Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    274 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (274)

    CSV-download
    123>>>
    • Edmund Reitter (1887): Tabelle zur Bestimmung der europäischen Arten der Coleopteren-Gattung Homaloplia STEPH. – Wiener Entomologische Zeitung – 6: 135 - 139.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 77. Beitrag. …Rudolf Petrovitz
      Rudolf Petrovitz (1969): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 77. Beitrag. Coleoptera: Scarabaeidae II (Glaphyrinae, Sericinae, Melolonthinae, Rutelinae, Hopliinae, Cetoniinae, nebst Nachträgen zu Trichiinae und Valginae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 861 - 885.
      Reference | PDF
    • René Miksic (1955): Die Scarabaeiden-Fauna Jugoslaviens. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 2_5_1955: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1932): Fragmente zur Koleopterenfaunistik des balkanischen Festlandes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Eckehard Rößner [Rössner] (1995): Verbreitung der Gattung Omaloplia Schönherr, 1817 in der Bundesrepublik Deutschland (Col., Melolonthidae, Sericinae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 39: 213 - 217.
      Reference | PDF
    • Josef (Giuseppe) Müller (1910): Zwei neue, von Herrn Artur SCHATZMAYR in Mazedonien gesammelte Koleopteren. – Wiener Entomologische Zeitung – 29: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1916): Strittige Gattungen in Brenskes "Serica-Arten der Erde". – Wiener Entomologische Zeitung – 35: 40 - 43.
      Reference | PDF
    • Restitutio in integrum. Ludwig Friedrich Sorhagen
      Ludwig Friedrich Sorhagen (1900): Restitutio in integrum. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. (Col. )Gustav Paganetti-Hummler
      Gustav Paganetti-Hummler (1900): Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. (Col.) – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 115 - 117.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Miscellen. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1888): Coleopterologische Miscellen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 32_1888: 329 - 331.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymik der europäischen ColeopterenLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1864): Zur Synonymik der europäischen Coleopteren – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 8: 318 - 328.
      Reference | PDF
    • VereinsangelegenheitenJohann Ludwig Carl Gravenhorst, Carl August Dohrn
      Johann Ludwig Carl Gravenhorst, Carl August Dohrn (1851): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 289 - 290.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1849/1850): Entomologische Notizen. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 1: 179 - 181.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1896): Coleopterologische Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 15: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Franz Schubert (1969): Apion cilicicum n.sp. (Col. Curc.). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 21: 103 - 104.
      Reference | PDF
    • Rudolf Petrovitz (1969): Ergänzungen und Berichtigungen zu: Ad. Horion /Faunistik der mitteleuropäischen Käfer, VI/1958, Lamellicornia. II. Teil. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 21: 104 - 105.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1929): Coleopterologische Sammelreise nach Dalmatien, Bosnien und Herzegovina. Vortrag gehalten am 4. und 18. Oktober 1927 im Wiener Coleopterologen-Verein. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 341 - 343.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Coleopterenfauna von OstthüringenHelmut Nüssler
      Helmut Nüssler (1962): Beitrag zur Coleopterenfauna von Ostthüringen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 6: 99 - 100.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1894): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 9: 132.
      Reference | PDF
    • Fam. Scarabaeidae. Subfam. MelolonthinaeCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1912): Fam. Scarabaeidae. Subfam. Melolonthinae – Coleopterorum Catalogus – 45: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kleinasiatischen Coleopteren - FaunaLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Johannes K. E. Faust
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Johannes K.E. Faust (1888): Beiträge zur Kleinasiatischen Coleopteren - Fauna – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 32_1888: 45 - 47.
      Reference | PDF
    • Macrolepidoptera der Südseite des SimplonOmar Wackerzapp
      Omar Wackerzapp (1890): Macrolepidoptera der Südseite des Simplon – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 218 - 228.
      Reference | PDF
    • Tabelle zur Bestimmung europäischer Arten der Coleopteren-Gattung Homaloplia Steph. E. Reitter
      E. Reitter (1887): Tabelle zur Bestimmung europäischer Arten der Coleopteren-Gattung Homaloplia Steph. – Wien. Ent. Ztg. – 6: 135 - 139.
      Reference
    • Tabelle zur Bestimmung europäischer Arten der Coleopteren-Gattung Homaloplia Steph. E. Reitter
      E. Reitter (1887): Tabelle zur Bestimmung europäischer Arten der Coleopteren-Gattung Homaloplia Steph. – Wien. Entomol. Ztg. – 6: 135 - 139.
