Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    220 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (220)

    CSV-download
    123>>>
    • Über eine Mißbildung von Hymenolepis. N. Leon
      N. Leon (1909): Über eine Mißbildung von Hymenolepis. – Zoologischer Anzeiger – 34: 609 - 612.
      Reference | PDF
    • Ueber Taenia (Hymenolepis) nana v. Siebold und murina Duj. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1896): Ueber Taenia (Hymenolepis) nana v. Siebold und murina Duj. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_23: 571 - 582.
      Reference | PDF
    • Nuovi ospiti di uccelli contributo al genere HymenolepisDottor Pasquale Mola
      Dottor Pasquale Mola (1913): Nuovi ospiti di uccelli contributo al genere Hymenolepis – Biologisches Zentralblatt – 33: 208 - 222.
      Reference | PDF
    • Hymenolepis (Drepanidotaenia) lanceolata Bloch, aus Ente und Gans als Parasit des Menschen. Friedrich Zschokke
      Friedrich Zschokke (1901): Hymenolepis (Drepanidotaenia) lanceolata Bloch, aus Ente und Gans als Parasit des Menschen. – Zoologischer Anzeiger – 25: 337 - 338.
      Reference | PDF
    • Vogelcestoden aus Russisch Turkestan. K. I. Skrjabin
      K. I. Skrjabin (1914): Vogelcestoden aus Russisch Turkestan. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 37: 411 - 492.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik der Vogeltaenien. III. Ludwig Cohn
      Ludwig Cohn (1899): Zur Systematik der Vogeltaenien. III. – Zoologischer Anzeiger – 22: 405 - 408.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Anatomie einiger Vogelcestoden. Kurt Wolffhügel
      Kurt Wolffhügel (1899): Beitrag zur Kenntnis der Anatomie einiger Vogelcestoden. – Zoologischer Anzeiger – 22: 217 - 223.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Anatomie einiger Vogelcestoden. Kurt Wolffhügel
      Kurt Wolffhügel (1899): Beitrag zur Kenntnis der Anatomie einiger Vogelcestoden. – Zoologischer Anzeiger – 22: 217 - 223.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis einiger Säugetiercestoden. C. (Konstanty) Janicki
      C. (Konstanty) Janicki (1903): Zur Kenntnis einiger Säugetiercestoden. – Zoologischer Anzeiger – 27: 770 - 782.
      Reference | PDF
    • Taenia horrida, Tetrabothrium macrocephalum und Heterakis distans. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1901): Taenia horrida, Tetrabothrium macrocephalum und Heterakis distans. – Archiv für Naturgeschichte – 67-1: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Neues über Chamaeleons. Gustav Tornier
      Gustav Tornier (1899): Neues über Chamaeleons. – Zoologischer Anzeiger – 22: 408 - 414.
      Reference | PDF
    • Gerhard Kochseder (1969): Untersuchungen über Trematoden und Cestoden aus Fledermäusen in der Steiermark. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 177: 205 - 232.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Nematoden und Cestoden. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1904): Beobachtungen an Nematoden und Cestoden. – Archiv für Naturgeschichte – 70-1: 297 - 309.
      Reference | PDF
    • Volker Mahnert, Jan Prokopic (1970): Über Helminthen der Kleinsäuger (Insectivora, Rodentia) Tirols (Österreichs). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 143 - 153.
      Reference | PDF
    • Studien an SäugetiercestodenC. (Konstanty) Janicki
      C. (Konstanty) Janicki (1906): Studien an Säugetiercestoden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 81: 505 - 598.
      Reference | PDF
    • Wurm-Krankheiten durch (absichtlichen oder unabsichtlichen) Verzehr von ArthropodenHerbert Auer, Horst Aspöck
      Herbert Auer, Horst Aspöck (2010): Wurm-Krankheiten durch (absichtlichen oder unabsichtlichen) Verzehr von Arthropoden – Denisia – 0030: 733 - 763.
