Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    83 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (83)

    CSV-download
    • Rudolf Petrovitz (1967): Ergebnisse zoologischer Sammelreisen in die Türkei. Lamellicornia, Coleoptera. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 70: 325 - 343.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse zoologischer Sammelreisen in der Türkei: Lamellicornia, Coleoptera. Vierte Folge. Rudolf Petrovitz
      Rudolf Petrovitz (1971): Ergebnisse zoologischer Sammelreisen in der Türkei: Lamellicornia, Coleoptera. Vierte Folge. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 565 - 589.
      Reference
    • Rudolf Petrovitz (1971): Ergebnisse zoologischer Sammelreisen in der Türkei: Lamellicornia, Coleoptera. Vierte Folge. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 565 - 589.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1927): Eine coleopterologische Reise nach Mittel-Dalmatien im Juli 1924. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 7: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1927): Eine coleopterologische Reise nach Mittel-Dalmatien im Juli 1924. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 7: 74 - 75.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1929): Coleopterologische Sammelreise nach Dalmatien, Bosnien und Herzegovina. Vortrag gehalten am 4. und 18. Oktober 1927 im Wiener Coleopterologen-Verein. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 341 - 343.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1932): Fragmente zur Koleopterenfaunistik des balkanischen Festlandes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 129 - 130.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1894): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 9: 132.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1931): Fragmente zur Koleopterenfaunistik des balkanischen Festlandes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 453 - 454.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1909): Eine Serie neuer Scarabaeiden aus der paläarktischen Fauna. (Coleoptera.). – Wiener Entomologische Zeitung – 28: 75 - 84.
      Reference | PDF
    • Färbungsanpassungen. Kritischer Sammelbericht über Arbeiten aus dem Gebiete der Schutz-, Warn-,…Oskar Prochnow
      Oskar Prochnow (1913): Färbungsanpassungen. Kritischer Sammelbericht über Arbeiten aus dem Gebiete der Schutz-,Warn-, Schreck- und Pseudo-Warn-Färbung aus den Jahren 1905-1911. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 9: 313 - 320.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Charakteristik der LamellicornienFritz Rühl
      Fritz Rühl (1888): Beitrag zur Charakteristik der Lamellicornien – Societas entomologica – 3: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Zu Arctia Flavia.
      (1888): Zu Arctia Flavia. – Societas entomologica – 3: 44 - 45.
      Reference | PDF
    • Restitutio in integrum. Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1900): Restitutio in integrum. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. (Col. )Gustav Paganetti-Hummler
      Gustav Paganetti-Hummler (1900): Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. (Col.) – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 115 - 117.
      Reference | PDF
    • Zur Melolonthiden-Gattung Brahmina gehört Cryphaebius Krtz. Ernst Brenske
      Ernst Brenske (1893): Zur Melolonthiden-Gattung Brahmina gehört Cryphaebius Krtz. – Entomologische Nachrichten – 19: 91 - 96.
      Reference | PDF
    • Einiges über die Rhizotrogiden und den Berliner Gerichtshof für entomologische AngelegenheitenErnst Brenske
      Ernst Brenske (1894): Einiges über die Rhizotrogiden und den Berliner Gerichtshof für entomologische Angelegenheiten – Entomologische Nachrichten – 20: 177 - 183.
      Reference | PDF
    • Revision der europäisch -syrischen Arten der Melolonthiden-Gattung Haplidia HopeGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1882): Revision der europäisch -syrischen Arten der Melolonthiden-Gattung Haplidia Hope – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 26: 33 - 42.
      Reference
    • Edmund Reitter (1889): Uebersicht der mir bekannten Coleopteren-Gattungen der Melolonthini im ERICHSON'schen Sinne, aus der paläarctischen Fauna. – Wiener Entomologische Zeitung – 8: 275 - 279.
      Reference | PDF
    • Meine Excursion von 1901Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1901): Meine Excursion von 1901 – Societas entomologica – 16: 179 - 181.
      Reference | PDF
    • Rudolf Petrovitz (1965): Österreichische entomologische Expeditionen nach Persien und Afghanistan. Beiträge zur Coleopterenfauna. Teil II: Lamellicornia. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 671 - 694.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Ergebnisse einer Reise in die Herzegowina. Theodor von Lenzenheim Wanka
      Theodor von Lenzenheim Wanka (1908): Coleopterologische Ergebnisse einer Reise in die Herzegowina. – Entomologische Blätter – 4: 228 - 233.
