Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    12 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (12)

    CSV-download
    • Über einige im Sommer 1894 meist in Oberbaiern gesammelte Pflanzen. Heinrich Carl [Karl] Haussknecht
      Heinrich Carl [Karl] Haussknecht (1895): Über einige im Sommer 1894 meist in Oberbaiern gesammelte Pflanzen. – Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins – NF_7: 9 - 18.
      Reference | PDF
    • Der Plan einer Flora von Herford - Das Herbarium des Herforder Chemikers Dr. Wilhelm Normann…Heinz Lienenbecker, Eckhard Möller
      Heinz Lienenbecker, Eckhard Möller (2005): Der Plan einer Flora von Herford - Das Herbarium des Herforder Chemikers Dr. Wilhelm Normann (1870-1939) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 45: 241 - 278.
      Reference | PDF
    • Durchforschung des diesrheinischen Bayern in den Jahren 1891 und 1892J. Hofmann
      J. Hofmann (1891): Durchforschung des diesrheinischen Bayern in den Jahren 1891 und 1892 – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 2-3: 1 - 83.
      Reference | PDF
    • Beitrag zu einer Monographie der Joppinen, einer Unterfamilie der Ichneumoniden. Joh. Kriechbaumer
      Joh. Kriechbaumer (1898): Beitrag zu einer Monographie der Joppinen, einer Unterfamilie der Ichneumoniden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 43: 1 - 166.
      Reference | PDF
    • Der Nepotismus des Salzburger Erzbischofs Maximilian Gandolf Graf von Khünburg (1668-1687) . Hannes Peter Naschenweng
      Hannes Peter Naschenweng (2004): Der Nepotismus des Salzburger Erzbischofs Maximilian Gandolf Graf von Khünburg (1668-1687) . – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 144: 99 - 144.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1850): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1850: 43 - 129.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1839): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1839: 546 - 630.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, …Wilhelm Ferdinand Erichson
      Wilhelm Ferdinand Erichson (1847): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 13-2: 65 - 208.
      Reference | PDF
    • Vocabolario dei dialetti salentini (Terra d'Otranto). A - MGerhard Rohlfs
      Gerhard Rohlfs (1956): Vocabolario dei dialetti salentini (Terra d'Otranto). A - M – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische und historische Klasse – NF_41: 1 - 381.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der PflanzenRobert Hegnauer, Minie Hegnauer
      Robert Hegnauer, Minie Hegnauer (1994): Chemotaxonomie der Pflanzen – Chemotaxonomie der Pflanzen – 11a_1994: 1 - 529.
      Reference
    • Wörterbücher der Naturgeschichte Anonymus
      Anonymus (18##): Wörterbücher der Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0167: 1 - 1046.
      Reference | PDF
    • Deutsches Wörterbuch der NaturgeschichteP. A. Nemnich
      P.A. Nemnich (18##): Deutsches Wörterbuch der Naturgeschichte – Monografien Allgemein – 0334: 1 - 1060.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Leptophlebiidae Jappa
          Jappa sp.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025