Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    136 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (136)

    CSV-download
    12>>>
    • Über die Brauchbarkeit der Mundlappen und Kiemen zur Familienunterscheidung und über die…Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1847): Über die Brauchbarkeit der Mundlappen und Kiemen zur Familienunterscheidung und über die Familie der Najaden. – Archiv für Naturgeschichte – 13-1: 257 - 274.
      Reference | PDF
    • Rosina [Ina] Fechter (1983): Das Typenmaterial der von J. B. v. Spix in Brasilien gesammelten Unionacea (Mollusca/Bivalvia) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie, Supplement – 009: 225 - 255.
      Reference | PDF
    • Revision der von Spix in Brasilien gesammelten Najaden. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1890): Revision der von Spix in Brasilien gesammelten Najaden. – Archiv für Naturgeschichte – 56-1: 117 - 170.
      Reference | PDF
    • Najaden von S. Paulo und die geographische Verbreitung der Süsswasser-Faunen von Südamerika. Hermann von Jhering
      Hermann von Jhering (1893): Najaden von S. Paulo und die geographische Verbreitung der Süsswasser-Faunen von Südamerika. – Archiv für Naturgeschichte – 59-1: 45 - 140.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1915): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Marsupium und Glochidium der südamerikanischen Muscheln aus der Unterfamilie der HyriinaeArnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1921): Marsupium und Glochidium der südamerikanischen Muscheln aus der Unterfamilie der Hyriinae – Archiv für Molluskenkunde – 53: 103 - 111.
      Reference | PDF
    • W. v. Vest (1897): Ueber die Bildung und Entwicklung des Bivalven-Schlosses. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 48: 25 - 150.
      Reference | PDF
    • Die Familie der Najaden. Stephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1875): Die Familie der Najaden. – Malakozoologische Blätter – 22: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1884): Notiz – Wiener Entomologische Zeitung – 3: 64.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1892): Ansichten über die Gattung Paehystylum Meq. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 101: 593 - 607.
      Reference | PDF
    • Ludwig Wilhelm Schaufuss (1863): Beweis, dass Herr Dr. G. Kraatz in der "Berliner Entom. Zeitschrift" 1863, p. 123 "Macherites-Maculatur" geliefert hat. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 329 - 330.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Verbreitung südamerikanischer Najaden. Fritz Haas
      Fritz Haas (1932): Beiträge zur Kenntnis der Verbreitung südamerikanischer Najaden. – Archiv für Molluskenkunde – 64: 167 - 170.
      Reference | PDF
    • Synopsis of the Naiades, or Pearly Fresh Water Mussels, by Charles Torrey Simpson. V. Sterki
      V. Sterki (1901): Synopsis of the Naiades, or Pearly Fresh Water Mussels, by Charles Torrey Simpson. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Die Najaden des Main-Gebietes. Hans Modell
      Hans Modell (1966): Die Najaden des Main-Gebietes. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 019_1966: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. Anonymus
      Anonymus (1919): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 34: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Gesellschafts-AngelegenheitenWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1876): Gesellschafts-Angelegenheiten – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • Ueber das Dunklerwerden mancher Falter. Kurt W. Schmidt
      Kurt W. Schmidt (1919): Ueber das Dunklerwerden mancher Falter. – Societas entomologica – 34: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Notiz über einige von Herrn Gustav Wallis aus dem nördlichen Südamerika zurückgebrachte…Albert Mousson
      Albert Mousson (1869): Notiz über einige von Herrn Gustav Wallis aus dem nördlichen Südamerika zurückgebrachte Mollusken. – Malakozoologische Blätter – 16: 170 - 189.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Charles Wardell Stiles
      Charles Wardell Stiles (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 39: 653 - 656.
      Reference | PDF
    • Neue Tachinenfunde aus der Steiermark. Hermann Elsasser
      Hermann Elsasser (1975): Neue Tachinenfunde aus der Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 105: 305 - 309.
      Reference
    • Hermann Elsasser (1975): Neue Tachinenfunde aus der Steiermark (Ins., Diptera, Tachinidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 105: 305 - 309.
