Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    160 results
  • people

    1 result
  • species

    1 result

publications (160)

    CSV-download
    12>>>
    • Die mitteleuropäischen Beobachtungen von Harpagoxenus sublevis Mayr. Hugo Viehmeyer
      Hugo Viehmeyer (1921): Die mitteleuropäischen Beobachtungen von Harpagoxenus sublevis Mayr. – Biologisches Zentralblatt – 41: 269 - 278.
      Reference | PDF
    • Leopold Mader (1923): Zur Verbreitung von Harpagoxenus sublaevis (Nyl.) For. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 3: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Über die Verbreitung und die geflügelten Weibchen von Harpagoxenus sublevis Nyl. (Hym. , Form. )Hugo Viehmeyer
      Hugo Viehmeyer (1912): Über die Verbreitung und die geflügelten Weibchen von Harpagoxenus sublevis Nyl. (Hym., Form.) – Entomologische Mitteilungen – 1_1912: 193 - 197.
      Reference | PDF
    • Vera Antonova (2009): First record of the slave-maker ant Harpagoxenus sublaevis (Nylander, 1849) from Bulgaria (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Walter Klemm (1953): Eine seltene Ameise, Harpagoxenus sublaevis (Nylander), im Lande Salzburg. - Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft vom Haus der Natur in Salzburg - Zoologische Arbeitsgruppe 3/4. – Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – ZOO_A3_4: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen Faunistic Notes Erstnachweis der Sklavenameise Harpagoxenus sublaevis…Uwe Sörensen
      Uwe Sörensen (2009-2016): Faunistische Notizen Faunistic Notes Erstnachweis der Sklavenameise Harpagoxenus sublaevis (Nylander, 1849) (Hymenoptera: Formicidae) in Schleswig-Holstein und ein neuer Nachweis für Dänemark – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 9: 483 - 486.
      Reference | PDF
    • Ursula Winter (1973): Sozialparasiten der Leptothorax-Gruppe (Hym.; Formicidae) aus der Umgebung des Tennengebirges (Österreich). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 24: 124 - 126.
      Reference | PDF
    • Über den Ursprung des sozialen Parasitismus, der Sklaverei und der Myrmekophilie bei den Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1909): Über den Ursprung des sozialen Parasitismus, der Sklaverei und der Myrmekophilie bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 29: 619 - 637.
      Reference | PDF
    • VI. Zur sächsischen AmeisenfaunaHugo Viehmeyer
      Hugo Viehmeyer (1915): VI. Zur sächsischen Ameisenfauna – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1915: 1061 - 1064.
      Reference | PDF
    • Interessante Ameisenfunde und -beobachtungen (Hymenoptera: Formicidae) einer Koralpen-Exkursion…Herbert Christian Wagner, Johannes-Paul Fladerer, Thomas Kolar, Alexander…
      Herbert Christian Wagner, Johannes-Paul Fladerer, Thomas Kolar, Alexander Platz (2022): Interessante Ameisenfunde und -beobachtungen (Hymenoptera: Formicidae) einer Koralpen-Exkursion (Steiermark) – Joannea Zoologie – 20: 135 - 148.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zur Ameisenfauna Liechtensteins (Hymenoptera, Formicidae)Florian Glaser, Holger Martz, Hannes Müller
      Florian Glaser, Holger Martz, Hannes Müller (2010): Erster Nachtrag zur Ameisenfauna Liechtensteins (Hymenoptera, Formicidae) – Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg – 35: 67 - 72.
      Reference
    • Roland Schultz, Alfred Buschinger (2006): First Asian record of the parasitic ant, Leptothorax goesswaldi KUTTER, 1967 (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 009: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger (2009): Social parasitism among ants: a review (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 219 - 235.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger (2009): Digital supplementary material to BUSCHINGER, A. 2009: Social parasitism among ants: a review (Hymenoptera: Formicidae). - Myrmecological News 12: 219-235. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 219 - 235.
