Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    371 results
  • people

    2 results
  • species

    5 results

publications (371)

    CSV-download
    1234>>>
    • Begegnung mit den letzten deutschen Goldregenpfeifern (Pluvialis apricarius)Dieter Kobus
      Dieter Kobus (1967): Begegnung mit den letzten deutschen Goldregenpfeifern (Pluvialis apricarius) – Ornithologische Mitteilungen – 19: 10 - 13.
      Reference
    • Die Vogelwelt des Föhrer VorlandesDieter Kobus
      Dieter Kobus (1966): Die Vogelwelt des Föhrer Vorlandes – Ornithologische Mitteilungen – 18: 195 - 202.
      Reference
    • Das Verhalten des Kampfläuferweibchens (Philomachus pugnax) während der BrutzeitDieter Kobus
      Dieter Kobus (1967): Das Verhalten des Kampfläuferweibchens (Philomachus pugnax) während der Brutzeit – Ornithologische Mitteilungen – 19: 112 - 114.
      Reference
    • Vogelbeobachtungen im Rheindelta der NiederlandeDieter Kobus
      Dieter Kobus (1982): Vogelbeobachtungen im Rheindelta der Niederlande – Ornithologische Mitteilungen – 34: 270.
      Reference
    • Sonderbares Verhalten der Teichralle (Gallinula chloropus) am NestDieter Kobus
      Dieter Kobus (1970): Sonderbares Verhalten der Teichralle (Gallinula chloropus) am Nest – Ornithologische Mitteilungen – 22: 164 - 165.
      Reference
    • Vogelkundliche Beobachtungen am ChiemseeDieter Kobus
      Dieter Kobus (1968-1969): Vogelkundliche Beobachtungen am Chiemsee – Ornithologische Mitteilungen – 21: 231 - 238.
      Reference
    • Ferienbeobachtungen auf der Insel Rhodos (Griechenland)Dieter Kobus
      Dieter Kobus (1983): Ferienbeobachtungen auf der Insel Rhodos (Griechenland) – Ornithologische Mitteilungen – 35: 148 - 151.
      Reference
    • ExkursionsberichteJ. D. Kobus
      J.D. Kobus (1885): Exkursionsberichte – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1885: 57.
      Reference | PDF
    • ExkursionsberichteJ. D. Kobus
      J.D. Kobus (1885): Exkursionsberichte – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1885: 57.
      Reference | PDF
    • Nestfund der Beutelmeise (Remiz pendulinus) im Amöneburger Becken bei Marburg/LahnDieter Kobus
      Dieter Kobus (1980): Nestfund der Beutelmeise (Remiz pendulinus) im Amöneburger Becken bei Marburg/Lahn – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 1: 283 - 284.
      Reference
    • Eine Carexexkursion bei Wageningen (Holland). J. D. Kobus
      J.D. Kobus (1884): Eine Carexexkursion bei Wageningen (Holland). – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1884: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Eine Carexexkursion bei Wageningen (Holland). J. D. Kobus
      J.D. Kobus (1884): Eine Carexexkursion bei Wageningen (Holland). – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1884: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Vogelbeobachtungen auf einem Fjäll im Jämtland (Schweden)Dieter Kobus
      Dieter Kobus (1986): Vogelbeobachtungen auf einem Fjäll im Jämtland (Schweden) – Ornithologische Mitteilungen – 38: 244 - 246.
      Reference
    • Eine Excursion nach Veenendaal bei Wageningen in Holland. J. D. Kobus
      J.D. Kobus (1882): Eine Excursion nach Veenendaal bei Wageningen in Holland. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1882: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Sex differences and seasonal variation in habitat choice in a high density population of…P. Wirtz, Petra Kaiser
      P. Wirtz, Petra Kaiser (1988): Sex differences and seasonal variation in habitat choice in a high density population of Waterbuck, Kobus ellipsiprymnus (Bovidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 53: 162 - 169.
