Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    485 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (485)

    CSV-download
    12345>>>
    • Possible thermoregulatory behaviour in Giraffa camelopardalisJ. A. J. Nel, Volker Kuntzsch
      J. A. J. Nel, Volker Kuntzsch (1990): Possible thermoregulatory behaviour in Giraffa camelopardalis – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • 4. Sull' anatomia della GiraffaSeb. Richiardi
      Seb. Richiardi (1880): 4. Sull' anatomia della Giraffa – Zoologischer Anzeiger – 3: 92 - 93.
      Reference | PDF
    • A fossil Giraffine from the Maragheh region in N. W. IranDirk Pieter Bosscha Erdbrink
      Dirk Pieter Bosscha Erdbrink (1976): A fossil Giraffine from the Maragheh region in N. W.Iran – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 16: 29 - 40.
      Reference | PDF
    • Die Giraffe des Sambesi-Gebietes. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1908): Die Giraffe des Sambesi-Gebietes. – Zoologischer Anzeiger – 33: 354 - 356.
      Reference | PDF
    • Eine neue Giraffe aus dem südlichen Abessinien. Theodor Knottnerus-Meyer
      Theodor Knottnerus-Meyer (1909): Eine neue Giraffe aus dem südlichen Abessinien. – Zoologischer Anzeiger – 35: 797 - 800.
      Reference | PDF
    • Pflanzengeographische Beobachtungen in der Mittel-Kalahari. Franz Seiner
      Franz Seiner (1912): Pflanzengeographische Beobachtungen in der Mittel-Kalahari. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 46: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Gehirns der Giraffidae (Pecora, Artiodactyla, Mammalia) - ein Vergleich der…Henriette Oboussier, Gert Möller
      Henriette Oboussier, Gert Möller (1970): Zur Kenntnis des Gehirns der Giraffidae (Pecora, Artiodactyla, Mammalia) - ein Vergleich der Neocortex-Oberflächengröße – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 291 - 296.
      Reference | PDF
    • Trevor J. Hawkeswood, Diethard Dauber (1992): Review of the biology, distribution and taxonomic history of Gnoma boisduvali Plavilstshikov, a longicorn beetle from the rainforests of Papua New Guinea and Irian Jaya (Insecta, Coleoptera, Cerambycidae, Lamiinae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 015: 253 - 260.
      Reference | PDF
    • Das südöstliche Kalaliari-GebietHermann Wilhelm Rudolf Marloth
      Hermann Wilhelm Rudolf Marloth (1887): Das südöstliche Kalaliari-Gebiet – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 8: 247 - 260.
      Reference | PDF
    • Nikolaj Nikolajevitsch Plavilstshikov (1931): Synonymische Bemerkungen über Cerambyciden. – Koleopterologische Rundschau – 17_1931: 195 - 203.
      Reference | PDF
    • Dead ossicones, and other characters describing Palaeotraginae (Giraffidae; Mammalia) based on…Sukuan Hou, Melinda Danowitz, John Sammis, Nikos Solounias
      Sukuan Hou, Melinda Danowitz, John Sammis, Nikos Solounias (2014): Dead ossicones, and other characters describing Palaeotraginae (Giraffidae; Mammalia) based on new material from Gansu, Central China – Zitteliana Serie B – 32: 91 - 98.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. Juli 1898Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1898): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. Juli 1898 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1898: 73 - 93.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1915): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1915_2: 1273 - 1290.
      Reference | PDF
    • Some Necessary Changes in the Generic Names of Starfishes. W. K. Fisher
      W.K. Fisher (1908): Some Necessary Changes in the Generic Names of Starfishes. – Zoologischer Anzeiger – 33: 356 - 359.
