Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    218 results
  • people

    0 results
  • species

    22 results

publications (218)

    CSV-download
    123>>>
    • Anatomie von Ampullaria urceus und über die Gattung Lanistes Montf. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1845): Anatomie von Ampullaria urceus und über die Gattung Lanistes Montf. – Archiv für Naturgeschichte – 11-1: 197 - 216.
      Reference | PDF
    • Fritz Seidl (1998): Erstnachweis von Lanistes varicus (O.F. MÜLLER 1774) für Togo (Gastropoda, Prosobranchia: Ampullariidae) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 7: 121 - 124.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur Kenntniss des Palaeogens in Aegypten. Max Ludwig Paul Blanckenhorn
      Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1901): Nachträge zur Kenntniss des Palaeogens in Aegypten. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 265 - 275.
      Reference | PDF
    • Die Ampullarien des Berliner Museums. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1857): Die Ampullarien des Berliner Museums. – Malakozoologische Blätter – 4: 181 - 213.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der von Dr. Georg Schweinfurth in Afrika gesammelten Land- und…Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1874): Zusammenstellung der von Dr. Georg Schweinfurth in Afrika gesammelten Land- und Süsswasser-Conchylien. – Malakozoologische Blätter – 21: 37 - 46.
      Reference | PDF
    • Ostafrikanische Mollusken gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhlmann 1888 und 1889Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1897): Ostafrikanische Mollusken gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhlmann 1888 und 1889 – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 14: 111 - 118.
      Reference | PDF
    • Ostafrikanische Mollusken gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhl mann 1888 und 1889. E. von Martens
      E. von Martens (1896): Ostafrikanische Mollusken gesammelt von Herrn Dr. F. Stuhl mann 1888 und 1889. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 14_BH2: 111 - 118.
      Reference | PDF
    • Ueber das Permische Alter der Otoceras-Stufe des Himalaya. Allbrecht von Dellmensingen Krafft
      Allbrecht von Dellmensingen Krafft (1901): Ueber das Permische Alter der Otoceras-Stufe des Himalaya. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 275 - 279.
      Reference | PDF
    • Diagnosen und MeladomusWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1912): Diagnosen und Meladomus – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 6 - 8.
      Reference | PDF
    • Rückblick auf die Land- und Süsswasser-Mollusken Nord-Ost-Afrika's. Carl Friedrich Jickeli
      Carl Friedrich Jickeli (1875): Rückblick auf die Land- und Süsswasser-Mollusken Nord-Ost-Afrika's. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 334 - 353.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1913): Ergebnisse der mit Subvention aus der Erbschaft Treitl unternommenen zoologischen Forschungsreise Dr. Franz Werner's nach dem ägyptischen Sudan und Nord-Uganda. XXII. Liste der von Prof. Dr. Franz Werner im Sommer 1904 in Ägypten und im Jahre 1905 im ägyptischen Sudan und bei Gondokoro gesammelten Mollusken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 122: 549 - 556.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwanzigste AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1915): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwanzigste Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_20: 1 - 397.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwanzigste AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1915): Systematisches Conchilien-Cabinet von Martini und Chemnitz. Ersten Bandes zwanzigste Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_20: 1 - 397.
      Reference | PDF
    • ueber einige afrikanische Binnenconchylien. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1866): ueber einige afrikanische Binnenconchylien. – Malakozoologische Blätter – 13: 91 - 110.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien des Nyassa-Sees. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Die Conchylien des Nyassa-Sees. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Zur Faunistik Deutsch-Ost-Afrikas. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1897): Zur Faunistik Deutsch-Ost-Afrikas. – Archiv für Naturgeschichte – 63-1: 47 - 88.
      Reference | PDF
    • Troschel, das Gebiss der SchneckenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1857): Troschel, das Gebiss der Schnecken – Malakozoologische Blätter – 4: 223 - 225.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Adensamer (1926): Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition nach dem anglo-ägyptischen Sudan (Kordofan) 1914. XXII. Mollusca (mit 1 Tafel). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 100: 213 - 221.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der im Gebiet von Ascoli-Piceno lebenden Binnenconchylien. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Verzeichniss der im Gebiet von Ascoli-Piceno lebenden Binnenconchylien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Land- und Süsswasser-Mollusken des Nil-Gebietes. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1866): Uebersicht der Land- und Süsswasser-Mollusken des Nil-Gebietes. – Malakozoologische Blätter – 13: 1 - 21.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der von Prof. Peters in Mossambique gesammelten Land- und Süsswasser-Mollusken. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1859): Verzeichniss der von Prof. Peters in Mossambique gesammelten Land- und Süsswasser-Mollusken. – Malakozoologische Blätter – 6: 211 - 221.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna des Sudans. Cäsar Rudolf Boettger, Fritz Haas
      Cäsar Rudolf Boettger, Fritz Haas (1915): Beiträge zur Molluskenfauna des Sudans. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 38: 371 - 384.
