Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    52 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (52)

    CSV-download
    • Ole Müller, Nicola Exner, Andreas Martens (2005): Hemimysis anomala in der Mittleren Oder (Crustacea, Mysidacea). – Lauterbornia – 2005_55: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Christian Odenwald, Katja Krug, Karsten Grabow, Andreas Martens (2005): Die Reusenfalle zum Nachweis von Hemimysis anomala (Crustacea: Mysidacea). – Lauterbornia – 2005_55: 97 - 105.
      Reference | PDF
    • Thomas Ols Eggers, Andreas Martens, Karsten Grabow (1999): Hemimysis anomala Sars im Stichkanal Salzgitter (Crustacea: Mysidacea). – Lauterbornia – 1999_35: 43 - 47.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen der Schwebegarnele Hemimysis anomala SARS, 1907 im Hufeisensee Halle im November 2005Lutz Tappenbeck
      Lutz Tappenbeck (2006): Zum Vorkommen der Schwebegarnele Hemimysis anomala SARS, 1907 im Hufeisensee Halle im November 2005 – Halophila - Mitteilungsblatt – 49_2006: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Heinz-Otto Rehage, Heinrich Terlutter (2002): Hemimysis anomala Sars (Crustacea: Mysidacea) im Mittellandkanal bei Recke-Obersteinbeck (Nordrhein-Westfalen). – Lauterbornia – 2002_44: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Angelika Schleuter, Michael Schleuter (1998): Dendrocoelum romanodanubiale (Turbellaria, Tricladida) und Hemimysis anomala (Crustacea: Mysidacea) zwei weitere Neozoen im Main. – Lauterbornia – 1998_33: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Angelika Schleuter, Hans-Peter Geissen, Karl J. Wittmann (1997): Hemimysis anomala G. O. Sars 1907 (Crustacea: Mysidacea), eine euryhaline pontokaspische Schwebgarnele in Rhein und Neckar. Erstnachweis für Deutschland. – Lauterbornia – 1997_32: 67 - 71.
      Reference | PDF
    • Jakub Horecký, Ferdinand Sporka, Evzen Stuchlík (2005): First record of Hemimysis anomala Sars (Crustacea: Mysidacea) from Czech stretch of Elbe river (Czech Republic). – Lauterbornia – 2005_55: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • »Schwebegarnelen« im TraunseeWolfgang Hauer
      Wolfgang Hauer (2009): »Schwebegarnelen« im Traunsee – Österreichs Fischerei – 62: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • Karl J. Wittmann, Joachim Theiss, Mechthild Banning (1999): Die Drift von Mysidacea und Decapoda und ihre Bedeutung für die Ausbreitung von Neozoen im Main-Donau-System. – Lauterbornia – 1999_35: 53 - 66.
      Reference | PDF
    • Uwe Haesloop (2001): Einige bemerkenswerte Makroevertebraten-Funde aus Gewässern des Großraumes Bremen. – Lauterbornia – 2001_41: 55 - 59.
      Reference | PDF
    • Karl J. Wittmann (2002): Weiteres Vordringen pontokaspischer Mysidacea (Crustacea) in die mittlere und obere Donau: Erstnachweise von Katamysis warpachowskyi für Ungarn, die Slowakei und Österreich, mit Notizen zur Biologie und zum ökologischen Gefährdungspotential. – Lauterbornia – 2002_44: 49 - 63.
      Reference | PDF
    • Flußkrebse und Süßwassergarnelen (Decapoda, Mysidacea). Eine Rote Liste der in…Reinhard Pekny, Manfred Pöckl
      Reinhard Pekny, Manfred Pöckl (2000): Flußkrebse und Süßwassergarnelen (Decapoda, Mysidacea). Eine Rote Liste der in Niederösterreich gefährdeten Arten. [1. Fassung 1999]. – Rote Listen ausgewählter Tiergruppen Niederösterreichs – 7: 34 - 76.
      Reference | PDF
    • Nachweis der „Donau-Schwebegarnele“ Limnomysis benedeni Czerniavsky, 1882 in der Vechte bei…Oliver Schaper, Monika Berg, Corinna Wallmeier, Stefan Vrielmann
      Oliver Schaper, Monika Berg, Corinna Wallmeier, Stefan Vrielmann (2012): Nachweis der „Donau-Schwebegarnele“ Limnomysis benedeni Czerniavsky, 1882 in der Vechte bei Nordhorn (Niedersachsen) – RANA – 13: 61 - 66.
      Reference | PDF
    • Die Systematik der Tribus Mysini H. J. Hansen. Carl Wilhelm Erich Zimmer
      Carl Wilhelm Erich Zimmer (1915): Die Systematik der Tribus Mysini H. J. Hansen. – Zoologischer Anzeiger – 46: 202 - 216.