      Reference | PDF
    • Reisen und entomologische Aufsammlungen auf Celebes (Indonesien) 3. , spezieller Teil: LucanidaeLaela Hayati Paukstadt, Ulrich Paukstadt
      Laela Hayati Paukstadt, Ulrich Paukstadt (1992): Reisen und entomologische Aufsammlungen auf Celebes (Indonesien) 3., spezieller Teil: Lucanidae – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 13: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Über Spirochaeta plicatilis und Spirulina. Margarete Zuelzer
      Margarete Zuelzer (1909): Über Spirochaeta plicatilis und Spirulina. – Zoologischer Anzeiger – 35: 795 - 797.
      Reference | PDF
    • Franz Gatterer, Carl Ullrich (1868): Ein Ausflug auf das Bachergebirge bei Marburg. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 5: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • IV. Internationaler Zoologischer Congrefs. Anonym
      Anonym (1898): IV. Internationaler Zoologischer Congrefs. – Zoologischer Anzeiger – 21: 150 - 151.
      Reference | PDF
    • Fossil Giraffidae from the Maragheh area, N. W. IranDirk Pieter Bosscha Erdbrink
      Dirk Pieter Bosscha Erdbrink (1978): Fossil Giraffidae from the Maragheh area, N.W. Iran – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 93 - 115.
      Reference | PDF
    • APPORT DES DONNEES SEMINOLOGIQUES ET ONTOGENIQUES A LA RECHERCHE D'UN CLASSEMENT NATUREL DE…J. Vassal
      J. Vassal (1971): APPORT DES DONNEES SEMINOLOGIQUES ET ONTOGENIQUES A LA RECHERCHE D'UN CLASSEMENT NATUREL DE QUELQUES ACACIAS AFRICAINS – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 178 - 197.
      Reference | PDF
    • 3. Beiträge zur Kenntnis des anatomischen Baues der Geschlechtsorgane bei den PhalangidenJ. C. C. Loman
      J.C.C. Loman (1880): 3. Beiträge zur Kenntnis des anatomischen Baues der Geschlechtsorgane bei den Phalangiden – Zoologischer Anzeiger – 3: 90 - 92.
      Reference | PDF
    • LES LORANTHACfiES DE L' AFRIQUE DU SÜD-OUESTSimonne Balle
      Simonne Balle (1968): LES LORANTHACfiES DE L' AFRIQUE DU SÜD-OUEST – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 7: 119 - 209.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1898): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 21: 149 - 150.
      Reference | PDF
    • Briefkasten. Anonymous
      Anonymous (1907): Briefkasten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 129 - 130.
      Reference | PDF
    • Zoogeographie und Ornithologie von Abyssinien den Galla- und Somali- Ländern. Carlo Victor Heinrich, Freiherr von Erlanger
      Carlo Victor Heinrich, Freiherr von Erlanger (1902): Zoogeographie und Ornithologie von Abyssinien den Galla- und Somali- Ländern. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1902_II: 155 - 169.
      Reference | PDF
    • 10. ) Eine ungefleckte Giraffe in Nord-Ost-Afrika?Rudolf Arnold
      Rudolf Arnold (1940): 10.) Eine ungefleckte Giraffe in Nord-Ost-Afrika? – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 15: 306 - 311.
      Reference | PDF
    • The occurrence of metatarsal splint bones in ruminants and their potential use in establishing…William J. Silvia, Charles H. Hamilton, William F. Silvia
      William J. Silvia, Charles H. Hamilton, William F. Silvia (2014): The occurrence of metatarsal splint bones in ruminants and their potential use in establishing phylogenetic relationships – Zitteliana Serie B – 32: 155 - 162.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Nährpflanzenkenntnis der Samenkäfer (Col. Bruch. -Lariidae). Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1936): Beitrag zur Nährpflanzenkenntnis der Samenkäfer (Col. Bruch.-Lariidae). – Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, E.V. – 7: 10 - 13.
      Reference | PDF
    • The highly flexible feeding strategy of Stephanorhinus Etruscus (Falconer, 1859) (Rhinocerotidae,…Thomas M. Kaiser, Ralf-Dietrich Kahlke
      Thomas M. Kaiser, Ralf-Dietrich Kahlke (2005): The highly flexible feeding strategy of Stephanorhinus Etruscus (Falconer, 1859) (Rhinocerotidae, Mammalia) during the Early Middle Pleistocene in Central Europe. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 10: 50 - 53.