      Reference | PDF
    • O. Scheibel (1936): Neue Trechini aus Jugoslawien und Albanien nebst Bemerkungen zu bekannten Arten. 5. Beitrag zur Kenntnis der Balkanfauna. – Koleopterologische Rundschau – 22_1936: 226 - 229.
      Reference | PDF
    • Das NilrätselWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1911): Das Nilrätsel – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 43: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Reisebericht. C. F. (Karl) Jickeli
      C. F. (Karl) Jickeli (1873): Reisebericht. – Malakozoologische Blätter – 20: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin diverse
      diverse (1844): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1844: 55 - 62.
      Reference | PDF
    • Eine Molluskenfauna aus dem Neogen von Chios (Ägäis). Hartwig Schütt, H. Besenecker
      Hartwig Schütt, H. Besenecker (1973): Eine Molluskenfauna aus dem Neogen von Chios (Ägäis). – Archiv für Molluskenkunde – 103: 1 - 29.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 16. Juni 1874W. Peters
      W. Peters (1874): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 16. Juni 1874 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1874: 59 - 69.
      Reference | PDF
    • Zusammenfassungen der Tagungsbeiträge (Abstracts) anlässlich der 47. Jahrestagung der Deutschen…Eike Neubert
      Eike Neubert (2012): Zusammenfassungen der Tagungsbeiträge (Abstracts) anlässlich der 47. Jahrestagung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft vom 9.-12. Juni 2008 in Badenweiler – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 87: 35 - 44.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Reiseskizzen aus Nord-Ost-AfricaRobert Hartmann
      Robert Hartmann (1864): Ornithologische Reiseskizzen aus Nord-Ost-Africa – Journal für Ornithologie – 12_1864: 143 - 160.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. Februar 1891Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1891): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. Februar 1891 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1891: 23 - 36.
      Reference | PDF
    • Farben-Abnormität durch Verletzung. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1870): Farben-Abnormität durch Verletzung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen und Anfragen. C. F. (Karl) Jickeli
      C. F. (Karl) Jickeli (1874): Mittheilungen und Anfragen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • Tausch-Catalog Anonymus
      Anonymus (1875): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Hist. Nat. des Mollusques par H. Crosse et P. Fischer. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1891): Hist. Nat. des Mollusques par H. Crosse et P. Fischer. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1866. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 79 - 120.
      Reference | PDF
    • Description de divers esp. terr. et fluv. et de differ. genres de Mollusques de l`Egypte, …August Hoyer
      August Hoyer (1881): Description de divers esp. terr. et fluv. et de differ. genres de Mollusques de l`Egypte, del. Abyssinie, de Zanzibar, du Senegal et du centre de l´Afrique. Paris. 1879. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 120 - 121.
      Reference | PDF
    • Die Paläogeographie des Nillandes in Kreide und TertiärTheodor Arldt
      Theodor Arldt (1918): Die Paläogeographie des Nillandes in Kreide und Tertiär – Geologische Rundschau - Zeitschrift für allgemeine Geologie – 9: 104 - 124.
      Reference | PDF
    • Ueber Nassa reticulata L. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1870): Ueber Nassa reticulata L. – Malakozoologische Blätter – 17: 86 - 88.
      Reference | PDF
    • Procedings zoolog. Society of London. 1877. E. A. Smith, G. Fr. Angas, John Grwyn Jeffreys
      E.A. Smith, G.Fr. Angas, John Grwyn Jeffreys (1879): Procedings zoolog. Society of London. 1877. – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: 47 - 49.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Binnenmollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1876): Die geographische Verbreitung der Binnenmollusken. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1876: 75 - 90.