      Reference | PDF
    • Über den Ursprung der dulotischen, parasitischen und myrmekophilen Ameisen. Carlo Emery
      Carlo Emery (1909): Über den Ursprung der dulotischen, parasitischen und myrmekophilen Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 29: 352 - 362.
      Reference | PDF
    • Ameisengesellschaften des Schwenninger MoosesWolfgang Münch
      Wolfgang Münch (2010): Ameisengesellschaften des Schwenninger Mooses – Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar – 53: 129 - 146.
      Reference
    • Alfred Buschinger (1999): Bemerkenswerte Ameisenfunde aus Südtirol (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 003: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger (1987): Teleutomyrmex schneideri Kutter 1950 and other parasitic ants found in the Pyrenees (Hymenoptera, Formicidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 010: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Sklavenhaltung bei AmeisenSusanne Foitzik
      Susanne Foitzik (2014): Sklavenhaltung bei Ameisen – Rundgespräche Forum Ökologie (ab Band 44) – 43: 0039-0051-Lizenz-CC-BY-ND.
      Reference | PDF
    • Für Arbeiterinnen tödliche Paarungen bei der Ameise Myrmecina graminicola (Hymenoptera:…Alfred Buschinger
      Alfred Buschinger (2001): Für Arbeiterinnen tödliche Paarungen bei der Ameise Myrmecina graminicola (Hymenoptera: Formicidae) – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 14: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Monographie der Formiciden des paläarktischen Faunengebietes. (Hym. )Carlo Emery
      Carlo Emery (1908): Beiträge zur Monographie der Formiciden des paläarktischen Faunengebietes. (Hym.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1908: 549 - 558.
      Reference | PDF
    • Gerhard Heller (2004): Aggressives Verhalten von Formica-Arbeiterinnen gegen frisch geschlüpfte Arbeiterinnen von Polyergus rufescens (LATREILLE, 1798) (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 006: 13 - 17.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Ameisenfauna im Gebiet Obertilliach im Osttiroler LesachtalVolker Borovsky, Roman Borovsky
      Volker Borovsky, Roman Borovsky (2021): Beitrag zur Kenntnis der Ameisenfauna im Gebiet Obertilliach im Osttiroler Lesachtal – Carinthia II – 211_131_2: 7 - 18.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1923): Neue Schmetterlingsformen aus meiner Sammlung. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 3: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) im Fohramoos, Vorarlberg: Arten und Lebensräume in einem…Jasmin Klarica, Florian Glaser
      Jasmin Klarica, Florian Glaser (2015): Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) im Fohramoos, Vorarlberg: Arten und Lebensräume in einem montanen Moorkomplex – Inatura Forschung online – 17: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Über den Ursprung des sozialen Parasitismus, der Sklaverei und der Myrmekophilie bei den Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1909): Über den Ursprung des sozialen Parasitismus, der Sklaverei und der Myrmekophilie bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 29: 587 - 604.
      Reference | PDF
    • Die Ameisenfauna der Hannoverschen MoorgeestHolger Sonnenburg
      Holger Sonnenburg (2009): Die Ameisenfauna der Hannoverschen Moorgeest – Naturhistorica - Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 151: 119 - 158.
      Reference | PDF
    • Standorttreue und Langlebikleit von Bienen (osmia adunca, Hylaeus signatus)Mike Herrmann
      Mike Herrmann (2001): Standorttreue und Langlebikleit von Bienen (osmia adunca, Hylaeus signatus) – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 14: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Hugo Viehmeyer NekrologM. Heller
      M. Heller (1922): Hugo Viehmeyer Nekrolog – Societas entomologica – 37: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) ÖsterreichsFlorian Glaser, Johann Ambach, Jasmin Klarica, Björn Matthies, Johann…
      Florian Glaser, Johann Ambach, Jasmin Klarica, Björn Matthies, Johann Müller, Birgit C. Schlick-Steiner, Bernhard Seifert, Florian M. Steiner, Melanie Wankmüller-Tista, Herbert Christian Wagner (2024): Rote Liste der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) Österreichs – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_895: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Florian M. Steiner, Stefan Schödl, Birgit C. Schlick-Steiner (2002): Liste der Ameisen Österreichs (Hymenoptera: Formicidae), Stand Oktober 2002. – Beiträge zur Entomofaunistik – 3: 17 - 25.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Ameisenfunde aus Österreich (Hymenoptera: Formicidae). Eugen Bregant
      Eugen Bregant (1998): Bemerkenswerte Ameisenfunde aus Österreich (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 002: 1 - 6.
