publications (362)
- Hans Wilhelm Wollenweber (1929): Das Ulmensterben und sein Erreger (Graphium ulmi Schwarz) – Zeitschrift für Pilzkunde – 8_1929: 162 - 166.
- Dreimal nach Atjeh wegen Graphium aristeus (Lep. , Papilionidae)Eduard [Edi] Wilhelm Diehl (1972): Dreimal nach Atjeh wegen Graphium aristeus (Lep., Papilionidae) – Entomologische Zeitschrift – 82: 1 - 8.
- Malcolm G. P. Page, Colin G. Treadaway (2013): Speciation in Graphium sarpedon (Linnaeus) and allies (Lepidoptera: Rhopalocera: Papilionidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_6_A: 223 - 246.
- Josef J. de Freina (2008): Entomologische Notiz: Eine neue Futterpflanze von Graphium angolanus (Goeze, 1779) (Lepidoptera: Papilionidae, Leptocircini) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 29: 169.
- Theodor Albrecht Friedrich Wohlfahrt (1989): Über die geographische Variabilität der Schwanzfortsätze an den Hinterflügeln des Segelfalters Graphium agamemnon (L.), sowie über Folgerungen hinsichtlich der Ausbreitung dieses Falters (Lepidoptera, Papilionidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 012: 213 - 226.
- Chooi-Khim Phon, Laurence G. Kirton, Meng-Kiat Kuah (2024): Morphological and genetic analyses verify the occurrence of the butterfl y Graphium chironides (Lepidoptera: Papilionidae) in Peninsular Malaysia and resolve the confusion on the validity of its subspecies malayanum Eliot, 1982 – European Journal of Taxonomy – 0917: 94 - 121.
- Malcolm G. P. Page, Colin G. Treadaway (2014): Revisional notes on the Arisbe eurypylus species group (Lepidoptera: Papilionoidea: Papilionidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_7_A: 253 - 284.
- Timm Karisch (1996): Ergebnisse entomologischer Untersuchungen im zentralen Afrika – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 16: 115 - 128.
- Paul Wilhelm Magnus (1904): Zwei parasitische Harpographium-Arten und der Zusammenhang einiger Stilbeen mit Ovularia oder Ramularia. – Hedwigia – 44_1904: 371 - 375.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1912): Zur Kenntnis der Neoatractosomiden. – Zoologischer Anzeiger – 39: 320 - 336.
- Beobachtungen seltener und wenig bekannter Schmetterlinge im Khao Yai National Park in…Peter V. Küppers (2024): Beobachtungen seltener und wenig bekannter Schmetterlinge im Khao Yai National Park in Nordost-Thailand 2 (Lepidoptera: Papilionidae, Pieridae, Nymphalidae) – Atalanta – 55_3-4: 369 - 387.
- Stephan Joseph Schulzer von Müggenburg (1872): Mykologische Beobachtungen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 22: 405 - 424.
- Ulrich-Rolf Roesler, Peter V. Küppers (1973): Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Sumatras (Ergebnisse einer entomologischen Forschungsreise) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 32: 97 - 121.
- Theodor Albrecht Friedrich Wohlfahrt (1986): Iphiclides podalirius (L.) f. n. ecaudata, mit Bemerkungen zu einer denkbaren stammesgeschichtlichen Entwicklung der Flügelform bei Segelfaltern (Lep. Papilionidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 035: 91 - 94.
- Erwin Meyer (1983): Trimeophorella paradisia n.sp., ein nivaler Diplopode aus dem Gran Paradiso-Nationalpark (Grajische Alpen, Italien) (Diplopoda: Chordeumatida: Neoastractosomatidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 70: 99 - 104.
- George Talbot (1928/29): Teratology and Systematics. – Entomologische Zeitschrift – 42: 201 - 204.