      Reference | PDF
    • Leopold Tausch von Glöckelsthurn (1889): Ueber einige nichtmarine Conchylien der Kreide und des steirischen Miocäns und ihre geographische Verbreitung – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1889: 157 - 158.
      Reference | PDF
    • 6. Die Entdeckung und die Bedeutung der Land und Süsswasser bewohnenden Wirbeltiere im Tertiär…Ernst Stromer
      Ernst Stromer (1916): 6. Die Entdeckung und die Bedeutung der Land und Süsswasser bewohnenden Wirbeltiere im Tertiär und in der Kreide Aegyptens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 68: 397 - 425.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna Hamburgs. Hermann Strebel
      Hermann Strebel (1870): Zur Fauna Hamburgs. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 123 - 125.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1897): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 29: 46 - 56.
      Reference | PDF
    • Fauna malacologica della Calabria. Marchesa Marianna Paulucci
      Marchesa Marianna Paulucci (1881): Fauna malacologica della Calabria. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 121 - 124.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Abbildungen. Redaktion
      Redaktion (1886): Erklärung der Abbildungen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Literatur -Bericht. diverse
      diverse (1874): Literatur -Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Nomenclaturfragen. Franz Eilhard Schulze
      Franz Eilhard Schulze (1901): Nomenclaturfragen. – Zoologischer Anzeiger – 25: 147 - 150.
      Reference | PDF
    • Briefwechsel
      (1884): Briefwechsel – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1884: 69 - 115.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1902): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 1464 - 1503.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1870): Literatur – Malakozoologische Blätter – 17: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1866): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 13: III-VI.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1879): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 99 - 104.
      Reference | PDF
    • Conchylien aus dem obern Nilgebiet. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1870): Conchylien aus dem obern Nilgebiet. – Malakozoologische Blätter – 17: 32 - 36.
      Reference | PDF
    • Inhalt Redaktion
      Redaktion (1882): Inhalt – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Gesellschaftsangelegenheiten. Wilhelm Kobelt, David Friedrich Heynemann
      Wilhelm Kobelt, David Friedrich Heynemann (1869): Gesellschaftsangelegenheiten. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1886): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Literarische Notizen diverse
      diverse (1891): Literarische Notizen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 7 - 28.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Anonym
      Anonym (1901): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 25: 150 - 152.
      Reference | PDF
    • Geologische Beobachtungen im Fajüm und am unteren Niltale in ÄgyptenFreiherr Ernst Stromer von Reichenbach
      Freiherr Ernst Stromer von Reichenbach (1903-1911): Geologische Beobachtungen im Fajüm und am unteren Niltale in Ägypten – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 29_1903-1911: 133 - 148.
      Reference | PDF
    • Höhlenforsclmiigen in Bosnien. Franz Fiala
      Franz Fiala (1893): Höhlenforsclmiigen in Bosnien. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 1_1893: 29 - 34.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1859): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 6: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Geomorphologische Studie über das Duvanjsko Polje (Polje von Duvno) in Bosnien. Josip Roglic
      Josip Roglic (1940): Geomorphologische Studie über das Duvanjsko Polje (Polje von Duvno) in Bosnien. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 83: 152 - 177.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the zoological society of London 1865. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1866): Proceedings of the zoological society of London 1865. – Malakozoologische Blätter – 13L: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin diverse
      diverse (1845): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1845: 62 - 68.
      Reference | PDF
    • Binnen-Conchylien aus Angola und Loango. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1882): Binnen-Conchylien aus Angola und Loango. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 243 - 250.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1870): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 17: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. December 1887Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1887): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. December 1887 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1887: 203 - 210.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1899): Catalog der bisher bekannt gewordenen südafrikanischen Land-und Süsswassermollusken mit besonderer Berücksichtigung des von Dr. Penther gesammelten Materiales. (Mit 3 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 67: 537 - 642.
      Reference | PDF
    • Johann Ludwig Neugeboren (1854): Beiträge zur Kenntniss der Tertiär- Mollusken aus dem Tegelgebilde von Ober-Lapugy – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 5: 198 - 204.
      Reference | PDF
    • Kobelt's Catalog der europäischen Binnenconchylien. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Kobelt's Catalog der europäischen Binnenconchylien. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 167 - 174.
      Reference | PDF
    • Malakologische Bemerkungen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1864): Malakologische Bemerkungen. – Malakozoologische Blätter – 11: 161 - 169.