      Reference | PDF
    • Time budgets of Waterbuck (Kobus ellipsiprymnus) of different age, sex and social StatusP. Wirtz, G. Oldekop
      P. Wirtz, G. Oldekop (1991): Time budgets of Waterbuck (Kobus ellipsiprymnus) of different age, sex and social Status – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 56: 48 - 58.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse der Expedition des Herrn Hauptmann a. D. Fromm 1908|09 nach…Paul Matschie
      Paul Matschie (1911): Zoologische Ergebnisse der Expedition des Herrn Hauptmann a. D. Fromm 1908|09 nach Deutsch-Ostafrika. 4. Mammalia (Gattung Kobus). – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 5_3: 553 - 575.
      Reference | PDF
    • Changes in group size in Kobus kob kob (Bovidae) in the Comoe National Park, Ivory Coast (West…K. Eduard Linsenmair, Frauke Fischer
      K. Eduard Linsenmair, Frauke Fischer (2000): Changes in group size in Kobus kob kob (Bovidae) in the Comoe National Park, Ivory Coast (West Africa) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 232 - 242.
      Reference | PDF
    • BibliothekJ. D. Kobus
      J.D. Kobus (1885): Bibliothek – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1885: 70 - 75.
      Reference | PDF
    • Ein Ohrentaucher-Nest unter dem Landungssteg - Strahlenpilze als mögliche Nahrung der Amsel…Dietrich Wilhelm Grobe, Dieter Kobus
      Dietrich Wilhelm Grobe, Dieter Kobus (1997): Ein Ohrentaucher-Nest unter dem Landungssteg - Strahlenpilze als mögliche Nahrung der Amsel Turdus merula – Ornithologische Mitteilungen – 49: 78.
      Reference
    • KorrespondenzenErnst Hans Hallier, Hans Eggers, Spiessen, Carl Friedrich Wiefel, J. D. …
      Ernst Hans Hallier, Hans Eggers, Spiessen, Carl Friedrich Wiefel, J.D. Kobus (1885): Korrespondenzen – Deutsche botanische Monatsschrift – 3: 123 - 125.
      Reference | PDF
    • Korrespondenzen. J. D. Kobus, Gracke, C. Mylius, Gelmi Enrico, R. Staritz, Adolf…
      J.D. Kobus, Gracke, C. Mylius, Gelmi Enrico, R. Staritz, Adolf Vocke, Sagorski, Beckmann (1883): Korrespondenzen. – Deutsche botanische Monatsschrift – 1: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • Behavioural phylogeny of BovidaePierre Deleporte, Henri Cap
      Pierre Deleporte, Henri Cap (2014): Behavioural phylogeny of Bovidae – Zitteliana Serie B – 32: 175 - 184.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Säugetiere von Kamerun und dessen Hinterlande. Paul Matschie
      Paul Matschie (1891): Ueber einige Säugetiere von Kamerun und dessen Hinterlande. – Archiv für Naturgeschichte – 57-1: 351 - 356.
      Reference | PDF
    • Pflanzenporträt: Magnolia spp. – Magnolien (Magnoliacae)Veit Martin Dörken, Armin Jagel
      Veit Martin Dörken, Armin Jagel (2010): Pflanzenporträt: Magnolia spp. – Magnolien (Magnoliacae) – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 1: 244 - 248.
      Reference | PDF
    • Zur Lautäußerung der Teichralle (Gallinula chloropus) beim AggressivverhaltenHelmut Engler
      Helmut Engler (1974): Zur Lautäußerung der Teichralle (Gallinula chloropus) beim Aggressivverhalten – Ornithologische Mitteilungen – 26: 230.