      Reference | PDF
    • Über die reichvermehrte Ausgabe des systematischen Conchylien-CabinetsCarl Küster
      Carl Küster (1878): Über die reichvermehrte Ausgabe des systematischen Conchylien-Cabinets – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin diverse
      diverse (1846): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1846: 68 - 74.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin diverse
      diverse (1847): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1847: 74 - 80.
      Reference | PDF
    • Josef Mik [Mick] (1894): Dipterologische Miscellen. (2. Serie). – Wiener Entomologische Zeitung – 13: 49 - 54.
      Reference | PDF
    • Josef Bischof (1900): Einige neue Gattungen von Muscarien – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 109: 490 - 497.
      Reference | PDF
    • August Edler Mojsisovics von Mojsvar (1895): Zoologische Literatur der Steiermark pro 1894. (Seiten LXVIII-LXXI) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 31: LXVIII-LXXI.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1858): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 5: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Das Pilzjahr 1972 im Raum GießenWieland Schnedler
      Wieland Schnedler (1973): Das Pilzjahr 1972 im Raum Gießen – Hessische Floristische Briefe – 22: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis unserer Unionenfauna. Otto Buchner
      Otto Buchner (1910): Beiträge zur Kenntnis unserer Unionenfauna. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 66: 218 - 228.
      Reference | PDF
    • Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927-1929): Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter außereuropäischer Schmetterlinge. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 1: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Orchomenos. Mycenaean pottery from Orchomenos, Eutresis and other Boeotian sitesPenelope A. Mountjoy, Heinrich Bulle
      Penelope A. Mountjoy, Heinrich Bulle (1983): Orchomenos. Mycenaean pottery from Orchomenos, Eutresis and other Boeotian sites – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_89: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: The Geneva of recent and fossil Shells, for the use of Students in Conchology…Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung: The Geneva of recent and fossil Shells, for the use of Students in Conchology and Geology – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 116 - 127.
      Reference | PDF
    • 5. Anodonta und GlabarisHermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1891): 5. Anodonta und Glabaris – Zoologischer Anzeiger – 14: 474 - 484.
      Reference | PDF
    • Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der MolluskenFriedrich Paetel
      Friedrich Paetel (1875): Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0041: 1 - 496.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1875): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 22: III-XII.
      Reference | PDF
    • Journal de Conchyliologie (Crosse et Fischer). XXIII. . Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Journal de Conchyliologie (Crosse et Fischer). XXIII.. – Malakozoologische Blätter – 23: 27 - 39.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1848. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1849): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 76 - 106.
      Reference | PDF
    • Das natürliche System der Najaden. Hans Modell
      Hans Modell (1942): Das natürliche System der Najaden. – Archiv für Molluskenkunde – 74: 161 - 191.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymus
      Anonymus (1858): Literatur – Malakozoologische Blätter – 5: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1892): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 31 - 40.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: Recueil de Coquilles decrites par Lamarck dans son histoire naturelle animaux ans…Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung: Recueil de Coquilles decrites par Lamarck dans son histoire naturelle animaux ans vertebres et non encore figures – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 83 - 95.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1893): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. VI. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria Schizometopa (Exklusive Anthomyidaee). Pars III. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 60: 89 - 240.
      Reference | PDF
    • Fritz Bräutigam (1947): Wenig bekannte Anwendungsgebiete des Mikroskopes in Wissenschaft und Technik. – Mikroskopie - Zentralblatt für Mikroskopische Forschung und Methodik – 2: 118 - 126.
      Reference | PDF
    • Südamerikanische Najaden der Gattungen Castalia, Schlescbiella und Ecuadorea. Hans Modell
      Hans Modell (1950): Südamerikanische Najaden der Gattungen Castalia, Schlescbiella und Ecuadorea. – Archiv für Molluskenkunde – 79: 135 - 146.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 85 - 143.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. Januar 1875 Gurlt
      Gurlt (1875): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. Januar 1875 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1875: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr (1889): Über die Herkunft der Unioniden – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 98: 5 - 27.
