Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    60 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (60)

    CSV-download
    • Bemerkungen über einige an den Küsten von Spanien und Sicilien fliegende Falter. Standfuss
      Standfuss (1855): Bemerkungen über einige an den Küsten von Spanien und Sicilien fliegende Falter. – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 151 - 163.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Vereins-Mitglieder. Anonymous
      Anonymous (1866): Verzeichniss der Vereins-Mitglieder. – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 4.
      Reference | PDF
    • I. Section für ZoologieBenjamin Vetter
      Benjamin Vetter (1887): I. Section für Zoologie – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1887: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insecten-Fauna Pommerns. Die Pömmerschen Falter. Eduard M. Hering
      Eduard M. Hering (1841): Beiträge zur Insecten-Fauna Pommerns. Die Pömmerschen Falter. – Entomologische Zeitung Stettin – 2: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • LepidopterologischesChristian Friedrich Freyer
      Christian Friedrich Freyer (1852): Lepidopterologisches – Entomologische Zeitung Stettin – 13: 151 - 154.
      Reference | PDF
    • Ueber einen SchmetterlingszwitterRudolf von Kempelen
      Rudolf von Kempelen (1884): Ueber einen Schmetterlingszwitter – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_5: 79 - 83.
      Reference | PDF
    • Die im nordwestlichen Neuvorpommern bisher beobachteten Gross - Schmetterlinge mit besonderer…Max Gillmer
      Max Gillmer (1907): Die im nordwestlichen Neuvorpommern bisher beobachteten Gross - Schmetterlinge mit besonderer Berücksichtigung der näheren Umgegend Stralsunds. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 144 - 145.
      Reference | PDF
    • Beschreibung der Eier, Larvalstadien und der bisher unbekannten Puppe von Erebia claudina (Lep. :…Peter Roos, Wilfried R. Arnscheid
      Peter Roos, Wilfried R. Arnscheid (1980): Beschreibung der Eier, Larvalstadien und der bisher unbekannten Puppe von Erebia claudina (Lep.: Satyridae) Beiträge zur Kenntnis der Erebien, XI – Entomologische Zeitschrift – 90: 129 - 136.
      Reference
    • Beiträge zur Kunde der hlurischen Gebilde in der westlichen Gegend von Böhmen. Joseph Micksch
      Joseph Micksch (1849): Beiträge zur Kunde der hlurischen Gebilde in der westlichen Gegend von Böhmen. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 3: 35 - 41.
      Reference | PDF
    • Ichneumonologica variaJosef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1898): Ichneumonologica varia – Entomologische Nachrichten – 24: 309 - 314.
      Reference | PDF
    • E. Eversmann Fauna lepidopter. volgo-uralensis. Casan 1844. Eduard M. Hering
      Eduard M. Hering (1845): E. Eversmann Fauna lepidopter. volgo-uralensis. Casan 1844. – Entomologische Zeitung Stettin – 6: 156 - 161.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen. Anonymous
      Anonymous (1907): Bücherbesprechungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 145 - 146.
      Reference | PDF
    • ReisebriefeErnst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter
      Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter (1851): Reisebriefe – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 170 - 176.
      Reference | PDF
    • Zwei lepidopterologische Excursionen auf das Riesengebirge im Juli 1847. Standfuss
      Standfuss (1848): Zwei lepidopterologische Excursionen auf das Riesengebirge im Juli 1847. – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 153 - 159.
      Reference | PDF
    • Zwei lepidopterologische Excursionen auf das Riesengebirge im Juli 1847. Standfuss
      Standfuss (1848): Zwei lepidopterologische Excursionen auf das Riesengebirge im Juli 1847. – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 44 - 50.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1860): Zukunfts-Styl. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der neueren Literatur betreffend die Neuropteren Linn. Hermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1848): Uebersicht der neueren Literatur betreffend die Neuropteren Linn. – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 144 - 153.
