Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    57 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (57)

    CSV-download
    • Sava Athanasiu (1899): Ueber eine Eocänfauna aus der nordmoldauischen Flyschzone – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1899: 256 - 267.
      Reference | PDF
    • Zwei bemerkenswerte Ammoniten-Funde aus dem Unteren Jura der Thüringer MuldeTorsten Krause
      Torsten Krause (2001): Zwei bemerkenswerte Ammoniten-Funde aus dem Unteren Jura der Thüringer Mulde – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 20: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Die frühe geologische Erforschung des UNESCO Weltkultur- und Naturerbe-Gebietes…Harald Lobitzer
      Harald Lobitzer (2000): Die frühe geologische Erforschung des UNESCO Weltkultur- und Naturerbe-Gebietes Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut (Johann Bohadsch bis Carl Ferdinand Peters) – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 1: 46 - 50.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Ludolf [Ludolph] Griesbach (1869): Die Klippen im Wiener Sandsteine. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 019: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Ludwig Zenscher (1848): Ueber das Alter des Karpathesandsteins und seiner Glieder – Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien – 003: 129 - 141.
      Reference | PDF
    • Ami Boué (1873): Über die aus ihren Lagerstätten entfernten und in anderen Formationen gefundenen Petrefacten. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 67: 375 - 392.
      Reference | PDF
    • Eduard Reyer (1881): Ueber Predazzo – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1881: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • A revision of the genus Mustilia Walker, 1865, with descriptions of new taxa (Lepidoptera, …Vadim V. Zolotuhin
      Vadim V. Zolotuhin (2007): A revision of the genus Mustilia Walker, 1865, with descriptions of new taxa (Lepidoptera, Bombycidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 60: 187 - 205.
      Reference | PDF
    • Michael. F. Simettinger (1865): Der Böchgraben in Oberösterreich. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 25: 23 - 32.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu einem Durchschnitt durch die Luzerner AlpenBernhard Studer
      Bernhard Studer (1834): Bemerkungen zu einem Durchschnitt durch die Luzerner Alpen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1834: 505 - 515.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Geologie des nordwestlichen Aargau'sAmanz Gressly
      Amanz Gressly (1845): Übersicht der Geologie des nordwestlichen Aargau's – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1845: 153 - 163.
      Reference | PDF
    • Walter Medwenitsch (1953): Dritter vorläufiger Aufnahmsbericht über geologische Arbeiten im Unterengadiner Fenster (Tirol). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 162: 295 - 303.
      Reference | PDF
    • diverse (1865): Sitzung am 4. April 1865. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1865: 87 - 98.
      Reference | PDF
    • Psilogvamma vanuatui spec. nov. , eine neue Schwärmerart von Vanuatu (Lepidoptera, Sphingidae)Ulf Eitschberger, Jürgen Schmidl
      Ulf Eitschberger, Jürgen Schmidl (2007): Psilogvamma vanuatui spec. nov., eine neue Schwärmerart von Vanuatu (Lepidoptera, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 60: 171 - 174.
      Reference | PDF
    • Über die offiziellen geologischen Aufnahmen Baden'scher BäderCarl Ludwig Fridolin Sandberger
      Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1859): Über die offiziellen geologischen Aufnahmen Baden'scher Bäder – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1859: 129 - 152.
      Reference | PDF
    • Eine weitere neue Art aus dem Megacovma obliqua (Walker, 1856)-Artenkomplex (Lepidoptera, …Ulf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (2007): Eine weitere neue Art aus dem Megacovma obliqua (Walker, 1856)-Artenkomplex (Lepidoptera, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 60: 181 - 185.
      Reference | PDF
    • Leopold Kober (1913): Der Deckenbau der östlichen Nordalpen (mit 1 Tafel, 7 Textfiguren und 2 Karten). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 88: 345 - 396.
      Reference | PDF
    • Führer durch die Geologischen Sammlungen im Museum des Königreichs Böhmen in Prag. Anton Fric
      Anton Fric (1881): Führer durch die Geologischen Sammlungen im Museum des Königreichs Böhmen in Prag. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0099: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Arten der Gattung Manduca Hübner, [1807] (Lepidoptera, Sphingidae)Ulf Eitschberger, Jean Haxaire
      Ulf Eitschberger, Jean Haxaire (2007): Zwei neue Arten der Gattung Manduca Hübner, [1807] (Lepidoptera, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 60: 175 - 180.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1911): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1911_2: 1113 - 1158.