      Reference | PDF
    • Hiding behaviour in wild Gerenuk (Litocranius wallen) fawnsHans Klingel, Ursula Reif
      Hans Klingel, Ursula Reif (1991): Hiding behaviour in wild Gerenuk (Litocranius wallen) fawns – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 56: 159 - 168.
      Reference | PDF
    • Spermien ostafrikanischer TiereGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1911): Spermien ostafrikanischer Tiere – Biologische Untersuchungen – NF_16: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Heinrich Hugo Karny (1923): WISSENSCHAFTLICHE ERGEBNISSE DER MIT UNTERSTÜTZUNG DER AKADEMIE DER WISSENSCHÄFTEN IN WIEN AUS DER ERBSCHAFT TREITL VON F. WERNER UNTERNOMMENEN ZOOLOGISCHEN EXPEDITION NACH DEM ÄNGLO-ÄGYPTISCHEN SUDAN (KORDOFAN) 1914. X. THYSANOPTERA. ADENOPODA. THYSANURA. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 98: 113 - 139.
      Reference | PDF
    • Soft tissue characteristics for the reconstruction of ruminant phylogenyMarcus Clauss
      Marcus Clauss (2014): Soft tissue characteristics for the reconstruction of ruminant phylogeny – Zitteliana Serie B – 32: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • Franz Heikertinger (1914): Untersuchungen über das Käferleben der Mediterranflora Österreichs. Ergebnisse einer Frühlingsfahrt nach den süddolmatinischen Inseln. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 64: 10 - 50.
      Reference | PDF
    • über das Träneiibeiu der HuftiereTheodor Knottnerus-Meyer
      Theodor Knottnerus-Meyer (1907): über das Träneiibeiu der Huftiere – Archiv für Naturgeschichte – 73-1: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • Inserate diverse
      diverse (1910): Inserate – Entomologische Zeitschrift – 24: 152.
      Reference | PDF
    • Adrian Schuster (1938): Neue Tenebrioniden (Col.) von Persisch-Belutschistan. – Koleopterologische Rundschau – 24_1938: 77 - 90.
      Reference | PDF
    • Geologie, Paläontologie und Paläoanthropologie der Mount Galili-Formation in der südlichen…Christoph Urbanek, Peter Faupl, Wolfgang Hujer, Theodoros Ntaflos, Wolfram…
      Christoph Urbanek, Peter Faupl, Wolfgang Hujer, Theodoros Ntaflos, Wolfram Richter, Philipp Gunz, Simon Neubauer, Katrin Schaefer, Horst Seidler, Ottmar Kullmer, Oliver Sandrock, Doris Nagel, Conroy Glenn, Dean Falk, Kifle Woldearegay, Hasen Said, Getu Assefa (2005): Geologie, Paläontologie und Paläoanthropologie der Mount Galili-Formation in der südlichen Afarsenke Äthiopiens - Erste Ergebnisse – Joannea - Geologie und Paläontologie – 006: 29 - 43.
      Reference | PDF
    • W. Möllenkamp und die Lucanidenforschung. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1908): W. Möllenkamp und die Lucanidenforschung. – Entomologische Blätter – 4: 238 - 239.
      Reference | PDF
    • Bericht des Geologisch-Paläontologischen Universitäts- Institutes Tübingen Anonymus
      Anonymus (1941): Bericht des Geologisch-Paläontologischen Universitäts- Institutes Tübingen – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 97-101: XLIX-L.
      Reference | PDF
    • Ergänzende Untersuchungen am Gaumenfaltenmuster der SäugetiereMartin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1980): Ergänzende Untersuchungen am Gaumenfaltenmuster der Säugetiere – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 79 - 89.