      Reference | PDF
    • Wolf Sixl, Margarethe Reich (1971): Zur Parasitierung der Kohlmeise (Parus major L.) in der Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 100: 400 - 404.
      Reference | PDF
    • Host sex and age influence endoparasite burdens in the gray mouse lemurAnni Hämäläinen, Brigitte Raharivololona, Pascaline Ravoniarimbinina, …
      Anni Hämäläinen, Brigitte Raharivololona, Pascaline Ravoniarimbinina, Cornelia Kraus (2015): Host sex and age influence endoparasite burdens in the gray mouse lemur – Frontiers in Zoology – 2015: 25-0001-25-0014.
      Reference
    • Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1904. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1901): Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 147 - 198.
      Reference | PDF
    • Dissertationen und Masterarbeiten. Arteninventar der Ekto- und Endoparasiten von Samtenten…Jon Wilhelm Rolfes
      Jon Wilhelm Rolfes (2023): Dissertationen und Masterarbeiten. Arteninventar der Ekto- und Endoparasiten von Samtenten Melanitta fusca mit einer neuen Wirtsbeschreibung für Corynosoma sermeme – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 61_2023: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Die Cestoden der einheimischen Corviden. Walter Volz
      Walter Volz (1899): Die Cestoden der einheimischen Corviden. – Zoologischer Anzeiger – 22: 265 - 268.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Böckeler, T. Friedland (1990): Ist eine Rinderzystizerkose allein auf Taenia saginata-\niekWonen zurückzuführen? – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 12: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • Studien an Gyrocotyle und Cestoden. Max Hungerbühler
      Max Hungerbühler (1910): Studien an Gyrocotyle und Cestoden. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 16: 495 - 522.
      Reference | PDF
    • New species of Kontrimavichusia Makarikov & Binkienė, 2022 (Eucestoda: Hymenolepididae) from…Arceny A. Makarikov, Valeriy V. Stakheev
      Arceny A. Makarikov, Valeriy V. Stakheev (2024): New species of Kontrimavichusia Makarikov & Binkienė, 2022 (Eucestoda: Hymenolepididae) from arvicoline rodents (Rodentia: Cricetidae) from the North Caucasus – European Journal of Taxonomy – 0947: 268 - 288.
      Reference | PDF
    • Qualitative und quantitative Verteilungsmuster von human— und veterinärmedizinisch…Marlis Elbertz, Rolf Mannesmann
      Marlis Elbertz, Rolf Mannesmann (1988): Qualitative und quantitative Verteilungsmuster von human— und veterinärmedizinisch interessanten Parasiten in Abwassersystemen – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 29: 23 - 54.
      Reference | PDF
    • S. Straka, Jela Skracikova (1987): Hein's Coprologic Method in the Light of New Diagnostic Possibilities. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz, Hannelore Gehrig (1984): Kreuzreaktionen von Nagetierseren mit Echinococcus-Antigen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 6: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Erhard Albrecht, St. Schubert (1991): Die MIFC-Methode in verschiedenen Modifikationen für das parasitologische Routinelabor. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 13: 183 - 190.
      Reference | PDF
    • Eine Idiogenes-Species mit wohlentwickeltem Scolex. N. Cholodkovsky
      N. Cholodkovsky (1905): Eine Idiogenes-Species mit wohlentwickeltem Scolex. – Zoologischer Anzeiger – 29: 580 - 583.
      Reference | PDF
    • Otto Fuhrmann (1912): Ergebnisse der mit Subvention aus der Erbschaft Treitl unternommenen zoologischen Forschungsreise Dr. Franz Werner's nach dem ägyptischen Sudan und Nord-Uganda. XXI. Vogelcestoden – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 121: 181 - 192.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1864): Revision der Cephalocotyleen. Abtheilung: Cyclocotyleen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 49: 357 - 430.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 77 - 128.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über eine Idlogenes-Species. Michal Kowalewski
      Michal Kowalewski (1905): Mitteilungen über eine Idlogenes-Species. – Zoologischer Anzeiger – 29: 683 - 686.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Studien über die Muskulatur des Skolex der Cestoden. Heinrich Zilluff
      Heinrich Zilluff (1912): Vergleichende Studien über die Muskulatur des Skolex der Cestoden. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_7: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Auer (2002): Grundzüge der Diagnostik und Therapie parasitärer Infektionen und Infestationen in Mitteleuropa. – Denisia – 0006: 75 - 95.