      Reference | PDF
    • Hans-Peter Geissen, Franz Schöll (1998): Erste Nachweise des Fischegels Caspiobdella fadejewi (Epshtein 1961) (Hirudinea: Piscicolidae) im Rhein. – Lauterbornia – 1998_33: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Ute Michels (2005): Limnomysis benedeni (Crustacea: Mysidacea) neu für die Untere Oder in Polen. – Lauterbornia – 2005_55: 83 - 87.
      Reference | PDF
    • Weißstorcherfassung 2005 im Landkreis Aschersleben-Staßfurt (2005 - ein Störungsjahr bei den…Klaus Lotzing
      Klaus Lotzing (2006): Weißstorcherfassung 2005 im Landkreis Aschersleben-Staßfurt (2005 - ein Störungsjahr bei den Weißstörchen) – Halophila - Mitteilungsblatt – 49_2006: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Marc Reinhold, Thomas Tittizer (1998): Limnomysis benedeni Czerniavsky 1882 (Crustacea: Mysidacea), ein weiteres pontokaspisches Neozoon im Main-Donau-Kanal. – Lauterbornia – 1998_33: 37 - 40.
      Reference | PDF
    • Tagungsankündigung Zum 35jährigen Bestehen der Fachgruppe Faunistik und Ökologie Staßfurt…Dietmar Spitzenberg
      Dietmar Spitzenberg (2006): Tagungsankündigung Zum 35jährigen Bestehen der Fachgruppe Faunistik und Ökologie Staßfurt Art-Monitoring als Anzeiger für den Zustand der Natur – Halophila - Mitteilungsblatt – 49_2006: 1.
      Reference | PDF
    • Südliche Heidelibelle Sympetrum meridionale 2006 auch in der Magdeburger ElbaueRosmarie Steglich, Joachim Müller
      Rosmarie Steglich, Joachim Müller (2006): Südliche Heidelibelle Sympetrum meridionale 2006 auch in der Magdeburger Elbaue – Halophila - Mitteilungsblatt – 50_2006: 24.
      Reference | PDF
    • Thomas Ols Eggers (2005): Punktuelles Vorkommen von Jaera istri Veuille, 1979 (Crustacea: Isopoda) im Stichkanal Salzgitter. – Lauterbornia – 2005_55: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Thomas Ols Eggers (2005): Echinogammarus trichiatus (Martynov, 1932) erreicht den Stichkanal Salzgitter (Crustacea: Amphipoda). – Lauterbornia – 2005_55: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Schlammfliege Sialis nigripes Ed. PICTET (Insecta: Megaloptera) - Beginn der Besiedlung des…Hans-Peter Geissen
      Hans-Peter Geissen (1995-1998): Die Schlammfliege Sialis nigripes Ed. PICTET (Insecta: Megaloptera) - Beginn der Besiedlung des Mittelrheins? – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 8: 1291 - 1295.
      Reference | PDF
    • Karl Wittmann (1996): Die Mysidaceen-Sammlung am Naturhistorischen Museum in Wien: eine kritische Sichtung im Spiegel der Sammlungsgeschichte (Crustacea: Malacostraca: Peracarida: Mysidacea). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98B: 157 - 191.
      Reference | PDF
    • Petra Podraza, Thomas Ehlert, Peter Roos (2001): Erstnachweis von Echinogammarus trichiatus (Crustacea: Amphipoda) im Rhein. – Lauterbornia – 2001_41: 129 - 133.
      Reference | PDF
    • Abraham bij de Vaate, Orieta Hulea (2000): Range extension of the Asiatic clam Corbicula fluminea (Müller 1774) in the River Danube: first record from Romania. – Lauterbornia – 2000_38: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen von Statolithen fossiler Mysiden (Crustacea) im obersten Sarmatien (O-Miozän) der…Reinhard Fuchs
      Reinhard Fuchs (1979): Das Vorkommen von Statolithen fossiler Mysiden (Crustacea) im obersten Sarmatien (O-Miozän) der Zentralen Paratethys. – Beiträge zur Paläontologie – 6: 61 - 69.
      Reference | PDF
    • Abraham bij de Vaate, Myra B. A. Swarte (2001): Dendrocoelum romanodanubiale in the Rhine delta: first records from the Netherlands. – Lauterbornia – 2001_40: 53 - 56.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Informationen Redaktion
      Redaktion (2006): Aktuelle Informationen – Österreichs Fischerei – 59: 250 - 258.
      Reference | PDF
    • Michael Schleuter, Arne Haybach (2003): Das Makrozoobenthos des Mains in den Jahren 1992-2001 - Eine Artenliste. – Lauterbornia – 2003_48: 45 - 56.