      Reference | PDF
    • Verbreitung von Omaloplia settorum Uliana, 2014 und Morphologie der Endophalli einiger Omaloplia…Eckehard Rössner, Guido Sabatinelli
      Eckehard Rössner, Guido Sabatinelli (2020): Verbreitung von Omaloplia settorum Uliana, 2014 und Morphologie der Endophalli einiger Omaloplia Schönherr, 1817 (Coleoptera: Scarabaeidae, Melolonthinae, Sericini) – Entomologische Zeitschrift – 130: 71 - 74.
      Reference
    • Eine Studienreise durch KroatienHans Malicky
      Hans Malicky (1960): Eine Studienreise durch Kroatien – Entomologisches Nachrichtenblatt – 10_5_1963: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Eine Studienreise durch Kroatien (Vortrag, gehalten am 21. Dezember 1962 von Hans MALICKY)Hans Malicky
      Hans Malicky (1963): Eine Studienreise durch Kroatien (Vortrag, gehalten am 21.Dezember 1962 von Hans MALICKY) – Entomologisches Nachrichtenblatt – 10_5_1963: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie der Larve von Melolontha hippocastani Fahr. Werner Subklew
      Werner Subklew (1938): Zur Morphologie der Larve von Melolontha hippocastani Fahr. – Archiv für Naturgeschichte – NF_7: 270 - 304.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 77. Beitrag. …Rudolf Petrovitz
      Rudolf Petrovitz (1969): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 77. Beitrag. Coleoptera: Scarabaeidae II (Glaphyrinae, Sericinae, Melolonthinae, Rutelinae, Hopliinae, Cetoniinae, nebst Nachträgen zu Trichiinae und Valginae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 861 - 885.
      Reference | PDF
    • Heiner Schönmann (1996): Franz Theodor Adolf Schubert (1876 -1973) und Franz Xaver Schubert (1905 -1992) - der Werdegang einer klassischen, Wiener Käfersammlung – Koleopterologische Rundschau – 66_1996: 264 - 268.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Ergänzungen zum Verzeichnis der deutschen Käfer. Friedrich Julius Schilsky
      Friedrich Julius Schilsky (1889): Berichtigungen und Ergänzungen zum Verzeichnis der deutschen Käfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 357 - 365.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1902): Anzeigen – Societas entomologica – 17: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 181 - 184.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1991): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands(4): Die Käfersammlung von Dr. Hüeber in Ulm. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 26_1991: 35 - 46.
      Reference | PDF
    • Karl Mandl (1961): Ergebnisse der von Dr. O. Paget und Dr. E. Kritscher auf Rhodos durchgeführten zoologischen Exkursionen. III. Coleoptera. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 127 - 134.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1894): Anzeigen – Societas entomologica – 9: 132 - 136.
      Reference | PDF
    • In Memoriam Charly Werner + (1956 - 2007)Peter Schüle
      Peter Schüle (2008): In Memoriam Charly Werner + (1956 - 2007) – Koleopterologische Rundschau – 78_2008: 437 - 445.
      Reference | PDF
    • René Miksic (1955): Die Scarabaeiden-Fauna Jugoslaviens. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 2_5_1955: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Referate
      (1903): Referate – Münchner Koleopterologische Zeitschrift – 001: 262 - 270.
      Reference | PDF
    • Eine entomologische Exkursion nach Bosnien und HerzegowinaLeopold Melichar
      Leopold Melichar (1903): Eine entomologische Exkursion nach Bosnien und Herzegowina – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1903: 91 - 102.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1886): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 9: 669 - 678.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Käferfauna von Klein -Asien. Eduard von Bodemeyer
      Eduard von Bodemeyer (1906): Beiträge zur Käferfauna von Klein -Asien. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1906: 417 - 434.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Bibliothek Anonymous
      Anonymous (1889): Nachtrag zur Bibliothek – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 201 - 219.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1894): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 8: 49 - 54.
      Reference | PDF
    • A. Kanellis, Ch. Hadjissarantos (1960): Bibliographia faunae graecae. 1950-1960 und Nachträge. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 100: 96 - 105.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Streifzüge in IstrienJosef Stussiner
      Josef Stussiner (1881): Coleopterologische Streifzüge in Istrien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 25_1881: 81 - 103.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine Sendung Coleopteren aus Hiogo. Edgar Freiherr von Harold
      Edgar Freiherr von Harold (1875-1876): Bericht über eine Sendung Coleopteren aus Hiogo. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 5: 115 - 135.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1890): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 4: 157 - 162.
