Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    272 results
  • people

    0 results
  • species

    10 results

publications (272)

    CSV-download
    123>>>
    • Bacillariaceen aus den Natronthälern von El Kab (Ober-Aegypten). Otto Müller
      Otto Müller (1899): Bacillariaceen aus den Natronthälern von El Kab (Ober-Aegypten). – Hedwigia – 38_1899: 274 - 321.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1956): Zur Molluskenfauna des Felslitorals und submariner Höhlen am Capo di Sorrento (II. Teil). Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil IV. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 631 - 713.
      Reference | PDF
    • Die bayerischen Caloneis-ArtenAnton Mayer
      Anton Mayer (1941): Die bayerischen Caloneis-Arten – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 25: 127 - 157.
      Reference | PDF
    • Pedicino, Pochi studi sulle Diatomee viventi presso alcune terme dell isola dGottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1870): Pedicino, Pochi studi sulle Diatomee viventi presso alcune terme dell isola d – Hedwigia – 9_1870: 188 - 190.
      Reference | PDF
    • Friedrich Carl Hustedt (1959): Die Diatomeenflora des Salzlackengebietes im österreichischen Burgenland. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 168: 387 - 452.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen am Typusmaterial von "Frustulia (Cymbella) ventricosa Agardh" (Pennales, …Tsang-Pi Chang
      Tsang-Pi Chang (2012): Untersuchungen am Typusmaterial von "Frustulia (Cymbella) ventricosa Agardh" (Pennales, Bacillariophyceae) – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 82: 5 - 18.
      Reference | PDF
    • L. Rabenhorst, Algen Europa's. Dec. 221 und 222, gesammelt und bearbeitet von Hilse in…Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1870): L. Rabenhorst, Algen Europa's. Dec. 221 und 222, gesammelt und bearbeitet von Hilse in Breslau. Dresden, 1870. – Hedwigia – 9_1870: 166 - 167.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntniss der fossilen Diatomaceen Bosniens. Roman Gutwinski
      Roman Gutwinski (1899): Ein Beitrag zur Kenntniss der fossilen Diatomaceen Bosniens. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 6_1899: 679 - 684.
      Reference | PDF
    • Berichte über die botanischen Ergebnisse der Nyassa-See- und Kinga-Gebirgs-Expedition der…Otto Georg Ferdinand Müller
      Otto Georg Ferdinand Müller (1905): Berichte über die botanischen Ergebnisse der Nyassa-See- und Kinga-Gebirgs-Expedition der Hermann- und Elise- geb. Heckmann-Wentzel-Stiftung.Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachbarten Gebieten. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 36: 138 - 205.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1860): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 7: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Peter Oeggl (1986): Die Aufwuchsalgen der Melach unter besonderer Berücksichtigung der Cyanophyceae und Bacillariophyceae. 1. Teil: Systematik. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 73: 23 - 45.
      Reference | PDF
    • Die Diatomeen-Vegetation des Erlensees. Ernst Bradler
      Ernst Bradler (1936): Die Diatomeen-Vegetation des Erlensees. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_43: 46 - 56.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Senegambischer GrastropodenHermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan
      Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan (1884): Diagnosen neuer Senegambischer Grastropoden – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 65 - 73.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungRonald Janssen
      Ronald Janssen (1990): Buchbesprechung – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 41.
      Reference
    • Troschels neueste Untersuchungen über Sclmeckenzungeu. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1870): Troschels neueste Untersuchungen über Sclmeckenzungeu. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Cyclas solida Norm, in der Mark. Carl Agardh Westerlund
      Carl Agardh Westerlund (1870): Cyclas solida Norm, in der Mark. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 56 - 57.
      Reference | PDF
    • L. Rabenhorst, Algen Europa's. Dec, 213 und 214- Dresden, 1869. Gesammelt sind diese 20…Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1869): L. Rabenhorst, Algen Europa's. Dec, 213 und 214- Dresden, 1869. Gesammelt sind diese 20 Nummern von Frau Sopbia Ackermark und den Herren C. Eiben, Hile, A. Le Jolis, de Notaris und .P Richter. – Hedwigia – 8_1869: 136 - 137.
      Reference | PDF
    • Felix Göhlert (1930): Hydrographische und hydrobiologische Untersuchungen der Ödseen in Oberösterreich. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 83: 339 - 354.