      Reference | PDF
    • Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 diverse
      diverse (2013): Aquatische Neobiota in Österreich Stand 2013 – Monografien Allgemein – 0062: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Thomas Tittizer, Franz Schöll, Mechthild Banning, Arne Haybach, Michael Schleuter (2000): Aquatische Neozoen im Makrozoobenthos der Binnenwasserstraßen Deutschlands. – Lauterbornia – 2000_39: 1 - 72.
      Reference | PDF
    • GEO-Tag der Artenvielfalt am 16. und 17. August 2014 am Kemnader See in Bochum Anonymous
      Anonymous (2015): GEO-Tag der Artenvielfalt am 16. und 17. August 2014 am Kemnader See in Bochum – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 6: 101 - 119.
      Reference | PDF
    • Die Tropismentheorie von Jacques Loeb. Ein Versuch ihrer Widerlegung. Wolfgang Freiherr von Hettersdorf Buddenbrock
      Wolfgang Freiherr von Hettersdorf Buddenbrock (1915): Die Tropismentheorie von Jacques Loeb. Ein Versuch ihrer Widerlegung. – Biologisches Zentralblatt – 35: 481 - 506.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1871): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und Crustaceen während d. J. 1869-70. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 281 - 366.
      Reference | PDF
    • Berichte über einheimische, wissenschaftliche Arbeiten, mit besonderer Berücksichtigung…Theodor Kräutner, Hartmut Palmhert
      Theodor Kräutner, Hartmut Palmhert (1939/1940): Berichte über einheimische, wissenschaftliche Arbeiten, mit besonderer Berücksichtigung Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 89-90_1: 275 - 290.
      Reference | PDF
    • Nachweise von Hemimysis anomala Sars und Limnomysis benedeni Czerniavsky (Crustacea: Mysida) in…Gerhard Habermehl
      Gerhard Habermehl (2008): Nachweise von Hemimysis anomala Sars und Limnomysis benedeni Czerniavsky (Crustacea: Mysida) in Mittelfranken/Bayern, ein Beitrag zur Verbreitung dieser Arten. – Lauterbornia – 2008_62: 33 - 39.
      Reference
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1887. G. Herbert Fowler
      G. Herbert Fowler (1889): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-2: 265 - 290.
      Reference | PDF
    • Karl Wittmann (1986): Untersuchungen zur Lebensweise und Systematik von Leptomysis truncata und zwei verwandten Formen (Crustacea, Mysidacea). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 87B: 295 - 323.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Bibliographie wissenschaftlicher Publikationen aus 35 Jahren FG Faunistik und Ökologie StassfurtJoachim Müller
      Joachim Müller (2006): Bibliographie wissenschaftlicher Publikationen aus 35 Jahren FG Faunistik und Ökologie Stassfurt – Halophila - Mitteilungsblatt – 50_2006: 9 - 24.
      Reference | PDF
    • Aliens - Pflanzen und Tiere auf WanderschaftWolfgang Rabitsch, Franz Essl
      Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2010): Aliens - Pflanzen und Tiere auf Wanderschaft – Ausstellungskataloge Niederösterreichisches Landesmuseum – SB04: 1 - 89.
      Reference | PDF
    • Pollichia Kurier diverse
      diverse (2006): Pollichia Kurier – Pollichia Kurier – 22_2006_1: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • MuseumsberichtGeorg Friedrich Kinkelin, Oskar Boettger
      Georg Friedrich Kinkelin, Oskar Boettger (1905): Museumsbericht – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1905: 159 - 223.
      Reference | PDF
    • Clemens Gumpinger, Clemens Ratschan, Michael Schauer, Josef Wanzenböck, Gerald Zauner (2010): Artenschutzprojekt. Kleinfische und Neunaugen in Oberösterreich. Bericht über die Projektjahre 2010 und 2011. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0189: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2002): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 2. Lieferung - 2002, Otto Moog (Ed.) – Fauna Aquatica Austriaca – 2002: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • Lophogastrida and Mysida (Crustacea) of the “DIVA-1” deep-sea expedition to the Angola Basin…Karl J. Wittmann
      Karl J. Wittmann (2020): Lophogastrida and Mysida (Crustacea) of the “DIVA-1” deep-sea expedition to the Angola Basin (SE-Atlantic) – European Journal of Taxonomy – 0628: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden im Jahre 1879. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1880): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden im Jahre 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 233 - 570.
      Reference | PDF
    • Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli ammali del…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1908/09): Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli ammali del golfo di Napoli – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 19: 513 - 761.
      Reference | PDF
    • Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem…Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer
      Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer (1911): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 26: 1 - 672.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Mysidacea Mysidae Hemimysis
          Hemimysis anomala Sars G.O.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025