Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    88 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (88)

    CSV-download
    • Thermoregulation and torpor in African woodland dormice, Graphiurus murinus, following cold…G. T. H. Ellison, J. D. Skinner
      G. T. H. Ellison, J. D. Skinner (1991): Thermoregulation and torpor in African woodland dormice, Graphiurus murinus, following cold acclimation – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 56: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • Ueber Coelacanthus und einige verwandte Gattungen. Rudolf von Willemoes-Suhm
      Rudolf von Willemoes-Suhm (1867-70): Ueber Coelacanthus und einige verwandte Gattungen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 17: 73 - 88.
      Reference | PDF
    • Die Schmelzmuster in den Schneidezähnen der Gliroidea (Gliridae und Seleviniidae, Rodentia, …Wighart von Koenigswald
      Wighart von Koenigswald (1993): Die Schmelzmuster in den Schneidezähnen der Gliroidea (Gliridae und Seleviniidae, Rodentia, Mammalia) und ihre systematische Bedeutung – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 58: 92 - 115.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer, Robert Wilson (1980): A Third Contribution to the Fossil Small Mammal Fauna of Kohfidisch (Burgenland), Austria. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 351 - 386.
      Reference | PDF
    • The Accompanying Fauna of Honey Bee Colonies (Apis mellifera) in Kenya. Die Begleitfauna in…Michael N. Mungai, John F. Mwangi, Joachim Schliesske, Karl-Heinz Lampe
      Michael N. Mungai, John F. Mwangi, Joachim Schliesske, Karl-Heinz Lampe (2009): The Accompanying Fauna of Honey Bee Colonies (Apis mellifera) in Kenya. Die Begleitfauna in Völkern der Honigbiene (Apis mellifera) in Kenia – Entomologie heute – 21: 127 - 140.
      Reference | PDF
    • Rudolf Kner (1866): Die Fische der bituminösen Schiefer von Raibl in Kärnthen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 53: 152 - 197.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte – Societas entomologica – 29: 90 - 92.
      Reference | PDF
    • A report on the distribution of small mammals from NamibiaBrad R. Blood, John O. Matson
      Brad R. Blood, John O. Matson (1994): A report on the distribution of small mammals from Namibia – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 59: 289 - 298.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1867): Versuch einer natürlichen Anordnung der Nagethiere (Rodentia). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 55: 453 - 515.
      Reference | PDF
    • The Auditory Ossicles of Some African Rodents. T. D. A. Cockerell
      T.D.A. Cockerell (1914): The Auditory Ossicles of Some African Rodents. – Zoologischer Anzeiger – 44: 433 - 440.
      Reference | PDF
    • Otto Ritter von Wettstein-Westersheim (1923): Bearbeitung der Nagetierausbeute. In: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition R. Grauer nach Zentralafrika, Dezember 1909 bis Februar 1911. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 36: 15 - 24.
      Reference | PDF
    • Catalogue des Puces de la Région Afrotropicale (Insecta-Siphonaptera) (sous-région malgache…J. -C. Beaucournu
      J.-C. Beaucournu (2004): Catalogue des Puces de la Région Afrotropicale (Insecta-Siphonaptera) (sous-région malgache exclue) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 54: 185 - 239.
      Reference | PDF
    • Nur Bienen in der Beute? Die Begleitfauna der Bienenvölker kenianischer ImkerJoachim Schliesske
      Joachim Schliesske (2017): Nur Bienen in der Beute? Die Begleitfauna der Bienenvölker kenianischer Imker – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 066: 111 - 112.
      Reference | PDF
    • 8. Entgegnung auf Chun's Bemerkungen zu meiner Mittheilung II. Karl Camillo Schneider
      Karl Camillo Schneider (1896): 8. Entgegnung auf Chun's Bemerkungen zu meiner Mittheilung II. – Zoologischer Anzeiger – 19: 500 - 501.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1896): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 19: 501 - 502.
      Reference | PDF
    • Dîd Millepora occur in Tertiary Times'?S. J. Hickson
      S.J. Hickson (1898): Dîd Millepora occur in Tertiary Times'? – Zoologischer Anzeiger – 21: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Fauna von Süd-Afrika. Ergebnisse einer Reise von Prof. Max Weber im…F. A. Jentink
      F. A. Jentink (1910): Beiträge zur Kenntnis der Fauna von Süd-Afrika. Ergebnisse einer Reise von Prof. Max Weber im Jahre 1894. 10. Mammalia (Säugetiere). – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 28: 239 - 262.
