Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    67 results
  • people

    1 result
  • species

    2 results

publications (67)

    CSV-download
    • Erich Kreissl (1975): Hololampra maculata (Schreber) - eine für die Steiermark neue Schabenart (Ins., Blattaria, Blattidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 04_1975: 197 - 198.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1960): Schaben, Fangschrecken und Ohrwürmer aus Kärnten (Blattodea, Mantodea, Dermaptera) Mit 15 Abbildungen und1 Bildtafel – Carinthia II – 150_70: 147 - 178.
      Reference | PDF
    • Hinweise für die faunistische Erfassung der Orthopteren und Odonaten in der DDRKurt K. Günther
      Kurt K. Günther (1965): Hinweise für die faunistische Erfassung der Orthopteren und Odonaten in der DDR – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_12: 361 - 363.
      Reference
    • Franz Josef Maria Werner (1932): Ergebnisse einer zoologischen Forschungsreise nach Marokko. IV. Orthoptera. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 141: 111 - 174.
      Reference | PDF
    • Faunistische KurzmitteilungenKathrin Worschech
      Kathrin Worschech (1996): Faunistische Kurzmitteilungen – Mauritiana – 16_1996: 580.
      Reference | PDF
    • 16. 12. Fangschrecken (Mantodea)Thomas Zuna-Kratky
      Thomas Zuna-Kratky (2022): 16.12. Fangschrecken (Mantodea) – Entomofauna – M4: 166.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1958): Nachträge und Ergänzungen zur Fauna der Orthopteroidea und Blattoidea von Österreich. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 10: 6 - 12.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Geradflügler Kärntens (Insecta: Saltatoria, Dermaptera, Blattodea und Mantodea). Georg Derbuch, Hans-Martin Berg, Alois Kofler, Maria Schwarz-Waubke
      Georg Derbuch, Hans-Martin Berg, Alois Kofler, Maria Schwarz-Waubke (1999): Rote Liste der Geradflügler Kärntens (Insecta: Saltatoria, Dermaptera, Blattodea und Mantodea). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 473 - 488.
      Reference | PDF
    • 16. 11. Schaben (Blattodea)Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Maximilian Schwarz
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Maximilian Schwarz (2022): 16.11. Schaben (Blattodea) – Entomofauna – M4: 165 - 166.
      Reference | PDF
    • Die Zucht von Col. nastes B. v. werdandi Zett. August Selzer
      August Selzer (1913): Die Zucht von Col. nastes B. v. werdandi Zett. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 293 - 294.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1996): Zum Gedenken an Dr. Erich Kreissl (31. Oktober 1927 bis 25. September 1995). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 48: 117 - 124.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1996): Zum Gedenken an Dr. Erich Kreissl (31. Oktober 1927 bis 25. September 1995). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 48: 117 - 124.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Orthopteren-Fauna von Oesterreich-Ungarn. Richard Ebner
      Richard Ebner (1913): Beiträge zur Kenntnis der Orthopteren-Fauna von Oesterreich-Ungarn. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 294 - 295.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Schaben (Insecta: Blattoptera) ThüringensGünter Köhler, Carsten Renker
      Günter Köhler, Carsten Renker (2006): Checkliste der Schaben (Insecta: Blattoptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 14: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Professor Emil Hölzel zum GedenkenErich Kreissl
      Erich Kreissl (1978): Professor Emil Hölzel zum Gedenken – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 07_1978: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Erich Kreissl (1985): Register zu den Jahrgängen 1-10 der Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum (erschienen 1972-1981) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 33_1985: 25 - 45.
      Reference | PDF
    • Richard Ebner (1951): Kritisches Verzeichnis der orthopteroiden Insekten von Österreich – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 92: 143 - 165.
      Reference | PDF
    • Kritisches Verzeichnis der orthopteroiden Insekten von Österreich. Richard Ebner
      Richard Ebner (1951): Kritisches Verzeichnis der orthopteroiden Insekten von Österreich. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 92: 143 - 165.
      Reference
    • Heinrich Hugo Karny (1912): Bericht über eine Exkursion ins Prenjgebiet mit besonderer Berücksichtigung der dort vorkommenden Platycleisarten. – Wiener Entomologische Zeitung – 31: 287 - 296.
      Reference | PDF
    • Hololampra maculata (Schreber) eine für die Steiermark neue Schabenart (Ins. , Blattaria, …Erich Kreissl
      Erich Kreissl (1975): Hololampra maculata (Schreber) eine für die Steiermark neue Schabenart (Ins., Blattaria, Blattidae). – Mitt. Abt. Zool. Landesmus. Joanneum – 4: 197 - 198.
      Reference
    • Max Walter Peter Beier, Richard Ebner (1954): Zoologische Studien in West-Griechenland - III. Teil - Orthopteroidea. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 549 - 558.
      Reference | PDF
    • W. Ramme (1941): Die Orthopterenfauna von Kärnten (Mit einer Tafel) – Carinthia II – 131_51: 121 - 131.
      Reference | PDF
    • Manfred A. Jäch (1996): In memoriam Dr. Erich Kreissl. – Koleopterologische Rundschau – 66_1996: 253 - 261.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Ectobius Steph. Willy Adolf Theodor Ramme