      Reference | PDF
    • Franz Weber (1958): Zur Geologie der Kalkalpen zwischen Traunsee und Almtal. – Austrian Journal of Earth Sciences – 51: 295 - 352.
      Reference | PDF
    • Geognostische Uebersicht der Bergreviere Arnsberg, Brilon und Olpe im Oberbergamtsbezirk Bonn, …Eugen Schulz
      Eugen Schulz (1887): Geognostische Uebersicht der Bergreviere Arnsberg, Brilon und Olpe im Oberbergamtsbezirk Bonn, sowie der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 44: 119 - 180.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1835): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1835: 181 - 252.
      Reference | PDF
    • Berichte des Anselm Desing Vereins 39Herbert Schifter, P. Amand Gerhard Kraml, Ernst Bauernfeind, Klaudius Wintz
      Herbert Schifter, P. Amand Gerhard Kraml, Ernst Bauernfeind, Klaudius Wintz (1998): Berichte des Anselm Desing Vereins 39 – Berichte des Anselm Desing Vereins – 39: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • diverse (1847): Versammlungs-Berichte (2. Teil) – Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien – 002: 449 - 500.
      Reference | PDF
    • diverse (1866): Personen-, Orts-, Sach- und Petrefacten-Register des XVI. Jahrganges des Jahrbuches der k. k. geologischen Reichsanstalt. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1866: 210 - 226.
      Reference | PDF
    • Leo Paul Oppenheim (1908): Über eine Eocänfaunula von Ostbosnien und einige Eocänfossilien der Herzegowina. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 058: 311 - 344.
      Reference | PDF
    • Ami Boué (1866): Über die mineralogisch - pläontologische Bestimmung der geologischen Gebilde, sammt Beispiel ihrer Anwendung zur Feststellung der Geologie des Erdballes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 52: 31 - 70.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte diverse
      diverse (1833): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1833: 58 - 128.
      Reference | PDF
    • Fritz Frech, Gustav Adolf Edler von Arthaber (1900): NEUE FORSCHUNGEN IN DEN KAUKASISCHEN LÄNDERN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 012: 53 - 159.
      Reference | PDF
    • Geologische Beobachtungen in drei tertiären Aufschlußkomplexen im Randbereich des Mittleren…Laszlo Trunko, Wolfgang Munk
      Laszlo Trunko, Wolfgang Munk (1998): Geologische Beobachtungen in drei tertiären Aufschlußkomplexen im Randbereich des Mittleren Rheingrabens – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 56: 9 - 28.
      Reference | PDF
    • Othmar Kühn (1965): Korallen aus dem Helvetien von Österreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 174: 279 - 313.
      Reference | PDF
    • Othmar Kühn (1965): Korallen aus dem Helvetien von Österreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 174: 279 - 313.
      Reference | PDF
    • Erich Spengler, Hans Peter Cornelius (1928): Der geologische Bau der Kalkalpen des Traisentales und des oberen Pielachgebietes / mit 2 petrographischen Beiträgen von H.P.Cornelius – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 78: 53 - 144.
      Reference | PDF
    • Schalenbau und Stammesgeschichte von AusternWolf Siewert
      Wolf Siewert (1972): Schalenbau und Stammesgeschichte von Austern – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 1_B: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Ami Boué (1879): Über die Oro-Potamo-Limne (Seen) und Lekavegraphie (Becken) des Tertiären der europäischen Türkei und Winke zur Ausfüllung der Lücken unserer jetzigen geographischen und geognostischen Kenntnisse dieser Halbinsel. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 79: 261 - 326.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1841): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1841: 341 - 394.
      Reference | PDF
    • Erich Spengler (1918): Die Gebirgsgruppe des Plassen und Hallstätter Salzberges im Salzkammergut. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 068: 285 - 474.
      Reference | PDF
    • Die Vertebratenfauna des Calloviums (Mittlerer Jura} aus dem Steinbruch Störmer (Wallücke, …Ioannis Michelis, Martin P. Sander, Ralf Metzdorf, Harry Breitkreutz
      Ioannis Michelis, Martin P. Sander, Ralf Metzdorf, Harry Breitkreutz (1996): Die Vertebratenfauna des Calloviums (Mittlerer Jura} aus dem Steinbruch Störmer (Wallücke, Wiehengebirge} – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 44: 5 - 66.
