Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    108 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (108)

    CSV-download
    12>>>
    • Zur Kenntnis von Hircinia variabilisErnst Hammer
      Ernst Hammer (1906): Zur Kenntnis von Hircinia variabilis – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1906: 149 - 155.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1879-1880): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 33: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hornschwämme von TernateE. Schulz
      E. Schulz (1897-1898): Hornschwämme von Ternate – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 24_1897-1898: 185 - 188.
      Reference | PDF
    • Hornschwämme aus dem Pacific. Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific, Schauinsland 1896/97. Rudolf Baar
      Rudolf Baar (1904): Hornschwämme aus dem Pacific. Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific, Schauinsland 1896/97. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 19: 27 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Verwandtschaftsverhältnisse der Hornschwämme. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1889): Die Verwandtschaftsverhältnisse der Hornschwämme. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Die Hornschwämme von Thursday Island und Amboina. Ernst Schulz
      Ernst Schulz (1894-1903): Die Hornschwämme von Thursday Island und Amboina. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 525 - 544.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Systematik der Hornschwämme des Mittelmeeres. M. Szymanski
      M. Szymanski (1903): Zur Anatomie und Systematik der Hornschwämme des Mittelmeeres. – Zoologischer Anzeiger – 27: 445 - 449.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Histologie der SpongienRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1885): 1. Zur Histologie der Spongien – Zoologischer Anzeiger – 8: 483 - 486.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1889): Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 48: 406 - 700.
      Reference | PDF
    • Die Spongienfauna des rothen Meeres. Conrad Keller
      Conrad Keller (1889): Die Spongienfauna des rothen Meeres. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 48: 311 - 405.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1889): Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 3: 1 - 296.
      Reference | PDF
    • Die Fibrillen der Spongiengattung Filifera Lkhn. Oscar Schmidt
      Oscar Schmidt (1878): Die Fibrillen der Spongiengattung Filifera Lkhn. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 30: 661 - 662.
      Reference | PDF
    • Über den feineren Bau einiger Cuticulae und der Spongienfasern. Boris Sukatschoff
      Boris Sukatschoff (1899): Über den feineren Bau einiger Cuticulae und der Spongienfasern. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 66: 377 - 406.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1890-1891): Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. – Biologisches Zentralblatt – 10: 71 - 81.
      Reference | PDF
    • Erledigte und strittige Fragen der Schwammentwicklung. Otto Maas
      Otto Maas (1896): Erledigte und strittige Fragen der Schwammentwicklung. – Biologisches Zentralblatt – 16: 231 - 239.
      Reference | PDF
    • Ueber einige der anatomischen Untersuchung zugängliche Lebenserscheinungen der Spongien. Bernhard Solger
      Bernhard Solger (1883-1884): Ueber einige der anatomischen Untersuchung zugängliche Lebenserscheinungen der Spongien. – Biologisches Zentralblatt – 3: 227 - 235.
      Reference | PDF
    • Literatur. Fortschritt unsrer Kenntniss der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1891): Literatur. Fortschritt unsrer Kenntniss der Spongien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 5: 169 - 178.
      Reference | PDF
    • Neue Rekonstruktionen von Pleuracanthus sessilis und von Polyacrodus (Hybodus) HauffianasOtto Jaekel
      Otto Jaekel (1906): Neue Rekonstruktionen von Pleuracanthus sessilis und von Polyacrodus (Hybodus) Hauffianas – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1906: 155 - 159.
      Reference | PDF
    • 5. Das System der MonactinellidaeRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1884): 5. Das System der Monactinellidae – Zoologischer Anzeiger – 7: 201 - 206.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1882-1884. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1887): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1882-1884. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 247 - 354.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1882): Uebersicht der Seethierfauna des Golfes von Triest nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, Erscheinungs- und Fortpflanzungszeit der einzelnen Arten II. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 4_2: 313 - 321.
      Reference | PDF
    • Über die morphologische und physiologische Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. Karl Andreas Heinr. Brandt
      Karl Andreas Heinr. Brandt (1883): Über die morphologische und physiologische Bedeutung des Chlorophylls bei Thieren. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 4: 191 - 302.
      Reference | PDF
    • Inhalt des dreiunddreissigsten Bandes. Anonymous
      Anonymous (1879-1880): Inhalt des dreiunddreissigsten Bandes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 33: III-IV.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1890-1891): Experimentelle Untersuchungen über die Physiologie der Spongien. – Biologisches Zentralblatt – 10: 102 - 110.