      Reference | PDF
    • Ueber die Farben der Vogelfedern in Allgemeinen, über das Schillern insbesondere. Johann Bernhard [Bernard] Altum
      Johann Bernhard [Bernard] Altum (1854): Ueber die Farben der Vogelfedern in Allgemeinen, über das Schillern insbesondere. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 293 - 304.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Schmetterlingskunde. (Fortsetzung zu pg. 144. )Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1849): Zur Literatur der Schmetterlingskunde. (Fortsetzung zu pg. 144.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 3: 151 - 166.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1848): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 381 - 388.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine entomologische Excursion in die Kärnthner Alpen im Jahr 1847. Johann Christian Friedrich Märkel, Ernst August Helmuth [Hellmuth] von…
      Johann Christian Friedrich Märkel, Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter (1848): Bericht über eine entomologische Excursion in die Kärnthner Alpen im Jahr 1847. – Entomologische Zeitung Stettin – 9: 210 - 221.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische BeiträgeEduard M. Hering
      Eduard M. Hering (1846): Lepidopterologische Beiträge – Entomologische Zeitung Stettin – 7: 226 - 238.
      Reference | PDF
    • Agenda entomologica, als Anhang zu dem nach Quetelet bearbeiteten Aufsatze in Nro. 4. pg. 52…Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1847): Agenda entomologica, als Anhang zu dem nach Quetelet bearbeiteten Aufsatze in Nro. 4. pg. 52 dieses Blattes. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 1: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Reiseskizzen aus den AlpenWilh. Mengelbir
      Wilh. Mengelbir (1861): Reiseskizzen aus den Alpen – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 93 - 106.
      Reference | PDF
    • Zur Nomenclatur (hauptsächlich) der deutschen Tagfalter, insbesondere bezüglich der…K. Franke
      K. Franke (1882): Zur Nomenclatur (hauptsächlich) der deutschen Tagfalter, insbesondere bezüglich der Deutschnamen. – Entomologische Nachrichten – 8: 303 - 317.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1860): Aufenthalt am Cap der guten Hoffnung. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 77 - 92.
      Reference | PDF
    • Einige Worte über das Seppsche Werk nebst Proben aus der Fortsetzung desselbenP. C. Zeller
      P. C. Zeller (1866): Einige Worte über das Seppsche Werk nebst Proben aus der Fortsetzung desselben – Entomologische Zeitung Stettin – 27: 4 - 21.
      Reference | PDF
    • Exploration scientifiqueP. C. Zeller
      P. C. Zeller (1854): Exploration scientifique – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 280 - 296.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Manuscripta astronomica (I)Johannes Kepler, Volker Bialas, Friederike Boockmann, Walther von Dyck, …
      Johannes Kepler, Volker Bialas, Friederike Boockmann, Walther von Dyck, Max Caspar (1988): Gesammelte Werke. Manuscripta astronomica (I) – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 20-1: 1 - 574.
      Reference | PDF
    • Schicksalsscheiben, Tolederbriefe und HoroskopeErnst Zinner
      Ernst Zinner (1948): Schicksalsscheiben, Tolederbriefe und Horoskope – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 31: 24 - 39.
      Reference | PDF
    • Bestandsen twickl ung der Tagfalterfauna am Unteren Lech seit 100 JahrenEberhard Pfeuffer
      Eberhard Pfeuffer (1996): Bestandsen twickl ung der Tagfalterfauna am Unteren Lech seit 100 Jahren – Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt – 61_1996: 13 - 40.
      Reference | PDF
    • Die Isoporien der europäischen Tagfalter. Ernst Hofmann
      Ernst Hofmann (1873): Die Isoporien der europäischen Tagfalter. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 29: 255 - 304.
      Reference | PDF
    • Wanderungen in der S. NevadaChristian August Voigt
      Christian August Voigt (1889): Wanderungen in der S. Nevada – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 356 - 412.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Tabulae RudolphinaeJohannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar
      Johannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar (1969): Gesammelte Werke. Tabulae Rudolphinae – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 10: 5 - 553.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Schmetterlinge der Schweiz - I. Abtheilung: TagfalterL. Rudolf Meyer-Dür
      L. Rudolf Meyer-Dür (1851): Verzeichniss der Schmetterlinge der Schweiz - I. Abtheilung: Tagfalter – Monografien Entomologie Lepidoptera – 0038: 1 - 241.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Mysterium cosmographicum: de stella novaJohannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1938): Gesammelte Werke. Mysterium cosmographicum: de stella nova – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 1: 5 - 492.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, …Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1846): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1845. – Archiv für Naturgeschichte – 12-2: 185 - 316.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Astronomiae pars opticaJohannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar
      Johannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar (1939): Gesammelte Werke. Astronomiae pars optica – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 2: 5 - 465.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Briefe 1599-1603Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1949): Gesammelte Werke. Briefe 1599-1603 – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 14: 5 - 520.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Manuscripta astronomica (III)Johannes Kepler, Volker Bialas, Friederike Boockmann, Walther von Dyck, …
      Johannes Kepler, Volker Bialas, Friederike Boockmann, Walther von Dyck, Eberhard Knobloch, Max Caspar (2002): Gesammelte Werke. Manuscripta astronomica (III) – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 21-1: 5 - 699.