      Reference
    • Eugen Bregant (1998): Bemerkenswerte Ameisenfunde aus Österreich (Hymenoptera: Formicidae) – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 002: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen zur Ameisenfauna Südniedersachsens (Hymenoptera: Formicidae)Volker Assing
      Volker Assing (1994): Faunistische Notizen zur Ameisenfauna Südniedersachsens (Hymenoptera: Formicidae) – Göttinger Naturkundliche Schriften – 3: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Bernhard Seifert, Alfred Buschinger (2001): Pleometrotische Koloniegründung von Lasius meridionalis (Bondroit, 1920) bei Lasius paralienus Seifert, 1992, mit Bemerkungen über morphologische und ethologische Anpassungen an die sozialparasitische Koloniegründung (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 004: 11 - 15.
      Reference | PDF
    • Andreas Werner Ebmer, Ernst Rudolf Reichl (1969): Oberösterreichisches Landesmuseum. Abteilung für Biologie. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 114b: 63 - 67.
      Reference | PDF
    • Über die Ameisenfauna der Oberlausitz und der Sächsischen SchweizKarl Hermann Christian Jordan
      Karl Hermann Christian Jordan (1965): Über die Ameisenfauna der Oberlausitz und der Sächsischen Schweiz – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 40: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Zum Auftreten von Stechimmen in stillgelegten Abtorfungsflächen eines Hochmoorrestes bei…Andreas v. d. Heide
      Andreas v.d. Heide (1991): Zum Auftreten von Stechimmen in stillgelegten Abtorfungsflächen eines Hochmoorrestes bei Oldenburg i.O. (Hymenoptera: Aculeata) – Drosera – 1991: 57 - 84.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger (2011): Queen polymorphism in an Australian ant, Monomorium cf. rubriceps MAYR, 1876 (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 015: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Anonymus (2011): Digital supplementary material to BUSCHINGER, A. 2011: Queen polymorphism in an Australian ant, Monomorium cf. rubriceps MAYR, 1876 (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 015: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Paul Eduard Tratz (1954): Naturwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur. - Erfolgs- und Tätigkeitsbericht des Hauses der Natur in Salzburg für das Jahr 1953. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 1953: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Zur Koloniegründung der temporärparasitischen Formica-ArtenH. Viehmeyer
      H. Viehmeyer (1913): Zur Koloniegründung der temporärparasitischen Formica-Arten – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 5-7: 67 - 69.
      Reference
    • Anonymus (1995): Bemerkenswerte Ameisenfunde aus Österreich und angrenzender Gebiete (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 001: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger, Margitta Schaefer (2006): Larval nourishment in Leptothorax acervorum (FABRICIUS, 1793) (Hymenoptera: Formicidae), with description of a larval mensarium as a trophophoretic structure for the handling of food particles. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 009: 35 - 41.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht des einundvierzigsten Bandes. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1921): Inhaltsübersicht des einundvierzigsten Bandes. – Biologisches Zentralblatt – 41: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger (2001): Multiple Hybridisierung von Arten der Ameisen-Gattung Epimyrma (Hymenoptera: Formicidae), und Beobachtungen zur Ausbeutung der Wirtsarten durch die Parasiten. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 004: 25 - 35.