      Reference | PDF
    • Zoological Society of London. Philip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1898): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 21: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • First record of Rattus rattus in BotswanaK. M. Helgen
      K. M. Helgen (2001): First record of Rattus rattus in Botswana – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums der Stadt WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1914): Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums der Stadt Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 67: XVI-XX.
      Reference | PDF
    • Otto Maria Reis (1900): Coelacanthus Lunzensis Teller. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 050: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • Ueber Tullberg’s System der Nagethiere nebst Bemerkungen über die fossilen Nager und die…Max Schlosser
      Max Schlosser (1902): Ueber Tullberg’s System der Nagethiere nebst Bemerkungen über die fossilen Nager und die während des Tertiärs existirenden Landverbindungen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 705 - 713.
      Reference | PDF
    • Taxonomy and distribution of African chiggers (Acariformes, Trombiculidae)Alexandr A. Stekolnikov
      Alexandr A. Stekolnikov (2018): Taxonomy and distribution of African chiggers (Acariformes, Trombiculidae) – European Journal of Taxonomy – 0395: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • 2. Nachträge und Berichtigungen zu: die Nager des europäischen Tertiärs. Palaeontographica…M. Schlosser
      M. Schlosser (1884): 2. Nachträge und Berichtigungen zu: die Nager des europäischen Tertiärs. Palaeontographica 31. Band – Zoologischer Anzeiger – 7: 639 - 647.
      Reference | PDF
    • PrefacePat A. Morris
      Pat A. Morris (2012): Preface – Peckiana - Wissenschaftliches Journal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz – 8: 6 - 9.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1888-89): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 35: 264 - 268.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer, Robert Wilson (1990): Two additions to the Kohfidisch (Burgenland) fauna of Eastern Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 91A: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Über einige von Emin Pascha gesammelte afrikanische Säugethiere. Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1888): Über einige von Emin Pascha gesammelte afrikanische Säugethiere. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 115 - 126.
      Reference | PDF
    • The reactions of the common dormouse (Muscardinus avellanarius) and the yellow-necked mouse…Hanna Zaytseva-Anciferova, Wojciech Nowakowski
      Hanna Zaytseva-Anciferova, Wojciech Nowakowski (2012): The reactions of the common dormouse (Muscardinus avellanarius) and the yellow-necked mouse (Apodemus flavicollis) to the odour of nest – Peckiana - Wissenschaftliches Journal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz – 8: 203 - 207.
      Reference | PDF
    • Die Coelacanthinen, mit besonderer Berücksichtigung der im Weissen Jura Bayerns vorkommenden…Otto Maria Reis
      Otto Maria Reis (1888-89): Die Coelacanthinen, mit besonderer Berücksichtigung der im Weissen Jura Bayerns vorkommenden Gattungen. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 35: 1 - 95.
      Reference | PDF
    • Are feral house mice from the sub-Antarctic adapted to cold?Peter I. Webb, G. T. H. Ellison, J. D. Skinner, Rudi J. Van Aarde
      Peter I. Webb, G. T. H. Ellison, J. D. Skinner, Rudi J. Van Aarde (1997): Are feral house mice from the sub-Antarctic adapted to cold? – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 62: 58 - 62.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster bei afrikanischen SciuridenMartin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1974): Das Gaumenfaltenmuster bei afrikanischen Sciuriden – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 40: 133 - 141.
      Reference | PDF
    • Säugetiere von der Ostgrenze von Neu-KamerunErnst Schwarz
      Ernst Schwarz (1915): Säugetiere von der Ostgrenze von Neu-Kamerun – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 68: 56 - 71.
      Reference | PDF
    • Zeitliche und räumliche Verbreitung und Stammesgeschichte der fossilen FischeMax Schlosser
      Max Schlosser (1917): Zeitliche und räumliche Verbreitung und Stammesgeschichte der fossilen Fische – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1917: 131 - 150.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1891): Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 9: 73 - 160.
      Reference | PDF
    • Using phylogeography to promote dormouse conservation: the case of Muscardinus avellanarius… diverse
      diverse (2012): Using phylogeography to promote dormouse conservation: the case of Muscardinus avellanarius (Rodentia, Gliridae) – Peckiana - Wissenschaftliches Journal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz – 8: 255 - 264.
