fusulinella, ihr Schalenbau und ihre systematische Stellung. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 50: 409 - 419.
      Reference | PDF
    • Monographie der Fusulinen. Teil III: Die Fusulinen (Schellwienien) Nordamerikas. Hans von Staff
      Hans von Staff (1913): Monographie der Fusulinen. Teil III: Die Fusulinen (Schellwienien) Nordamerikas. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 59: 157 - 191.
      Reference | PDF
    • Karl Ritter von Hauer (1870): Das Schwefelvorkommen bei Szwoszowice in Galizien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1870: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Kohlenkalk-Fauna der Westküste von SumatraFerdinand Roemer
      Ferdinand Roemer (1880-81): Ueber eine Kohlenkalk-Fauna der Westküste von Sumatra – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 27: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Monographie der Fusulinen. Teil II: Die asiatischen Fusulinen. A. Die Fusulinen von Darwas. Günter Dyhrenfurth
      Günter Dyhrenfurth (1909): Monographie der Fusulinen. Teil II: Die asiatischen Fusulinen. A. Die Fusulinen von Darwas. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 56: 137 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Anatomie und Physiologie der FusulinenHans von Staff
      Hans von Staff (1910): Die Anatomie und Physiologie der Fusulinen – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 22_58: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Erich Lange (1917): Zum Alter der Neoschwagerinen führenden Dolomite der Großen Paklenica, Norddalmatien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1917: 165 - 169.
      Reference | PDF
    • Die Schicht s vom Auernig (1. 863 m) – besondere Kalkbänke aus dem hohen Oberkarbon…Gunnar Schraut
      Gunnar Schraut (2021): Die Schicht s vom Auernig (1.863 m) – besondere Kalkbänke aus dem hohen Oberkarbon (Pennsylvanium) der Karnischen Alpen (Österreich) Erforschungsgeschichte – Faunenübersicht – neue Faunenbestandteile – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 161: 63 - 89.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1914): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914_2: 1311 - 1342.
      Reference | PDF
    • Über Schalenverschmelzungen und Dimorphismus bei FusulinenHans von Staff
      Hans von Staff (1908): Über Schalenverschmelzungen und Dimorphismus bei Fusulinen – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1908: 217 - 237.
      Reference | PDF
    • Fusuliniden aus Karbon und Perm der Kamischen Alpen und der Karawanken. Franz (von) Kahler
      Franz (von) Kahler (1983): Fusuliniden aus Karbon und Perm der Kamischen Alpen und der Karawanken. – Carinthia II - Sonderhefte – 41: 1 - 107.
      Reference
    • Karl Heinrich Hector Guido Stache (1876): Fusulinenkalke aus Ober-Krain, Sumatra und Chios – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1876: 369 - 371.
      Reference | PDF
    • Fusuliniden aus den Kalken der Trogkofel-Schichten der Karnischen Alpen. Franz (von) Kahler, Gustava Kahler
      Franz (von) Kahler, Gustava Kahler (1980): Fusuliniden aus den Kalken der Trogkofel-Schichten der Karnischen Alpen. – Carinthia II - Sonderhefte – 36: 183 - 254.
      Reference
    • Franz (von) Kahler (1991): Beziehungen der Fusuliniden der Karnischen Alpen zur Paläotethys. – Austrian Journal of Earth Sciences – 84: 309 - 326.
      Reference | PDF
    • Ueber obercarbonische Faunen aus Ost- und Südasien. Gotthard Walter Waldemar Fliegel
      Gotthard Walter Waldemar Fliegel (1901-02): Ueber obercarbonische Faunen aus Ost- und Südasien. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 48: 91 - 136.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung des marinen Obercarbon in Süd- und Ost-Asien. Gotthard Walter Waldemar Fliegel
      Gotthard Walter Waldemar Fliegel (1898): Die Verbreitung des marinen Obercarbon in Süd- und Ost-Asien. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 50: 385 - 408.
      Reference | PDF
    • XVIII b. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1906. F. W. Winter
      F. W. Winter (1908): XVIII b. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1906. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Karl Heinrich Hector Guido Stache (1878): Zur Fauna der Bellerophonkalke Südtirols – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1878: 104 - 108.
      Reference | PDF
    • 10. Neuere Fortschritte in der Geologie und Paläontologie GriechenlandsCarl Renz
      Carl Renz (1912): 10. Neuere Fortschritte in der Geologie und Paläontologie Griechenlands – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 64: 530 - 630.
