Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    26 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (26)

    CSV-download
    • Leuchten unsere Süsswasserperidinien?Friedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1898): Leuchten unsere Süsswasserperidinien? – Botanisches Centralblatt – 76: 295 - 300.
      Reference | PDF
    • A. Kleinere Mittheilungen. Beiträge zur Kenntniss der Planktonalgen. Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1900): A. Kleinere Mittheilungen. Beiträge zur Kenntniss der Planktonalgen. – Hedwigia – Beiblatt_39_1900: 115 - 121.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 70: 197 - 235.
      Reference | PDF
    • Bazyli Czeczuga, Maria Olech (1990): Investigations on Carotinoids in Lichens. XXV. Studies of Carotinoids in Lichens from Spitsbergen. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 30_2: 235 - 245.
      Reference | PDF
    • diverse (2005): GEO-Tag der Artenvielfalt 2004 am Schlern (Südtirol) – Gredleriana – 005: 359 - 406.
      Reference | PDF
    • Ali Soliman, Thomas Suttner, Alexander Lukeneder, Herbert Summesberger (2009): Dinoflagellate cysts and Ammonoids from Upper Cretaceous sediments of the Pemberger Formation (Krappfeld, Carinthia, Austria). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 110A: 401 - 421.
      Reference | PDF
    • Bruno [Ludwig Julius] Schröder (1921): Phytoplankton aus Seen von Mazedonien – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 130: 147 - 186.
      Reference | PDF
    • Das Phytoplankton sächsischer TeicheErnst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1899): Das Phytoplankton sächsischer Teiche – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 7: 96 - 135.
      Reference | PDF
    • Die Algenflora der Chatham Islds. Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1907): Die Algenflora der Chatham Islds. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 38: 343 - 382.
      Reference | PDF
    • Josef Brunnthaler (1907): Die Algen und Schizophyceen der Altwässer der Donau bei Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 170 - 223.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 98: 161 - 192.
      Reference | PDF
    • No. 18 diverse
      diverse (1916): No. 18 – Botanisches Centralblatt – 131: 433 - 464.
      Reference | PDF
    • Die planktischen Vegetationen des Adriatischen MeeresJosef Schiller
      Josef Schiller (1928): Die planktischen Vegetationen des Adriatischen Meeres – Archiv für Protistenkunde – 62_1928: 119 - 166.
      Reference | PDF
    • Bruno [Ludwig Julius] Schröder (1911): Adriatisches Phytoplankton – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 120: 601 - 657.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch (1997): Die Bestimmung des Phytoplanktons in Flüssen und Seen. – Lauterbornia – 1997_29: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Die Algenflora der Sandwich-InselnErnst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1905): Die Algenflora der Sandwich-Inseln – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 34: 607 - 663.
      Reference | PDF
    • Dinoflagellatenzysten aus der höheren Oberkreide des Rhenodanubischen Flysches 1. …Karl-Heinz Kirsch
      Karl-Heinz Kirsch (2000): Dinoflagellatenzysten aus der höheren Oberkreide des Rhenodanubischen Flysches 1. Kalkgrabenschichten vom Schliersee/Oberbayern – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 40: 3 - 79.
      Reference | PDF
    • New or interesting algae from brackish water. N. Carter
      N. Carter (1938): New or interesting algae from brackish water. – Archiv für Protistenkunde – 90_1938: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • XVIII a. Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1900. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): XVIII a. Protozoa, mit Ausschluss der Foraminifera, für 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 132.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der mikroskopischen Pflanzenwelt der Rauhen Wiese bei BöhmenkirchCarl Huzel
      Carl Huzel (1936): Beitrag zur Kenntnis der mikroskopischen Pflanzenwelt der Rauhen Wiese bei Böhmenkirch – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 92: 5 - 148.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1909): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen nebst einer Übersicht über die Florenreiche und Floragebiete der Erde zum Gebrauch bei Vorlesungen und Studien über spezielle und medizinisch-pharmazeutische Botanik – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0331: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit…Adolf Engler
      Adolf Engler (1904): Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen – Monografien Botanik Gemischt – 0071: 1 - 276.
      Reference | PDF
    • The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens,…Erna Aescht [Wirnsberger]
      Erna Aescht [Wirnsberger] (2018): The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens, Protist Library, Profiles of Main Contributers and Educational Activities concerning Unicellulars – Denisia – 0041: 295 - 482.
      Reference | PDF
    • Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein…Johannes Paulus Lotsy
      Johannes Paulus Lotsy (1907): Vorträge über Botanische Stammesgeschichte, gehalten an der Reichsuniversität zu Leiden. Ein Lehrbuch der Pflanzensystematik. Erster Band: Algen und Pilze – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0327: 1 - 832.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Systematischen Botanik. Dritte, umgearbeitete AuflageRichard Wettstein
      Richard Wettstein (1924): Handbuch der Systematischen Botanik. Dritte, umgearbeitete Auflage – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0093: 1 - 1017.
      Reference | PDF
    • Band VII, GesamtregisterGustav Hegi
      Gustav Hegi (1965): Band VII, Gesamtregister – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 7_1965: 1 - 561.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Protista Protista Dinoflagellatea Gymnodinales Gymnodiniaceae Gymnodinium
          Gymnodinium arenicolus Dragesco 1965
          find out more
        • Protista Protista Dinoflagellatea Gymnodinales Gymnodiniaceae Gymnodinium
          Gymnodinium variabile Herdman 1924
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025