      Reference | PDF
    • XIV i. Trematodes, Cestodes, Nemathelminthes (Nematodes, Mermis und Gordius), Acanthocephales…Otto Fuhrmann
      Otto Fuhrmann (1908): XIV i. Trematodes, Cestodes, Nemathelminthes (Nematodes, Mermis und Gordius), Acanthocephales und Nematoides für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung des Cysticercus-Schwanzes. Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1921): Die Bedeutung des Cysticercus-Schwanzes. – Biologisches Zentralblatt – 41: 35 - 41.
      Reference | PDF
    • Franz Allerberger (1987): Wurminfektionen in Tirol: Epidemiologie und Chemotherapie. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von Hymenolepis carioca für NiederösterreichChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (1977): Erstnachweis von Hymenolepis carioca für Niederösterreich – Angew. Parasitol. – 18(2): 103 - 104.
      Reference
    • Systematischer Katalog aller Helminthen die im Menschen gefunden worden. David Friedrich Weinland
      David Friedrich Weinland (1859): Systematischer Katalog aller Helminthen die im Menschen gefunden worden. – Archiv für Naturgeschichte – 25-1: 276 - 285.
      Reference | PDF
    • Die Systematik der Ordnung der Cyclophyllidea. Otto Fuhrmann
      Otto Fuhrmann (1907): Die Systematik der Ordnung der Cyclophyllidea. – Zoologischer Anzeiger – 32: 289 - 297.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Acanthocephalen, Trematodes und Cestodes für 1905. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1902): Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Acanthocephalen, Trematodes und Cestodes für 1905. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis einiger Vogeltaenien. Ludwig Cohn
      Ludwig Cohn (1900): Zur Kenntnis einiger Vogeltaenien. – Zoologischer Anzeiger – 23: 91 - 98.
      Reference | PDF
    • Contribution à l'étude de la faune helminthologique de l'Oural. Wl. Clerc
      Wl. Clerc (1901): Contribution à l'étude de la faune helminthologique de l'Oural. – Zoologischer Anzeiger – 25: 569 - 575.
      Reference | PDF
    • Über den Ursprung der Erscheinung von Zwischenwirten bei den tierischen Parasiten. A. Mordwilko
      A. Mordwilko (1909): Über den Ursprung der Erscheinung von Zwischenwirten bei den tierischen Parasiten. – Biologisches Zentralblatt – 29: 459 - 467.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, A. Steuer, D. Zaknun, B Schmied, Horst Aspöck (2000): Helminthosen bei AIDS-Patienten. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 22: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Acrosticheen und ihre Stellung im System der Farne. Eva Schumann (geb. Feine)
      Eva Schumann (geb. Feine) (1915): Die Acrosticheen und ihre Stellung im System der Farne. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 108: 201 - 260.
      Reference | PDF
    • Klaus Janitschke (2002): Rinder- und Schweinebandwurm. – Denisia – 0006: 355 - 364.
      Reference | PDF
    • Hamparsum Mergerian, Wolfgang Bommer (1985): Parasitäre Infektionen bei Ausländern und deutschen Bundesbürgern 1972 bis Oktober 1984. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 7: 161 - 174.
      Reference | PDF
    • Brutpflege bei arktischen Monascidien. Robert Heinrich Hermann Hartmeyer
      Robert Heinrich Hermann Hartmeyer (1899): Brutpflege bei arktischen Monascidien. – Zoologischer Anzeiger – 22: 268 - 270.