      Reference | PDF
    • Aktualisierung der Fundpunkte gefährdeter, stark gefährdeter und vom Aussterben bedrohter bzw. …Volker Borovsky, Manuel Vilgut, Roman Borovsky, Carolus Holzschuh, Manuel…
      Volker Borovsky, Manuel Vilgut, Roman Borovsky, Carolus Holzschuh, Manuel Borovsky (2021): Aktualisierung der Fundpunkte gefährdeter, stark gefährdeter und vom Aussterben bedrohter bzw. nach der Tierartenschutzverordnung 2015 geschützter Ameisenarten (Hymenoptera: Formicidae) in Kärnten – Carinthia II – 211_131_2: 19 - 42.
      Reference | PDF
    • Teratologische Untersuchungen an Ameisen (Hymenoptera: Formicidae). Alfred Buschinger, Heide Stoewesand
      Alfred Buschinger, Heide Stoewesand (1971): Teratologische Untersuchungen an Ameisen (Hymenoptera: Formicidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 21: 211 - 241.
      Reference | PDF
    • Hugo Viehmeyer
      (1920-1921): Hugo Viehmeyer – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1920-1921: XVIII-XX.
      Reference | PDF
    • L. Peru, L. Plateaux, Alfred Buschinger, P. Douwes, A. Perramon, D.S. Quentin (1990): New records of Leptothorax ants with cysticeroids of the cestode, Choanotaenia unicoronata, and the rearing of the tapeworm in quails – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 013: 223 - 225.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1965): Bibliographie der Mitteilungen der Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft am HAUS DER NATUR Salzburg. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 7_2: 141 - 145.
      Reference | PDF
    • diverse (2007): Book review. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 010: 6.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae)Bernhard Seifert
      Bernhard Seifert (1998): Rote Liste der Ameisen (Hymenoptera: Formicidae) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 130 - 133.
      Reference
    • Teil XVI p: Hymenoptera-Heterogyna: Formicidae. Emil Hölzel
      Emil Hölzel (1966): Teil XVI p: Hymenoptera-Heterogyna: Formicidae. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVIp: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Ameisen Kärntens (Insecta: Hymenoptera: Formicidae). Wolfgang Rabitsch, Christian O. Dietrich, Florian Glaser
      Wolfgang Rabitsch, Christian O. Dietrich, Florian Glaser (1999): Rote Liste der Ameisen Kärntens (Insecta: Hymenoptera: Formicidae). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 229 - 238.
      Reference | PDF
    • Rezensionen und Referate. B. Harms, Hermann Stitz
      B. Harms, Hermann Stitz (1915): Rezensionen und Referate. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1915: 706 - 709.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen: diverse
      diverse (1994): Mitteilungen: – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 2_1994: 24 - 28.
      Reference | PDF
    • Bericht über das vierte ÖEG-Insektencamp: Parasitische Ameisen, endemische Käfer und viele…Herbert Christian Wagner, Christian Komposch, Gregor Degasperi, Manfred…
      Herbert Christian Wagner, Christian Komposch, Gregor Degasperi, Manfred Schneider, Herbert Kerschbaumsteiner, Lorenz Wido Gunczy, Helge Heimburg, Britta Frei, Sandra Aurenhammer, Oliver G.J. Zweidick, Peter Fuchs, Romana (Romi) Netzberger, Roman Borovsky, Gabriel Kirchmair, Sandra Preiml, Georg Teischinger, Michael Duda, Rachel Korn, Gernot Kunz, Peter Vogtenhuber, Esther Ockermüller, Julia Seeber, Johanna Gunczy, Andreas Allspach (2018): Bericht über das vierte ÖEG-Insektencamp: Parasitische Ameisen, endemische Käfer und viele weitere Invertebraten aus dem Biosphärenpark Nockberge (Kärnten) – Entomologica Austriaca – 0025: 95 - 144.