      Reference | PDF
    • Chrysophanus dispar Hw. nov. var. burdigalensis Lucas. Daniel Lucas
      Daniel Lucas (1912): Chrysophanus dispar Hw. nov. var. burdigalensis Lucas. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 282.
      Reference | PDF
    • Van atalanta ab. und Van. urticae ab. J. Hyckel
      J. Hyckel (1901): Van atalanta ab. und Van. urticae ab. – Entomologische Zeitschrift – 15: 75.
      Reference | PDF
    • Neue Lucaniden. Anton Franz Nonfried
      Anton Franz Nonfried (1905): Neue Lucaniden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 50: 11 - 13.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen - Ueber die Verbreitung einiger Lucaniden-ArtenR. Rothenburg
      R. Rothenburg (1901): Kleine Mittheilungen - Ueber die Verbreitung einiger Lucaniden-Arten – Entomologische Zeitschrift – 15: 75.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetiernamen Redaktion
      Redaktion (1959): Verzeichnis der Säugetiernamen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 24: 245 - 246.
      Reference | PDF
    • Notizen:F. Schönberg, Karl Fritsche, Hermann Pohle
      F. Schönberg, Karl Fritsche, Hermann Pohle (1928): Notizen: – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 3: 307 - 308.
      Reference | PDF
    • New giraffid (Artiodactyla) material from the Lower Pleistocene locality of Sésklo (SE Thessaly, …Athanassios Athanassiou
      Athanassios Athanassiou (2014): New giraffid (Artiodactyla) material from the Lower Pleistocene locality of Sésklo (SE Thessaly, Greece): evidence for an extension of the genus Palaeotragus into the Pleistocene – Zitteliana Serie B – 32: 71 - 89.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1909): Anzeigen – Societas entomologica – 24: 104.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna der Säugethiere ItaliensC. J. Forsyth Major
      C. J. Forsyth Major (1879): Zur Fauna der Säugethiere Italiens – Zoologischer Anzeiger – 2: 140 - 141.
      Reference | PDF
    • Aufruf an alle Entomologen!Jakob Escher-Kündig
      Jakob Escher-Kündig (1913): Aufruf an alle Entomologen! – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 53.
      Reference | PDF
    • Briefkasten. Anonymous
      Anonymous (1909): Briefkasten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 231.
      Reference | PDF
    • THE GENUS ACACIA MILLER, IN SOUTH AFRICA — 5. (WITH SPECIAL REFERENCE TO THE SEEDLING STRUCTURE…P. J. Robbertse, H. P. van der Schijff
      P. J. Robbertse, H. P. van der Schijff (1971): THE GENUS ACACIA MILLER, IN SOUTH AFRICA — 5. (WITH SPECIAL REFERENCE TO THE SEEDLING STRUCTURE AS A TAXONOMIC CHARACTERISTIC) – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 170 - 177.
      Reference | PDF
    • Grundriss einer funktionellen Analyse des Tetrapodenschädels. Wilhelm Marinelli
      Wilhelm Marinelli (1929): Grundriss einer funktionellen Analyse des Tetrapodenschädels. – Palaeobiologica – 2: 128 - 141.
      Reference | PDF
    • III. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. ZoologiPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1879): III. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Zoologi – Zoologischer Anzeiger – 2: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • V. Internationaler Zoologencongrefs (Berlin). Paul Matschie
      Paul Matschie (1901): V. Internationaler Zoologencongrefs (Berlin). – Zoologischer Anzeiger – 25: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • K. Eckstein. Beiträge zur Kenntniss des Kiefernsplnners. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1913): K. Eckstein. Beiträge zur Kenntniss des Kiefernsplnners. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 44.
      Reference | PDF
    • Brutbiologische Beobachtungen am Sichelhopf (Rhinopomastus cyanomelas)Walter Hoesch
      Walter Hoesch (1933): Brutbiologische Beobachtungen am Sichelhopf (Rhinopomastus cyanomelas) – Ornithologische Monatsberichte – 41: 33 - 37.