      Reference | PDF
    • Liste von Innenschmarotzern einiger Vögel von der Elbe bei HamburgNicolaus Peters
      Nicolaus Peters (1933): Liste von Innenschmarotzern einiger Vögel von der Elbe bei Hamburg – Ornithologische Monatsberichte – 41: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Margarethe Reich, Wolf Sixl (1972): Cestoden einheimischer Vögel. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 102: 169 - 171.
      Reference | PDF
    • Horst Aspöck, Herbert Auer, Julia Walochnik (2002): Parasiten und parasitäre Erkrankungen des Menschen in Mitteleuropa im Überblick. – Denisia – 0006: 33 - 74.
      Reference | PDF
    • 2014 - Ein Jahr voller ParasitenIlse Jekel, Hartmuth Erlach, Christoph Augner
      Ilse Jekel, Hartmuth Erlach, Christoph Augner (2014): 2014 - Ein Jahr voller Parasiten – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 17: 165 - 178.
      Reference | PDF
    • Der osmotische Druck einiger Epiphyten und ParasitenG. Senn
      G. Senn (1913): Der osmotische Druck einiger Epiphyten und Parasiten – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 178 - 183.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1897): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 1 - 49.
      Reference | PDF
    • H.K. Hinaidy, Rudolf Supperer (1988): Beitrag zur Biologie des Dipylidium caninum. 1. Mitteilung. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 10: 89 - 93.
      Reference | PDF
    • Süßwassernematoden aus Estland. Guido Schneider
      Guido Schneider (1905): Süßwassernematoden aus Estland. – Zoologischer Anzeiger – 29: 679 - 683.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Classification der Familie der Farne. Johann Georg Beer
      Johann Georg Beer (1865): Versuch einer Classification der Familie der Farne. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 337 - 343.
      Reference | PDF
    • Clavis Commeliniana. Ernst Huth
      Ernst Huth (1895): Clavis Commeliniana. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 12: 18 - 21.
      Reference | PDF
    • Inhaltsülbersicht. Anonym
      Anonym (1909): Inhaltsülbersicht. – Zoologischer Anzeiger – 34: III-VII.
      Reference | PDF
    • Natürliche Feinde und Parasiten der Schneemaus Microtus nivalis (Martins), 1842Hermann Kahmann, Jacob Halbgewachs
      Hermann Kahmann, Jacob Halbgewachs (1962): Natürliche Feinde und Parasiten der Schneemaus Microtus nivalis (Martins), 1842 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 27: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Zum anaeroben Energiestoffwechsel von EvertebratenWilhelm R. Vogel
      Wilhelm R. Vogel (1986): Zum anaeroben Energiestoffwechsel von Evertebraten – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 195: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Herwig Kollaritsch, Franz Ambrosch, Horst Aspöck, Herbert Auer, O. Picher, Heinrich Stemberger, P. Ambrosch, Gerhard Wiedermann (1982): Analyse der Ergebnisse von Tropenrückkehruntersuchungen – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 4: 127 - 134.
      Reference | PDF
    • Analyse der Ergebnisse von Tropenrückkehruntersuchungen Kollaritsch, Ambrosch, Horst Aspöck, H. Auer, O. Picher, …
      Kollaritsch, Ambrosch, Horst Aspöck, H. Auer, O. Picher, Stemberger, P. Ambrosch, Wiedermann (1982): Analyse der Ergebnisse von Tropenrückkehruntersuchungen – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 4: 127 - 134.
      Reference
    • Die Verbreitung des Fuchsbandwurmes Echinococcus multilocularis bei Fuchs (Vulpes vulpes) und…Dagmar Ewald
      Dagmar Ewald (1990-1993): Die Verbreitung des Fuchsbandwurmes Echinococcus multilocularis bei Fuchs (Vulpes vulpes) und Bisam (Ondatra zibethicus) im Regierungsbezirk Freiburg (1990) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_15: 81 - 99.