      Reference | PDF
    • Nereis hircinicola. (Nova Species. )Hugo Eisig
      Hugo Eisig (1869-1870): Nereis hircinicola. (Nova Species.) – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 20: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Ueber die Fortpflanzungsverhältnisse bei SpongienGualtherus Carel Jacob Vosmaer
      Gualtherus Carel Jacob Vosmaer (1881-1882): Ueber die Fortpflanzungsverhältnisse bei Spongien – Biologisches Zentralblatt – 1: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Morphologie der Kopfniere der TeleosteerS. Grosglik
      S. Grosglik (1885): 1. Zur Morphologie der Kopfniere der Teleosteer – Zoologischer Anzeiger – 8: 742 - 744.
      Reference | PDF
    • 2. Nachträgliche Bemerkungen zu: Zur Morphologie des Carpus und Tarsus der Wirbelthiere (Zool. …Georg Baur
      Georg Baur (1885): 2. Nachträgliche Bemerkungen zu: Zur Morphologie des Carpus und Tarsus der Wirbelthiere (Zool. Anz. 1885. No. 196.) – Zoologischer Anzeiger – 8: 486 - 488.
      Reference | PDF
    • Spongiae für 1903. Leo Weltner
      Leo Weltner (1899): Spongiae für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 495 - 526.
      Reference | PDF
    • Oscar Schmidt (1866): Vorläufiger Bericht über die Untersuchung der Bowerbank'schen Spongien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 53: 147 - 151.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während der Jahre 1888-1891. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1890): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während der Jahre 1888-1891. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 161 - 256.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der SpongienFranz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1879): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 32: 117 - 157.
      Reference | PDF
    • Literatur. Fortschritt unsrer Kenntniss der Spongien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1889): Literatur. Fortschritt unsrer Kenntniss der Spongien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 453 - 484.
      Reference | PDF
    • 2. Etwas über Scudder's NomenclatorA. C. Oudemans
      A. C. Oudemans (1885): 2. Etwas über Scudder's Nomenclator – Zoologischer Anzeiger – 8: 744 - 749.
      Reference | PDF
    • Spongiae für 1904. Leo Weltner
      Leo Weltner (1900): Spongiae für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 533 - 578.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1879): Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 344 - 355.
      Reference | PDF
    • Spongiae für 1905. Leo Weltner
      Leo Weltner (1901): Spongiae für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 385 - 422.
      Reference | PDF
    • 2. Something about Scrudder's Nomenclator ZoologicusGualtherus Carel Jacob Vosmaer
      Gualtherus Carel Jacob Vosmaer (1885): 2. Something about Scrudder's Nomenclator Zoologicus – Zoologischer Anzeiger – 8: 216 - 219.
      Reference | PDF
    • Untersuchnngen über Dysideiden und Phoriospongien. William Marshall
      William Marshall (1880-1881): Untersuchnngen über Dysideiden und Phoriospongien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 35: 88 - 129.
      Reference | PDF
    • Eduard Oskar [Oscar] Schmidt (1869): Vorläufige Mittheilung über die Spongien der grönländischen Küste. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 6: 89 - 97.
      Reference | PDF
    • Eduard Oskar [Oscar] Schmidt (1870): Das natürliche System der Spongien. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 7: 261 - 269.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongologie während der Jahre 1889-1901. Leo Weltner
      Leo Weltner (1896): Bericht über die Leistungen in der Spongologie während der Jahre 1889-1901. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 181 - 258.
      Reference | PDF
    • Arthur Ritter von Heider (1895): Liste der SchmidtŽschen Spongien in der zoologischen Abtheilung der steiermärkischen Landes-Museums. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 31: 276 - 285.
      Reference | PDF
    • Über Ei- und Samenbildung bei Spongilla fluviatilis. Karl Fiedler
      Karl Fiedler (1888): Über Ei- und Samenbildung bei Spongilla fluviatilis. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 47: 85 - 128.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongologie während der Jahre 1897 und 1898. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1895): Bericht über die Leistungen in der Spongologie während der Jahre 1897 und 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 275 - 338.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1956): Zur Molluskenfauna des Felslitorals und submariner Höhlen am Capo di Sorrento (II. Teil). Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil IV. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 631 - 713.
      Reference | PDF
    • Gerhard Czihak (1955): Die Schlangensterne einer submersen Höhle des Tyrrhenischen Meeres. Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil III. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 05: 15 - 29.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1879): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 32: 593 - 660.