      Reference | PDF
    • Mantodeen aus Kamerun, gesammelt von Herrn Dr. Paul Preuss ¹)Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1894): Mantodeen aus Kamerun, gesammelt von Herrn Dr. Paul Preuss ¹) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 39: 269 - 280.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1893): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1893: 1536 - 1578.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1909): Anzeigen – Societas entomologica – 24: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Ergänzung der Geschichte der Ausgrabungen fossiler Knochen in Pikermi in AttikaAnton Ritter Lindermayer
      Anton Ritter Lindermayer (1861): Ergänzung der Geschichte der Ausgrabungen fossiler Knochen in Pikermi in Attika – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 15: 181 - 185.
      Reference | PDF
    • Über die Evolution des Gehirns in der Ordnung Artiodactyla Owen, 1848, insbesondere der…Dieter Kruska
      Dieter Kruska (1969): Über die Evolution des Gehirns in der Ordnung Artiodactyla Owen, 1848, insbesondere der Teilordnung Suina Gray, 1868 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 35: 214 - 238.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1993): Die Fauna der miozänen Spaltenfüllung von Neudorf an der March (Slowakei). Palaeomerycidae. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 200: 89 - 136.
      Reference | PDF
    • 2. New York Academy of Sciences, Biological SectionC. L. Bristol
      C. L. Bristol (1897): 2. New York Academy of Sciences, Biological Section – Zoologischer Anzeiger – 20: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Eine Cerambyciden-Ausbeute von Französisch Guinea. Stephan von Breuning
      Stephan von Breuning (1955): Eine Cerambyciden-Ausbeute von Französisch Guinea. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 6: 662 - 666.
      Reference | PDF
    • Kurzer Bericht über eine entomologische Excursion nach DalmatienFranz Dirnböck, Gustav Kraatz
      Franz Dirnböck, Gustav Kraatz (1874): Kurzer Bericht über eine entomologische Excursion nach Dalmatien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 18: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • Zur gefälligen Beachtung !Paul Hoffmann
      Paul Hoffmann (1907): Zur gefälligen Beachtung ! – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 298.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1909): Anzeigen – Societas entomologica – 24: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu dem Artikel In Nr. 32 über Agrotis rlpae. Wilhelm Möllenkamp [Moellenkamp]
      Wilhelm Möllenkamp [Moellenkamp] (1912): Bemerkungen zu dem Artikel In Nr. 32 über Agrotis rlpae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 281 - 282.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1897): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 20: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie von Halcyon chelicutiWalter Hoesch
      Walter Hoesch (1933): Zur Biologie von Halcyon chelicuti – Ornithologische Monatsberichte – 41: 64 - 69.
      Reference | PDF
    • Licet meminisseCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1888): Licet meminisse – Entomologische Zeitung Stettin – 49: 317 - 335.
      Reference | PDF
    • Plantae Pechuelianae Hereroenses. Otto Karl Ernst Kuntze
      Otto Karl Ernst Kuntze (1886): Plantae Pechuelianae Hereroenses. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 4: 260 - 275.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums der Stadt WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1914): Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums der Stadt Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 67: XVI-XX.
      Reference | PDF
    • Feierabend in der Natur. Carl Schirmer
      Carl Schirmer (1912): Feierabend in der Natur. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 282 - 283.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1899): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 22: 302 - 303.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1901): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 25: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Ueber die Ursachen der Disposition und über Frühsymptome der RaupenkrankheitenEmil Fischer
      Emil Fischer (1906): Ueber die Ursachen der Disposition und über Frühsymptome der Raupenkrankheiten – Entomologische Zeitschrift – 20: 288 - 289.
      Reference | PDF
    • Sieh selbst im Wege. Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): Sieh selbst im Wege. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 52 - 53.
      Reference | PDF
    • August Johann Rösel von RosenhofFerdinand Eisinger
      Ferdinand Eisinger (1909): August Johann Rösel von Rosenhof – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 203 - 204.