      Reference | PDF
    • I. Zur Geologie von Sumatra's WestküsteHanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1876): I. Zur Geologie von Sumatra's Westküste – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 22: 399 - 414.
      Reference | PDF
    • Franz (von) Kahler, Alfred Wienands, Josef Bodechtel, Alfred Wienands (1968): Einige südeuropäische Vorkommen von Fusuliniden. – Austrian Journal of Earth Sciences – 61: 40 - 60.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1872): Der östliche Theil des diesjährigen Aufnahmsgebietes am Dniester in Galizien und Bukowina, in den Umgebungen von Mielnica (westlich vom Sereth) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1872: 287 - 289.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1907): Vorläufige Mitteilung über Foraminiferen und Kalkalgen aus dem dalmatinischen Karbon – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1907: 211 - 214.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr (1887): Die natürlichen Verwandtschaftsverhältnisse der schalentragenden Foraminiferen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 95: 156 - 186.
      Reference | PDF
    • Das Strukturenproblem der FusulinenschaleH. Yabe
      H. Yabe (1910): Das Strukturenproblem der Fusulinenschale – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 023: 273 - 281.
      Reference | PDF
    • Franz Heritsch (1933): Die Stratigraphie von Oberkarbon und Perm in den Karnischen Alpen. – Austrian Journal of Earth Sciences – 26: 162 - 190.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1910): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 1439 - 1478.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. diverse
      diverse (1907): Neue Literatur. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: 539 - 544.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1914): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914_2: 1460 - 1496.
      Reference | PDF
    • Franz (von) Kahler (1974): Iranische Fusuliniden – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 117: 75 - 107.
      Reference | PDF
    • Franz (von) Kahler, Gustava Kahler (1977): Fusuliniden (Foraminifera) aus dem Karbon und Perm von Westanatolien und dem Iran. – Austrian Journal of Earth Sciences – 70: 187 - 269.
      Reference | PDF
    • Garbon-Fossilien aus Nordspanien mit besonderer Berücksichtigung ihrer stratigraphischen StellungPaul Grosch
      Paul Grosch (1911): Garbon-Fossilien aus Nordspanien mit besonderer Berücksichtigung ihrer stratigraphischen Stellung – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 19: 9 - 20.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1909): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909_2: 1470 - 1492.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Ergebnisse der Reise des Grafen Bela Szechenyi in Ostasien 1877-1880. Dritter…Bela Szechenyi
      Bela Szechenyi (1899): Wissenschaftliche Ergebnisse der Reise des Grafen Bela Szechenyi in Ostasien 1877-1880. Dritter Band. Die Bearbeitung des gesammelten Materials – Monografien Allgemein – 0383: 1 - 523.
      Reference | PDF
    • Neue Fusulinenfunde in den Talea Ori/Kreta (Griechenland)Siegfried Ernst Kuss
      Siegfried Ernst Kuss (1973): Neue Fusulinenfunde in den Talea Ori/Kreta (Griechenland) – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 63: 73 - 79.
      Reference | PDF
    • Franz&Gustava Kahlen (1967): Zur Systematik der Fusulinden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 71: 107 - 115.
      Reference | PDF
    • Karl Heinrich Hector Guido Stache (1872): Neue Fundstellen von Fusulinenkalk zwischen Gailthal und Canalthal in Kärnthen. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1872: 283 - 287.
      Reference | PDF
    • Gustav Adolf Koch (1876): Petrefakten vom Plateu der Sulzfluh – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1876: 371 - 375.
      Reference | PDF
    • Paläontologische Betrachtungen. Wilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1914): Paläontologische Betrachtungen. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914_2: 21 - 43.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1911): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911: 1128 - 1172.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1859): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1859: 803 - 878.
      Reference | PDF
    • XVIII b. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1901-1905. F. W. Winter
      F. W. Winter (1908): XVIII b. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1901-1905. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • 23. Ist carbonischer Fusulinenkalk von Borneo bekannt?Gotthard Walter Waldemar Fliegel
      Gotthard Walter Waldemar Fliegel (1902): 23. Ist carbonischer Fusulinenkalk von Borneo bekannt? – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 54: 117 - 118.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LVI. unbekannt
      unbekannt (1909): Register zu Band LVI. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 56: 339 - 344.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hörnes (1876): Vorlage der im Sommer 1876 aufgenommenen Karten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1876: 368 - 369.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1907): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: 1291 - 1332.
