Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    18 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (18)

    CSV-download
    • , , Asiatische" und „Amerikanische" Pilze in EuropaRolf Singer
      Rolf Singer (1955): ,,Asiatische" und „Amerikanische" Pilze in Europa – Zeitschrift für Pilzkunde – 21_19_1955: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • S. S. Saini, N. S. Atri, Rolf Singer (1982): North Indian Agaricales. II. – Sydowia – 35: 236 - 241.
      Reference | PDF
    • BUCHBESPRECHUNGENPeter Reil, Hanns Kreisel, Andreas Bresinsky, Wolfgang Thrun
      Peter Reil, Hanns Kreisel, Andreas Bresinsky, Wolfgang Thrun (2007): BUCHBESPRECHUNGEN – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 73_2007: 137 - 142.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung von Saprophytismus und Symbiose bei Blätterpilzen und Röhrlingen (Agaricales…Georg Ritter
      Georg Ritter (1980): Zur Verbreitung von Saprophytismus und Symbiose bei Blätterpilzen und Röhrlingen (Agaricales sensu lato) – Mykologisches Mitteilungsblatt – 24: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Rolf Singer (1948): Diagnoses Fungorum Novorum Agaricalium. – Sydowia – 2: 26 - 42.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Hydropus-Arten aus Gewächshäusern in DeutschlandAndreas Gminder
      Andreas Gminder (2013): Zwei neue Hydropus-Arten aus Gewächshäusern in Deutschland – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 79_2013: 3 - 14.
      Reference | PDF
    • BuchrezensionenBernhard Oertel
      Bernhard Oertel (2013): Buchrezensionen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 79_2013: 177 - 188.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Lepiota-Arten aus den Tropenhäusern des Ökologisch-Botanischen Gartens der…Christian Gubitz
      Christian Gubitz (2008): Zwei neue Lepiota-Arten aus den Tropenhäusern des Ökologisch-Botanischen Gartens der Universität Bayreuth – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 74_2008: 135 - 146.
      Reference | PDF
    • Erstmals in Deutschland: der exotische Blätterpilz Lactocollybia variicystisTh. Glaser
      Th. Glaser (2016): Erstmals in Deutschland: der exotische Blätterpilz Lactocollybia variicystis – Mycologia Bavarica – 17: 25 - 33.
      Reference | PDF
    • Rolf Singer (1961/1962): Diagnoses Fungorum novorum Agaricalium II. – Sydowia – 15: 45 - 83.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Helmlingsarten, Mycena neosetosa aus der Schweiz und Mycena pseudospinosa aus FrankreichJürgen Miersch, Markus Wilhelm
      Jürgen Miersch, Markus Wilhelm (2017): Zwei neue Helmlingsarten, Mycena neosetosa aus der Schweiz und Mycena pseudospinosa aus Frankreich – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 26: 69 - 82.
      Reference | PDF
    • Mycena hiemaloides spec. nov. , eine neue Art der Sektion Hiemales von der Kanareninsel La Palma…Jürgen Miersch, Rose Marie Dähncke
      Jürgen Miersch, Rose Marie Dähncke (2011): Mycena hiemaloides spec. nov., eine neue Art der Sektion Hiemales von der Kanareninsel La Palma (Spanien) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 77_2011: 191 - 202.
      Reference | PDF
    • Lactocollybia dendrobii (Tricholomataceae, Agaricales), a new species from a flower pot in…Anton Hausknecht, Irmgard Krisai-Greilhuber
      Anton Hausknecht, Irmgard Krisai-Greilhuber (2008): Lactocollybia dendrobii (Tricholomataceae, Agaricales), a new species from a flower pot in Austria. – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 17: 53 - 57.
      Reference | PDF
    • Rolf Singer (1961/1962): Type Studies on Agarics IV. – Sydowia – 15: 133 - 151.
      Reference | PDF
    • Rolf Singer (1957/1958): Fungi mexicani, Series prima - Agaricales. – Sydowia – 11: 354 - 374.
      Reference | PDF
    • Eine mykofloristische Bestandsaufnahme in den Gewächshäusern des Ökologisch-Botanischen Gartens…Christian Gubitz
      Christian Gubitz (2012): Eine mykofloristische Bestandsaufnahme in den Gewächshäusern des Ökologisch-Botanischen Gartens der Universität Bayreuth - Teil 2 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 78_2012: 9 - 52.
      Reference | PDF
    • Erstfunde von Hydropus fluvialis, Lactocollybia cycadicola und Mycena neospeirea in Deutschland, …Andreas Gminder
      Andreas Gminder (2005): Erstfunde von Hydropus fluvialis, Lactocollybia cycadicola und Mycena neospeirea in Deutschland, sowie weitere interessante Funde aus den Tropenhäusern des Botanischen Gartens von Jena (Thüringen) – Boletus - Pilzkundliche Zeitschrift – 28: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Eine mykofloristische Bestandsaufnahme in den Gewächshäusern des Ökologisch-Botanischen Gartens…Christian Gubitz
      Christian Gubitz (2011): Eine mykofloristische Bestandsaufnahme in den Gewächshäusern des Ökologisch-Botanischen Gartens der Universität Bayreuth -Teil 1 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 77_2011: 203 - 242.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Marasmiaceae Lactocollybia
          Lactocollybia cycadicola (Joss.) Singer 1939
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Marasmiaceae Lactocollybia
          Lactocollybia dendrobii Hauskn. & Krisai 2008
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Marasmiaceae Lactocollybia
          Lactocollybia liciosae (Contu & Robich) Contu 2000
          find out more
        • Fungi Agaricoide Basidiomycota Agaricales Marasmiaceae Lactocollybia
          Lactocollybia variicystis D.A. Reid & Eicker 1998
          find out more
        • Fungi Agaricoide Collybia
          Collybia cycadicola Joss. 1935
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025