Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    74 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (74)

    CSV-download
    • Carrichtero-Amberboion in FuerteventuraDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2011): Carrichtero-Amberboion in Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 107_2011: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Flora von episodischen Fließgewässern auf Fuerteventura The flora of episodic streams on…Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes
      Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes (2018): Die Flora von episodischen Fließgewässern auf Fuerteventura The flora of episodic streams on Fuerteventura – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 12: 33 - 49.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Beeinflussung der oberirdischen Phytomasse der Zwergstrauchvegetation…Ronen Kadmon, Katja Tielbörger
      Ronen Kadmon, Katja Tielbörger (1996): Untersuchungen über die Beeinflussung der oberirdischen Phytomasse der Zwergstrauchvegetation durch hydrologische Parzellen mit unterschiedlichem Run off-Regime – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 25_1996: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Some contributions on Commicarpus helenae (Roemer & Schultes) Meikle on Fuerteventura (Canary…Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2015): Some contributions on Commicarpus helenae (Roemer & Schultes) Meikle on Fuerteventura (Canary Islands, Spain) – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 10: 67 - 75.
      Reference | PDF
    • Pulicaria burchardii Hutch. (Asteraceae) - eine der seltensten Pflanzenarten im Bereich der…Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2004): Pulicaria burchardii Hutch. (Asteraceae) - eine der seltensten Pflanzenarten im Bereich der Europäischen Union – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 43_2004: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Geländeliste zur Erfassung der Flora von FuerteventuraDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2002): Geländeliste zur Erfassung der Flora von Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 20_2002: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae"Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1903): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 9_1903: 189 - 193.
      Reference | PDF
    • Originalberichte über botanische Reisen. Vegetationsbilder aus dem südlichen und mittleren…Otto Stapf
      Otto Stapf (1886): Originalberichte über botanische Reisen. Vegetationsbilder aus dem südlichen und mittleren Persien – Botanisches Centralblatt – 27: 243 - 245.
      Reference | PDF
    • IndexIrmgard Haesler
      Irmgard Haesler (1984): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 20: 489 - 500.
      Reference | PDF
    • Ecological note on Sonchus bourgeaui on FuerteventuraDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2005): Ecological note on Sonchus bourgeaui on Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 52_2005: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Botanische Beobachtungen auf meiner Reise nach dem Orient 1899. Eggers, von
      Eggers, von (1900): Botanische Beobachtungen auf meiner Reise nach dem Orient 1899. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 6_1900: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • Kamal Hassan Batanouny, Taha Khalifa (1970): Contribution to the autecology of Urginea maritima in Egypt. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 14_1_2: 41 - 53.
      Reference | PDF
    • Distribution Patterns of Vascular Plants on El Hierro (Canary Islands)Christian Stierstorfer, Markus von Gaisberg, Rüdiger Otto
      Christian Stierstorfer, Markus von Gaisberg, Rüdiger Otto (2005): Distribution Patterns of Vascular Plants on El Hierro (Canary Islands) – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 2005_66: 285 - 299.
      Reference
    • Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Observationes de exoticis quibusdam HepaticisViktor Ferdinand auch Felix Schiffner
      Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1886): Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Observationes de exoticis quibusdam Hepaticis – Botanisches Centralblatt – 27: 239 - 243.
      Reference | PDF
    • The desert scrub in Egypt - photogeographical situation of EgyptAhmed Mohammed Migahid
      Ahmed Mohammed Migahid (1963): The desert scrub in Egypt - photogeographical situation of Egypt – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_10: 82 - 86.
      Reference | PDF
    • Spring food preferences of rabbits (Oryctolagus cuniculus L. , 1758) on the Islet of Alegranza…Patricia Marrero, Candelaria Martín
      Patricia Marrero, Candelaria Martín (2000): Spring food preferences of rabbits (Oryctolagus cuniculus L., 1758) on the Islet of Alegranza (Canarian Archipelago) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 246 - 250.
