Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    62 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (62)

    CSV-download
    • Untersuchungen über Bau und Funktion des Excretionsapparates bei rhabdocölen Turbellarien. Erich Reisinger
      Erich Reisinger (1922): Untersuchungen über Bau und Funktion des Excretionsapparates bei rhabdocölen Turbellarien. – Zoologischer Anzeiger – 54: 200 - 209.
      Reference | PDF
    • Die Turbellarienfauna des Seeburger Sees in SüdniedersachsenUlrich Heitkamp
      Ulrich Heitkamp (1981): Die Turbellarienfauna des Seeburger Sees in Südniedersachsen – Drosera – 1981: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Erich Reisinger, Otto Steinböck (1925): Zur Turbellarienfauna des Wörthersees – Carinthia II – 114_34_115_35: 109 - 114.
      Reference | PDF
    • Über den Bau des Geschlechtsapparates bei Calyptorhynchiern und die Bildung des Eisstieles bei…Josef Meixner
      Josef Meixner (1923): Über den Bau des Geschlechtsapparates bei Calyptorhynchiern und die Bildung des Eisstieles bei diesen und einigen andern rhabdocölen Turbellarien. – Zoologischer Anzeiger – 57: 193 - 207.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen der Meeresschnecke Skeneopsis planorbis in der Kieler Bucht; Bresslauilla…Karl Jürgen Bock, Peter Ax
      Karl Jürgen Bock, Peter Ax (1952): Über das Vorkommen der Meeresschnecke Skeneopsis planorbis in der Kieler Bucht; Bresslauilla relicta REISINGER, ein holeuryhalines Turbellar des Meer- und Süßwassers – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_1: 18.
      Reference | PDF
    • Einige Turbellarienfunde aus dem HochschwarzwaldJens-Uwe Rixen
      Jens-Uwe Rixen (1965): Einige Turbellarienfunde aus dem Hochschwarzwald – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 24: 137 - 141.
      Reference | PDF
    • Zwei bathybische Nematoden aus dem Vierwaldstädter See. Eugen von Daday
      Eugen von Daday (1906): Zwei bathybische Nematoden aus dem Vierwaldstädter See. – Zoologischer Anzeiger – 30: 413 - 415.
      Reference | PDF
    • Vegetationsgeschichte und Moorentwicklung im Nassköhr (Neuberg a. d. Mürz, Steiermark, …Ruth Drescher-Schneider [Drescher], Ilse Draxler
      Ruth Drescher-Schneider [Drescher], Ilse Draxler (2016): Vegetationsgeschichte und Moorentwicklung im Nassköhr (Neuberg a. d. Mürz, Steiermark, Österreich) - Das Pollenprofil aus dem Hochmoor Zerbenwiese – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 145: 111 - 135.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Tierwelt vorübergehender Gewässer. Hermann Spandl
      Hermann Spandl (1923): Zur Kenntnis der Tierwelt vorübergehender Gewässer. – Zoologischer Anzeiger – 56: 36 - 41.
      Reference | PDF
    • Erich Reisinger (1954): Edaphische Kleinturbellarien als Bodenkundliche Leitformen (Mit 10 Abbildungen auf einer Tafel) – Carinthia II – 144_64: 106 - 123.
      Reference | PDF
    • Marine Turbellarien Orotavas und der Küsten Europas. Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1906): Marine Turbellarien Orotavas und der Küsten Europas. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 7: 97 - 179.
      Reference | PDF
    • Die Blutcirculation in den Kiemen vom Flußkrebs. F. Bock
      F. Bock (1923): Die Blutcirculation in den Kiemen vom Flußkrebs. – Zoologischer Anzeiger – 56: 198 - 205.
      Reference | PDF
    • Rupert Riedl (1954): Quantitativ ökologische Methoden mariner Turbellarienforschung. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 04: 108 - 145.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der marinen Turbellariengattung Polycystis (Macrorhynchus) aus dem Süßwasser. Ernst Bresslau
      Ernst Bresslau (1906): Eine neue Art der marinen Turbellariengattung Polycystis (Macrorhynchus) aus dem Süßwasser. – Zoologischer Anzeiger – 30: 415 - 422.
