Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    56 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (56)

    CSV-download
    • Das Haarkleid der Echinosoricinen (Insectívora: Erinaceidae)Walter Poduschka
      Walter Poduschka (1986): Das Haarkleid der Echinosoricinen (Insectívora: Erinaceidae) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 195: 35 - 45.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur…Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1902): Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Thiergruppe – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 15_37: 1 - 103.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1904): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904_2: 1131 - 1160.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Leche. Zur Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere, zugleich ein Beitrag…Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1903): Wilhelm Leche. Zur Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Tiergruppe. – Biologisches Zentralblatt – 23: 510 - 515.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1869): Die natürliche Familie der Spitzhörnchen (Cladobatae). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 60: 263 - 289.
      Reference | PDF
    • Über den miocänen Insectivoren Galerix exilis. Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1901): Über den miocänen Insectivoren Galerix exilis. – Zoologischer Anzeiger – 25: 8 - 9.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1901): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 1297 - 1337.
      Reference | PDF
    • Über die malayische Säugethier-FaunaAugust von Pelzeln
      August von Pelzeln (1875): Über die malayische Säugethier-Fauna – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – Festschrift_25_Jahre: 51 - 74.
      Reference | PDF
    • Eine neue Schildkröte aus Madagascar [nach Gerrard). Friedrich Siebenrock
      Friedrich Siebenrock (1901): Eine neue Schildkröte aus Madagascar [nach Gerrard). – Zoologischer Anzeiger – 25: 6 - 8.
      Reference | PDF
    • Über die Fortpflanzung von Clupea sprattus L im Finnischen Meerbusen. Guido Schneider
      Guido Schneider (1901): Über die Fortpflanzung von Clupea sprattus L im Finnischen Meerbusen. – Zoologischer Anzeiger – 25: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Die Macroscelididae und ihre Beziehungen zu den übrigen Insectivoren. Albertina Carlsson
      Albertina Carlsson (1910): Die Macroscelididae und ihre Beziehungen zu den übrigen Insectivoren. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 28: 349 - 400.
      Reference | PDF
    • Studien über Säugethiere - zweiter TeilMax Wilhelm Carl Weber
      Max Wilhelm Carl Weber (1898): Studien über Säugethiere - zweiter Teil – Monografien Vertebrata Mammalia – 0079: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht erstattet in der Generalversammlung des Nassauischen Vereins für Naturkunde vom 10.…Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1894): Jahresbericht erstattet in der Generalversammlung des Nassauischen Vereins für Naturkunde vom 10. December 1893 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 47: XI-XVIII.
      Reference | PDF
    • Die Umwandlung von Hinterfußkrallen zu Putzorganen bei SäugetierenG. Dubost
      G. Dubost (1969): Die Umwandlung von Hinterfußkrallen zu Putzorganen bei Säugetieren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 35: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Der Nordpol als Schöpfungszentrum der Landfauna. Wilhelm Haacke
      Wilhelm Haacke (1886-1887): Der Nordpol als Schöpfungszentrum der Landfauna. – Biologisches Zentralblatt – 6: 363 - 370.
      Reference | PDF
    • Two new species and one new subspecies of the genus Neotetracopus Fain, 1969 (Glycyphagidae:…Fritz S. Lukoschus, Alexander Fain, P. H. Gerrits
      Fritz S. Lukoschus, Alexander Fain, P. H. Gerrits (1976): Two new species and one new subspecies of the genus Neotetracopus Fain, 1969 (Glycyphagidae: Sarcoptiformes) from Old World Insectivores – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 5: 127 - 136.
      Reference | PDF
    • New records of fur mites of the subgenus Listnophotuides s. str. (Acari: Atopomelidae:…Andrei V. Bochkov, Serge V. Mironov
      Andrei V. Bochkov, Serge V. Mironov (1999): New records of fur mites of the subgenus Listnophotuides s. str. (Acari: Atopomelidae: Listrophoroides) from rats of Vietnam, with description of a new species – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 13: 279 - 285.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the mammals in the collection of the Slovenian Museum of Natural History I Orders:…Boris Krystufek, Mojca Jernejc Kodric
      Boris Krystufek, Mojca Jernejc Kodric (2013): Catalogue of the mammals in the collection of the Slovenian Museum of Natural History I Orders: Lagomorpha, Erinaceomorpha, Macroscelidea, Afrosoricida, Scandentia, Hyracoidea, Didelphimorphia, Diprotodontia, Monotremata – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 79: 1 - 194.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier (1948): Phoresie und Phagophilie bei Pseudoscorpionen. – Österreichische Zoologische Zeitschrift – 01: 441 - 497.
      Reference | PDF
    • August Edler von Pelzeln (1876): Africa-Indien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 33 - 62.