      Reference | PDF
    • Nicotiana glauca als invasive Pflanze auf FuerteventuraDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2001): Nicotiana glauca als invasive Pflanze auf Fuerteventura – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 8: 39 - 57.
      Reference | PDF
    • IndexIrmgard Haesler
      Irmgard Haesler (1981): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 17: 565 - 571.
      Reference | PDF
    • Index Nominum Novorum Phanerogamarum
      (1917): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 134: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Roland Albert, Bibiane Petutschnig, Margarete Watzka (2004): Zur Vegetation und Flora Jordaniens – Denisia – 0014: 133 - 220.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Weitere Beiträge zur Flora Palästinas – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 92 - 100.
      Reference | PDF
    • Georg Carl Wilhelm Vatke (1875): Plantas in itinere africano ab J. M. Hildebrandt collectas determinare pergit W. Vatke. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 323 - 330.
      Reference | PDF
    • AddendaCarl [Karl] August Bolle
      Carl [Karl] August Bolle (1859): Addenda – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 7: 293 - 298.
      Reference | PDF
    • Botanische Rückblicke auf die Inseln Lanzarote und Fuertaventura. Carl [Karl] August Bolle
      Carl [Karl] August Bolle (1893): Botanische Rückblicke auf die Inseln Lanzarote und Fuertaventura. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 16: 224 - 261.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation des Wadi es-Sadeh in SüdjordanienIngrid Künne
      Ingrid Künne (1991): Die Vegetation des Wadi es-Sadeh in Südjordanien – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1991: 3 - 14.
      Reference | PDF
    • Transformation von der Halbwüste zu urbanen Systemen auf Fuerteventura - Auswirkungen auf die…Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2018): Transformation von der Halbwüste zu urbanen Systemen auf Fuerteventura - Auswirkungen auf die Phytodiversität - – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 30: 111 - 121.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1950): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 1: 460 - 469.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der Zentral-Sahara und ihrer Pflanzengeographie. Friedrich Ludwig Emil Diels
      Friedrich Ludwig Emil Diels (1917): Beiträge zur Flora der Zentral-Sahara und ihrer Pflanzengeographie. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 54: 5051 - 5155.
      Reference | PDF
    • An outline of the vegetation of Dubai (UAE)Ulrich Deil, Klaus Müller-Hohenstein
      Ulrich Deil, Klaus Müller-Hohenstein (1996): An outline of the vegetation of Dubai (UAE) – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 25_1996: 77 - 95.
      Reference | PDF
    • No. 22 diverse
      diverse (1917): No. 22 – Botanisches Centralblatt – 134: 337 - 352.
      Reference | PDF
    • Vegetation und Flora der Canarischen InselnHermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1885): Vegetation und Flora der Canarischen Inseln – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 6: 458 - 526.
      Reference | PDF
    • Allgemeine Botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie etc. 10Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1904): Allgemeine Botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie etc. 10 – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 10_1904: 4 - 16.
      Reference | PDF
    • Ueber die atlantische Flora, ihre Zusammensetzung und Begrenzung. M. Willkomm
      M. Willkomm (1884): Ueber die atlantische Flora, ihre Zusammensetzung und Begrenzung. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 33: 66 - 89.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 193 - 208.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mitteilung über einige Ergebnisse meiner zweiten Kanarenreise. Leonhard Lindinger
      Leonhard Lindinger (1923): Vorläufige Mitteilung über einige Ergebnisse meiner zweiten Kanarenreise. – Botanisches Archiv. Zeitschrift für die gesamte Botanik – 4: 263 - 277.
      Reference | PDF
    • Nicotiana glauca als invasive Pflanze auf FuerteventuraDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2001): Nicotiana glauca als invasive Pflanze auf Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 13_2001: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Referate. Anonymous
      Anonymous (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 54: 8 - 29.