- Trimerophorella paradisia n. sp. , ein nivaler Diplopode aus dem Gran Paradiso-Nationalpark…E. Meyer (1983): Trimerophorella paradisia n. sp., ein nivaler Diplopode aus dem Gran Paradiso-Nationalpark (Grajische Alpen, Italien) (Diplopoda: Chordeumatida: Neoatractosomatidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 70: 99 - 104.
- Schmetterlingsbeobachtungen in Khao Lak (Provinz Phang Nga, S-Thailand) während der ersten…Peter V. Küppers (2024): Schmetterlingsbeobachtungen in Khao Lak (Provinz Phang Nga, S-Thailand) während der ersten Maihälfte 2023 und ein Vergleich mit den entsprechenden Zeiträumen in den Jahren 2010, 2012, 2014, 2016, 2018 (Lepidoptera, Diurna) – Atalanta – 55_3-4: 337 - 350.
- Redaktion der Entomologischen Zeitschrift, Eugene Rey, Richard Kratzer (1930/31): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 44: 262.
- Gerhard Goldbach (1993): Schmetterlingsarten aus dem Gebiet von Moatize/Mogambique (Lepidoptera) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 14: 71 - 80.
- Vorstoß in entomologisches NeulandEduard [Edi] Wilhelm Diehl (1973): Vorstoß in entomologisches Neuland – Entomologische Zeitschrift – 83: 199 - 208.
- Josef J. de Freina (2002): Beitrag zur Rhopalocera-Fauna der nordmalayischen Insel Langkawi mit Bemerkungen zu Artstatus und Verbreitung der Lycaenide Chilades putli (Kollar, 1848) (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 33: 389 - 402.
- Josef J. de Freina (2008): Beschreibung von Cabomina gen. n., Cabomina monicae sp. n. und Cabomina dracomontana sp. n. aus Südafrika (Lepidoptera: Sesiidae, Sesiinae, Osminiini) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 29: 163 - 169.
- Franz Bandermann (1930/31): Auskunftsstelle. – Entomologische Zeitschrift – 44: 262 - 263.
- Franz Wolkinger, Stefan Maria Plank (1975): Ulmensterben im Stadtgebiet von Graz. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 105: 181 - 199.
- Walter Forster (1953): Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Boliviens - Teil I. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 003: 81 - 160.
- 100 Jahre „Holländische Ulmenkrankheit“ – historische Quellen und eigene BeobachtungenAchim Förster (2021): 100 Jahre „Holländische Ulmenkrankheit“ – historische Quellen und eigene Beobachtungen – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 153: 85 - 97.
- Bemerkenswerte Flechtenfunde aus Brandenburg XIVVolker Otte, Hans-Georg Wagner, Jörg Fürstenow, Stefan Rätzel (2016-2017): Bemerkenswerte Flechtenfunde aus Brandenburg XIV – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 149: 153 - 171.
- Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung)Gustav Lederer (1961): Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 71: 189 - 204.
- Sebastian Killermann (1932): Das Pilzwerk von J. B. v. Albertini (1805) – Zeitschrift für Pilzkunde – 11_1932: 58 - 62.
- Eugen V. Niculescu (1987): Vers une terminologie universelle de l'armature génitale chez les Lépidoptères – Atalanta – 18: 409 - 413.
- Carl Tulasne, Louis_René Tulasne (1862): Selecta Fungorum Carpologia, ea Documenta et icones potissimum exhibens, quae varia fructuum et serainum genera in eodem funge simul aut vicissim adesse demonstrant. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 45: 87 - 95.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Ernst Rudolf Reichl (1986): Vortragsprogramm 53. Entomologewntagung – Programme der Entomologentagungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Linz – 53: 1.
- Felix Eichelbaum (1907): Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora des Ostusambaragebirges – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 14: 1 - 92.
- BuchbesprechungH. Schröder (1977): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 87: 36.
- Karl Eduard Schedl (1946): Nachtrag zur Gesamtliteratur der Borkenkäfer (Ipidae und Platypodidae) von R.Kleine 1939. (3. Fortsetzung) – Zentralblatt für das Gesamtgebiet der Entomologie, Klagenfurt – 1_4: 123 - 128.