      Reference
    • Die in Deutschland winterharten Magnolien. Leopold Graebener
      Leopold Graebener (1905): Die in Deutschland winterharten Magnolien. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 14: 34 - 45.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. Zweite Mitteillung über die javanischen…Heinrich Hugo Karny, W. und J. van Leeuwen-Reijnvaan
      Heinrich Hugo Karny, W. und J. van Leeuwen-Reijnvaan (1915): Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. Zweite Mitteillung über die javanischen Thysanopterocecidien und deren Bewohner. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 11: 32 - 39.
      Reference | PDF
    • Zur Beteiligung männlicher Kampfläufer Philomachus pugnax, an der BrutpflegeDetlev Drenckhahn
      Detlev Drenckhahn (1972-73): Zur Beteiligung männlicher Kampfläufer Philomachus pugnax, an der Brutpflege – Corax – 4: 147 - 150.
      Reference | PDF
    • Strobiloestrus clarki (Clark) 1841(Oestridae, Hypodermatinae, Dipt. ), das zweite bekannte…Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1964): Strobiloestrus clarki (Clark) 1841(Oestridae, Hypodermatinae, Dipt.), das zweite bekannte Exemplar im Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 125: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Die von Herrn Major P. H. G. Powell-Cotton gesammelten Rassen des WasserbockesPaul Matschie
      Paul Matschie (1910): Die von Herrn Major P. H. G. Powell-Cotton gesammelten Rassen des Wasserbockes – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1910: 409 - 429.
      Reference | PDF
    • Notes on the GazellesColin P. Groves
      Colin P. Groves (1974): Notes on the Gazelles – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 40: 308 - 319.
      Reference | PDF
    • Friedrich [Fritz] Kincel (1964): Das Foramen parietale bei rezenten Tetrapoden – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie und Botanik am Landesmuseum Joanneum Graz – H20_1964: 21 - 28.
      Reference | PDF
    • SCHRIFTENSCHAU diverse
      diverse (1973): SCHRIFTENSCHAU – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 39: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1869): Die Gattungen der Familie der Antilopen (Antilopae), nach ihrer natürlichen Verwandtschaft. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 59: 128 - 182.
      Reference | PDF
    • Hermann Priesner (1938): Thysanopterologica VI. – Konowia (Vienna) – 17: 29 - 35.
      Reference | PDF
    • J.D. Esser (1980): Grouping pattern of ungulates in Benoue National Park and adjacent areas, Northern Cameroon (Mammalia, Artiodactyla) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 003: 179 - 191.
      Reference | PDF
    • The highly flexible feeding strategy of Stephanorhinus Etruscus (Falconer, 1859) (Rhinocerotidae,…Thomas M. Kaiser, Ralf-Dietrich Kahlke
      Thomas M. Kaiser, Ralf-Dietrich Kahlke (2005): The highly flexible feeding strategy of Stephanorhinus Etruscus (Falconer, 1859) (Rhinocerotidae, Mammalia) during the Early Middle Pleistocene in Central Europe. – Berichte des Institutes für Geologie und Paläontologie der Karl-Franzens-Universität Graz – 10: 50 - 53.
      Reference | PDF
    • Verkäufliche Pflanzen Anonymous
      Anonymous (1883): Verkäufliche Pflanzen – Deutsche botanische Monatsschrift – 1: 79.
      Reference | PDF
    • Botanischer Tauschverein in Sondershausen. Gotthelf D. Leimbach
      Gotthelf D. Leimbach (1883): Botanischer Tauschverein in Sondershausen. – Deutsche botanische Monatsschrift – 1: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Auffordernng und Bitte. Anonymous
      Anonymous (1885): Auffordernng und Bitte. – Deutsche botanische Monatsschrift – 3: 125.
      Reference | PDF
    • Notiz über eine neue Antilope. John Edward Gray
      John Edward Gray (1860): Notiz über eine neue Antilope. – Archiv für Naturgeschichte – 26-1: 285 - 286.