      Reference | PDF
    • Bernhard Seifert (1993): Rote Liste der Ameisen (Formicidae) Sachsen-Anhalts, Thüringens und Sachsens. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 37: 243 - 245.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) im Bereich möglicher…Roman Borovsky
      Roman Borovsky (2017): Untersuchungen zur Ameisenfauna (Hymenoptera: Formicidae) im Bereich möglicher Einwanderungspforten aus dem Süden/Südosten nach Kärnten – Carinthia II – 207_127: 375 - 390.
      Reference | PDF
    • Andreas Schulz, Matthias Sanetra (2002): Notes on the socially ants of Turkey and some synonymy of Epimyrma (Hymenoptera, Formicidae). – Entomofauna – 0023: 157 - 172.
      Reference | PDF
    • Christian O. Dietrich, Erich Steiner (2009): Das Leben unserer Ameisen - ein Überblick – Denisia – 0025: 7 - 36.
      Reference | PDF
    • Unusual malformations in males of a North American Leptthorax species (Hymenoptera, Formicidiae)Alfred Buschinger
      Alfred Buschinger (1997): Unusual malformations in males of a North American Leptthorax species (Hymenoptera, Formicidiae) – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 8: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Käfer in Wespen- und Hummelnestern bei Halle a. S. Bischoff
      Bischoff (1913): Käfer in Wespen- und Hummelnestern bei Halle a. S. – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 5-7: 69 - 75.
      Reference
    • Pavel Bezdecka, Klara Bezdekcova (2010): First record of Pyramica baudueri (Emery, 1875) (Hymenoptera: Formicidae) from Bulgaria. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 013: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Kommentierte Checklist der Ameisen Thüringens (Hymenoptera: Formicidae)Bernhard Seifert
      Bernhard Seifert (1996/97): Kommentierte Checklist der Ameisen Thüringens (Hymenoptera: Formicidae) – Checklisten der Thüringer Insekten – 5: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger, Renate Buschinger (2003): Schwarmverhalten von Leptothorax tuberum (FABRICIUS, 1775) im Freiland. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 005: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Walter Klemm (1955): Bericht über Ameisen-Beobachtungen im Lande Salzburg. - Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft vom Haus der Natur in Salzburg - Zoologische Arbeitsgruppe 5/6. – Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur Salzburg – ZOO_A5_6: 72 - 104.
      Reference | PDF
    • Boris Baer (2011): The copulation biology of ants (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 014: 55 - 68.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Wasmanns neuester Arbeit: Über den Ursprung des sozialen Parasitismus, der…Hugo Viehmeyer
      Hugo Viehmeyer (1909): Bemerkungen zu Wasmanns neuester Arbeit: Über den Ursprung des sozialen Parasitismus, der Sklaverei und der Myrmecophilie bei den Ameisen. – Zoologischer Anzeiger – 35: 450 - 457.
      Reference | PDF
    • Eine seltene Ameise, Harpagoxenus sublaevis (Nylander), im Lande Salzburg. Walter Klemm
      Walter Klemm (1953): Eine seltene Ameise, Harpagoxenus sublaevis (Nylander), im Lande Salzburg. – Acta Entomologica Slovenica – 3-4: 1 - 3.
      Reference
    • Eine seltene Ameise, Harpagoxenus sublaevis (Nylander), im Lande Salzburg. Walter Klemm
      Walter Klemm (1952/53): Eine seltene Ameise, Harpagoxenus sublaevis (Nylander), im Lande Salzburg. – Acta Entomologica Slovenica – 3-4: 3 - 4.
      Reference
    • Ameisen (Hymenoptera: Formicidae). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. …Birgit C. Schlick-Steiner, Florian M. Steiner, Stefan Schödl
      Birgit C. Schlick-Steiner, Florian M. Steiner, Stefan Schödl (2003): Ameisen (Hymenoptera: Formicidae). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 2002]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 8: 1 - 75.