      Reference | PDF
    • XVII. Spongiae für 1907. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1908): XVII. Spongiae für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Kiesel- und Hornschwämme der Aru- und Kei-Inseln. Ernst Hentschel
      Ernst Hentschel (1911-1913): Kiesel- und Hornschwämme der Aru- und Kei-Inseln. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 34_1911-1913: 293 - 448.
      Reference | PDF
    • Register Band 31-45
      (1888): Register Band 31-45 – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 31-45_Register: 1 - 204.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. 8. Die Gattung Hircinia (Nardo)…F. E. Schulze
      F. E. Schulze (1879): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. 8. Die Gattung Hircinia (Nardo) und Oligoceras (n. g.) – Z. wiss. Zool. – 33: 1 - 38.
      Reference
    • Alphabetisches Sachregister Anonymos
      Anonymos (1890-1891): Alphabetisches Sachregister – Biologisches Zentralblatt – 10: 777 - 789.
      Reference | PDF
    • Die Spongienfauna des rothen Meeres. Conrad Keller
      Conrad Keller (1891): Die Spongienfauna des rothen Meeres. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 52: 294 - 368.
      Reference | PDF
    • Studies on Sponges. Gualtherus Carel Jacob Vosmaer
      Gualtherus Carel Jacob Vosmaer (1883): Studies on Sponges. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 4: 437 - 447.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1879): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 2: 649 - 659.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1880-1881): Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 35: 410 - 430.
      Reference | PDF
    • Zur Deutung einiger Alcyanium-ArtenRobert Heinrich Hermann Hartmeyer
      Robert Heinrich Hermann Hartmeyer (1916): Zur Deutung einiger Alcyanium-Arten – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1916: 245 - 259.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller, Ludwig von Graff, Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1901): Geschichte der Zoologie in Österreich von 1850-1900: I. Protozoén, Coelenteraten, Echinodermen, Würmer (Infusorien, Spongien, Turbellarien, Myzostomiden) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – SH: 252 - 266.
      Reference | PDF
    • N. Poléjaeff (1883): Aus dem zootomischen Institute der Universität Graz. Über das Sperma und die Spermatogenese bei Sycandra raphanus Haeckel. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 86: 276 - 298.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während des Jahres 1902. Leo Weltner
      Leo Weltner (1897): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie während des Jahres 1902. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 301 - 340.
      Reference | PDF
    • Das System der SpongienRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1890-1891): Das System der Spongien – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 16_1890-1891: 361 - 440.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1880 und 1881 (Nachtrag). Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1885): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1880 und 1881 (Nachtrag). – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 197 - 214.
      Reference | PDF
    • Emil Edler von Marenzeller (1889): Ueber die adriatischen Arten der Schmid’schen Gattungen Stelletta und Ancorina. (Tafel II,III) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 4: 7 - 20.
      Reference | PDF
    • Kiesel- und Hornschwämme der Aruund Kei- InselnErnst Hentschel
      Ernst Hentschel (1979): Kiesel- und Hornschwämme der Aruund Kei- Inseln – Monografien Evertebrata Gemischt – 0017: 295 - 448.
      Reference | PDF
    • Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten…Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 515 - 530.
      Reference | PDF
    • Über eine im Knochen lebende Gruppe von Fadenpilzen (Mycelites ossifragns). Wilhelm Roux
      Wilhelm Roux (1886-1887): Über eine im Knochen lebende Gruppe von Fadenpilzen (Mycelites ossifragns). – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 45: 227 - 254.
      Reference | PDF
    • XIV a. Polychaeta und Archiannelides für 1895. H. Augener, Kurt Nägler, Wilhelm Weltner
      H. Augener, Kurt Nägler, Wilhelm Weltner (1905): XIV a. Polychaeta und Archiannelides für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Über die Entwicklung des Säfswasserschwammes. Otto Maas
      Otto Maas (1890): Über die Entwicklung des Säfswasserschwammes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 50: 527 - 554.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1890): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 13: 461 - 475.
      Reference | PDF
    • Studien Aber Organisation und Entwicklung der Chalineen. Conrad Keller
      Conrad Keller (1879-1880): Studien Aber Organisation und Entwicklung der Chalineen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 33: 317 - 349.
      Reference | PDF
    • Über Coelenteraten der Südsee. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1883): Über Coelenteraten der Südsee. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 38: 234 - 313.
      Reference | PDF
    • Der Bau der Hydroidpolypen. Carl Friedrich Jickeli
      Carl Friedrich Jickeli (1883): Der Bau der Hydroidpolypen. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 8: 373 - 416.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1896): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 16: 888 - 916.
      Reference | PDF
    • Museums-Bericht diverse
      diverse (1903): Museums-Bericht – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1903: 54 - 101.