      Reference | PDF
    • Eingegangene Schriften. Anonymous
      Anonymous (1883): Eingegangene Schriften. – Deutsche botanische Monatsschrift – 1: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Botanischer Tauschverein in Sondershausen. Gotthelf D. Leimbach
      Gotthelf D. Leimbach (1883): Botanischer Tauschverein in Sondershausen. – Deutsche botanische Monatsschrift – 1: 142 - 143.
      Reference | PDF
    • Eine neue Puccinia. Corneille Antoine Jean Abram Oudemans
      Corneille Antoine Jean Abram Oudemans (1885): Eine neue Puccinia. – Hedwigia – 24_1885: 171.
      Reference | PDF
    • LiteraturKarl Kliebe
      Karl Kliebe (1980): Literatur – Vogel und Umwelt - Zeitschrift für Vogelkunde und Naturschutz in Hessen – 1: 284.
      Reference
    • BitteJ. D. Kobus
      J.D. Kobus (1885): Bitte – Deutsche botanische Monatsschrift – 3: 144.
      Reference | PDF
    • Dendrologischer Büchertisch. Diverse Autoren der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Diverse Autoren der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1905): Dendrologischer Büchertisch. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 14: 213 - 219.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1910): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 113: 432.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 24: 225 - 241.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. diverse
      diverse (1910): Personalnachrichten. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 16_1910: 80.
      Reference | PDF
    • Zur Nahrungsökologie des Leoparden (Panthera pardus) nordöstlich des Selous Game Reserve in…Markus Linnenberg
      Markus Linnenberg (2004): Zur Nahrungsökologie des Leoparden (Panthera pardus) nordöstlich des Selous Game Reserve in Tansania – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 146: 49 - 76.
      Reference | PDF
    • Teil 2: Autorenregister Orn. Mitt. Jahrgang 31-40 (1979-1988) diverse
      diverse (1948-1978): Teil 2: Autorenregister Orn. Mitt. Jahrgang 31-40 (1979-1988) – Ornithologische Mitteilungen – 48A: 92 - 113.
      Reference
    • Inhalt. unbekannt
      unbekannt (1884): Inhalt. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1884: Inhalt.
      Reference | PDF
    • diverse (1987): Buchbesprechungen – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 010: 146.
      Reference | PDF
    • Botanische Sammlungen und ReisenPaul Richter, Ferdinand Hauck
      Paul Richter, Ferdinand Hauck (1885): Botanische Sammlungen und Reisen – Deutsche botanische Monatsschrift – 3: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • Exkursion: Bochum-Zentrum, Gehölze im Winterzustand im Bochumer StadtparkArmin Jagel
      Armin Jagel (2018): Exkursion: Bochum-Zentrum, Gehölze im Winterzustand im Bochumer Stadtpark – Jahrbuch des Bochumer Botanischen Vereins – 9: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der unter der Rubrik "Personalnachrichten" vorkommenden Botanikernamen. diverse
      diverse (1910): Verzeichnis der unter der Rubrik "Personalnachrichten" vorkommenden Botanikernamen. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 16_1910: XI.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymous
      Anonymous (1888): Inhalt – Botanisches Centralblatt – 35: 256.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Anonymous
      Anonymous (1898): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 76: 63.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Anonymous
      Anonymous (1897): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 72: 415.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute. Anonymous
      Anonymous (1899): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 79: 187.
      Reference | PDF
    • Zeitungsschau. Anonymous
      Anonymous (1883): Zeitungsschau. – Deutsche botanische Monatsschrift – 1: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Eine neue Puccinia. Corneille Antoine Jean Abram Oudemans
      Corneille Antoine Jean Abram Oudemans (1885): Eine neue Puccinia. – Hedwigia – 24_1885: 171 - 172.
      Reference | PDF
    • Pferdeantilopen (Hippotragus equinus) äsen unter WasserWolfgang Gewalt
      Wolfgang Gewalt (1986): Pferdeantilopen (Hippotragus equinus) äsen unter Wasser – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 52: 198 - 199.