      Reference
    • Beitrag zur Charakteristik der LamellicornienFritz Rühl
      Fritz Rühl (1888): Beitrag zur Charakteristik der Lamellicornien – Societas entomologica – 3: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Jacobs (1931): Käfer auf dem Gebiet von Goslar a.H. Beiträge zu einer künftigen Käferfauna des Harzgebietes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 313 - 316.
      Reference | PDF
    • Ludwig Ganglbauer (1882): Beiträge zur Kenntniss der Coleopteren-Fauna des Erzherzogthumes Oesterreich (Anm.: Teil 1). – Wiener Entomologische Zeitung – 1: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Zu Arctia Flavia.
      (1888): Zu Arctia Flavia. – Societas entomologica – 3: 44 - 45.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1893): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 19: 366 - 368.
      Reference | PDF
    • Anton von Gebhardt (1932): Eine coleopterologische Studienreise ins Retyezát-Gebirge und zum Szurduk-Engpasse. – Wiener Entomologische Zeitung – 49: 137 - 154.
      Reference | PDF
    • W.W. Wnukowskij (1932): Berichtigungen und Zusätze zu meinen früheren entomologischen Aufsätzen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 121 - 124.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 62. Beitrag. …Eberhard Königsmann
      Eberhard Königsmann (1967): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 62. Beitrag. Bibliographie zur entomologischen Erforschung Albaniens. II. Teil. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 17: 435 - 457.
      Reference | PDF
    • VI. Pachydemini diverse
      diverse (1912): VI. Pachydemini – Coleopterorum Catalogus – 50: 291 - 450.
      Reference | PDF
    • Die Serica-Arten der Erde. Beschreibung der Gattungen und Arten. (Fortsetzung. )Ernst Brenske
      Ernst Brenske (1901): Die Serica-Arten der Erde. Beschreibung der Gattungen und Arten. (Fortsetzung.) – Berliner Entomologische Zeitschrift – 46: 431 - 462.
      Reference | PDF
    • Faunistisch-ökologische Untersuchungen zur Carabiden- und Chrysomelidenfauna (Coleoptera, …Ulrich Holste
      Ulrich Holste (1974): Faunistisch-ökologische Untersuchungen zur Carabiden- und Chrysomelidenfauna (Coleoptera, Insecta) xerothermer Standorte im Oberen Weserbergland. – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 36_4_1974: 28 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Serica-Arten der Erde. Ernst Brenske
      Ernst Brenske (1897): Die Serica-Arten der Erde. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 42: 345 - 438.
      Reference | PDF
    • diverse (1858): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 8: 64 - 68.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. Anonymus
      Anonymus (1910): Neue Literatur. – Entomologische Rundschau – 27: 157 - 158.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Käferfauna der Provinz PosenMax Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1892): Beitrag zur Käferfauna der Provinz Posen – Entomologische Zeitschrift – 6: 106 - 107.
      Reference | PDF
    • Raupenversendungen - SchlussHermann Gleissner
      Hermann Gleissner (1892): Raupenversendungen - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 6: 107 - 108.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Exkursionsergebnisse zur Untersuchung der Blatthornkäfer-Fauna der Hänge des Oderbruchs…Eckehard Rößner [Rössner], Harald Kalz
      Eckehard Rößner [Rössner], Harald Kalz (2002): Aktuelle Exkursionsergebnisse zur Untersuchung der Blatthornkäfer-Fauna der Hänge des Oderbruchs und an der Unteren Oder – Märkische Entomologische Nachrichten – 2002_1: 49 - 63.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1915): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 76: 368 - 371.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Käferfauna der Provinz Posen. Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1893): Beitrag zur Käferfauna der Provinz Posen. – Entomologische Nachrichten – 19: 345 - 349.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Coleopteren-Fauna von den Julischen Alpen. Jan Roubal
      Jan Roubal (1909): Ein Beitrag zur Kenntnis der Coleopteren-Fauna von den Julischen Alpen. – Entomologische Blätter – 5: 227 - 231.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1905): Neun neue Coleopteren aus der palaearktischen Fauna. – Wiener Entomologische Zeitung – 24: 201 - 206.
      Reference | PDF
    • Meine Excursion von 1901Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1901): Meine Excursion von 1901 – Societas entomologica – 16: 179 - 181.