      Reference | PDF
    • Gudrun Daxner-Höck [Daxner], Eva Höck (2009): New data on Eomyidae and Gliridae (Rodentia, Mammalia) from the Late Miocene of Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 111A: 375 - 444.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1891): Beiträge zur Kenntnis der Säugetier-Fauna von Ostafrika. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 9: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Kenntniss der Säugethier-Fauna von Ostafrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1894): Neue Beiträge zur Kenntniss der Säugethier-Fauna von Ostafrika. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 7: 523 - 594.
      Reference | PDF
    • Gruppirung der Gattungen der Nager in natürlichen Familien, nebst Beschreibung einiger…Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1841): Gruppirung der Gattungen der Nager in natürlichen Familien, nebst Beschreibung einiger neuen Gattungen und Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 7-1: 111 - 138.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1885): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 31: 339 - 352.
      Reference | PDF
    • Differential contribution of various dormice to the natural transmission cycle of Lyme disease…Dania Richter, Franz-Rainer Matuschka
      Dania Richter, Franz-Rainer Matuschka (2012): Differential contribution of various dormice to the natural transmission cycle of Lyme disease spirochetes in Central Europe – Peckiana - Wissenschaftliches Journal des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz – 8: 235 - 244.
      Reference | PDF
    • Population dynamics of small mammals in the Drakensberg of Natal, South AfricaD. T. Rowe-Rowe, J. A. J. Meester
      D.T. Rowe-Rowe, J. A. J. Meester (1981): Population dynamics of small mammals in the Drakensberg of Natal, South Africa – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 347 - 356.
      Reference | PDF
    • Daten zur Fortpflanzung und Populationsstruktur der myomorphen Nager eines afrikanischen…Fritz Dieterlen
      Fritz Dieterlen (1984): Daten zur Fortpflanzung und Populationsstruktur der myomorphen Nager eines afrikanischen Tieflandregenwaldes (Ost-Zaire) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 50: 68 - 88.
      Reference | PDF
    • Ueber die Begrenzung und Eintheilung der Ganoiden. Chr. Lütken
      Chr. Lütken (1876): Ueber die Begrenzung und Eintheilung der Ganoiden. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 22: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 57 - 96.
      Reference | PDF
    • Samuel Schaub, Helmuth [Helmut] Zapfe (1953): Die Fauna der miozänen Spaltenfüllung von Neudorf an der March (CSR.) - Simplicidentata. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 162: 181 - 215.
      Reference | PDF
    • Die Wirbeltierfauna von Fernando Poo und WestkamerunMartin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1973): Die Wirbeltierfauna von Fernando Poo und Westkamerun – Bonner zoologische Monographien – 3: 1 - 428.
      Reference | PDF
    • Zoologische Sammlungen diverse
      diverse (1994): Zoologische Sammlungen – Mitteilungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft – 1994: 51 - 78.
      Reference
    • XI. Amphibia. Anonymus
      Anonymus (1839): XI. Amphibia. – Archiv für Naturgeschichte – 5-2: 386 - 428.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1859. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1860): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 20 - 69.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Säugethier -Fauna von Ost- und Central -Afrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1887): Beiträge zur Kenntniss der Säugethier -Fauna von Ost- und Central -Afrika. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 193 - 302.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 390 - 440.
      Reference | PDF
    • Ueber Fische aus verschiedenen Horizonten der Trias. Wilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1888-89): Ueber Fische aus verschiedenen Horizonten der Trias. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 35: 97 - 138.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1905. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1905): I. Mammalia für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Säugetiere der nördlichen Teile Deutsch-Südwestafrikas unter…Ludwig Zukowsky
      Ludwig Zukowsky (1924): Beitrag zur Kenntnis der Säugetiere der nördlichen Teile Deutsch-Südwestafrikas unter besonderer Berücksichtigung des Großwildes – Archiv für Naturgeschichte – 90A_1: 29 - 164.
      Reference | PDF
    • Olduvai Rodent Faunas: Palaeoecological and Palaeobiogeographical Affinities. A Comparison…Christiane Denys
      Christiane Denys (1996): Olduvai Rodent Faunas: Palaeoecological and Palaeobiogeographical Affinities. A Comparison Between East and South African Plio- Pleistocene Faunas – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 6: 247 - 261.
      Reference
    • Friedrich Teller (1893): Über den Schädel eines fossilen Dipnoers Ceratodus Sturii nov. spec. aus den Schichten der oberen Trias der Nordalpen – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 15: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Late Oligocene rodents from Banovići (Bosnia and Herzegovina)Hans de Bruijn, Zoran Markovic, Wilma Wessels
      Hans de Bruijn, Zoran Markovic, Wilma Wessels (2013): Late Oligocene rodents from Banovići (Bosnia and Herzegovina) – Palaeodiversity – 6: 63 - 105.