      Reference | PDF
    • Objektive Gruppen der Systematik und das Monard’sche PrinzipAdolf Remane
      Adolf Remane (1967-1970): Objektive Gruppen der Systematik und das Monard’sche Prinzip – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 373 - 377.
      Reference | PDF
    • Marine Turbellarien Orotavas und der Küsten EuropasLudwig von Graff
      Ludwig von Graff (1905): Marine Turbellarien Orotavas und der Küsten Europas – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 83: 68 - 150.
      Reference | PDF
    • Dritter Entwurf von Regeln für die wissenschaftliche Benennung der Thiere im Auftrage der…Otto [Johann Adam] Bütschli, Julius Viktor Carus, Ludwig Heinrich Philipp…
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Julius Viktor Carus, Ludwig Heinrich Philipp Döderlein, Ernst Heinrich Ehlers, Hubert Ludwig, Karl August Möbius, Johann Wilhelm Spengel, Franz Eilhard Schulze (1894): Dritter Entwurf von Regeln für die wissenschaftliche Benennung der Thiere im Auftrage der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 3: 89 - 98.
      Reference | PDF
    • Kurzberichte und MitteilungenJosef [Joseph] Peitzmeier, H. Wernern, Georg Pollkläsener, Helmut Weber, …
      Josef [Joseph] Peitzmeier, H. Wernern, Georg Pollkläsener, Helmut Weber, Heinrich Hiltermann (1938): Kurzberichte und Mitteilungen – Natur und Heimat – 5: 56 - 59.
      Reference | PDF
    • Regeln für die wissenschaftliche Benennung der Thiere im Auftrage der Deutschen Zoologischen…Otto [Johann Adam] Bütschli, Julius Viktor Carus, Ludwig Heinrich Philipp…
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Julius Viktor Carus, Ludwig Heinrich Philipp Döderlein, Ernst Heinrich Ehlers, H.W. Ludwig, Karl August Möbius, F. E. Schulze, Johann Wilhelm Spengel (1895): Regeln für die wissenschaftliche Benennung der Thiere im Auftrage der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. – Archiv für Naturgeschichte – 61-1: 362 - 371.
      Reference | PDF
    • Ueber undulirende MembranenCarl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1849-1850): Ueber undulirende Membranen – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 2: 356 - 364.
      Reference | PDF
    • XIV h. Turbellaria für 1907. Julius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1908): XIV h. Turbellaria für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Über die grünen Dalyelliden. Emil Sekera
      Emil Sekera (1912): Über die grünen Dalyelliden. – Zoologischer Anzeiger – 40: 161 - 172.
      Reference | PDF
    • DAS HOCHMOOR CAPELLAROWIESE (STMK. , ÖSTERREICH) - ERSTE ERGEBNISSE ZUR GENESE DES HOCHMOORES…Ruth Drescher-Schneider [Drescher], Ilse Draxler
      Ruth Drescher-Schneider [Drescher], Ilse Draxler (2001): DAS HOCHMOOR CAPELLAROWIESE (STMK., ÖSTERREICH) - ERSTE ERGEBNISSE ZUR GENESE DES HOCHMOORES UND ZUR WALDGESCHICHTE DER UMGEBUNG. – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 2001: 153 - 163.
      Reference | PDF
    • Michael Noe (1969): Ein Beitrag zur Hydrobiologie der hinteren Ingering und zur Limnologie des Ingeringsees in denSeckauer Tauern (Steiermark). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 99: 89 - 122.
      Reference | PDF
    • New species of Polycystididae (Platyhelminthes: Kalyptorhynchia) from Cuba and the Pacific coast…Yander L. Diez, Claudia Sanjuan, Marlies Monnens, Tom Artois
      Yander L. Diez, Claudia Sanjuan, Marlies Monnens, Tom Artois (2022): New species of Polycystididae (Platyhelminthes: Kalyptorhynchia) from Cuba and the Pacific coast of Panama – European Journal of Taxonomy – 0856: 67 - 86.
      Reference | PDF
    • Erich Reisinger (1955): Kärntens Hochgebirgsturbellarien (Dem Andenken an den Meister der ostalpinen Turbellarienforschung Josef Meixner (geb. 19.9.1889- 24.11.1946 Villach) – Carinthia II – 145_65: 112 - 151.