      Reference | PDF
    • Die koprophagen Scarabaeiden des nördlichen Burgenlandes. Rudolf Petrovitz
      Rudolf Petrovitz (1956): Die koprophagen Scarabaeiden des nördlichen Burgenlandes. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 013: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Fließgewässer als Transportsystem von Helminthenstadien Eine Untersuchung im Raum BielefeldRolf Mannesmann, Marlis Elbertz
      Rolf Mannesmann, Marlis Elbertz (1989): Fließgewässer als Transportsystem von Helminthenstadien Eine Untersuchung im Raum Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 30: 347 - 371.
      Reference | PDF
    • Effects of Drought on the White Stork in Natal, South AfricaGordon L. Maclean, Robert M. Gous, Theodore Bosmann
      Gordon L. Maclean, Robert M. Gous, Theodore Bosmann (1973): Effects of Drought on the White Stork in Natal, South Africa – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 27_1973: 134 - 136.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1901): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 25: III-VII.
      Reference | PDF
    • Clavis Commeliniana. Ernst Huth
      Ernst Huth (1895): Clavis Commeliniana. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 12: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 93 - 136.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art von Epitoxis Wallengren, 1863 aus dem südwestlichen Afrika (Lepidoptera:…Josef J. de Freina, Wolfram Mey
      Josef J. de Freina, Wolfram Mey (2011): Eine neue Art von Epitoxis Wallengren, 1863 aus dem südwestlichen Afrika (Lepidoptera: Arctiidae, Syntominae) – Entomologische Zeitschrift – 121: 185 - 188.
      Reference
    • Oribatiden als Zwischenwirte des Bandwurmes Hymenolepis asymetrica Janitzki 1904 (Hymenolepididae)Ernst Ebermann
      Ernst Ebermann (1976): Oribatiden als Zwischenwirte des Bandwurmes Hymenolepis asymetrica Janitzki 1904 (Hymenolepididae) – Zool. Jb. Syst. – 103: 105 - 116.
      Reference
    • Franz Allerberger, G. Roberts, J. E. Rosenblatt (1992): Clinical evaluation of a complement fixation test using human hydatid cyst fluid antigen for the detection of Echinococcus granulosus antibody. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 14: 117 - 128.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1974): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 27_1974: 302 - 304.
      Reference | PDF
    • Filices novoguineenses novae, a cl. G. Bamler anno igi4 collectae. E. Rosenstock
      E. Rosenstock (1915): Filices novoguineenses novae, a cl. G. Bamler anno igi4 collectae. – Hedwigia – 56_1915: 349 - 354.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1897): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1901. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 50 - 96.
      Reference | PDF
    • Chionea (Sphaeconophilus) lutescens lutescens LUNDSTRÖM 1907 (Diptera: Limoniidae) - Erstnachweis…Dieter Barndt
      Dieter Barndt (2004): Chionea (Sphaeconophilus) lutescens lutescens LUNDSTRÖM 1907 (Diptera: Limoniidae) - Erstnachweis einer Schneemückenart für Brandenburg – Märkische Entomologische Nachrichten – 2004_2: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • (2002): Gattungsregister – Denisia – 0006: 597 - 600.
      Reference | PDF
    • Litteratur. Karl Goebel, Friedrich Georg Kohl
      Karl Goebel, Friedrich Georg Kohl (1898): Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 85: 315 - 324.
      Reference | PDF
    • Eingegangene Litteratur. Friedrich Georg Kohl
      Friedrich Georg Kohl (1898): Eingegangene Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 85: 315 - 324.
      Reference | PDF
    • M. Kuhn (1869): Filices Novarum Hebridarum. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 569 - 586.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Gerstenkeimung. Victor Birckner
      Victor Birckner (1913): Beiträge zur Kenntnis der Gerstenkeimung. – Biologisches Zentralblatt – 33: 180 - 189.