      Reference | PDF
    • Autoren-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1904): Autoren-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 97: III-XXIII.
      Reference | PDF
    • Inhalt. diverse
      diverse (1885): Inhalt. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1885: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetiernamen Redaktion
      Redaktion (1959): Verzeichnis der Säugetiernamen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 24: 245 - 246.
      Reference | PDF
    • Amtliche Mitteilungen. diverse
      diverse (1887): Amtliche Mitteilungen. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1887: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. 1. Sitzung Die Redaktion
      Die Redaktion (1881): Sitzungsberichte. 1. Sitzung – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1881: 9 - 16.
      Reference | PDF
    • Veränderungen in der Brutvogelwelt der Nordfriesischen Insel FöhrHans-Joachim Deppe
      Hans-Joachim Deppe (1990): Veränderungen in der Brutvogelwelt der Nordfriesischen Insel Föhr – Ornithologische Mitteilungen – 42: 44 - 50.
      Reference
    • Hirn-Körpergewichtsbeziehungen bei BovidenHenriette Oboussier, Harald Schliemann
      Henriette Oboussier, Harald Schliemann (1966): Hirn-Körpergewichtsbeziehungen bei Boviden – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 31: 464 - 471.
      Reference | PDF
    • Autorenverzeichniss Anonymous
      Anonymous (1888): Autorenverzeichniss – Botanisches Centralblatt – 35: XII-XIII.
      Reference | PDF
    • Über die in Deutschland winterharten Magnolien. II. Leopold Graebener
      Leopold Graebener (1920): Über die in Deutschland winterharten Magnolien. II. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 29: 73 - 74.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Situation der letzten deutschen Goldregenpfeifer (Pluvialis apricarius)Rudolf Lammers
      Rudolf Lammers (1968-1969): Beitrag zur Situation der letzten deutschen Goldregenpfeifer (Pluvialis apricarius) – Ornithologische Mitteilungen – 21: 201 - 202.
      Reference
    • Autoren-Verzeichniss. *) Anonymous
      Anonymous (1899): Autoren-Verzeichniss.*) – Botanisches Centralblatt – 77: XXIII-XXV.
      Reference | PDF
    • Ungewöhnlicher Kranichzug im Herbst 1960Heinz Walter
      Heinz Walter (1961): Ungewöhnlicher Kranichzug im Herbst 1960 – Ornithologische Mitteilungen – 13: 183 - 184.
      Reference
    • Bibliothek. diverse
      diverse (1885): Bibliothek. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1885: 7 - 13.
      Reference | PDF
    • Soziale Beziehungen, räumliche Organisation und Verteilung agonistischer Interaktionen in einer…Norbert Sachser
      Norbert Sachser (1982): Soziale Beziehungen, räumliche Organisation und Verteilung agonistischer Interaktionen in einer Gruppe von Hausmeerschweinchen (Cavia aperea f. porcellus) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 48: 100 - 109.
      Reference | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. diverse
      diverse (1910): Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 16_1910: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Wiederholte Schachtelbruten eines Rauchschwalbenpaares (Hirundo rustica)Wilhelm Radermacher
      Wilhelm Radermacher (1967): Wiederholte Schachtelbruten eines Rauchschwalbenpaares (Hirundo rustica) – Ornithologische Mitteilungen – 19: 114 - 115.
      Reference
    • Beobachtungen über das Tierleben in Ost- und Zentralafrika. Raimund zu Erbach-Fürstenau
      Raimund zu Erbach-Fürstenau (1912): Beobachtungen über das Tierleben in Ost- und Zentralafrika. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1912: 271 - 299.
      Reference | PDF
    • Flora des Sormitzgebietes. Anonymous
      Anonymous (1883): Flora des Sormitzgebietes. – Deutsche botanische Monatsschrift – 1: 71 - 74.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Anonymous
      Anonymous (1899): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 80: 239 - 240.