      Willy Adolf Theodor Ramme (1923): Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Ectobius Steph. – Archiv für Naturgeschichte – 89A_7: 97 - 145.
      Reference | PDF
    • Friederike Spitzenberger (1996): Erich KREISSL zum Gedenken – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 50_1996: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Emil Hölzel (1967): Die Fauna des Hochmoores von St. Lorenzen in den Gurker Alpen – Carinthia II – 157_77: 195 - 211.
      Reference | PDF
    • Klaus Schuler (1982): Blütenbesuch durch Insekten an Solidago canadensis und S. virgaurea, winw vergleichende Studie. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 69: 127 - 144.
      Reference | PDF
    • Johannes Gepp (1988): Kustos Dr. Erich Kreissl - 60 Jahre. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 118: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Kustos Dr. Erich Kreissl 60 Jahre. Johannes Gepp
      Johannes Gepp (1988): Kustos Dr. Erich Kreissl 60 Jahre. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 118: 5 - 16.
      Reference
    • Die Orthopterenfauna der OberlausitzKarl Hermann Christian Jordan
      Karl Hermann Christian Jordan (1936): Die Orthopterenfauna der Oberlausitz – Isis Budissina – 13: 142 - 152.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer mit Unterstützung der Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien ausgeführten…Franz Tölg
      Franz Tölg (1919): Ergebnisse einer mit Unterstützung der Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien ausgeführten zoologischen Forschungsreise – Archiv für Naturgeschichte – 85A_8: 130 - 176.
      Reference | PDF
    • Allgemeiner Teil. Bilanz. Anonymus
      Anonymus (1999): Allgemeiner Teil. Bilanz. – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 25 - 73.
      Reference | PDF
    • Zur Soziologie, Ethologie und Phänologie der Saltatoria und Dictyoptera des…Alfred Peter Kaltenbach
      Alfred Peter Kaltenbach (1961): Zur Soziologie, Ethologie und Phänologie der Saltatoria und Dictyoptera des Neusiedlerseegebietes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 029: 78 - 102.
      Reference | PDF
    • Schaben (Insecta: Blattoptera) in Thüringen - eine faunistische ZusammenschauGünter Köhler, Carsten Renker
      Günter Köhler, Carsten Renker (2005): Schaben (Insecta: Blattoptera) in Thüringen - eine faunistische Zusammenschau – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 10: 103 - 136.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1938): Ergebnisse der achten zoologischen Forschungsreise nach Griechenland (Euboea, Tinos, Skiathos, Thasos usw.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 147: 151 - 173.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1934): Dritter Beitrag zur Kenntnis der Tierwelt der Ägäischen Inseln. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 143: 313 - 337.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Orthopterenfauna des Monte Gargano/ItalienGerhard H. Schmidt
      Gerhard H. Schmidt (1997): Ein Beitrag zur Orthopterenfauna des Monte Gargano/Italien – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 12_1997: 163 - 186.
      Reference | PDF
    • Teil XIII a: Saltatoria, Dermaptera, Blattodea, Mantodea. Richard Ebner
      Richard Ebner (1953): Teil XIII a: Saltatoria, Dermaptera, Blattodea, Mantodea. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XIIIa: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Sigfrid Ingrisch, Dragan Pavicecic (1985): Zur Faunistik, Systematik und ökologischen Valenz der Orthopteren von Nordost-Griechenland. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 075: 45 - 77.
      Reference | PDF
    • Geradflügler oder Orthopteren (Blattodea, Mantodea, Saltatoria, Dermaptera)Kurt Harz
      Kurt Harz (1960): Geradflügler oder Orthopteren (Blattodea, Mantodea, Saltatoria, Dermaptera) – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 46: 1 - 232.
      Reference
    • Entomologica Austriaca 1980-1984 [Bibliografie Österreichs]Johannes Gepp, Manuela Gepp, Sylvia Zorn
      Johannes Gepp, Manuela Gepp, Sylvia Zorn (1988): Entomologica Austriaca 1980-1984 [Bibliografie Österreichs] – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0012: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Entomologica Austriaca 1980-1984 [Bibliografie Österreichs]Johannes Gepp, Manuela Gepp, Sylvia Zorn
      Johannes Gepp, Manuela Gepp, Sylvia Zorn (1988): Entomologica Austriaca 1980-1984 [Bibliografie Österreichs] – Entomologica Austriaca – 0012: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1931): Ergebnisse einer zoologischen Forschungsreise nach Marokko. III. Amphibien und Reptilien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 140: 271 - 318.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der…Ute Spahr
      Ute Spahr (1992): Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der Bernsteinfossilien''') — Klasse Insecta – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 182_B: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Bibliography to the fauna of Blattaria, Mantodea, Orthoptera and Dermaptera of the Czech and…Jaroslav Holusa, Petr Kocarek, Lubomir Vidlicka
      Jaroslav Holusa, Petr Kocarek, Lubomir Vidlicka (1999): Bibliography to the fauna of Blattaria, Mantodea, Orthoptera and Dermaptera of the Czech and Slovak Republics – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 14_1999: 145 - 176.
      Reference | PDF
    • Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten I. Mit Ausschluß der Käfer und Schmetterlinge. Heinrich Hugo Karny
      Heinrich Hugo Karny (1913): Tabelle zur Bestimmung einheimischer Insekten I. Mit Ausschluß der Käfer und Schmetterlinge. – Monografien Entomologie Gemischt – 0011: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Herbert Albrecht Weidner (1941): Die Geradflügler (Orthopteroidea und Blattoidea) des unteren Maintales. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 031: 371 - 459.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1941): Zoologische Ergebnisse einer von Professor Dr. Jan Versluys geleiteten Forschungsfahrt nach Zante. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 109 - 214.
      Reference | PDF
    • Das Insektenleben ÖsterreichsLeopold Mader
      Leopold Mader (1920): Das Insektenleben Österreichs – Monografien Entomologie Gemischt – 0001: 1 - 216.
      Reference | PDF
    • Revision of the maculata-group of Phyllodromica: species from Central Europe (Insecta: Blattodea:…Horst Bohn, Frantisek Chladek
      Horst Bohn, Frantisek Chladek (2011): Revision of the maculata-group of Phyllodromica: species from Central Europe (Insecta: Blattodea: Blattellidae: Ectobiinae) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 69: 3 - 54.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 2. Beitrag. …Eberhard Königsmann
      Eberhard Königsmann (1962): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 2. Beitrag. Bibliographie zur entomologischen Erforschung Albaniens. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 12: 844 - 915.
      Reference | PDF
    • Horst Bohn (1999): Revision of the carpetana-group of Phyllodromica Fieber from Spain, Portugal and France (Insecta, Blatellidae, Ectobiinae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 025: 1 - 102.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1980 diverse
      diverse (1980): Jahresbericht 1980 – Jahresberichte Joanneum – 1980: 1 - 189.
      Reference | PDF
    • Hymenoptera Aculeata Westfalica Familia: Sphecidae (Grabwespen)Horst Woydak
      Horst Woydak (1996): Hymenoptera Aculeata Westfalica Familia: Sphecidae (Grabwespen) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 58_3_1996: 3 - 135.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht 1979 diverse
      diverse (1979): Jahresbericht 1979 – Jahresberichte Joanneum – 1979: 1 - 193.
      Reference | PDF
    • Jahresberichte Joanneum 1989 diverse
      diverse (1989): Jahresberichte Joanneum 1989 – Jahresberichte Joanneum – 1989: 1 - 220.
      Reference | PDF
    • Das Insektenleben ÖsterreichsLeopold Mader
      Leopold Mader (1922): Das Insektenleben Österreichs – Monografien Entomologie Gemischt – 0097: 1 - 216.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht Joanneum 1990 diverse
      diverse (1990): Jahresbericht Joanneum 1990 – Jahresberichte Joanneum – 1990: 1 - 218.
      Reference | PDF
    • Die Orthopteren der Schweiz und der Nachbarländer anf geographischer sowie oekologischer…Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1921): Die Orthopteren der Schweiz und der Nachbarländer anf geographischer sowie oekologischer Grundlage mit Berücksichtigung der fossilen Arten. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_5: 1 - 262.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie – Entomologische…R. Friedländer
      R. Friedländer (1908): Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie – Entomologische Literaturblätter – Entomologische Literaturblätter – 8_1908: 1 - 252.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDHans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub
      Hans Joachim Hannemann, Bernhard Klausnitzer, Konrad Senglaub (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 2_1_1986: 1 - 504.
      Reference
    • 18. Literatur über Insekten Oberösterreichs sowie im Text angeführte ZitateFritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Martin Schwarz, Diverse Autoren
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Martin Schwarz, Diverse Autoren (2022): 18. Literatur über Insekten Oberösterreichs sowie im Text angeführte Zitate – Entomofauna – M4: 285 - 471.
      Reference | PDF
    • Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und…Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Zweiter Teil: Entwicklung der faunistischen Heimatforschung Dritter Teil: Die Weich- und Wirbeltiere des Bezirkes Scheibbs – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 2: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2)Franz Ressl
      Franz Ressl (1983): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (2) – Monografien Allgemein – 0013: 1 - 584.
      Reference | PDF
    • Handbuch der EntomologieChristoph Schröder
      Christoph Schröder (1925): Handbuch der Entomologie – Monografien Entomologie Gemischt – 0038: 1 - 1201.
      Reference | PDF

    people (1)

      CSV-download
      • Kreissl Erich
        # Entom.;
        Erich Kreissl wurde am 31. Oktober 1927 in Graz geboren. Zunächst mit den Eltern in Leoben, später wieder in Graz, besuchte er dort das Realgymnasium. Es folgte nach kurzem…
        find out more

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Orthoptera Hololampra
          Hololampra maculata Schreber
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Orthoptera Hololampra
          Hololampra punctata Charp.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025