      Reference | PDF
    • Alfred Buschinger (2010): Nest relocation in the ant Myrmecina graminicola (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 013: 147 - 149.
      Reference | PDF
    • Neues aus der Forschung diverse
      diverse (19##): Neues aus der Forschung – Agemus Nachrichten Wien - Internes Informationsorgan der Arbeitsgemeinschaft Evolution, Menschheitszukunft und Sinnfragen, Naturhistorisches Museum Wien – 28: 10 - 15.
      Reference | PDF
    • Zur Determination der Weibchen von Priocnemis baltica Blüthgen 1944 (Hymenoptera: Pompilidae)Jane van der Smissen
      Jane van der Smissen (2001): Zur Determination der Weibchen von Priocnemis baltica Blüthgen 1944 (Hymenoptera: Pompilidae) – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 14: 23 - 28.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Biologie einiger Ameisenarten. Carl Emmelius
      Carl Emmelius (1919): Beiträge zur Biologie einiger Ameisenarten. – Biologisches Zentralblatt – 39: 303 - 311.
      Reference | PDF
    • Albena Lapeva-Gjonova (2011): First records of three ant species (Hymenoptera: Formicidae) from Bulgaria. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 014: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1952): Ameisen Kärntens – Carinthia II – 142_62: 89 - 132.
      Reference | PDF
    • Florian Glaser (2003): Die Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) des Vinschgau (Südtirol, Italien) - eine vorläufige Artenliste. – Gredleriana – 003: 209 - 230.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zur Andrena-pilipes-Gruppe (=carbonaria auct. )Christian Schmid-Egger
      Christian Schmid-Egger (1997): Anmerkungen zur Andrena-pilipes-Gruppe (=carbonaria auct.) – Bembix - Zeitschrift für Hymenopterologie – 8: 37 - 42.
      Reference | PDF
    • Psycho-biologische Beobachtungen und Analysen an Ameisen. Robert Stumper
      Robert Stumper (1918): Psycho-biologische Beobachtungen und Analysen an Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 38: 345 - 354.
      Reference | PDF
    • T.M. Judd (2008): A test for variation in slave species work efficiency in mixed slave-maker, Protomognathus americanus (Hymenoptera: Formicidae), colonies. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 011: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Biodiversität im Biosphärenpark Kärntner Nockberge. 1 Ergebnisse des 6. GEO-Tages der Natur…Christian Komposch, Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier, Herbert…
      Christian Komposch, Susanne Glatz-Jorde, Michael Jungmeier, Herbert Christian Wagner (2022): Biodiversität im Biosphärenpark Kärntner Nockberge.1 Ergebnisse des 6. GEO-Tages der Natur 2021 – Am Fuß der Zunderwand – Carinthia II – 212_132_1: 53 - 132.
      Reference
    • Bildschlüssel der Ameisenfauna Bade (1976)Dietrich Klimetzek
      Dietrich Klimetzek (1973-1976): Bildschlüssel der Ameisenfauna Bade (1976) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 345 - 357.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der Schildkröten. Hans Honigmann
      Hans Honigmann (1921): Zur Biologie der Schildkröten. – Biologisches Zentralblatt – 41: 241 - 250.
      Reference | PDF
    • Commented checklist of the ants (Hymenoptera: Formicidae) in Sur and the Alp Flix (Grisons, …Roland Schultz, Bernhard Seifert
      Roland Schultz, Bernhard Seifert (2011): Commented checklist of the ants (Hymenoptera: Formicidae) in Sur and the Alp Flix (Grisons, Switzerland) – Entomologische Zeitschrift – 121: 105 - 108.
      Reference
    • Ontogenetische und phylogenetische Betrachtungen über die parasitische Koloniegründung von…Hugo Viehmeyer
      Hugo Viehmeyer (1910): Ontogenetische und phylogenetische Betrachtungen über die parasitische Koloniegründung von Formica sanguinea. – Biologisches Zentralblatt – 30: 569 - 580.
