publications (59)
- Adolf Michael Zilch (1954): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 12: Mollusca, Clausiliidae (1): Phaedusinae, Neniinae. – Archiv für Molluskenkunde – 83: 1 - 63.
- Annotated check-list of the Taiwanese Phaedusinae (Gastropoda: Stylommatophora: Clausiliidae)Hartmut Nordsieck (1997): Annotated check-list of the Taiwanese Phaedusinae (Gastropoda: Stylommatophora: Clausiliidae) – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 60: 11 - 19.
- Hartmut Nordsieck (1973): Phaedusen aus Nepal und ihre systematische Stellung innerhalb der Unterfamilie.1) – Archiv für Molluskenkunde – 103: 63 - 85.
- Paul Ehrmann (1926-1928): Über einige wenig bekannte und neue japanische Clausiliiden – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 53-55: 23 - 46.
- Adolf Michael Zilch (1942): 1. Nachtrag zu Die chinesischen Land- und Süßwasser- Gastropoden des Natur-Museums Senckenberg. – Archiv für Molluskenkunde – 74: 28 - 36.
- Klaus Kittel, Klaus Groh, Ruud A. Bank (2012): Nachruf auf Jens Hemmen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 87: 51 - 66.
- Adolf Michael Zilch (1977): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 591): Mollusca: Triptychiidae und Clausiliidae (Nachträge zu Teil 12)* 2). – Archiv für Molluskenkunde – 108: 267 - 298.
- Otto Franz von Möllendorff (1886): Pères de la Compagnie de Jésus. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 98 - 106.
- Otto Franz von Möllendorff (1901): Diagnosen neuer von H. Fruhstorfer in Tongking gesammelter Landschnecken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 65 - 86.
- Wilhelm Kobelt (1903): Diagnosen eines neuen Conulinus – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 91 - 94.
- Hartmut Nordsieck (1974): Phaedusa bhutanensis n. sp. und ihre Beziehungen zu benachbarten Arten. – Archiv für Molluskenkunde – 104: 41 - 49.
- Otto Franz von Möllendorff (1883): Materialien zur Fauna von China. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 228 - 269.
- Adolf Michael Zilch (1974): Vinzenz Gredler und die Erforschung der Weichtiere Chinas durch Franziskaner aus Tirol. – Archiv für Molluskenkunde – 104: 171 - 228.
- Paul Ehrmann (1922-1925): III. Abhandlungen. Zur Systematik der Clausiliiden, besonders der ostasiatischen – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 49-52: 18 - 59.
- Bernhard Schmacker, Oskar Boettger (1891): Neue Materialien zur Cliarakteristik und geographischen Verbreitung chinesischer und japanischer Binnenmollusken II. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 145 - 176.
- Wilhelm Kobelt (1878): Böttger, Dr. 0., ClausilienStudien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 287 - 290.
- Fritz Geller-Grimm, Susanne Kridlo (2012): Die Naturhistorischen Sammlungen im Museum Wiesbaden und Jens Hemmen (1944-2012) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 133: 109 - 112.
- Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1887): Zur Conchylien-Fauna von China. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 343 - 373.
- Theo Löbbecke, Wilhelm Kobelt (1882): Museum Löbbeckeauum. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 188 - 191.
- Otto Franz von Möllendorff (1900): Landschnecken von den Inseln Tsushima und Iki, Westjapan. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 107 - 111.
- Otto Franz von Möllendorff (1901): Neue und kritische Landschnecken von Japan und den Liukiu-Inseln. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 33 - 50.
- Franz Käufel (1930): Beitrag zur Kenntnis der zapfychoiden Phaedusinen. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 51 - 55.
- Otto Franz von Möllendorff (1882): Diagnoses specierum novarum Ghinae meridionalis. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 179 - 188.
- Otto Franz von Möllendorff (1885): Diagnoses specierum novarum sinensium – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 161 - 170.
- Oskar Boettger (1892): Die Meeresmollusken der mittleren Liukiu-Inseln. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 153 - 168.
- Otto Franz von Möllendorff (1887): Die Landschnecken von Korea. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 9 - 22.
- Cäsar Rudolf Boettger (1925): Systematic and Geographical Notes on Clausiliidae – Archiv für Naturgeschichte – 91A_5: 1 - 18.