      Reference
    • Beiträge zur Kenntnis der Ganoiden des deutschen Muschelkalks. Ernst Stolley
      Ernst Stolley (1919-21): Beiträge zur Kenntnis der Ganoiden des deutschen Muschelkalks. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 63: 25 - 86.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1906): Fossile Flugfische. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 056: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Luitfried von Salvini-Plawen, Matthias Svojtka (2008): Fische, Petrefakten und Gedichte: Rudolf Kner (1810-1869) - ein Streifzug durch sein Leben und Werk – Denisia – 0024: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Franz Hauer (1894): Notizen. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 9: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Erna Aescht [Wirnsberger] (2013): Neu beschriebene Taxa in den Publikationen des Biologiezentrums Linz (2003-2012) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 463 - 524.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1888. Ernst Schäff
      Ernst Schäff (1889): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-1: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 291 - 486.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1895. Paul Matschie
      Paul Matschie (1898): Mammalia für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_1: 1 - 210.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 141 - 258.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Säugethierfauna von Süd- und Südwest-Afrika. Theophil Johann Noack
      Theophil Johann Noack (1889): Beiträge zur Kenntniss der Säugethierfauna von Süd- und Südwest-Afrika. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 94 - 261.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1891): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1891_2: 1223 - 1385.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1898. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1901): Mammalia für 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 317 - 452.
      Reference | PDF
    • Die Nager des europäischen Tertiärs nebst Betrachtungen über die Organisation und die…Max Schlosser
      Max Schlosser (1885): Die Nager des europäischen Tertiärs nebst Betrachtungen über die Organisation und die geschichtliche Entwicklung der Nager überhaupt – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 31: 19 - 161.
      Reference | PDF
    • Kustodiat za vretenčarje Vertebrate DepartmentBoris Krystufek
      Boris Krystufek (2022): Kustodiat za vretenčarje Vertebrate Department – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 103: 89 - 212.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der… diverse
      diverse (1917): Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Münche – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1917: 1.
      Reference | PDF
    • Isolated vertebrate communities in the TropicsGoetz Rheinwald
      Goetz Rheinwald (2000): Isolated vertebrate communities in the Tropics – Bonner zoologische Monographien – 46: 1 - 400.
      Reference | PDF
    • diverse (1866): Anzeiger der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. III. Jahrgang 1866. Nr. I - XXVIII. – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 3: 1 - 286.
      Reference | PDF
    • Liberia with an Appendix on the Flora of Liberia. In Two Volumes Vol. IIHarry, Sir Johnston, Otto Stapf
      Harry, Sir Johnston, Otto Stapf (1906): Liberia with an Appendix on the Flora of Liberia. In Two Volumes Vol. II – Monografien Allgemein – 0018: 521 - 1183.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Heinrich Ledermann
      Heinrich Ledermann (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 183 - 384.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, III. BandWilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von]…
      Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1887-1890): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, III. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0266: 1 - 900.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie III. BandWilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk
      Wilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk (1887-1890): Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie III. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0020: 1 - 900.
      Reference | PDF
    • Das Thierreich in seinen Hauptformen systematisch beschriebenF. Kaup
      F. Kaup (1853): Das Thierreich in seinen Hauptformen systematisch beschrieben – Monografien Vertebrata Mammalia – 0127: 1 - 487.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
      Reference | PDF
    • Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam…C. R. Societatis Zoologico-Botanicae
      C.R. Societatis Zoologico-Botanicae (1873): Nomenclator Zoologicus. Continens Nomia Systematica Generum Animalium tam viventium quam Fossilium, secundum ordinem alphabeticum Disposita – Monografien Zoologie Gemischt – 0008: 1 - 482.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Gliridae Graphiurus
          Graphiurus parvus (True, 1893)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Gliridae Graphiurus
          Graphiurus hueti Roquebrune, 1883
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Gliridae Graphiurus
          Graphiurus crassicaudatus Jentink, 1888
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Gliridae Graphiurus
          Graphiurus ocularis (A. Smith, 1829)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Gliridae Graphiurus
          Graphiurus platyops Thomas, 1897
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Gliridae Graphiurus
          Graphiurus murinus (Desmarest, 1822)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025