      Reference | PDF
    • Revision of the type specimens of Diplodon ellipticus and Diplodon expansusIgor Christo Miyahira, Maria Christina Dreher Mansur, Sonia Barbosa dos Santos
      Igor Christo Miyahira, Maria Christina Dreher Mansur, Sonia Barbosa dos Santos (2013): Revision of the type specimens of Diplodon ellipticus and Diplodon expansus – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 036: 173 - 182.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Neunten Bandes zweite AbtheilungGotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1848): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Neunten Bandes zweite Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 9_2: 1 - 318.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1840. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1840. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 259 - 281.
      Reference | PDF
    • Neue Wege der Najadenforschung. Hans Modell
      Hans Modell (1924): Neue Wege der Najadenforschung. – Archiv für Molluskenkunde – 56: 17 - 54.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1857. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1858): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1857. – Archiv für Naturgeschichte – 24-2: 481 - 535.
      Reference | PDF
    • Die Tachininen und Anthomyinen der Meigen'schen Sammlung in Paris. Paul Stein
      Paul Stein (1900): Die Tachininen und Anthomyinen der Meigen'schen Sammlung in Paris. – Entomologische Nachrichten – 26: 129 - 157.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Neunten Bandes zweite AbtheilungGotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1848): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Neunten Bandes zweite Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 9_2: 1 - 520.
      Reference | PDF
    • Das natürliche System der Najaden. 3. Hans Modell
      Hans Modell (1964): Das natürliche System der Najaden. 3. – Archiv für Molluskenkunde – 93: 71 - 126.
      Reference | PDF
    • Revision der von Robineau - Desvoidy beschriebenen europäischen Tachiniden und Rhinophorinen…Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1974): Revision der von Robineau - Desvoidy beschriebenen europäischen Tachiniden und Rhinophorinen (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 264_A: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Gegen Steinmann’s Geologische Grundlagen der AbstammungslehreJosef Felix Pompeckj
      Josef Felix Pompeckj (1909-1911): Gegen Steinmann’s Geologische Grundlagen der Abstammungslehre – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 1001 - 1040.
      Reference | PDF
    • Ueber die im Muschelkalk von Oberschlesien bis jetzt gefundenen MolluskenWilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1851): Ueber die im Muschelkalk von Oberschlesien bis jetzt gefundenen Mollusken – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 283 - 310.
      Reference | PDF
    • Die Tachinen der Steiermark und angrenzender Bundesländer (Diptera: Tachinidae), Teil 1Hermann Elsasser
      Hermann Elsasser (2021): Die Tachinen der Steiermark und angrenzender Bundesländer (Diptera: Tachinidae), Teil 1 – Joannea Zoologie – 19: 75 - 113.
      Reference | PDF
    • Über brasilianische Najaden. Hermann von Jhering
      Hermann von Jhering (1910): Über brasilianische Najaden. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 32_1910: 111 - 142.
      Reference | PDF
    • Über den Bau des Penis der Tachinarier und seinen Wert für die Aufstellung des Stammbaumes und…Arthur Müller
      Arthur Müller (1922): Über den Bau des Penis der Tachinarier und seinen Wert für die Aufstellung des Stammbaumes und die Artdiagnose. – Archiv für Naturgeschichte – 88A_2: 45 - 167.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht des Archivs für Molluskenkunde Anonymus
      Anonymus (1933): Literaturbericht des Archivs für Molluskenkunde – Archiv für Molluskenkunde – 65: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1893): Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exclusive Anthomyidae). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 43: 447 - 525.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1891): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. V. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exclusive Anthomyidae). Pars II. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 58: 305 - 446.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1889): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. IV. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exklusive Anthomiydae). (Mit 11 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 56_1: 69 - 180.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1894): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. VII. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria Schizometopa (exclusive Anthomyidae.) Pars IV. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 537 - 624.