- Albert Hepp (1930/31): Kleine Mitteilungen. Schädlinge aus dem Reich der Insekten. – Entomologische Zeitschrift – 44: 30.
- Fatimah Abang, Colin G. Treadaway, Heinz-Gerd Schröder (2007): Butterflies on offshore islands of Sabah, North Borneo, Malaysia – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 28: 15 - 18.
- Klaus von der Dunk (1996): Ein anormaler Segelfalter Iphiclides podalirius L. (Lep., Papilionidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 12: 123 - 125.
- Coprophilous fungal communities in an agroecological transitioning settlement in the Brazilian…Nicole Helena de Brito Gondim, Roger Fagner Ribeiro Melo (2020): Coprophilous fungal communities in an agroecological transitioning settlement in the Brazilian Atlantic Rainforest – Sydowia – 72: 39 - 56.
- Friedemann Klenke (2012): Buchrezension – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 78_2012: 231 - 233.
- Malcolm G. P. Page, Colin G. Treadaway (2010): New subspecies of Papilionidae from South-east Asia (Lepidoptera: Papilionidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 31: 201 - 205.
- Entomologische Impressionen auf BaliJosef Siegel (1980): Entomologische Impressionen auf Bali – Entomologische Zeitschrift – 90: 126 - 128.
- Rudolf Gauss [Gauß] (1970): Möglichkeiten der Ein- und Verschleppung von Insekten. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 5_1970: 41 - 44.
- Ergebnisse einer Sammelexkursion in Andalusien (Costa del Sol)Otfried Legler (1977): Ergebnisse einer Sammelexkursion in Andalusien (Costa del Sol) – Entomologische Zeitschrift – 87: 34 - 36.
- Philipp Maximilian Opiz (1856): Uebersicht der auf Fagus sylvatica wohnenden Cryptogamen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 197 - 199.
- Josef Adolf, von Arx (1981): On Monilia sitophila and some Families of Ascomycetes. – Sydowia – 34: 13 - 29.
- Falterfang in KenyaGerdo Achtelik (1979): Falterfang in Kenya – Entomologische Zeitschrift – 89: 201 - 206.
- Ergänzungen zur Liste der Flechten und flechtenbewohnenden Pilze Hessens – 6. FolgeDietmar Teuber, Marion Eichler, Rainer Cezanne, Wolfgang von Brackel (2021): Ergänzungen zur Liste der Flechten und flechtenbewohnenden Pilze Hessens – 6. Folge – Botanik und Naturschutz in Hessen – 33: 61 - 86.
- Josef Klimesch (1914): Referate und Rezensionen. I. – Entomologische Blätter – 10: 59 - 61.
- Gottlob Ludwig Rabenhorst (1870): L. Rabenhorst, fungi europaei exsiccati. Cent. XIV. Dresden, 1870, – Hedwigia – 9_1870: 136 - 138.
- Lars Kühne, Steve C. Collins, Wanja Kinuthia (2004): Check-list of the butterflies of the Kakamega Forest Nature Reserve in western Kenya (Lepidoptera: Hesperioidea, Papilionoidea) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 25: 161 - 174.
- Sur quelques structures particulières de l’armure génitale mâle chez les Lépidoptères…Eugen V. Niculescu (1976): Sur quelques structures particulières de l’armure génitale mâle chez les Lépidoptères (Lepidoptera) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_23: 93 - 97.
people (0)
No result.
Species (8)
- Graphium aphthosae
- Graphium calicioides (Fr.) Cooke & Massee 1887
- Graphium desmazieri Sacc. 1878
- Graphium strictum Preuss 1851
- Graphium ulmi M.B. Schwarz 1922
- Graphium fissum Preuss 1851
- Nematographium strictum (Preuss) Goid. 1935
- Ophiostoma ulmi (Buisman) Nannfeldt 1934