      Reference | PDF
    • Weitere Corrigenda zu Reitters Fauna germanicaHans Bercio
      Hans Bercio (1927): Weitere Corrigenda zu Reitters Fauna germanica – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 2: 297 - 301.
      Reference | PDF
    • Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden, Edmund Reitter, Julius Weise (1884): Berichtigungen und Zusätze zum "Catalogus Coleopterorum Europae et Caucasi". – Wiener Entomologische Zeitung – 3: 207 - 213.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1851): Der Schlossberg bei Deva und seine Umgebung. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 2: 146 - 154.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1897): Anzeigen – Societas entomologica – 12: 182 - 184.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge aus Sierra Leone
      (1889): Schmetterlinge aus Sierra Leone – Societas entomologica – 4: 91 - 94.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Ergebnisse einer Reise in die Herzegowina. Theodor von Lenzenheim Wanka
      Theodor von Lenzenheim Wanka (1908): Coleopterologische Ergebnisse einer Reise in die Herzegowina. – Entomologische Blätter – 4: 228 - 233.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. Hermann Landois
      Hermann Landois (1881): Kleinere Mitteilungen. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 10_1881: 28 - 36.
      Reference | PDF
    • Verbreitung von Omaloplia settorum Uliana, 2014 und Morphologie der Endophalli einiger Omaloplia…Eckehard Rössner, Guido Sabatinelli
      Eckehard Rössner, Guido Sabatinelli (2020): Verbreitung von Omaloplia settorum Uliana, 2014 und Morphologie der Endophalli einiger Omaloplia Schönherr, 1817 (Coleoptera: Scarabaeidae, Melolonthinae, Sericini) – Entomologische Zeitschrift – 130: 71 - 74.
      Reference
    • Eckehard Rößner [Rössner] (1991): Zur Fauna der Scarabaeoidea (Coleoptera) des Kaukasus-Gebietes. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 265 - 268.
      Reference | PDF
    • K.R. v. Sacher (1860): Ueber entomologische Nomenklatur. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 143 - 149.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1926): Beitrag zur Coleopteren-Fauna des Neusiedler See-Gebietes. Ergbnisse meiner Exkursionen 1900 bis 1925. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 6: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1889): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 3: 69 - 74.
      Reference | PDF
    • Rudolf Petrovitz (1968): Ergebnisse zoologischer Sammelreisen in der Türkei Lamellicornia, Coleoptera – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 465 - 491.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Käferfunde aus der EifelUli Brenner
      Uli Brenner (1989): Bemerkenswerte Käferfunde aus der Eifel – Rundschreiben der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen – 1989: 54 - 61.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1908): Anzeigen – Societas entomologica – 23: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Adolf Hoffmann (1914): Coleopterologisches aus dem Dalmatiner Karst. Vortrag, gehalten am 2. Dezember 1913 im Wiener Coleopterologen-Verein. Fortsetzung. – Koleopterologische Rundschau – 3_1914: 85 - 90.
      Reference | PDF
    • Die Hirsch- und Blatthornkäfer (Coleoptera, Scarabaeoidea) der Sammlung RADDATZ/WENDT des…Eckehard Rössner
      Eckehard Rössner (2011): Die Hirsch- und Blatthornkäfer (Coleoptera, Scarabaeoidea) der Sammlung RADDATZ/WENDT des Zoologischen Museums der Universität Rostock – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 14: 12 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Sachsenburg. Ein Beitrag zur Thüringer Käferfauna. Gustav Jänner
      Gustav Jänner (1919): Die Sachsenburg. Ein Beitrag zur Thüringer Käferfauna. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 177 - 181.
      Reference | PDF
    • 62. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte Auszug aus dem Programm
      (1889): 62. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte Auszug aus dem Programm – Societas entomologica – 4: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1900): Anzeigen – Societas entomologica – 15: 167 - 170.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna von VallombrosaGiacomo Cecconi
      Giacomo Cecconi (1894): Beitrag zur Fauna von Vallombrosa – Entomologische Zeitschrift – 8: 175 - 177.
      Reference | PDF
    • LiterarischesHermann Julius Albert Redlich
      Hermann Julius Albert Redlich (1887): Literarisches – Entomologische Zeitschrift – 1: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Heinz Mitter, Franz Essl (2002): Vergleichende Untersuchung der Käferfauna an drei Halbtrockenrasen im Unteren Steyrtal (Keltenweg, Kreuzberg, Kuhschellenböschung Neuzeug, Oberösterreich) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0011: 5 - 34.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1896): Uebersicht der mir bekannten palaearctischen, mit der Coleopteren-Gatung Serica verwandten Gattungen und Arten. – Wiener Entomologische Zeitung – 15: 180 - 188.