      Reference | PDF
    • Testacea Fluviatilia quae in itinere per Brasiliam. Franz de Paula von Schrank (Schranck), Carl Friedrich Philipp von Martius
      Franz de Paula von Schrank (Schranck), Carl Friedrich Philipp von Martius (1827): Testacea Fluviatilia quae in itinere per Brasiliam. – Monografien Evertebrata Mollusca – 0011: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Die UnionidenF. Haas
      F. Haas (1848): Die Unioniden – Systematisches Conchylien-Cabinet – 9_2: 1 - 601.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1852. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1853): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1852. – Archiv für Naturgeschichte – 19-2: 90 - 140.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1856. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1857): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1856. – Archiv für Naturgeschichte – 23-2: 111 - 164.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1871): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1870. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 113 - 160.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 60, 1928. Fritz Haas
      Fritz Haas (1928): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 60, 1928. – Archiv für Molluskenkunde – 60: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Die Najaden und Viviparen des Flußgebietes der Amper (Oberbayern). Hans Modell
      Hans Modell (1941): Die Najaden und Viviparen des Flußgebietes der Amper (Oberbayern). – Archiv für Molluskenkunde – 73: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion…Günther Morge
      Günther Morge (1978): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - XII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl nach dessen Insekten-Hauptkatalog: 'Catalog des naturhistorischen Cabinets von Admont. I.', p. 669-741). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 28: 69 - 168.
      Reference | PDF
    • W. v. Vest (1899): Bivalven - Studien. Erweiterung meiner Arbeit über das Bivalvenschloss. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 50: 89 - 162.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 16 - 84.
      Reference | PDF
    • Diptera. Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1902): Diptera. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 973 - 1018.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1910): Die Dipteren der Steiermark. II. Nachtrag. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 46: 45 - 293.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion…Günther Morge
      Günther Morge (1976): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 339 - 439.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1856): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1856: 816 - 876.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1838): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1838: 526 - 622.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1898): Die Dipteren von Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 34: 192 - 298.
      Reference | PDF
    • Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera)Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1984): Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 369_A: 1 - 228.
      Reference | PDF
    • Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1897): Mollusca (geographische Verbreitung, Systematik und Biologie) für 1896-1900. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_1: 111 - 322.
      Reference | PDF
    • Tief´s dipterologischer Nachlass aus Kärnten und Österr. -Schlesien. G. Strobl
      G. Strobl (1901): Tief´s dipterologischer Nachlass aus Kärnten und Österr.-Schlesien. – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 26: 171 - 246.
      Reference | PDF
    • Tiefs dipterologiscber Nachlass aus Kärnten und Oesterr. -SchlesienGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1900): Tiefs dipterologiscber Nachlass aus Kärnten und Oesterr.-Schlesien – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 26: 171 - 246.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Formenkenntnis der einheimischen AnodontenOtto Buchner
      Otto Buchner (1900): Beiträge zur Formenkenntnis der einheimischen Anodonten – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 56: 60 - 223.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Ergebnisse der schwedischen Südpolar-Expedition 1901-1903Otto Nordenskjöld
      Otto Nordenskjöld (1916): Wissenschaftliche Ergebnisse der schwedischen Südpolar-Expedition 1901-1903 – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0175: 1 - 1075.
      Reference | PDF
    • A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937Benno Herting
      Benno Herting (2017): A critical revision of host records of Palearctic Tachinidae (Diptera) until 1937 – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_10_A: 41 - 173.
      Reference | PDF
    • A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese IslandsPaul M. Sammut
      Paul M. Sammut (1984): A Systematic and Synonymyc List of the Lepidoptera of the Maltese Islands – Neue Entomologische Nachrichten – 13: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1894): Die Dipteren von Steiermark. II. Theil. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 30: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • Hans Modell (1965): Die Najaden-Fauna der oberen Donau. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 009: 159 - 304.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1867-68. Friedrich Moritz Brauer
      Friedrich Moritz Brauer (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Insekten während der Jahre 1867-68. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 343 - 492.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr (1891): Beiträge zu einer morphologischen Eintheilung der Bivalven. Mit Vorwort von Ed. Suess. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 58: 701 - 801.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1891): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1891_2: 1001 - 1209.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera. Robert Lucas
      Robert Lucas (1897): Lepidoptera. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_2: 413 - 548.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Unionoida Hyriidae Hyria
          Hyria sp.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025