      Reference | PDF
    • Die volksthümlichen Thiernamen im nordwestlichen DeutschlandL Häpke
      L Häpke (1869-1870): Die volksthümlichen Thiernamen im nordwestlichen Deutschland – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 2: 275 - 319.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Bau und Funktion des Excretionsapparates bei rhabdocölen Turbellarien. Erich Reisinger
      Erich Reisinger (1923): Untersuchungen über Bau und Funktion des Excretionsapparates bei rhabdocölen Turbellarien. – Zoologischer Anzeiger – 56: 205 - 224.
      Reference | PDF
    • Zur Situation der Fließgewässer im WestharzUlrich Heitkamp
      Ulrich Heitkamp (1993): Zur Situation der Fließgewässer im Westharz – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 135: 117 - 136.
      Reference | PDF
    • Studien über Turbellarien aus dem Berner OberlandNils von Hofsten
      Nils von Hofsten (1907): Studien über Turbellarien aus dem Berner Oberland – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 85: 391 - 654.
      Reference | PDF
    • Peter-Eric Schmid, Jenny M. Schmid-Araya (1999): Invertebrate assemblages of low order British and Austrian streams. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1995-98_016: 51 - 72.
      Reference | PDF
    • Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt)Norbert Kaschek
      Norbert Kaschek (2009): Das Makrozoobenthos des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer“ (Kreis Steinfurt) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 71_4_2009: 291 - 322.
      Reference | PDF
    • Jenny M. Schmid-Araya, Peter-Eric Schmid (1993-94): THE INVERTEBRATE SPECIES OF A GRAVEL STREAM – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1993-94_015: 11 - 21.
      Reference | PDF
    • An Early Würmian age for the inneralpine Halldorf site, Salzach Valley, AustriaChristoph Spötl, Heinz Slupetzky, Ruth Drescher-Schneider [Drescher], …
      Christoph Spötl, Heinz Slupetzky, Ruth Drescher-Schneider [Drescher], Daniela Festi, Andreas G. Heiss, Paula J. Reimer (2017): An Early Würmian age for the inneralpine Halldorf site, Salzach Valley, Austria – Austrian Journal of Earth Sciences – 110_1: 109 - 121.
      Reference | PDF
    • Eduard Oskar [Oscar] Schmidt (1858): Die rhabdocoelen Strudelwürmer aus den Umgebungen von Krakau. (Mit III Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 15_2: 20 - 46.
      Reference | PDF
    • Immunbiologie & Allergie diverse
      diverse (2008): Immunbiologie & Allergie – Bioskop – 2008_3: 1.
      Reference | PDF
    • Dr. Ingo Findenegg. Der Weissensee in Kärnten. Ingo Findenegg, Maria Oberlercher, Harald Fiedler
      Ingo Findenegg, Maria Oberlercher, Harald Fiedler (1936): Dr. Ingo Findenegg. Der Weissensee in Kärnten. – Carinthia II - Sonderhefte – 4: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Kärntner Seen naturkundlich betrachtet. Ingo Findenegg
      Ingo Findenegg (1953): Kärntner Seen naturkundlich betrachtet. – Carinthia II - Sonderhefte – 15: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • Zur Turbellarienfauna der Ost-Alpen, insonderheit des Lunzer Seengebietes. Josef Meixner
      Josef Meixner (1915): Zur Turbellarienfauna der Ost-Alpen, insonderheit des Lunzer Seengebietes. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 38: 459 - 588.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1911): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1911: 1 - 870.
      Reference | PDF
    • Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Cestodes) für 1893. Anton Collin, W. Bergmann
      Anton Collin, W. Bergmann (1898): Vermes (excl. Nemathelminthes, Gordius u. Mermis, Trematodes u. Cestodes) für 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 129 - 229.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1853): Versuch einer Geschichte der Menagerien des österreichisch-kaiserlichen Hofes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 10: 626 - 710.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung des Katalogs der Sammlungen des naturhistorischen Vereins zu Passau. Beigabe zum 15, … Anonymus
      Anonymus (1888): Fortsetzung des Katalogs der Sammlungen des naturhistorischen Vereins zu Passau. Beigabe zum 15, Jahresbericht 1888 /89 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Passau – 15: 101 - 180.
