Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    9 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (9)

    CSV-download
    • Grinioneis pechelbronnensis n. sp. , eine neue Ostracoden- Art aus den Mittleren…Thomas W. Griessemer
      Thomas W. Griessemer (1990): Grinioneis pechelbronnensis n. sp., eine neue Ostracoden- Art aus den Mittleren Pechelbronn-Schichten des Mainzer Beckens (Ostracoda, Paläogen, SW-Deutschland) – Mitteilungen der POLLICHIA – 77: 125 - 132.
      Reference | PDF
    • Die Ostracoden der Innviertel-Gruppe (Miozän, Ottnangium) auf dem Gebiet der Österreichischen…Irene Zorn
      Irene Zorn (2007): Die Ostracoden der Innviertel-Gruppe (Miozän, Ottnangium) auf dem Gebiet der Österreichischen Karte 1:50.000 Blatt 47 Ried im Innkreis – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2007: 225 - 226.
      Reference | PDF
    • Mikrofaunen der „Versteinerungsreichen Zone“ (Mittlere Pechelbronn-Formation, Unter-…Wolf Ohmert
      Wolf Ohmert (2017): Mikrofaunen der „Versteinerungsreichen Zone“ (Mittlere Pechelbronn-Formation, Unter- Oligozän), ihre stratigraphische und regionale Verteilung am östlichen Oberrheingraben-Rand (Südwestdeutschland) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 89: 39 - 111.
      Reference | PDF
    • Zur Ostracodenfauna des Ottnangs (Unteres Miozän) der Oberen Meeresmolasse BayernsWolfgang Witt
      Wolfgang Witt (2009): Zur Ostracodenfauna des Ottnangs (Unteres Miozän) der Oberen Meeresmolasse Bayerns – Zitteliana Serie A – 48-49: 49 - 67.
      Reference | PDF
    • , , Milchquarzkies", , , Randfazies" und Unteroligozän bei Wallau, Main-Taunus-KreisEberhard Kümmerle
      Eberhard Kümmerle (1996): ,,Milchquarzkies", ,,Randfazies" und Unteroligozän bei Wallau, Main-Taunus-Kreis – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 117: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Neue Ergebnisse zum Alter der miozänen Fisch-Schichten in Nord-Thrakien (Türkei) Stratigraphie INeriman Rückert-Ülkümen
      Neriman Rückert-Ülkümen (1990): Neue Ergebnisse zum Alter der miozänen Fisch-Schichten in Nord-Thrakien (Türkei) Stratigraphie I – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 30: 27 - 37.
      Reference | PDF
    • Godfrid Wessely, Stjepan Coric, Fred Rögl, Ilse Draxler, I. Zorn (2007): Geologie und Paläontologie von Bad Vöslau (Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 147: 419 - 448.
      Reference | PDF
    • Paläozäne Ostracoden von den Emperor Seamounts, NW-PazifikHeinz Malz
      Heinz Malz (1981): Paläozäne Ostracoden von den Emperor Seamounts, NW-Pazifik – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 7: 3 - 29.
      Reference | PDF
    • Zur Geologie des Kartenblattes Ried im InnkreisChristian Rupp, Dirk Van Husen
      Christian Rupp, Dirk Van Husen (2007): Zur Geologie des Kartenblattes Ried im Innkreis – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2007: 73 - 111.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Ostracoda Grinioneis
          Grinioneis haidingeri Reuss 1850
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025