      Reference | PDF
    • Kurze MitteilungenCurt Heinrich Dathe, Joachim Max Profft
      Curt Heinrich Dathe, Joachim Max Profft (1940): Kurze Mitteilungen – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 11_1940: 39 - 43.
      Reference | PDF
    • Description of fi ve new species in the genus Phlyctinus Schoenherr (Coleoptera, Curculionidae):…Julien M. Haran, Steffan Hansen, Laure Benoit, Pia Addison
      Julien M. Haran, Steffan Hansen, Laure Benoit, Pia Addison (2020): Description of fi ve new species in the genus Phlyctinus Schoenherr (Coleoptera, Curculionidae): a fi rst step in deciphering the P. callosus complex – European Journal of Taxonomy – 0669: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Über den Bau der Taenia inflata Rud. Arnold Friedrich Victor Jacobi
      Arnold Friedrich Victor Jacobi (1899): Über den Bau der Taenia inflata Rud. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 12: 95 - 104.
      Reference | PDF
    • Helminthologische Mitteilungen II. Ludwig Cohn
      Ludwig Cohn (1904): Helminthologische Mitteilungen II. – Archiv für Naturgeschichte – 70-1: 229 - 252.
      Reference | PDF
    • Julia Walochnik, Horst Aspöck (2002): Die Parasiten des Menschen im phylogenetischen System. – Denisia – 0006: 115 - 132.
      Reference | PDF
    • Thomas Weinke, P. Hopp, Barbara Friedrich-Jänicke, Klaus Janitschke (1990): Zymodeme von Entamoeba histolytica bei männlichen Homosexuellen und Tropenreisenden. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 12: 5 - 12.
      Reference | PDF
    • Rheinbrücke bei Mannheim als FledermausfalleAndreas Arnold, Monika Braun, Ursel Häussler, Brigitte Heinz, Alfred…
      Andreas Arnold, Monika Braun, Ursel Häussler, Brigitte Heinz, Alfred Nagel, Gerhard Rietschel (1997): Rheinbrücke bei Mannheim als Fledermausfalle – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 55: 81 - 93.
      Reference | PDF
    • Contribution à Tétude de la faune helminthologique de l'Oural. Wl. Clerc
      Wl. Clerc (1901): Contribution à Tétude de la faune helminthologique de l'Oural. – Zoologischer Anzeiger – 25: 658 - 664.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1902. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1898): Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1902. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 25 - 80.
      Reference | PDF
    • Helminthen aus Ceylon und aus arktischen BreitenOtto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1905): Helminthen aus Ceylon und aus arktischen Breiten – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 82: 182 - 193.
      Reference | PDF
    • Revision der Chrysomyza-Arten (Dipt. ). Friedrich Hendel
      Friedrich Hendel (1909): Revision der Chrysomyza-Arten (Dipt.). – Zoologischer Anzeiger – 34: 612 - 622.
      Reference | PDF
    • Archegoniatenstudien. 8. Hecistopteris, eine verkannte Farngattung. Karl Goebel
      Karl Goebel (1896): Archegoniatenstudien. 8. Hecistopteris, eine verkannte Farngattung. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 82: 67 - 75.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthes, Trematodes und Cestodes für 1903. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1899): Nemathelminthes, Trematodes und Cestodes für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 387 - 434.
      Reference | PDF
    • Über die Dipterenfauna des Stallbiotops (Untersuchungen über die Insektenfauna von Räumen: 10. …Friedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1964): Über die Dipterenfauna des Stallbiotops (Untersuchungen über die Insektenfauna von Räumen: 10. Beitrag). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 14: 85 - 118.
      Reference | PDF
    • Register Anonymus
      Anonymus (2010): Register – Denisia – 0030: 861 - 888.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Hymenolepididae Hymenolepis
          Hymenolepis nana Siebold 1852
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Hymenolepididae Hymenolepis
          Hymenolepis diminuta Rudolphi 1819
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Hymenolepididae Hymenolepis
          Hymenolepis carioca
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025