      Reference | PDF
    • Scarabaeoidea (Insecta: Trogidae, Ochodaeidae, Scarabaeidae) from Albania, with two first…Eckehard Rössner, Andreas Kleeberg
      Eckehard Rössner, Andreas Kleeberg (2023): Scarabaeoidea (Insecta: Trogidae, Ochodaeidae, Scarabaeidae) from Albania, with two first country records, and taxonomic comments on the genus Rhyssemus Mulsant, 1842 – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 42: 159 - 173.
      Reference | PDF
    • Adolf Meixner (1911): Bericht der entomologischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre 1910. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 47: 394 - 424.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse zweier in den Jahren 1902 und 1904 durch die Sinaihalbinsel unternommener…Andreas Kneucker, Adolf Andres
      Andreas Kneucker, Adolf Andres (1920): Zoologische Ergebnisse zweier in den Jahren 1902 und 1904 durch die Sinaihalbinsel unternommener botanischer Studienreisen. II. Teil – Entomologische Blätter – 16: 59 - 82.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1896): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 10: 126 - 132.
      Reference | PDF
    • VI. Pachydemini diverse
      diverse (1912): VI. Pachydemini – Coleopterorum Catalogus – 50: 291 - 450.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine entomologische Forschungsreise nach der Türkei und Griechenland im Jahre 1900. Viktor Apfelbeck
      Viktor Apfelbeck (1902): Bericht über eine entomologische Forschungsreise nach der Türkei und Griechenland im Jahre 1900. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 8_1902: 447 - 469.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1902): Lucanidae et Scarabaeidae Dalmatiae. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 438 - 466.
      Reference | PDF
    • Alfred Hetschko (1903): Repertorium der coleopterologischen Publicationen Edm. REITTER's von 1893 bis 1902. II. Theil. – Wiener Entomologische Zeitung – 22: 181 - 200.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1896): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 10: 117 - 124.
      Reference | PDF
    • Bestimmung-Tabelle der Melolonthidae aus der europäischen Fauna und den angrenzenden Ländern, …Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1901): Bestimmung-Tabelle der Melolonthidae aus der europäischen Fauna und den angrenzenden Ländern, enthaltend die Gruppen der Pachydemini, Sericini und Melolonthini – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 40: 93 - 303.
      Reference | PDF
    • A contribution to the knowledge of the Dynastinae, Rutelinae and Melolonthinae fauna of Turkey…Alper Polat, Erol Yildirim, Marco Uliana
      Alper Polat, Erol Yildirim, Marco Uliana (2018): A contribution to the knowledge of the Dynastinae, Rutelinae and Melolonthinae fauna of Turkey (Coleoptera: Scarabaeidae) – Entomofauna – 0039: 597 - 614.
      Reference | PDF
    • V. Melolonthini diverse
      diverse (1912): V. Melolonthini – Coleopterorum Catalogus – 49: 135 - 290.
      Reference | PDF
    • Die Fauna von Württemberg. Die KäferArthur von der Trappen
      Arthur von der Trappen (1933): Die Fauna von Württemberg. Die Käfer – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 89: 187 - 220.
      Reference | PDF
    • Die Käfersammlung am Naturkundemuseum StuttgartWolfgang Schawaller
      Wolfgang Schawaller (1994): Die Käfersammlung am Naturkundemuseum Stuttgart – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 508_A: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1985-1990). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1992): Bibliographie der Bestimmungstabellen europäischer Insekten (1985-1990). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 42: 55 - 195.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Waitzbauer, Bibiane Petutschnig (2004): Die naturwissenschaftliche Forschungsgeschichte Jordaniens im Überblick – Denisia – 0014: 7 - 46.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas diverse
      diverse (1992): Die Käfer Mitteleuropas – Die Käfer Mitteleuropas – 13_1992: 1 - 375.
      Reference
    • August Ginzberger (1916): Beiträge zur Naturgeschichte der Scoglien und kleineren Inseln Süddalmatiens (mit 8 Tafeln und 7 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 92: 261 - 404.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Coleopteren Griechenlands und Cretas, nebst` einigen Bemerkungen über ihre…Eberhard von Oertzen
      Eberhard von Oertzen (1886): Verzeichniss der Coleopteren Griechenlands und Cretas, nebst` einigen Bemerkungen über ihre geographische Verbreitung und 4 die Zeit des Vorkommens einiger Arten betreffenden Sammelberichten. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 30: 189 - 293.