      Reference | PDF
    • Karl Heinrich Hector Guido Stache (1873): Ueber die Fusulinenkalke in den Südalpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1873: 291 - 292.
      Reference | PDF
    • Julius Enderle (1901): ÜBER EINE ANTHRACOLITHISCHE FAUNA VON BALIA MAADEN IN KLEINASIEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 013: 51 - 109.
      Reference | PDF
    • Ernst Schellwien (1913): Die Fauna der Trogkofelschichten in den Karnischen Alpen und den Karawanken – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 16: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Die Flora und Fauna der Culmformation bei Hainichen in SachsenAugust Rothpletz
      August Rothpletz (1880): Die Flora und Fauna der Culmformation bei Hainichen in Sachsen – Botanisches Centralblatt – 1: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Maria Paul (1873): Vorlage der geologischen Detailkarte des Suczawathales in der Bukowina – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1873: 292 - 294.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1912): Über das Vorkommen von Fusulinenkalken in Kroatien und Albanien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1912: 330 - 332.
      Reference | PDF
    • Neue Carbonvorkommen in Griechenland. Carl Renz
      Carl Renz (1909): Neue Carbonvorkommen in Griechenland. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909: 755 - 759.
      Reference | PDF
    • Holger C. Forke (1995): Biostratigraphie (Fusuliniden; Conodonten) und Mikrofazies im Unterperm (Sakmar) der Karnischen Alpen (Naßfeldgebiet, Österreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 207 - 297.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1899): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899_2: 1447 - 1483.
      Reference | PDF
    • Franz (von) Kahler (1986): Ein Normalprofil der Fusuliniden-Stratigraphie im Oberkarbon und Unterperm der Karnischen Alpen – Carinthia II – 176_96: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • III. Section für Mineralogie und GeologieHanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1890): III. Section für Mineralogie und Geologie – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1890: 24 - 27.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LIX. unbekannt
      unbekannt (1913): Register zu Band LIX. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 59: 361 - 363.
      Reference | PDF
    • Ueber die systematische Stellung der Ammoniten des südalpinen Bellerophonkalkes. Carl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1901): Ueber die systematische Stellung der Ammoniten des südalpinen Bellerophonkalkes. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 436 - 440.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1889): Zur Geologie von Untersteiermark – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1889: 181 - 183.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1910): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 1292 - 1318.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur
      (1879): Neue Literatur – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1879: 147 - 224.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. diverse
      diverse (1903): Neue Literatur. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1903: 700 - 704.
      Reference | PDF
    • XVIIIb. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1896-1900F. W. Winter
      F. W. Winter (1905): XVIIIb. Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1896-1900 – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Franz (von) Kahler (1958): Fortschritte in der Stratigraphie des Jungpaläozoikums Südosteuropas. – Austrian Journal of Earth Sciences – 51: 67 - 88.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XIX. Das System der Clausilien, I: Taxonomische…Fritz Nordsieck
      Fritz Nordsieck (1978): Zur Anatomie und Systematik der Clausilien, XIX. Das System der Clausilien, I: Taxonomische Merkmale und Gliederung in Unterfamilien. – Archiv für Molluskenkunde – 109: 67 - 89.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1910): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 1161 - 1203.
      Reference | PDF
    • Besprechungen. Albin Weisbach
      Albin Weisbach (1900): Besprechungen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900: 22 - 27.
      Reference | PDF
    • Ernst Schellwien (1898): Die Auffindung einer permo-carbonischen Fauna in den Ostalpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1898: 358 - 363.
      Reference | PDF
    • Franz (von) Kahler (1952): Die Gliederung der Permformation – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1952: 155 - 158.
      Reference | PDF
    • Karl Heinrich Hector Guido Stache (1874): 1. Ueber eine Vertretung der Permformation (Dyas) von Nebraska in den Südalpen: 2. Neue Fusulinenfunde in den Karawanken; 3. Wahrscheinliche Aequivalente der oberen Dyas in den Centralalpen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1874: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • Karel Grad, Vanda Kochansky-Devidé (1984): Jungpaläozoische Mikrofossilien aus dem Gebiete südwestlich von Eisenkappel, Kärnten (mit 1 Abbildung) – Carinthia II – 174_94: 73 - 78.
