Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    25 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (25)

    CSV-download
    • Checklist and review of the scorpion fauna of Iraq (Arachnida: Scorpiones)Hamid Saeid Kachel, Azhar Mohammed Al-Khazali, Fenik Sherzad Hussen, Ersen…
      Hamid Saeid Kachel, Azhar Mohammed Al-Khazali, Fenik Sherzad Hussen, Ersen Yagmur (2021): Checklist and review of the scorpion fauna of Iraq (Arachnida: Scorpiones) – Arachnologische Mitteilungen – 61: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • The male sexual apparatus in the order Scorpiones (Arachnida): a comparative study of functional…Lionel Monod, Lucie Cauwet, Edmundo Gonzalez-Santillan, Siegfried Huber
      Lionel Monod, Lucie Cauwet, Edmundo Gonzalez-Santillan, Siegfried Huber (2017): The male sexual apparatus in the order Scorpiones (Arachnida): a comparative study of functional morphology as a tool to define hypotheses of homology – Frontiers in Zoology – 2017: 51-0001-51-0048.
      Reference
    • Kleinere Mittheilungen. Schenk
      Schenk (1846): Kleinere Mittheilungen. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 32.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der wichtigsten Varietäten und Chnonymen unbekannt
      unbekannt (1851): Uebersicht der wichtigsten Varietäten und Chnonymen – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 5_1851: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Erich Kritscher (1993): Ein Beitrag zur Verbreitung der Skorpione im östlichen Mittelmeerraum. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94_95B: 377 - 391.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über Flechteninhaltsstoffe. CXIV. Zur Sekundärstoffchemie und Chemotaxonomie der…Siegfried Huneck, Gerhard Follmann
      Siegfried Huneck, Gerhard Follmann (1976-1978): Mitteilungen über Flechteninhaltsstoffe. CXIV. Zur Sekundärstoffchemie und Chemotaxonomie der Formgattung Psora HOFFM. (Lecideaceae CHEV.) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 3: 73 - 84.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gesellschaften des Toninion-Verbandes im Unstruttal zwischen Nehra und Artern…Rolf Marstaller
      Rolf Marstaller (1971): Zur Kenntnis der Gesellschaften des Toninion-Verbandes im Unstruttal zwischen Nehra und Artern sowie im Kyffhäusergehirge – Hercynia – 8: 34 - 51.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik nebst einer methodologischen Einleitung als Anleitung…Matthias Jacob Schleiden
      Matthias Jacob Schleiden (1846): Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik nebst einer methodologischen Einleitung als Anleitung zum Studium der Pflanze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 23 - 32.
      Reference | PDF
    • Olav Giere (1996): IV. Unusual energy sources. Bacterial endosymbioses in marine littoral worms. – Biosystematics and Ecology – 11: 353 - 367.
      Reference | PDF
    • Mitochondrial phylogeny of the subgenus Hamatopoecilimon Heller, 2011Simeon Borislavov Borissov, Dragan Petrov Chobanov
      Simeon Borislavov Borissov, Dragan Petrov Chobanov (2020): Mitochondrial phylogeny of the subgenus Hamatopoecilimon Heller, 2011 – Articulata - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie e.V. DGfO – 35_2020: 61 - 73.
      Reference | PDF
    • Mediterran, kontinental und arkto-alpin: Die drei biogeographischen Grundmuster Europas und des…Thomas Schmitt
      Thomas Schmitt (2009): Mediterran, kontinental und arkto-alpin: Die drei biogeographischen Grundmuster Europas und des Mittelmeerraumes am Beispiel von Schmetterlingen. Mediterranean, Continental and Arctic-alpine: The three Major Biogeographical Patterns of Europe and the Mediterranean presented on Butterfly Examples – Entomologie heute – 21: 3 - 19.
      Reference | PDF
    • Lichenologische BeiträgeJ. Müller
      J. Müller (1891): Lichenologische Beiträge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 74: 371 - 388.
      Reference | PDF
    • Acruliopsis gen. n. aus der Ostpaläarktis (Coleóptera, Staphylinidae, Omaliinae, Omaliini)Lothar Zerche
      Lothar Zerche (2003): Acruliopsis gen. n. aus der Ostpaläarktis (Coleóptera, Staphylinidae, Omaliinae, Omaliini) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 53: 297 - 316.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Spinner und Schwärmer, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1913): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Amerikanischen Spinner und Schwärmer, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 6_1913_Tafeln_de: 1 - 404.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über das Zahnsystem lebender und fossiler HalbaffenWilhelm Leche
      Wilhelm Leche (1896): Untersuchungen über das Zahnsystem lebender und fossiler Halbaffen – Monografien Vertebrata Mammalia – 0060: 125 - 166.
      Reference | PDF
    • Skorpione und Skorpiongifte aus biologischer und humanmedizinischer Sicht (Arachnida, Scorpiones)Christian Komposch
      Christian Komposch (2010): Skorpione und Skorpiongifte aus biologischer und humanmedizinischer Sicht (Arachnida, Scorpiones) – Denisia – 0030: 279 - 317.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine entomologische Reise nach ZentralbrasilienFriedrich Ohaus
      Friedrich Ohaus (1900): Bericht über eine entomologische Reise nach Zentralbrasilien – Entomologische Zeitung Stettin – 61: 193 - 274.
      Reference | PDF
    • Nomenclator Entomologicus oder systematisches Nahmen-Verzeichniß der bis jetzt bekannt gwordenen… diverse
      diverse (1785): Nomenclator Entomologicus oder systematisches Nahmen-Verzeichniß der bis jetzt bekannt gwordenen Insecten – Monografien Entomologie Gemischt – 0086: 1 - 148.
      Reference | PDF
    • Register Anonymus
      Anonymus (2010): Register – Denisia – 0030: 861 - 888.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 95_6
      (2006): Mikrokosmos 95_6 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 95_6: 1.
      Reference | PDF
    • Revision der Scorpione. II. Scorpionidae und Bothriuridae. K. Kraepelin
      K. Kraepelin (1893): Revision der Scorpione. II. Scorpionidae und Bothriuridae. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 11_BH: 1 - 248.
      Reference | PDF
    • Catalogus systematicus Dipterorum EuropaeIgnaz J. Rudolph Schiner
      Ignaz J. Rudolph Schiner (1864): Catalogus systematicus Dipterorum Europae – Monografien Entomologie Diptera – 0012: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Den Manen um die Erforschung der Vegetations-Verhältnisse Bayerns hochverdienten Freundes Otto…August von Krempelhuber
      August von Krempelhuber (1861): Den Manen um die Erforschung der Vegetations-Verhältnisse Bayerns hochverdienten Freundes Otto Sendtner, in dankbarer Erinnerung gewidmet – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1861_4_2: 1 - 317.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Entomologie. Vierter Band. Ertste AbtheilungHermann Carl Conrad Burmeister
      Hermann Carl Conrad Burmeister (1838): Handbuch der Entomologie. Vierter Band. Ertste Abtheilung – Monografien Entomologie Gemischt – 0071: 1 - 382.
      Reference | PDF
    • Illustrierte Flora von Mitteleuropa Band V Teil 4. Labiâtae. Lippenblütler – NeudruckGustav Hegi
      Gustav Hegi (1975): Illustrierte Flora von Mitteleuropa Band V Teil 4. Labiâtae. Lippenblütler – Neudruck – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 5_4_1975: 2255 - 2645.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Scorpiones Iuridae Iurus
          Iurus dufoureius Brulle 1832
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025