      Reference | PDF
    • Zur Frage des Gattungsnamens von "Geogale" aletris Butler und Hopwood, 1957 (Mammalia:…Walter Poduschka, Christl Poduschka
      Walter Poduschka, Christl Poduschka (1984): Zur Frage des Gattungsnamens von "Geogale" aletris Butler und Hopwood, 1957 (Mammalia: Insectivora) aus dem Miozän Ostafrikas – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 50: 129 - 140.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Wilhelm Leche: Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere, …Georg Ruge
      Georg Ruge (1896): Bemerkungen zu Wilhelm Leche: Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Tiergruppe. – Biologisches Zentralblatt – 16: 283 - 296.
      Reference | PDF
    • Über den Charakter der Thierwelt auf den Inseln des indischen Archipels, ein Beitrag zur…Salomon Müller
      Salomon Müller (1846): Über den Charakter der Thierwelt auf den Inseln des indischen Archipels, ein Beitrag zur zoologischen Geographie. – Archiv für Naturgeschichte – 12-1: 109 - 128.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1886-1887): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 6: 776 - 790.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere zugleich ein Beitrag zur…Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1907): Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Tiergruppe – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 20_49: 1 - 157.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1881. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1882): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1881. – Archiv für Naturgeschichte – 48-2: 385 - 410.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (2007): "Lebende Fossilien" im Organismenreich Paläontologie und Molekularbiologie als wichtigste Grundlagen – Denisia – 0020: 75 - 96.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Molekularbiologie zur Klassifikation der Säugetiere (Mammalia) und zu den…Erich Thenius
      Erich Thenius (2007): Ergebnisse der Molekularbiologie zur Klassifikation der Säugetiere (Mammalia) und zu den verwandschaftlichen Beziehungen der Säugetiere untereinander. Ein Wissenschaftsbericht – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 144: 61 - 82.
      Reference | PDF
    • Othenio Abel (1901): ÜBER DIE HAUTBEPANZERUNG FOSSILER ZAHNWALE. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 013: 297 - 317.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1872. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 81 - 114.
      Reference | PDF
    • Erich Thenius (2007): Evolution der Säugetiere (Mammalia): Molekularbiologie versus Paläontologie – Denisia – 0020: 723 - 744.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 57 - 96.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur…Wilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1895): Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Thiergruppe – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 6_17: 1 - 160.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1867. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1859. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1860): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1859. – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 20 - 69.
      Reference | PDF
    • On mammals from the People's Democratic Republic of Laos, mainly from Sekong Province and Hongsa…W. Bergmans
      W. Bergmans (1995): On mammals from the People's Democratic Republic of Laos, mainly from Sekong Province and Hongsa Special Zone – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 60: 286 - 306.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1870): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1869. – Archiv für Naturgeschichte – 36-2: 390 - 440.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1845. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1846): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1845. – Archiv für Naturgeschichte – 12-2: 113 - 163.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während der beiden Jahre 1839…Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während der beiden Jahre 1839 und 1840. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1843. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1844): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1843. – Archiv für Naturgeschichte – 10-2: 133 - 184.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1888. Ernst Schäff
      Ernst Schäff (1889): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-1: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • VI. Neue Beiträge zur Kenntnis des Urogenitalsystems der Säugetiere. Max Rauther
      Max Rauther (1909): VI. Neue Beiträge zur Kenntnis des Urogenitalsystems der Säugetiere. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 15: 416 - 466.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1905. Maximilian E. Meissner
      Maximilian E. Meissner (1905): I. Mammalia für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_1: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der ZoologieCarl Chun
      Carl Chun (1904): Zoologica. Original-Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Zoologie – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 15: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Mammalia für 1897. Curt Hennings
      Curt Hennings (1901): Mammalia für 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 257 - 316.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1889. Ernst Schäff
      Ernst Schäff (1890): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-1: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Karl Toldt jun. (1910): Über eine beachtenswerte Haarsorte und über das Haarformensystem der Säugetiere. (Tafel I- IV) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 195 - 268.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. Paul Matschie
      Paul Matschie (1895): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 201 - 372.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1888): DIE AFFEN, LEMUREN, CHIROPTEREN, INSECTIVOREN, MARSUPlALIER, CREODONTEN UND CARNIVOREN DES EUROPÄISCHEN TERTIÄRS UND DEREN BEZIEHUNGEN ZU IHREN LEBENDEN UND FOSSILEN AUSSEREUROPÄISCHEN VERWANDTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 006: 1 - 224.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während…Heinrich Ledermann
      Heinrich Ledermann (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 183 - 384.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse einer Reise Niederländisch Ost-IndienMax Wilhelm Carl Weber
      Max Wilhelm Carl Weber (1897): Zoologische Ergebnisse einer Reise Niederländisch Ost-Indien – Monografien Zoologie Gemischt – 0063: 1 - 453.
      Reference | PDF
    • Hausschatz des Wissens - Das Tierreich diverse
      diverse (1897): Hausschatz des Wissens - Das Tierreich – Monografien Zoologie Gemischt – 0106: 1 - 1417.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Erinaceidae Hylomys
          Hylomys suillus Muller, 1839
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025