Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    51 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (51)

    CSV-download
    • Über einige NomenclaturfragenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1900): Über einige Nomenclaturfragen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 161 - 178.
      Reference | PDF
    • Bruno Finzi, Wolfgang Adensamer, Franz Käufel, Hans Strouhal, Hermann Priesner (1928): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Fauna Griechenlands und der Inseln des Aegäischen Meeres – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 137: 787 - 798.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1914): Ergebnisse einer von Prof. Franz Werner im Sommer 1910 mit Unterstützung aus dem Legate Wedl ausgeführten zoologischen Forschungsreise nach Algerien. VII. Mollusken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 609 - 614.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1913): Ergebnisse der mit Subvention aus der Erbschaft Treitl unternommenen zoologischen Forschungsreise Dr. Franz Werner's nach dem ägyptischen Sudan und Nord-Uganda. XXII. Liste der von Prof. Dr. Franz Werner im Sommer 1904 in Ägypten und im Jahre 1905 im ägyptischen Sudan und bei Gondokoro gesammelten Mollusken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 122: 549 - 556.
      Reference | PDF
    • Kobelt, The Land shells of Gibraltar. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1885): Kobelt,The Land shells of Gibraltar. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 158.
      Reference | PDF
    • Eine neue Helix, aus GuineaCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1845): Eine neue Helix, aus Guinea – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 131 - 132.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Landschnecken aus der Tschuktschen-Halbinsel und aus dem südöstlichen Alaska. Otto Reinhardt
      Otto Reinhardt (1885): Ueber einige Landschnecken aus der Tschuktschen-Halbinsel und aus dem südöstlichen Alaska. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 157 - 158.
      Reference | PDF
    • Land and Freshwater Mollusca in the Arctic Regions of Norway;Brigitte Esmark
      Brigitte Esmark (1885): Land and Freshwater Mollusca in the Arctic Regions of Norway; – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 158 - 159.
      Reference | PDF
    • Landschnecken Ton Gibraltar. John Ponsonby
      John Ponsonby (1884): Landschnecken Ton Gibraltar. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Land- und Süßwassermollusken der Krim. Theodor Haltenorth, Siegfried Gustav Anton August Jaeckel
      Theodor Haltenorth, Siegfried Gustav Anton August Jaeckel (1943): Beiträge zur Kenntnis der Land- und Süßwassermollusken der Krim. – Archiv für Molluskenkunde – 75: 225 - 240.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der auf meiner Reise nach dem Rothen Meere in Europa aufgegriffenen Mollusken. C. F. (Karl) Jickeli
      C. F. (Karl) Jickeli (1874): Verzeichniss der auf meiner Reise nach dem Rothen Meere in Europa aufgegriffenen Mollusken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 8 - 11.
      Reference | PDF
    • Martens, Dr. Ed. von, über vorderasiatische Conchylien nach den Sammlungen des Prof. … Redaktion
      Redaktion (1874): Martens, Dr. Ed. von, über vorderasiatische Conchylien nach den Sammlungen des Prof. Hausknecht. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 168 - 172.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer ArtenWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1889): Diagnosen neuer Arten – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 138 - 141.
      Reference | PDF
    • Mollusken aus Tripolis und Barka. Gesammelt von Dr. Bruno Klaptocz. Rudolf Sturany
      Rudolf Sturany (1909): Mollusken aus Tripolis und Barka. Gesammelt von Dr. Bruno Klaptocz. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 27: 291 - 312.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. April 1886August Wilhelm Eichler
      August Wilhelm Eichler (1886): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. April 1886 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1886: 43 - 65.
      Reference | PDF
    • Die Helicellinae der Cyrenaika. Rolf Arthur Max Brandt
      Rolf Arthur Max Brandt (1959): Die Helicellinae der Cyrenaika. – Archiv für Molluskenkunde – 88: 81 - 150.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1859): Einige Bemerkungen eines üddeutschen Entomologen zum "Catalogus coleoperorum Europae", in Verbindung mit Dr. G. Kraatz und H. v. Kiesenwetter herausgegeben von Prof. Dr. H. Schaum. (Berlin 1859). – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 225 - 230.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Nachträge und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden Binnenconchylien. – Malakozoologische Blätter – 21: 177 - 190.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur genaueren Kenntnis der Subfamilie Helicellinae. Paul Hesse
      Paul Hesse (1926): Beiträge zur genaueren Kenntnis der Subfamilie Helicellinae. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 113 - 141.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik und Nomenklatur einiger Heliciden und ihrer Verwandten. Wilhelm A. Lindholm
      Wilhelm A. Lindholm (1927): Zur Systematik und Nomenklatur einiger Heliciden und ihrer Verwandten. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 116 - 138.
      Reference | PDF
    • Kritische AnzeigeCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1857): Kritische Anzeige – Malakozoologische Blätter – 4: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Cochlicellinae und Helicellinae von Palästina und Sinai. Lothar Forcart
      Lothar Forcart (1975): Die Cochlicellinae und Helicellinae von Palästina und Sinai. – Archiv für Molluskenkunde – 106: 123 - 189.