      Reference | PDF
    • Pollichia Kurier diverse
      diverse (2006): Pollichia Kurier – Pollichia Kurier – 22_2006_2: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Der mittlere Lias Schwabens. Albert Carl Oppel
      Albert Carl Oppel (1854): Der mittlere Lias Schwabens. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 10: 39 - 136.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen des Serpentins und Olivinfels im nördlichen NorwegenKarl Pettersen
      Karl Pettersen (1876): Über das Vorkommen des Serpentins und Olivinfels im nördlichen Norwegen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1876: 613 - 688.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Pseudoclanis Rothschild, 1894 Vorläufige Revision mit Neugliederung der Arten in…Ulf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (2007): Die Gattung Pseudoclanis Rothschild, 1894 Vorläufige Revision mit Neugliederung der Arten in bekannte und neue Gattungen (Lepidoptera, Sphingidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 60: 86 - 152.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1878): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1878: 370 - 448.
      Reference | PDF
    • Margarete Girardi (1919): Verzeichnis der aus der Bibliothek Hofrat G. Staches für die Bibliothek angekauften Einzelwerke und Separatabdrücke: I. Teil – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1919: 165 - 196.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1848): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1848: 43 - 128.
      Reference | PDF
    • Moths of Vietnam (Pterophoridae, Limacodidae, Cossidae, Bombycidae, and Lasiocampidae… diverse
      diverse (2009): Moths of Vietnam (Pterophoridae, Limacodidae, Cossidae, Bombycidae, and Lasiocampidae (supplement). – Entomofauna Suppl. – S16: 1 - 331.
      Reference | PDF
    • Aus der Frühzeit des paläontologischen Unterrichts in Wien. Franz Ritter von Hauers Vorlesungen…Fritz F. Steininger, Johannes Seidl, Daniela Angetter
      Fritz F. Steininger, Johannes Seidl, Daniela Angetter (2019): Aus der Frühzeit des paläontologischen Unterrichts in Wien. Franz Ritter von Hauers Vorlesungen am Montanistischen Museum (1845 bis 1848) – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 136: 1 - 258.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1892): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1892: 1271 - 1393.
      Reference | PDF
    • Lucas [Lukas] Friedrich Zekeli (1852): Die Gasteropoden der Gosaugebilde – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 1: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Lothar Krumbeck (1905): DIE BRACHIOPODEN- UND MOLLUSKENFAUNA DES GLANDARIENKALKES. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 018: 65 - 162.
      Reference | PDF
    • Alois Matura, Herbert Summesberger (1980): Geology of the Eastern Alps (An Excursion Guide) – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 34: 103 - 170.
      Reference | PDF
    • MuschelnBirgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen
      Birgit Niebuhr, Simon Schneider, Markus Wilmsen (2014): Muscheln – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 60: 83 - 168.
      Reference | PDF
    • Die Umwälzungen der Erdrinde in natuwissenschaftlicher und geschichtlicher BeziehungJohann Jacob Nöggerath
      Johann Jacob Nöggerath (1830): Die Umwälzungen der Erdrinde in natuwissenschaftlicher und geschichtlicher Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0232: 1 - 378.
      Reference | PDF
    • Die Umwälzungen der Erdrinde in naturwissenschaftlicher und geschichtlicher BeziehungJohann Jacob Nöggerath
      Johann Jacob Nöggerath (1830): Die Umwälzungen der Erdrinde in naturwissenschaftlicher und geschichtlicher Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0223: 1 - 397.
      Reference | PDF
    • Geologica-Bavarica - Die Mollusken-Fauna des oberbayerischen BurdigalsOtto Hölzl
      Otto Hölzl (1958): Geologica-Bavarica - Die Mollusken-Fauna des oberbayerischen Burdigals – Geologica Bavarica – 38: 5 - 348.
      Reference
    • Erläuterungen zur Geologischen Karte von Österreich und seinen Nachbargebieten. Hermann Vetters
      Hermann Vetters (1937): Erläuterungen zur Geologischen Karte von Österreich und seinen Nachbargebieten. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0105: 1 - 351.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreoida Ostreidae Gryphea
          Gryphea arcuata
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025