      Reference | PDF
    • Opinion 916. *Fusulina gracilis* #Meek#, 1864 (Foraminiferida): designation of a type specimen International Commission on Zoological Nomenclature
      International Commission on Zoological Nomenclature (1970): Opinion 916. *Fusulina gracilis* #Meek#, 1864 (Foraminiferida): designation of a type specimen – Bulletin of the Zoological Nomenclature – 27: 39 - 40.
      Reference
    • Diverse Berichte
      (1909): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909: 1282 - 1312.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1912): Über die Verwandtschaftsverhältnisse von Frondicularia – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1912: 179 - 184.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1907): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907: Inhalt.
      Reference | PDF
    • III. Abhandlungen. Zur Systematik der Clausiliiden, besonders der ostasiatischenPaul Ehrmann
      Paul Ehrmann (1922-1925): III. Abhandlungen. Zur Systematik der Clausiliiden, besonders der ostasiatischen – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 49-52: 18 - 59.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1897-98): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 44: 329 - 332.
      Reference | PDF
    • XVIII b. Foraminifera für 1907. Hans Laackmann
      Hans Laackmann (1908): XVIII b. Foraminifera für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Karl Heinrich Hector Guido Stache (1874): Die paläozoischen Gebiete der Ostalpen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 024: 135 - 274.
      Reference | PDF
    • Oberkarbon und Unterperm der Karnischen Alpen. Ihre Biostratigraphie mit Hilfe der Fusuliniden. Franz (von) Kahler
      Franz (von) Kahler (1985): Oberkarbon und Unterperm der Karnischen Alpen. Ihre Biostratigraphie mit Hilfe der Fusuliniden. – Carinthia II - Sonderhefte – 42: 1 - 93.
      Reference
    • Diverse Berichte
      (1873): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1873: 940 - 984.
      Reference | PDF
    • Gustav Adolf Edler von Arthaber (1908): Ueber die Entdeckung von Untertrias in Albanien und ihre faunistische Bewertung. – Austrian Journal of Earth Sciences – 1: 245 - 289.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1893): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1893_2: 1546 - 1582.
      Reference | PDF
    • Friedrich Trauth (1918): Über einige Krustazeenreste aus der alpinmediterranen TRias. (Tafel I.) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 32: 172 - 192.
      Reference | PDF
    • Besprechungen. Ernst Sommerfeldt, Max Hermann Bauer, Wilhelm Deecke
      Ernst Sommerfeldt, Max Hermann Bauer, Wilhelm Deecke (1904): Besprechungen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 51 - 60.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Freiherr von Richthofen (1869): Schichtgebirge am Yang-tse-kiang – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1869: 131 - 137.
      Reference | PDF
    • Stanko Buser (1975): Forschungsergebnisse im ost- und südalpinen Perm - Neue Feststellungen im Perm der westlichen Karawanken – Carinthia II – 164_84: 27 - 37.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1908): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1908: 1360 - 1435.
      Reference | PDF
    • Jürgen Kullmann (2005): Cephalopodenfunde aus der Waidegg-Formation (hohes Oberkarbon) der Karnischen Alpen (Österreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 145: 71 - 78.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1876): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1876: 849 - 896.
      Reference | PDF
    • Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1891-1895. F. W. Winter
      F. W. Winter (1901): Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1891-1895. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 37 - 146.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1905): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905_2: 1298 - 1330.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (10)

        • Protista Granuloreticulosa Fusulina
          Fusulina pseudonytvica Sheng 1958
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Fusulina
          Fusulina nytvica Safonova 1951 ssp. callosa
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Fusulina
          Fusulina fortissima Rauser 1951
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Fusulina
          Fusulina mjachkovensis Rauser 1951
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Fusulina
          Fusulina quasicylindrica Sheng 1958 ssp. compacta
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Fusulina
          Fusulina pakhrensis Rauser 1951
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Fusulina
          Fusulina quasifusulinoides Rauser 1951
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Fusulina
          Fusulina pulchella Gryzlova 1951
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Fusulina
          Fusulina quasicylindrica ssp. quasicylindrica
          find out more
        • Protista Granuloreticulosa Fusulina
          Fusulina nytvica ssp. nytvica
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025