      Reference | PDF
    • COLEOPTERA- LAMELLICORNIA - BLATTHORNKÄFERHeinz Mitter
      Heinz Mitter (1981): COLEOPTERA- LAMELLICORNIA - BLATTHORNKÄFER – Steyrer Entomologenrunde – 0015: 94 - 102.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1897Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1897): Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1897 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_23: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1897): Anzeigen – Societas entomologica – 12: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einem Verzeichnis pommerscher Käfer. Micke
      Micke (1915): Beiträge zu einem Verzeichnis pommerscher Käfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1915: 106 - 113.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 157 - 160.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 165 - 168.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1893): Anzeigen – Societas entomologica – 8: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 181 - 184.
      Reference | PDF
    • Blatthornkäfer aus dem Ötztal in Tirol, Österreich (Coleoptera: Scarabaeoidea)Eckehard Rössner
      Eckehard Rössner (2017): Blatthornkäfer aus dem Ötztal in Tirol, Österreich (Coleoptera: Scarabaeoidea) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 19: 58 - 64.
      Reference | PDF
    • Adolf Horion (1971): Elfter Nachtrag zum Verzeichnis der mitteleuropäischen Käfer – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 020: 97 - 117.
      Reference | PDF
    • Koleopterologische Meldungen aus Baden-Württemberg. Hans J. Kamp
      Hans J. Kamp (1986): Koleopterologische Meldungen aus Baden-Württemberg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 21_1986: 74 - 83.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1893 Anonymus
      Anonymus (1893): Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1893 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_19: I-XIV.
      Reference | PDF
    • Leopold Anton Kirchner (1858): Die Coleopteren der Umgegend von Kaplitz – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 8: 56 - 64.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1897): Anzeigen – Societas entomologica – 12: 173 - 176.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1897): Anzeigen – Societas entomologica – 12: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Als Käfersammler im Mai am Garda-SeePaul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1906): Als Käfersammler im Mai am Garda-See – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1906: 125 - 135.
      Reference | PDF
    • Heinz Mitter, Franz Essl (2001): Vergleichende Untersuchung der Käferfauna an drei Halbrockenrasen im Unteren Steyrtal (Keltenweg, Kreuzberg, Kuhschellenböschung Neuzeug) in Oberösterreich – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0047: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Faunistische Notizen; BeobachtungenWaltraud Stuck, Andreas Hornemann, Manfred Jung, Edgar Fichtner
      Waltraud Stuck, Andreas Hornemann, Manfred Jung, Edgar Fichtner (1983): Faunistische Notizen; Beobachtungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 27: 182 - 186.
      Reference | PDF
    • Üeber vertikale Verbreitung der Arthropoden. Mit Beispielen aus der Fauna des Retyezat. Z. Szilady
      Z. Szilady (1918): Üeber vertikale Verbreitung der Arthropoden. Mit Beispielen aus der Fauna des Retyezat. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 14: 108 - 117.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1893): Anzeigen – Societas entomologica – 8: 124 - 128.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (l): Die Käfersammlung von Paul…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1988): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (l): Die Käfersammlung von Paul Dolderer im Heimatmuseum in Heidenheim. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 23_1988: 106 - 124.
      Reference | PDF
    • Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (2): Die Käfersammlungen im…Hans Ulrich Kostenbader
      Hans Ulrich Kostenbader (1989): Unterlagen zur Faunistik der Käfer Südwest-Deutschlands (2): Die Käfersammlungen im Zoologischen Institut der Universität Freiburg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 24_1989: 61 - 81.
      Reference | PDF
    • Neue Coleopteren aus Europa, den angrenzenden Ländern und Sibirien, mit Bemerkungen über…Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1890): Neue Coleopteren aus Europa, den angrenzenden Ländern und Sibirien, mit Bemerkungen über bekannte Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 165 - 176.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1890): Index – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: I-XVII.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 148 - 152.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1892): Anzeigen – Societas entomologica – 7: 126 - 130.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1894): Anzeigen – Societas entomologica – 9: 132 - 136.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scarabaeidae Homaloplia
          Homaloplia alternata Kuest.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scarabaeidae Homaloplia
          Homaloplia spiraeae Pall.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scarabaeidae Homaloplia
          Homaloplia ruricola Fabr.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025