      Reference | PDF
    • Zusätze und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1877): Zusätze und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europäischen Faunengebiete lebenden Binnenconchylien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 14 - 45.
      Reference | PDF
    • Ein conchyliologischer Ausflug nach Montenegro, nebst einem Verzeichnis der bisher daselbst…Otto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1901): Ein conchyliologischer Ausflug nach Montenegro, nebst einem Verzeichnis der bisher daselbst gefundenen Mollusken – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 23: 183 - 210.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Krim. Otto von Retowski
      Otto von Retowski (1883): Die Molluskenfauna der Krim. – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Franz Werner (1930): Verschiedene kleinere Publikationen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 139: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Morphologie und Systematik des Genitalapparates von Heiix. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1892): Morphologie und Systematik des Genitalapparates von Heiix. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 54: 425 - 520.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany, A.J. Wagner (1915): Über schalentragende Landmollusken aus Albanien und Nachbargebieten (mit 18 Tafeln und 1 Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 19 - 138.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte des Harnapparates der Lungenschnecken. Th. Behme
      Th. Behme (1889): Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte des Harnapparates der Lungenschnecken. – Archiv für Naturgeschichte – 55-1: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 90 - 120.
      Reference | PDF
    • Revision der palaearktischen Melinda-Arten (Diptera: Calliphoridae)Hubert Schumann
      Hubert Schumann (1973): Revision der palaearktischen Melinda-Arten (Diptera: Calliphoridae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_20: 293 - 314.
      Reference
    • Über freilebende Hybriden der Landschnecken Cepaea nemoralis L. und Cepaea hortensis MÜLL. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1922): Über freilebende Hybriden der Landschnecken Cepaea nemoralis L. und Cepaea hortensis MÜLL. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 44: 297 - 336.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur vergleichenden Anatomie des Genitalapparates von Helix. Otto Schuberth
      Otto Schuberth (1892): Beiträge zur vergleichenden Anatomie des Genitalapparates von Helix. – Archiv für Naturgeschichte – 58-1: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Coleoptera Baltica. Käfer-Verzeichniss der Ostseeprovinen nach den Arbeiten von Ganglbauer und…H. von Rathlef
      H. von Rathlef (1905): Coleoptera Baltica. Käfer-Verzeichniss der Ostseeprovinen nach den Arbeiten von Ganglbauer und Reitter – Archiv für die Naturkunde Liv- Ehst- und Kurlands – 12: 1 - 199.
      Reference | PDF
    • II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1890): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-1: 425 - 469.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. diverse
      diverse (1930): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 62, 1930. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Aracliniden, Crustaceen und…Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1842): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Aracliniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1841. – Archiv für Naturgeschichte – 8-2: 189 - 330.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1852. Hermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1853): Bericht über die Leistungen in der Entomologie während des Jahres 1852. – Archiv für Naturgeschichte – 19-2: 141 - 286.
      Reference | PDF
    • Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. Robert Lucas
      Robert Lucas (1918): Catalogus alphabeticus generum et subgenerum Coleopterorum orbis terrarum totius. – Archiv für Naturgeschichte – 84A_3: 289 - 448.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1856): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 121 - 323.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 18: 353 - 736.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1897): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Theil 4 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_4: 1 - 474.
      Reference | PDF
    • Fam. Cerambycidae. Subfam. CerambycinaeChristopher Aurivillius
      Christopher Aurivillius (1912): Fam. Cerambycidae. Subfam. Cerambycinae – Coleopterorum Catalogus – 39: 1 - 574.
      Reference | PDF
    • Fauna Austriaca. Die Käfer. Zweiter Band. Dritte Auflage. Ludwig Redtenbacher
      Ludwig Redtenbacher (1874): Fauna Austriaca. Die Käfer. Zweiter Band. Dritte Auflage. – Monografien Entomologie Coleoptera – 0006: 1 - 571.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Ergebnisse der Reise des Grafen Bela Szechenyi in Ostasien 1877-1880. Zweiter…Bela Szechenyi
      Bela Szechenyi (1898): Wissenschaftliche Ergebnisse der Reise des Grafen Bela Szechenyi in Ostasien 1877-1880. Zweiter Band. Die Bearbeitung des gesammelten Materials – Monografien Allgemein – 0382: 1 - 780.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • Fauna Austriaca. Die Käfer. Ludwig Redtenbacher
      Ludwig Redtenbacher (1849): Fauna Austriaca. Die Käfer. – Monografien Entomologie Coleoptera – 0005: 1 - 883.
      Reference | PDF
    • Fauna Austriaca. Die Käfer. Zweite Auflage. Ludwig Redtenbacher
      Ludwig Redtenbacher (1858): Fauna Austriaca. Die Käfer. Zweite Auflage. – Monografien Entomologie Coleoptera – 0007: 1 - 1017.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Chondrinidae Heliomanes
          Heliomanes virgata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Hygromiidae Heliomanes
          Heliomanes variabilis Draparnaud 1801
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Chondrinidae Heliomanes
          Heliomanes joppensis Rott.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025