      Reference | PDF
    • Die Naturalis Historia des Plinius im Mittelalter. Exzerpte aus der Naturalis Historia aus den…Karl Rück
      Karl Rück (1898): Die Naturalis Historia des Plinius im Mittelalter. Exzerpte aus der Naturalis Historia aus den Bibliotheken zu Lucca, Paris und Leiden – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1898-1: 203 - 318.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Epitome astronomiae copernicanaeJohannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1953): Gesammelte Werke. Epitome astronomiae copernicanae – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 7: 5 - 617.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, …Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1848): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen u. Entomostraceen während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 27 - 140.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1858): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 193 - 480.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, …Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1847): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 13-2: 65 - 208.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Mitglieder
      (1872): Verzeichniss der Mitglieder – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 29: 1 - 131.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Calendaria et prognosticaJohannes Kepler, Volker Bialas, Helmuth Grössing, Walther von Dyck, Max…
      Johannes Kepler, Volker Bialas, Helmuth Grössing, Walther von Dyck, Max Caspar (1993): Gesammelte Werke. Calendaria et prognostica – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 11-2: 1 - 561.
      Reference | PDF
    • Reise nach Kolchis und nach den deutschen Kolonien jenseits des KaukasusMoritz Wagner
      Moritz Wagner (1850): Reise nach Kolchis und nach den deutschen Kolonien jenseits des Kaukasus – Monografien Allgemein – 0184: 1 - 341.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Preussischen RheinlandeF. Stollwerck
      F. Stollwerck (1863): Die Lepidopteren-Fauna der Preussischen Rheinlande – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 20: 43 - 248.
      Reference | PDF
    • Parapegmastudien. Mit einem Anhang: Euktemon und das Buch De signis; vorgetragen am 4. Mai 1940Albert Rehm
      Albert Rehm (1941): Parapegmastudien. Mit einem Anhang: Euktemon und das Buch De signis; vorgetragen am 4. Mai 1940 – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_19: 1 - 145.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1863): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres I862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 315 - 598.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Briefe 1590-1599Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1945): Gesammelte Werke. Briefe 1590-1599 – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 13: 5 - 432.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Briefe 1607-1611Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1954): Gesammelte Werke. Briefe 1607-1611 – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 16: 5 - 482.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie zum Gebrauche an Universitäten und höheren LehranstaltenCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1868): Grundzüge der Zoologie zum Gebrauche an Universitäten und höheren Lehranstalten – Monografien Zoologie Gemischt – 0067: 1 - 876.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Astronomia novaJohannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1937): Gesammelte Werke. Astronomia nova – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 3: 5 - 487.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Mysterium cosmographicumJohannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar
      Johannes Kepler, Franz Hammer, Walther von Dyck, Max Caspar (1963): Gesammelte Werke. Mysterium cosmographicum – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 8: 5 - 516.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Briefe 1612-1620Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1955): Gesammelte Werke. Briefe 1612-1620 – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 17: 5 - 535.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Manuscripta astronomica (II)Johannes Kepler, Volker Bialas, Friederike Boockmann, Walther von Dyck, …
      Johannes Kepler, Volker Bialas, Friederike Boockmann, Walther von Dyck, Johanna Kuric [Kurić], Max Caspar, Inge Noeggerath (1998): Gesammelte Werke. Manuscripta astronomica (II) – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 20-2: 5 - 650.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Briefe 1620-1630Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck
      Johannes Kepler, Max Caspar, Walther von Dyck (1959): Gesammelte Werke. Briefe 1620-1630 – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 18: 5 - 592.
      Reference | PDF
    • Gesammelte Werke. Briefe 1604 - 1607Johannes Kepler, Walther von Dyck, Max Caspar
      Johannes Kepler, Walther von Dyck, Max Caspar (1951): Gesammelte Werke. Briefe 1604 - 1607 – Kepler. Gesammelte Werke (Bayerische Akademie der Wissenschaften) – 15: 5 - 568.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • klären Hipparchi
          Hipparchi maera
          find out more
        • klären Hipparchi
          Hipparchi dejanira
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025