      Reference | PDF
    • Über die Diatomeen-Assoziationen der Umgebung des Dorfes Szamosfalva bei Kolozsvär. Bela I. [J. ] Cholnoky v.
      Bela I. [J.] Cholnoky v. (1926): Über die Diatomeen-Assoziationen der Umgebung des Dorfes Szamosfalva bei Kolozsvär. – Hedwigia – 66_1926: 283 - 292.
      Reference | PDF
    • Cryptogamae vasculares europaeae. Die Gefässkryptogamen Europa's unter Mitwirkung mehrerer…Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1870): Cryptogamae vasculares europaeae. Die Gefässkryptogamen Europa's unter Mitwirkung mehrerer Freunde der Botanik gesammelt und herausgegeben von Dr. L. Rabenhorst. – Hedwigia – 9_1870: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • Erbario crittogamico italiano pubblicato da G. de Notaris e F. Baglietto. Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1869): Erbario crittogamico italiano pubblicato da G. de Notaris e F. Baglietto. – Hedwigia – 8_1869: 86 - 87.
      Reference | PDF
    • A Ferto to kovamoszat viranya 1912. AvbenJozef Pantocsek
      Jozef Pantocsek (1912): A Ferto to kovamoszat viranya 1912. Avben – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_22: 3 - 48.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1878): Literatur – Malakozoologische Blätter – 25: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichtWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1890): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 22: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Neuer Beitrag zur Algenflora Westfalens. Hermann Budde
      Hermann Budde (1940): Neuer Beitrag zur Algenflora Westfalens. – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 11_1_1940: 29 - 40.
      Reference | PDF
    • 100 Specimens of British Leaf-Fungi, collected and arranged by M, C. Cooke. Charles Montague Cooke
      Charles Montague Cooke (1870): 100 Specimens of British Leaf-Fungi, collected and arranged by M, C. Cooke. – Hedwigia – 9_1870: 165 - 166.
      Reference | PDF
    • Instrumente, Präparirungs-u. Conservirungsmethoden etc. Albert Grunow
      Albert Grunow (1881): Instrumente, Präparirungs-u.Conservirungsmethoden etc. – Botanisches Centralblatt – 5: 286 - 287.
      Reference | PDF
    • Catalog der Arten der Gattung Marginella Lam. Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1880): Catalog der Arten der Gattung Marginella Lam. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 40 - 64.
      Reference | PDF
    • Kurze Bemerkungen, IX1)Fritz Haas
      Fritz Haas (1937): Kurze Bemerkungen, IX1) – Archiv für Molluskenkunde – 69: 244 - 246.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten Anonymous
      Anonymous (1881): Personalnachrichten – Botanisches Centralblatt – 5: 255 - 256.
      Reference | PDF
    • Fritz Legler (1940): Zur Ökologie der Diatomeen burgenländischer Natron tümpel. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 150: 45 - 72.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1895): Bestimmungsliste der von Herrn Dr. Konrad Natterer auf S.M. Schiff "Taurus" im Marmara-Meer gedredschten Molluscen. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 62B: 119 - 121.
      Reference | PDF
    • Sammlungen Anonymous
      Anonymous (1881): Sammlungen – Botanisches Centralblatt – 5: 254 - 255.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute der Samenaustausch der botanischen GärtenPier Andrea Saccardo, Otto Penzig
      Pier Andrea Saccardo, Otto Penzig (1881): Botanische Gärten und Institute der Samenaustausch der botanischen Gärten – Botanisches Centralblatt – 5: 285 - 286.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kieselalgenflora von Mähren, III. Oskar Richter
      Oskar Richter (1914): Beiträge zur Kieselalgenflora von Mähren, III. – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 14: 94 - 119.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Fünften Bandes vierte AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff (1879): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Fünften Bandes vierte Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 5_4: 1 - 222.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Fünften Bandes vierte AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff (1879): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Fünften Bandes vierte Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 5_4: 1 - 222.
      Reference | PDF
    • Ilona Meznerics (1932-33): Die Minutien der tortonischen Ablagerungen von Steinabrunn in Niederösterreich. (Tafel XIII-XIV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 46: 319 - 359.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in diesem Bande beschriebenen Gattungen, Arten und Varietäten. unbekannt
      unbekannt (1874): Verzeichniss der in diesem Bande beschriebenen Gattungen, Arten und Varietäten. – Hedwigia – 13_1874: V-VII.
      Reference | PDF
    • Grundproben aus den chinesischen GewässernGottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1874): Grundproben aus den chinesischen Gewässern – Hedwigia – 13_1874: 161 - 166.