      Reference | PDF
    • Die biologische Literatur über die Käfer Europas von 1880 an. Mathias Rupertsberger
      Mathias Rupertsberger (1894): Die biologische Literatur über die Käfer Europas von 1880 an. – Monografien Entomologie Coleoptera – 0017: 1 - 308.
      Reference | PDF
    • Catalogus Coleopterorum europae et CaucasiLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius…
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius Weise (1883): Catalogus Coleopterorum europae et Caucasi – Monografien Entomologie Coleoptera – 0129: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Band 8. Teredilia, Heteromera, Lamellicornia diverse
      diverse (1969): Die Käfer Mitteleuropas. Band 8. Teredilia, Heteromera, Lamellicornia – Die Käfer Mitteleuropas – 8_1969: 1 - 388.
      Reference
    • Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches. Nach der analytischen Methode bearbeitet. …Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1909): Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches. Nach der analytischen Methode bearbeitet. II. Band – Monografien Entomologie Coleoptera – 0159: 1 - 392.
      Reference | PDF
    • Savo Brelih, Alojz Kajzer, Alja Pirnat (2010): Material for the Beetle Fauna (Coleoptera) of Slovenia 4th contribution: Polyphaga: Scarabaeoidea (=Lamellicornia). – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 70: 1 - 383.
      Reference | PDF
    • Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. Robert Lucas
      Robert Lucas (1918): Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. – Archiv für Naturgeschichte – 84A_3: 289 - 448.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-2: 1 - 319.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1883): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 1 - 292.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie diverse
      diverse (1992): Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie – Die Käfer Mitteleuropas – 3_Oeko_1992: 1 - 389.
      Reference
    • Die Käfer Mitteleuropas diverse
      diverse (1998): Die Käfer Mitteleuropas – Die Käfer Mitteleuropas – 15_1998: 1 - 398.
      Reference
    • Die Käfer Mitteleuropas. Band 11 diverse
      diverse (1983): Die Käfer Mitteleuropas. Band 11 – Die Käfer Mitteleuropas – 11_1983: 1 - 342.
      Reference
    • Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches. Nach der analytischen Methode bearbeitet. V.…Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1916): Fauna Germanica. Die Käfer des Deutschen Reiches. Nach der analytischen Methode bearbeitet. V. Band – Monografien Entomologie Coleoptera – 0156: 1 - 343.
      Reference | PDF
    • Coleoptera HelvetiaeWilhelm Gustav Stierlin
      Wilhelm Gustav Stierlin (1900): Coleoptera Helvetiae – Monografien Entomologie Coleoptera – 0152: 1 - 667.
      Reference | PDF
    • Faunistik der Mitteleuropäischen Käfer. Band VI: Lamellicornia (Scarabaeidae - Lucanidae)Adolf Horion
      Adolf Horion (1958): Faunistik der Mitteleuropäischen Käfer. Band VI: Lamellicornia (Scarabaeidae - Lucanidae) – Faunistik der mitteleuropäischen Käfer unter Mitarbeit zahlreicher Koleopterologen – 6_1958: 1 - 343.
      Reference
    • Insecta. Apterygogenea. Robert Lucas
      Robert Lucas (1895): Insecta. Apterygogenea. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 111 - 678.
      Reference | PDF
    • Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. Meloidae. 1. Theil: Meloini. XXXII. Heft. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1895): Bestimmungs-Tabellen der europäischen Coleopteren. Meloidae. 1. Theil: Meloini. XXXII. Heft. – Monografien Entomologie Coleoptera – 0029: 1 - 518.
      Reference | PDF
    • Catalogus Coleopterorum regionis palaearcticaeAlbert Winkler
      Albert Winkler (1924-1932): Catalogus Coleopterorum regionis palaearcticae – Monografien Entomologie Coleoptera – 0042: 1 - 1698.
      Reference | PDF
    • Alexander von Peez, Manfred Kahlen (1977): Die Käfer von Südtirol, Faunistisches Verzeichnis der aus der Provinz Bozen bisher bekannt gewordenen Koleopteren – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 57_BL: 1 - 525.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scarabaeidae Haplidia
          Haplidia transversa F.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025