      Reference | PDF
    • diverse (2013): Newsletter des Botanischen Gartens Linz, 26.4.2013 – Newsletter des Botanischen Gartens Linz – 2013_04_26: 1 - 8.
      Reference
    • Autoren-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1907): Autoren-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 104: XXXVI-XLI.
      Reference | PDF
    • D. Personalnotizen. diverse
      diverse (1911): D. Personalnotizen. – Hedwigia – Beiblatt_50_1911: 88 - 90.
      Reference | PDF
    • Eine Exkursion nach dem Jasnitzer Tiergarten in Mecklenburg-Schwerin. H. Eggers
      H. Eggers (1885): Eine Exkursion nach dem Jasnitzer Tiergarten in Mecklenburg-Schwerin. – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1885: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1907): Referate. – Botanisches Centralblatt – 105: 593 - 608.
      Reference | PDF
    • Die cecidologische Literatur der Jahre 1911-1914. Hans Franz Paul Hedicke
      Hans Franz Paul Hedicke (1919): Die cecidologische Literatur der Jahre 1911-1914. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 49 - 56.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. März 1891Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1891): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. März 1891 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1891: 37 - 55.
      Reference | PDF
    • Hiding behaviour in wild Gerenuk (Litocranius wallen) fawnsHans Klingel, Ursula Reif
      Hans Klingel, Ursula Reif (1991): Hiding behaviour in wild Gerenuk (Litocranius wallen) fawns – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 56: 159 - 168.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1876): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 306 - 310.
      Reference | PDF
    • Das zweite Peiner Arboretum am Fuhsehang bei Abbensen, Gemeinde EdemissenReinhard Weidner
      Reinhard Weidner (2016): Das zweite Peiner Arboretum am Fuhsehang bei Abbensen, Gemeinde Edemissen – Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens – 69: 74 - 79.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1897): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 23: 157 - 160.
      Reference | PDF
    • Die Flora des Rheines unbekannt
      unbekannt (1882): Die Flora des Rheines – Irmischia - Correspondenzblatt des botanischen Vereins für das nördliche Thüringen – 1882: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Abhandlungen der schweizerischen paläontologischen Gesellschaft - Die Rinder der Tertiär-EpocheLudwig Rütimeyer
      Ludwig Rütimeyer (1878): Abhandlungen der schweizerischen paläontologischen Gesellschaft - Die Rinder der Tertiär-Epoche – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0154: 1 - 208.
      Reference | PDF
    • Studies on the Breeding Biology of the Reedbuck (Redunca arundinum Boddaert, 1785) in the Krüger…Hartmut Jungius
      Hartmut Jungius (1969): Studies on the Breeding Biology of the Reedbuck (Redunca arundinum Boddaert, 1785) in the Krüger National Park – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 35: 129 - 146.
      Reference | PDF
    • Observations on Ecology and Behaviour of Lechwe, Puku and Waterbuck along the Chobe River, …Graham Child, Wolfgang von Richter
      Graham Child, Wolfgang von Richter (1967): Observations on Ecology and Behaviour of Lechwe, Puku and Waterbuck along the Chobe River, Botswana – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 34: 275 - 295.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften diverse
      diverse (1888): Originalberichte gelehrter Gesellschaften – Botanisches Centralblatt – 35: 253 - 256.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (2)

      CSV-download
      • Kobus J.D.
        find out more
      • Kobus Dieter
        find out more

      Species (5)

        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Bovidae Kobus
          Kobus leche Gray, 1850
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Bovidae Kobus
          Kobus kob (Erxleben, 1777)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Bovidae Kobus
          Kobus ellipsiprymnus (Ogilby, 1833)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Bovidae Kobus
          Kobus megaceros (Fitzinger, 1855)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Bovidae Kobus
          Kobus vardoni (Livingstone, 1857)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025