publications (43)
- Ernst Hentschel (1894-1903): Gorgonacea von Amboina und Thursday Island. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 643 - 652.
- Arnold Eduard Ortmann (1888): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Anthozoen in den Jahren 1886 und 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 149 - 165.
- Walther May (1904): XVl e. Anthozoa für 1906. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 12.
- Theophil Studer (1887): Versuch eines Systemes der Alcyonaria. – Archiv für Naturgeschichte – 53-1: 1 - 74.
- Gottlieb von Koch (1887): Erster Theil einer Monographie. Der Anthozoa Alcyonaria – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 15: 1 - 99.
- Emil Edler von Marenzeller (1890): Deutsche Benennungen für Poriferen, Coelenteraten, Echinodermen und Würmer. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 40: 177 - 184.
- Walther May (1904): XVI e. Anthozoa für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 8.
- Oskar Kuhn (1982): Die ältesten Fossilien und die Anfänge der Tierstämme – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 57: 101 - 154.
- Walther May (1902): Anthozoa für 1902. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 39 - 52.
- Walther May (1902): Anthozoa für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 17.
- Anton Ortmann (1887): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Anthozoen in den Jahren 1883 und 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 219 - 237.
- Walther May (1908): XVI e. Anthozoa für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 15.
- Walther May (1900): Anthozoen für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 15 - 38.
- Franz Poche (1914): Das System der Coelenterata. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_5: 47 - 128.
- Willy Georg Kückenthal (1914): Alcyonaria des Roten Meeres (mit 3 Tafeln und 27 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 89B: 1 - 33.
- Max Fürbringer (1893-1913): Sehlussübersicht über den gesamten Inhalt von Professor Semon's Zoologischen Forschungsreisen – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 4_1: 1493 - 1554.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1866): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1864 und 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 35 - 154.
- Gustav M. Kessel, Phillip Alderslade, Jaret P. Bilewitch, Kareen E. Schnabel, Jerry Norman, Romana Tekaharoa-potts, Jonathan P.A. Gardner (2022): Dead man’s fingers point to new taxa: two new genera of New Zealand soft corals (Anthozoa, Octocorallia) and a revision of Alcyonium aurantiacum Quoy & Gaimard, 1833 – European Journal of Taxonomy – 0837: 1 - 85.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1897): Zoologisches Centralblatt 4 – Zoologisches Centralblatt – 4: 1 - 981.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1900): Zoologisches Centralblatt 7 – Zoologisches Centralblatt – 7: 1 - 1019.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
- Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer (1903): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 18: 1 - 684.
- Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0020: 1 - 970.
people (0)
No result.
Species (1)
- Corallium rubrum Lamarck