      Reference | PDF
    • Karten zur Verbreitung von Pflanzenund Tierarten im Lebensraum Unterfranken. II. Faunistischer…Gerhard Kneitz, Franz Seidenspinner, Philipp Pfeiffer, Klaus Wollmann
      Gerhard Kneitz, Franz Seidenspinner, Philipp Pfeiffer, Klaus Wollmann (1979): Karten zur Verbreitung von Pflanzenund Tierarten im Lebensraum Unterfranken. II. Faunistischer Teil – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Würzburg – 20: 1 - 328.
      Reference | PDF
    • Christian Peeters (2012): Convergent evolution of wingless reproductives across all subfamilies of ants, and sporadic loss of winged queens (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 016: 75 - 91.
      Reference | PDF
    • Bernhard Seifert (2006): Temnothorax saxonicus (SEIFERT, 1995) stat.n., comb.n. - a parapatric, closely-related species of T. sordidulus (MÜLLER, 1923) comb.n. and description of two new closely-related species, T. schoedli sp.n. and T. artvinense sp.n., from Turkey (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 008: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Harpagoxenus sublaevis (NYLANDER) in einem aufgeforsteten Hochmoorrest bei…Volker Haeseler
      Volker Haeseler (1988): Zum Vorkommen von Harpagoxenus sublaevis (NYLANDER) in einem aufgeforsteten Hochmoorrest bei Oldenburg (Hymenoptera: Formicidae) – Braunschweiger Naturkundliche Schriften – 3: 757 - 762.
      Reference
    • Rote Liste gefährdeter Ameisen Vorarlbergs. Florian Glaser
      Florian Glaser (2005): Rote Liste gefährdeter Ameisen Vorarlbergs. – Rote Listen Vorarlbergs, Dornbirn (inatura) – 3: 1 - 127.
      Reference | PDF
    • Über den Ursprung des sozialen Parasitismus, der Sklaverei und der Myrmekophilie bei den Ameisen. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1909): Über den Ursprung des sozialen Parasitismus, der Sklaverei und der Myrmekophilie bei den Ameisen. – Biologisches Zentralblatt – 29: 651 - 663.
      Reference | PDF
    • Die Überwinterung von Formica picea und andere biologische Beobachtungen. W. Bönner
      W. Bönner (1915): Die Überwinterung von Formica picea und andere biologische Beobachtungen. – Biologisches Zentralblatt – 35: 65 - 77.
      Reference | PDF
    • Corrie S. Moreau (2009): Inferring ant evolution in the age of molecular data (Hymenoptera: Formicidae). – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 012: 201 - 210.
      Reference | PDF
    • T. Akino (2008): Chemical strategies to deal with ants: a review of mimicry, camouflage, propaganda, and phytomimesis by ants (Hymenoptera: Formicidae) and other arthropods. – Myrmecological News = Myrmecologische Nachrichten – 011: 173 - 181.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Namenregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1921): Alphabetisches Namenregister. – Biologisches Zentralblatt – 41: Register.
      Reference | PDF
    • Christian O. Dietrich, Erich Steiner (2009): Ameisen - Unbekannte Faszination vor der Haustür – Ausstellungskataloge Niederösterreichisches Landesmuseum – SB03: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Hautflügler oder Hymenoptera I: Ameisen oder FormicidaeHermann Stitz
      Hermann Stitz (1939): Hautflügler oder Hymenoptera I: Ameisen oder Formicidae – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 37: 1 - 428.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Klemm Walter
        Objekte für Sammlung Biologiezentrum gesammelt Mollusca Paratyp bei Seidl
        # "Naturschutz-Entomologie-Österreichs";
        Walter KLEMM wurde am 4. August 1898 in Olmütz in Nordmähren als Sohn…
        find out more

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Formicidae Harpagoxenus
          Harpagoxenus sublaevis Nylander, 1846
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025