      Reference | PDF
    • Cranial and postcranial morphological data in ruminant phylogeneticsChristine M. Janis, Jessica M. Theodor
      Christine M. Janis, Jessica M. Theodor (2014): Cranial and postcranial morphological data in ruminant phylogenetics – Zitteliana Serie B – 32: 15 - 31.
      Reference | PDF
    • Gegen die Zulassung von Ausnahmen vom Prioritätsgesetz. Ernst Hartert
      Ernst Hartert (1912): Gegen die Zulassung von Ausnahmen vom Prioritätsgesetz. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 317 - 318.
      Reference | PDF
    • Botanische Literatur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1908): Botanische Literatur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 14_1908: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Kleine MitteilungenE. Hannemann
      E. Hannemann (1910): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 24: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Briefkasten Anonymus
      Anonymus (1912): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 254 - 255.
      Reference | PDF
    • Bericht über meine Ferienreise nach Tirol im August 1912. Walter Wüsthoff
      Walter Wüsthoff (1913): Bericht über meine Ferienreise nach Tirol im August 1912. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge NordtirolsHugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1913): Die Großschmetterlinge Nordtirols – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1905): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 19: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Victor Stiller (1926): Höhlenkäfer. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 177 - 179.
      Reference | PDF
    • SCHRIFTEXSCHAU diverse
      diverse (1970): SCHRIFTEXSCHAU – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 318 - 320.
      Reference | PDF
    • über die systematische und morphologische Bedeutung bisher unbeachtet gebliebener Borsten am…Wilhelm Haacke
      Wilhelm Haacke (1890): über die systematische und morphologische Bedeutung bisher unbeachtet gebliebener Borsten am Säugetierkopfe. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1890: 175 - 184.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1891): Anzeigen – Societas entomologica – 6: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • 1. Über den litterarischen Nachlass des am 15. /3. Juli 1879 verstorbenen Geheimraths und… Anonymous
      Anonymous (1880): 1. Über den litterarischen Nachlass des am 15./3. Juli 1879 verstorbenen Geheimraths und Akademikers Professor emer. Dr. Joh. Fr. v. Brandt – Zoologischer Anzeiger – 3: 379 - 384.
      Reference | PDF
    • Ein merkwürdiger Schmarotzer von Gimbex femorata L. Otto Meißner
      Otto Meißner (1913): Ein merkwürdiger Schmarotzer von Gimbex femorata L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Zur systematischen Bedeutung des Tränenbeines. Max Hilzheimer
      Max Hilzheimer (1910): Zur systematischen Bedeutung des Tränenbeines. – Zoologischer Anzeiger – 36: 42 - 47.
      Reference | PDF
    • Der Augsburger Zoo - die meistbesuchte naturwissenschaftliche Bildungseinrichtung…Michael Gorgas
      Michael Gorgas (1991): Der Augsburger Zoo - die meistbesuchte naturwissenschaftliche Bildungseinrichtung Bayerisch-Schwabens – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 95: 34 - 64.
      Reference | PDF
    • Artenverzeichnis Anonymous
      Anonymous (1877): Artenverzeichnis – Entomologische Nachrichten – 3: 82 - 86.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Beiträge, diverse
      diverse (1915): Kleinere Original-Beiträge, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 98 - 101.
      Reference | PDF
    • Ein Besuch bei einem hervorragenden Lepidopteren-ZüchterAlbert Grunack
      Albert Grunack (1901): Ein Besuch bei einem hervorragenden Lepidopteren-Züchter – Entomologische Zeitschrift – 15: 73 - 75.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Giraffidae Giraffa
          Giraffa camelopardalis (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Nemathelminthes Rotatoria Diglena
          Diglena giraffa Gosse
          find out more
        • Fungi Heterobasidiomycetes Basidiomycota Tremellales Tremellaceae Tremella
          Tremella giraffa Chee J. Chen 1998
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025