      Reference | PDF
    • Beitrage zur mexican. Farnflora. Von M, KuhnJulius [Carl August] Milde
      Julius [Carl August] Milde (1869): Beitrage zur mexican. Farnflora. Von M, Kuhn – Hedwigia – 8_1869: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • The malacofauna in infralittoral ground samples from west Istria, CroatiaRudolf Kapeller
      Rudolf Kapeller (2024): The malacofauna in infralittoral ground samples from west Istria, Croatia – Arianta – 11: 51 - 62.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Gentral-Amerika's. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1860): Beiträge zur Molluskenfauna Gentral-Amerika's. – Malakozoologische Blätter – 7: 66 - 106.
      Reference | PDF
    • Die Kieselalgen der preussischen OberlausitzOswald Schmidt
      Oswald Schmidt (1925): Die Kieselalgen der preussischen Oberlausitz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 29_2: 81 - 125.
      Reference | PDF
    • L. Rabenhorst, Fungi europaei exsiccati. Klotzschii herbarii vivi mycologici continuatio Anonymous
      Anonymous (1869): L. Rabenhorst, Fungi europaei exsiccati. Klotzschii herbarii vivi mycologici continuatio – Hedwigia – 8_1869: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • Die Baclllarien der rezenten Schlickabsätze im Fiutgebiete der Elbe. H. Reichelt, Franz Schuchter
      H. Reichelt, Franz Schuchter (1913-1914): Die Baclllarien der rezenten Schlickabsätze im Fiutgebiete der Elbe. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 22: 259 - 266.
      Reference | PDF
    • Rudolf [S. J. P. Michael] Handmann (1914): Beiträge der Seen- und Flußgebiete Oberösterreichs. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 72: 107 - 148.
      Reference | PDF
    • Rudolf [S. J. P. Michael] Handmann (1913): Die Diatomeenflora des Almseegebiets. – Mitteilungen mikrobiologischer Verein Linz – 1: 4 - 30.
      Reference | PDF
    • On the fossil fi shes, diatoms, and foraminifera from Zanclean (Lower Pliocene) diatomitic…Jean Gaudant, Simona Saint-Martin, Marie-Denise Courme-Rault
      Jean Gaudant, Simona Saint-Martin, Marie-Denise Courme-Rault (2010): On the fossil fi shes, diatoms, and foraminifera from Zanclean (Lower Pliocene) diatomitic sediments of Aegina Island (Greece): a stratigraphical and palaeoenvironmental study – Palaeodiversity – 3: 141 - 149.
      Reference
    • Adatok Nyitramegye moszatvirányáhozJozef Pantocsek
      Jozef Pantocsek (1899): Adatok Nyitramegye moszatvirányához – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_10: 98 - 105.
      Reference | PDF
    • Neue Halophytenstandorte Mährens. diverse
      diverse (1921): Neue Halophytenstandorte Mährens. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 58: 77 - 83.
      Reference | PDF
    • Die fossilen Ostracoden aus den Casseler Tertiär-BildungenOscar Speyer
      Oscar Speyer (1860-1862): Die fossilen Ostracoden aus den Casseler Tertiär-Bildungen – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 13: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von GreifswaldAlfons Wilczek
      Alfons Wilczek (1912): Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von Greifswald – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 44: 25 - 100.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1870): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 17: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Diatomeen (Bacillariaceae). Valentin Torka
      Valentin Torka (1900-01): Diatomeen (Bacillariaceae). – Zeitschrift der Botanischen Abteilung Naturwissenschaftlicher Verein der Provinz Posen – 7: 65 - 73.
      Reference | PDF
    • Julius v. Halavats (1882): Tabellarische Uebersicht derjenigen in Ungarn vorkommenden Gasteropoden-Formen, welche von Herrn R.Hoernes und M.Auinger in den drei ersten Heften des XII.Bandes der Abhandlungen beschrieben wurden – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1882: 153 - 157.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer Kryptogamenflora von Mähren und Oesterr. Schlesien - VorwortJohann Nave, Gustav Niessl von Mayendorf
      Johann Nave, Gustav Niessl von Mayendorf (1863): Vorarbeiten zu einer Kryptogamenflora von Mähren und Oesterr. Schlesien - Vorwort – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 02: 15 - 58.