      Reference | PDF
    • Beitratg zur Charakteristik sämmtlicher Abtheilungen der Gnaphalieen DeCandolIe's , nebst einer…Eduard Fenzl
      Eduard Fenzl (1839): Beitratg zur Charakteristik sämmtlicher Abtheilungen der Gnaphalieen DeCandolIe's , nebst einer Synopsis aller zur restituirten Gattung Iflorga Cassinis gehörigen Arten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 22: 705 - 720.
      Reference | PDF
    • Vegetation and arthropod communities at Bou Hedma National Park, southern Tunisia, under…Uwe Moldrzyk
      Uwe Moldrzyk (2003): Vegetation and arthropod communities at Bou Hedma National Park, southern Tunisia, under different grazing regimes – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 151 - 166.
      Reference
    • Beitratg zur Charakteristik sämmtlicher Abtheilungen der Gnaphalieen DeCandolIe's , nebst einer…Eduard Fenzl
      Eduard Fenzl (1839): Beitratg zur Charakteristik sämmtlicher Abtheilungen der Gnaphalieen DeCandolIe's , nebst einer Synopsis aller zur restituirten Gattung Iflorga Cassinis gehörigen Arten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 22: 737 - 752.
      Reference | PDF
    • Florula insularum olim Purpurariarum, nunc Lanzarote et Fuertaventura cum minoribus Isleta de…Carl [Karl] August Bolle
      Carl [Karl] August Bolle (1892): Florula insularum olim Purpurariarum, nunc Lanzarote et Fuertaventura cum minoribus Isleta de Lobos et la Graciosa in Archipelago canariensi. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 14: 230 - 257.
      Reference | PDF
    • First Observation on the Flora and Vegetation of Three Islands in the NW Persian Gulf (Iran)Hossein Akhani, Ulrich Deil
      Hossein Akhani, Ulrich Deil (2012): First Observation on the Flora and Vegetation of Three Islands in the NW Persian Gulf (Iran) – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 52: 73 - 99.
      Reference | PDF
    • Anatomische und biologische Studien über die Vegetation der Hochanden Perus. August Weberbauer
      August Weberbauer (1906): Anatomische und biologische Studien über die Vegetation der Hochanden Perus. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 37: 60 - 94.
      Reference | PDF
    • M. Kuhns Untersuchungen über Blüten- und Fruchtpolymorphismus. Ernst Loew
      Ernst Loew (1906): M. Kuhns Untersuchungen über Blüten- und Fruchtpolymorphismus. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 48: 225 - 257.
      Reference | PDF
    • Thomas Franz Hanausek (1912): Untersuchungen über die kohleähnliche Masse der Kompositen (Botanischer Teil- mit 3 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 87: 93 - 142.
      Reference | PDF
    • Formationen und Florenelemente im nordwestlichen Kapland. Friedrich Ludwig Emil Diels
      Friedrich Ludwig Emil Diels (1910): Formationen und Florenelemente im nordwestlichen Kapland. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 44: 91 - 124.
      Reference | PDF
    • Ueber die Bedeutung der ätherischen Oele bei XerophytenCarl Detto
      Carl Detto (1903): Ueber die Bedeutung der ätherischen Oele bei Xerophyten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 92: 147 - 199.
      Reference | PDF
    • Franz Buxbaum (1927): Beitrag zur Flora von Tunesien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 76: 34 - 76.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1888): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 38: 3 - 100.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1880): Geschichte des k.k.Hof-Naturalien-Cabinetes in Wien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 81: 267 - 329.
      Reference | PDF
    • Statistik der Strand- und Steppenvegetation der iberischen HalbinselHeinrich Moritz Willkomm
      Heinrich Moritz Willkomm (1895): Statistik der Strand- und Steppenvegetation der iberischen Halbinsel – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 19: 279 - 326.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1919): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 55: 1001 - 1094.