- Otto Franz von Möllendorff (1896): Lanschnecken von Celebes – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 133 - 156.
- Otto Franz von Möllendorff (1898): Die Binnenmollusken Annams. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 30: 65 - 85.
- Otto Franz von Möllendorff (1886): XXVIII. Pisidium C. Pfr. Materialien zur Fauna von China. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 156 - 210.
- Oskar Boettger (1878): Neue recente Clausilien. I. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 33 - 61.
- Oskar Boettger (1890): Neue Materialien zur Charakteristik und geographischen Verbreitung chinesischer und japanischer Binnenmollusken I. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 22: 1 - 30.
- Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1887): Zur Conchylien-Fauna von China, – Malakozoologische Blätter – NF_9_1887: 121 - 163.
- Leo Paul Oppenheim (1890): Die Land- und Süsswasserschnecken der Vicentiner Eocänbildungen. Eine paläontologisch- zoographische Studie. (Mit 5 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 57: 113 - 150.
- Hartmut Nordsieck (1972): Fossile Clausilien, I. Clausilien aus dem Pliozän W-Europas. – Archiv für Molluskenkunde – 102: 165 - 188.
- Otto Franz von Möllendorff (1885): Materialien zur Fauna von China. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 349 - 398.
- Anton Collin, Wilhelm Kobelt (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-1: 257 - 330.
- Fritz Haas (1928): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 60, 1928. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 1 - 47.
- August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
- Wilhelm Kobelt (1896): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 385 - 428.
- Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
- Wilhelm Kobelt (1891): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 325 - 380.
- Carl Eduard von Martens (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 293 - 384.
- Georg Johann Pfeffer (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-1: 1 - 96.
- Leo Paul Oppenheim (1895): Neue Binnenschnecken aus dem Vicentiner Eocän. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 47: 57 - 193.
- Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 1 – Zoologisches Centralblatt – 1: 1 - 955.
people (0)
No result.
Species (49)
- Hemiphaedusa platydera Pilsbry ssp. kiiensis
- Hemiphaedusa shikokuensis Pilsbry ssp. pigra
- Hemiphaedusa kubinaga Kuroda
- Hemiphaedusa awajiensis Pilsbry ssp. shikokuensis
- Hemiphaedusa pinguis Martens ssp. platyauchen
- Hemiphaedusa bilabrata Smith
- Hemiphaedusa attrita Boettger O. ssp. attrita
- Hemiphaedusa platydera Martens
- Hemiphaedusa schmackeri Sykes
- Hemiphaedusa attrita Habe ssp. keizii
- Hemiphaedusa awajiensis Pilsbry ssp. awajiensis
- Hemiphaedusa hakonensis Pilsbry
- Hemiphaedusa pinguis Martens ssp. platydera
- Hemiphaedusa aciculata
- Hemiphaedusa aplostoma
- Hemiphaedusa bernardii
- Hemiphaedusa bisdelineata
- Hemiphaedusa cincticollis
- Hemiphaedusa fultoni
- Hemiphaedusa freyi
- Hemiphaedusa gisota
- Hemiphaedusa gerlachi
- Hemiphaedusa grangeri
- Hemiphaedusa hickonis
- Hemiphaedusa hiraseana
- Hemiphaedusa ijimae
- Hemiphaedusa inversa
- Hemiphaedusa martensi
- Hemiphaedusa micado
- Hemiphaedusa mikawa
- Hemiphaedusa nagashimana
- Hemiphaedusa ophidoon
- Hemiphaedusa pachyptychia
- Hemiphaedusa perlucens
- Hemiphaedusa paradoxa
- Hemiphaedusa pluviatilis
- Hemiphaedusa rhopaloides
- Hemiphaedusa semprini
- Hemiphaedusa validiuscula
- Hemiphaedusa swinhoei
- Hemiphaedusa subhickonis
- Hemiphaedusa vasta
- Hemiphaedusa cornea
- Hemiphaedusa callistochila
- Hemiphaedusa cymatodes
- Hemiphaedusa cylindrica
- Hemiphaedusa duella
- Hemiphaedusa fargesiana
- Hemiphaedusa fargesianella