      Reference | PDF
    • Hydrobiologische Studien über die Wirkung von Abwässern auf die Lebewelt unserer GewässerHermann von Alten
      Hermann von Alten (1922-1925): Hydrobiologische Studien über die Wirkung von Abwässern auf die Lebewelt unserer Gewässer – Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig – 19_1922-1925: 19 - 61.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Algenflora von Bremen. III. Bacillariaceen aus der Ochtum. Friedrich Carl Hustedt
      Friedrich Carl Hustedt (1910-1911): Beiträge zur Algenflora von Bremen. III. Bacillariaceen aus der Ochtum. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 20: 91 - 120.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 33: 321 - 338.
      Reference | PDF
    • Kieselalgen- (Diatomeen-) Flora Bosniens und der Hercegovina. Justin Karlinski
      Justin Karlinski (1897): Kieselalgen- (Diatomeen-) Flora Bosniens und der Hercegovina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 5_1897: 464 - 479.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1887): Referate – Botanisches Centralblatt – 32: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Die Diatomeenflora von ErlangenAnton Mayer
      Anton Mayer (1940): Die Diatomeenflora von Erlangen – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1940_21: 113 - 226.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1870): Literatur – Malakozoologische Blätter – 17: 15 - 20.
      Reference | PDF
    • Das Plankton des ArendseesOtto [Emil] Zacharias
      Otto [Emil] Zacharias (1899): Das Plankton des Arendsees – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 7: 50 - 58.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Süßwasser-Algenflora von Ägypten. Josef Brunnthaler
      Josef Brunnthaler (1914): Beitrag zur Süßwasser-Algenflora von Ägypten. – Hedwigia – 54_1914: 219 - 225.
      Reference | PDF
    • Franz Xaver Schaffer (1899): Eine subfossile Mikrotestenfauna aus dem Hafen von Messina – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1899: 365 - 370.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1870): Verzeichnis – Hedwigia – 9_1870: IV-VIII.
      Reference | PDF
    • Regensburger Bacillarien (Diatomeen)Anton Mayer
      Anton Mayer (1908): Regensburger Bacillarien (Diatomeen) – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1908_10: 263 - 273.
      Reference | PDF
    • Das Plankton des Arendsees. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1899): Das Plankton des Arendsees. – Biologisches Zentralblatt – 19: 95 - 102.
      Reference | PDF
    • Albert Grunow (1882): BEITRÄGE ZUR KENNTNISS DER FOSSILEN DIATOMEEN ÖSTERREICH-UNGARNS. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 002: 136 - 159.
      Reference | PDF
    • Über Algen aus der Umgebung von TravnikRoman Gutwinski
      Roman Gutwinski (1907): Über Algen aus der Umgebung von Travnik – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 10_1907: 596 - 610.
      Reference | PDF
    • Ueber die geologische Schichtengliederung des Mokattam bei Cairo. Georg August Schweinfurth
      Georg August Schweinfurth (1883): Ueber die geologische Schichtengliederung des Mokattam bei Cairo. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 35: 709 - 734.
      Reference | PDF
    • Helianthemum apenninum in Nordthüringen. Werner Krause
      Werner Krause (1935): Helianthemum apenninum in Nordthüringen. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_42: 64 - 68.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1907): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Regensburger Bacillarien. (Diatomeen. )Anton Mayer
      Anton Mayer (1911): Regensburger Bacillarien. (Diatomeen.) – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1911_11: 291 - 300.
      Reference | PDF
    • II. Section für BotanikKarl August Wobst
      Karl August Wobst (1894): II. Section für Botanik – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1894: 24 - 28.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der einzelligen Volvocalen. (Beiträge zur Kenntnis der einheimischen Algenflora. …Adolf Pascher
      Adolf Pascher (1932): Zur Kenntnis der einzelligen Volvocalen. (Beiträge zur Kenntnis der einheimischen Algenflora. I.) – Archiv für Protistenkunde – 76_1932: 1 - 82.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an FarnrostenEugen Eichhorn
      Eugen Eichhorn (1941): Beobachtungen an Farnrosten – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 25: 122 - 127.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse (1926): Literatur. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Die Diatomeen aus dem marinen Interglazial von NindorfChr. Brockmann
      Chr. Brockmann (1933): Die Diatomeen aus dem marinen Interglazial von Nindorf – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 29: 74 - 82.
      Reference | PDF
    • Hermann Vetters (1912): Geologische Exkursionen in der Umgebung Wiens. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 10: 65 - 74.