      Reference | PDF
    • Register und Verzeichnisse Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins
      Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins (1913): Register und Verzeichnisse – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_30: II-XXXIV.
      Reference | PDF
    • Berichte. + Verzeichnisse. + Nachrufe. Paul Friedrich August Ascherson, Max [Robert Louis August] Gürke, Paul…
      Paul Friedrich August Ascherson, Max [Robert Louis August] Gürke, Paul Wilhelm Magnus (1889): Berichte. + Verzeichnisse. + Nachrufe. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 30: I-LX.
      Reference | PDF
    • Ins Land der Tuareg. Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg
      Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg (1917): Ins Land der Tuareg. – Journal für Ornithologie – 65_1917: 241 - 312.
      Reference | PDF
    • REMARQUES SUR LES SYMETRIES FLORISTIQUES DES ZONES SECHES NORD ET SUD EN AFRIQUET. Monod
      T. Monod (1971): REMARQUES SUR LES SYMETRIES FLORISTIQUES DES ZONES SECHES NORD ET SUD EN AFRIQUE – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 375 - 423.
      Reference | PDF
    • Spicilegium CanarienseHermann Konrad Heinrich Christ
      Hermann Konrad Heinrich Christ (1888): Spicilegium Canariense – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 9: 113 - 172.
      Reference | PDF
    • Manfred Adalbert Fischer (2002): Zur Typologie und Geschichte deutscher botanischer Gattungsnamen mit einem Anhang über deutsche infraspezifische Namen. – Stapfia – 0080: 125 - 200.
      Reference | PDF
    • Register Anonymos
      Anonymos (1902): Register – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 30: Register_XXVI-XXX.
      Reference | PDF
    • Sitzungen Redaktion
      Redaktion (1873-1874): Sitzungen – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 16: 1 - 126.
      Reference | PDF
    • J. Sturms Flora von Deutschland 13Ernst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1905): J. Sturms Flora von Deutschland 13 – J. Sturms Flora von Deutschland – 13: 1 - 286.
      Reference | PDF
    • Die afrikanischen Arten der Gattung Helichrysum Adans. Walter Moeser
      Walter Moeser (1910): Die afrikanischen Arten der Gattung Helichrysum Adans. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 44: 237 - 345.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1885): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 6: 1001 - 1100.
      Reference | PDF
    • Register Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins
      Redaktion der Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins (1898): Register – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_12: I-LXXX.
      Reference | PDF
    • Compositae VIIM. Dittrich, Bertil Nordenstam, Karl Heinz Rechinger
      M. Dittrich, Bertil Nordenstam, Karl Heinz Rechinger (1989): Compositae VII – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 164: 1 - 214.
      Reference
    • Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der BotanikLudwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1885): Taschenwörterbuch für Botaniker und alle Freunde der Botanik – Monografien Botanik Gemischt – 0072: 1 - 494.
      Reference | PDF
    • Zwei pflanzengeographische DocumenteJ. F. Drege, Ernst Heinrich Friedrich Meyer
      J. F. Drege, Ernst Heinrich Friedrich Meyer (1843): Zwei pflanzengeographische Documente – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0146: 1 - 230.
      Reference | PDF
    • Bienen, Wespen und Ameisen der Kanarischen Inseln Diverse Autoren
      Diverse Autoren (1993): Bienen, Wespen und Ameisen der Kanarischen Inseln – Veröffentlichungen aus dem Übersee-Museum Bremen – 12_1: 1 - 465.
      Reference
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Joseph Armin Knapp (1895): Personen-, Orts- und Sach-Register der vierten zehnjährigen Reihe (1881-1890) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1881-1890: 1 - 337.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1911): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1911: 1 - 870.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1900): Sitzungsberichte der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1900: 1 - 1090.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1872): Personen-, Orts- und Sach-Register der zweiten zehnjährigen Reihe (1861-1870) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1861-1870: 1 - 488.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Ifloga
          Ifloga spicata C.H. Schultz
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025