      Reference | PDF
    • Lebensgeschichte der Blütenpflanzen Mitteleuropas diverse
      diverse (1914): Lebensgeschichte der Blütenpflanzen Mitteleuropas – Botanisches Centralblatt – 125: 257 - 288.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1870): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1868 und 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 221 - 389.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bisher beschriebenen recenten Cirripedienarten. Leo Weltner
      Leo Weltner (1897): Verzeichnis der bisher beschriebenen recenten Cirripedienarten. – Archiv für Naturgeschichte – 63-1: 227 - 280.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Starmühlner (1956): Zur Molluskenfauna des Felslitorals und submariner Höhlen am Capo di Sorrento (I. Teil). Ergebnisse der Österreichischen Tyrrhenia-Expedition 1952, Teil IV. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 06: 147 - 249.
      Reference | PDF
    • Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1899): Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli animali del golfo di Napoli – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 13: 448 - 573.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1885-87. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1888): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1885-87. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 166 - 270.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1880): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1876-1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 571 - 820.
      Reference | PDF
    • Die Spiculationsmerkmale der monaxonen Kieselschwämme. Ernst Hentschel
      Ernst Hentschel (1914): Die Spiculationsmerkmale der monaxonen Kieselschwämme. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 31: 129 - 204.
      Reference | PDF
    • Die Spiculationsmerkmale der monaxonen Kieselschwämme. Ernst Hentschel
      Ernst Hentschel (1913-1914): Die Spiculationsmerkmale der monaxonen Kieselschwämme. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 31_BH2: 129 - 204.
      Reference | PDF
    • Die physiologische Funktion des Chromatophorensystemes als Organ der physikalischen…R. F. Fuchs
      R. F. Fuchs (1912): Die physiologische Funktion des Chromatophorensystemes als Organ der physikalischen Wärmeregulierung der Poikilothermen. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 44: 134 - 177.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1864): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während des Jahres 1863. – Archiv für Naturgeschichte – 30-2: 33 - 180.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturgeschichte Ostasiens. Ostasiatische Decapoden I. Die Galatheiden und PaguridenHeinrich Balss [Balß]
      Heinrich Balss [Balß] (1913): Beiträge zur Naturgeschichte Ostasiens. Ostasiatische Decapoden I. Die Galatheiden und Paguriden – Monografien Evertebrata Crustacea – 0025: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli ammali del…Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1908/09): Notizie biologiche riguardanti specialmente il periodo di maturità sessuale degli ammali del golfo di Napoli – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 19: 513 - 761.
      Reference | PDF
    • Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr.…Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1892): Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr. Döderlein bei Japan und bei den Liu-Kiu-Inseln gesammelten und zur Zeit im Strassburger Museum aufbewahrten Formen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 6: 241 - 326.
      Reference | PDF
    • Der Bau der Hydroidpolypen. Carl Friedrich Jickeli
      Carl Friedrich Jickeli (1883): Der Bau der Hydroidpolypen. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 8: 580 - 680.
      Reference | PDF
    • Amtliche Berichte über die internationale Fischerei-Ausstellung zu Berlin 1880 - IV. …Heinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1811): Amtliche Berichte über die internationale Fischerei-Ausstellung zu Berlin 1880 - IV. Fischereiprodukte und Wasserthiere – Monografien Vertebrata Pisces – 0025: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1871): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1870 und 1871. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 367 - 484.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1866): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1864 und 1865. – Archiv für Naturgeschichte – 32-2: 35 - 154.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niedern Thiere…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1882): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niedern Thiere während der Jahre 1880 und 1881. 2.Theil. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 577 - 690.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1868): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1866 und 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 207 - 342.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere…Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1876): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1872-1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 461 - 605.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1894. Franz Hilgendorf, Julius Vosseler
      Franz Hilgendorf, Julius Vosseler (1895): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 753 - 911.
      Reference | PDF
    • Aristoteles Thierkunde. Kritisch-berichtigter Text, deutscher Übersetzung, sachlicher und…Hermann Aubert, Friedrich Christian Heinrich Wimmer
      Hermann Aubert, Friedrich Christian Heinrich Wimmer (1868): Aristoteles Thierkunde. Kritisch-berichtigter Text, deutscher Übersetzung, sachlicher und sprachlicher Erklärung und vollständigem Index – Monografien Zoologie Gemischt – 0121: 1 - 543.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1876): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Dritte Durchaus Umgearbeitete und Verbesserte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0011: 1 - 740.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Porifera Hircinia
          Hircinia varicubilis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025