      Reference | PDF
    • I. Algen unbekannt
      unbekannt (1847): I. Algen – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 1_1847: 104 - 112.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1897): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 29: 98 - 103.
      Reference | PDF
    • Journal de ConchyliologieLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1859): Journal de Conchyliologie – Malakozoologische Blätter – 6: 188 - 197.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Algenflora von Bremen, Ueber den Bacillariaceenreichtum eines Tümpels der Umgegend…Friedrich Carl Hustedt
      Friedrich Carl Hustedt (1907-1908): Beiträge zur Algenflora von Bremen, Ueber den Bacillariaceenreichtum eines Tümpels der Umgegend von Bremen. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 19: 353 - 358.
      Reference | PDF
    • Franz Studnicka (1888): Beitrag zur Kenntniss der böhmischen Diatomeen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 38: 735 - 744.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1880): Das Auftreten der Gattungen: Marginella, Ringicula, Voluta, Mitra und Columbella in den Ablagerungen der ersten und zweiten miocänen Mediterranstufe der österreichisch-ungarischen Monarchie – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 121 - 127.
      Reference | PDF
    • Albert Grunow (1862): Oesterreichische Diatomaceen 1. Folge. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 12: 315 - 472.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Diatomeenflora des Kossogolbeckens in der nordwestlichen Mongolei. Ernst Oestrup
      Ernst Oestrup (1909): Beiträge zur Kenntnis der Diatomeenflora des Kossogolbeckens in der nordwestlichen Mongolei. – Hedwigia – 48_1909: 74 - 100.
      Reference | PDF
    • Die Diatomeenvegetation des "Salzbrunnens" bei Rothenkirchen (Hessen)Günther J. Schenk
      Günther J. Schenk (1979-1981): Die Diatomeenvegetation des "Salzbrunnens" bei Rothenkirchen (Hessen) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 4: 12 - 20.
      Reference | PDF
    • Contribution à l'étude hydrobiologique des eaux superficielles du Bassin Rhin-MeuseJean-Francois Pierre
      Jean-Francois Pierre (1976): Contribution à l'étude hydrobiologique des eaux superficielles du Bassin Rhin-Meuse – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 8_3-4_1976: 16 - 24.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1878): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 25: I-VIII.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna des Roten Meeres und des Golfes yon Aden. Rudolf Sturany
      Rudolf Sturany (1905): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna des Roten Meeres und des Golfes yon Aden. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 132 - 146.
      Reference | PDF
    • Emil Weinfurter (1952): Die Otolithen der Wetzelsdorfer Schichten und des Florianer Tegels (Miozän, Steiermark). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 161: 455 - 498.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von GreifswaldOtto Kramer
      Otto Kramer (1920): Beiträge zu einer Algenflora der Umgegend von Greifswald – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 47: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Miehe, H. , Javanische Studien diverse
      diverse (1912): Miehe, H., Javanische Studien – Botanisches Centralblatt – 120: 401 - 416.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wilhelm Reichardt, Jakob Juratzka, Carl [Karl] Moritz Gottsche, Albert Grunow (1861): Specimen florae cryptogamae septem insularum. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 411 - 430.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Fungi europaei. Cent. 21 und 22. (Schluss. )J. Schröter, Gottlob Ludwig Rabenhorst
      J. Schröter, Gottlob Ludwig Rabenhorst (1876): Repertorium. Fungi europaei. Cent. 21 und 22. (Schluss.) – Hedwigia – 15_1876: 116 - 127.
      Reference | PDF
    • Adnotationes criticae ad floram Bacillariearum Hungariae IV. Bela I. [J. ] Cholnoky v.
      Bela I. [J.] Cholnoky v. (1929): Adnotationes criticae ad floram Bacillariearum Hungariae IV. – Ungarische Botanische Blätter – 28: 100 - 155.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (10)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Fissurellidae Diodora
          Diodora gibberula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Mytiloida Mytilidae Gregariella
          Gregariella gibberula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Fissurellidae Fissurella
          Fissurella gibberula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Vetigastropoda Fissurellidae Diodora
          Diodora gibberula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Marginellidae Gibberula
          Gibberula philippii
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Marginellidae Gibberula
          Gibberula minuta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Marginellidae Gibberula
          Gibberula recondita
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Marginellidae Gibberula
          Gibberula miliaria Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Marginellidae Gibberula
          Gibberula sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Marginellidae Gibberula
          Gibberula gibberulus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025