      Reference | PDF
    • XIV h. Turbellaria für 1895-1905. Julius Wilhelmi
      Julius Wilhelmi (1904): XIV h. Turbellaria für 1895-1905. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 60.
      Reference | PDF
    • Nomina conseryandaCarl Apstein
      Carl Apstein (1915): Nomina conseryanda – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 119 - 202.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Würmer, Zoophyten und Protozoen während…Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1850): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Würmer, Zoophyten und Protozoen während der Jahre 1845, 1846 und 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 16-2: 351 - 468.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1862): Revision der Turbellarien. Abtheilung: Rhahdocoelen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 45: 191 - 318.
      Reference | PDF
    • Wörterbücher der Naturgeschichte Anonymus
      Anonymus (18##): Wörterbücher der Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0167: 1 - 1046.
      Reference | PDF
    • Deutsches Wörterbuch der NaturgeschichteP. A. Nemnich
      P.A. Nemnich (18##): Deutsches Wörterbuch der Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0334: 1 - 1060.
      Reference | PDF
    • Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Tier-Reichs, wissenschaftlich dargestellt in Wort…Ludwig von Graff
      Ludwig von Graff (1912-1917): Dr. H. G. Bronn's Klassen und Ordnungen des Tier-Reichs, wissenschaftlich dargestellt in Wort und Bild. Vierter Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0074: 1 - 1026.
      Reference | PDF
    • Ausgabe des Linneischen Natursystems befindlichen Geschlechter und Arten der ThiereKarl Meidinger, Freyherr von
      Karl Meidinger, Freyherr von (1787): Ausgabe des Linneischen Natursystems befindlichen Geschlechter und Arten der Thiere – Monografien Zoologie Gemischt – 0002: 1 - 255.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise, III. Band Anonymus
      Anonymus (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise, III. Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0022: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Vollständiges Register über alle vier Bände oder acht Theile von Johann Lathams allgemeiner…von Rademacher
      von Rademacher (1812): Vollständiges Register über alle vier Bände oder acht Theile von Johann Lathams allgemeiner Uebersicht der Vögel – Monografien Vertebrata Aves – 0120: 1 - 248.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - III. Band diverse
      diverse (1896): Ergebnisse der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise 1892/93 - III. Band – Monografien Evertebrata Gemischt – 0062: 1 - 566.
      Reference | PDF
    • Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und…Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2)Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2) – Monografien Allgemein – 0013: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • diverse (1911): Anzeiger der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse. XLVIII. Jahrgang. 1911. Nr. I bis XXVII. – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 48: 1 - 598.
      Reference | PDF
    • Des Ritters Carl von Linne, königlich schwedischen Leibarztes vollständiges Natursystem nach…Philipp Ludwig Statius Müller
      Philipp Ludwig Statius Müller (1773): Des Ritters Carl von Linne, königlich schwedischen Leibarztes vollständiges Natursystem nach der zwölften lateinischen Ausgabe - zweyter Teil – Monografien Vertebrata Aves – 0061: 1 - 799.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Naturgeschichte. Zum Gebrauch bei VorlesungenKarl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister
      Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1937): Handbuch der Naturgeschichte. Zum Gebrauch bei Vorlesungen – Monografien Allgemein – 0090: 1 - 858.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen Gesellschaft für Ökologie Band XIII Bremen 1983 diverse
      diverse (1985): Verhandlungen Gesellschaft für Ökologie Band XIII Bremen 1983 – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 13_1985: 1 - 830.
      Reference | PDF
    • Die Naturgeschichte in getreuen Abbildungen und mit ausführlicher Beschreibung derselben - Vögel Anonymus
      Anonymus (1835): Die Naturgeschichte in getreuen Abbildungen und mit ausführlicher Beschreibung derselben - Vögel – Monografien Vertebrata Aves – 0041: 1 - 354.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Plathelminthes Turbellaria Rhabdocoela Gyratrix
          Gyratrix hermaphroditus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025