      Reference | PDF
    • Mordet, Arthur, Mollusques terrestres et fiuviatilesCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1868): Mordet, Arthur, Mollusques terrestres et fiuviatiles – Malakozoologische Blätter – 15: 134 - 141.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1888): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 20: 90 - 95.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 16. Juli 1872A. Braun
      A. Braun (1872): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 16. Juli 1872 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1872: 61 - 68.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 47. Frühjahrstagung der DMG in Badenweiler vom 9. -12. Mai 2008Eike Neubert
      Eike Neubert (2012): Bericht über die 47. Frühjahrstagung der DMG in Badenweiler vom 9.-12. Mai 2008 – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 87: 29 - 34.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1874): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 21: III-IX.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. Procedings of the scient. meet. of the Zoological Society of London. 1879. diverse
      diverse (1882): Literatur-Bericht. Procedings of the scient. meet. of the Zoological Society of London. 1879. – Malakozoologische Blätter – NF_5_1882: 8 - 14.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1894): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 179 - 184.
      Reference | PDF
    • ZGB ZGB (2001): In memoriam Fritz SEIDL Professor und Wissenschaftlicher Konsulent Träger der goldenen Verdienstmedaille der Stadt Braunau (17. August 1936-8. Juli 2001) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 113 - 119.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1879): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_1_1879: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1908): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 186 - 192.
      Reference | PDF
    • Prähistorische Funde aus Bosnien. Ciro Truhelka
      Ciro Truhelka (1909): Prähistorische Funde aus Bosnien. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 11_1909: 28 - 74.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zu Ernährung, Fortpflanzungsbiologie und Entwicklung von Limnogeton fieberi Mayr…Johannes Voelker
      Johannes Voelker (1965): Untersuchungen zu Ernährung, Fortpflanzungsbiologie und Entwicklung von Limnogeton fieberi Mayr (Belostomatidae, Hemiptera) als Beitrag zur Kenntnis von natürlichen Feinden tropischer Süßwasserschnecken – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 3: 201 - 224.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1886): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 151 - 159.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. October 1886Simon Schwendener
      Simon Schwendener (1886): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. October 1886 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1886: 119 - 132.
      Reference | PDF
    • Neue geologisch-stratigraphische Beobachtungen in AegyptenMax Ludwig Paul Blanckenhorn
      Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1902): Neue geologisch-stratigraphische Beobachtungen in Aegypten – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1902: 353 - 433.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres…Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele, Wilhelm Kobelt
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele, Wilhelm Kobelt (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 300 - 324.
      Reference | PDF
    • Adatok Budapest környékének mohaflórájához. I. Beiträge zur Moosflora der Umgebung von…Stephan [István] Györffy
      Stephan [István] Györffy (1920): Adatok Budapest környékének mohaflórájához. I. Beiträge zur Moosflora der Umgebung von Budapest. I. – Ungarische Botanische Blätter – 19: 23 - 31.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1892): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 487 - 523.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von *Lanistes varicus* (O. F. #Müller# 1774) für Togo (Gastropoda, …F. Seidl
      F. Seidl (1998): Erstnachweis von *Lanistes varicus* (O. F. #Müller# 1774) für Togo (Gastropoda, Prosobranchia: Ampullariidae) – Aluta – 7: 121 - 124.
      Reference
    • Literatur-Bericht. diverse
      diverse (1888): Literatur-Bericht. – Malakozoologische Blätter – NF_10_1888: 80 - 111.
      Reference | PDF
    • Ueber Brachialleisten („nierenförmige Eindrücke") der ProductidenMelchior Neumayr
      Melchior Neumayr (1883): Ueber Brachialleisten („nierenförmige Eindrücke") der Productiden – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1883_2: 27 - 44.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Reiseskizzen aus Nord-Ost-Africa. Robert Hartmann
      Robert Hartmann (1863): Ornithologische Reiseskizzen aus Nord-Ost-Africa. – Journal für Ornithologie – 11_1863: 229 - 240.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1881): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: III-XII.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 19. Mai 1874W. Peters
      W. Peters (1874): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 19. Mai 1874 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1874: 43 - 57.
      Reference | PDF
    • Ueber die Abgrenzung zoogeographischer ReicheE. von Martens
      E. von Martens (1901): Ueber die Abgrenzung zoogeographischer Reiche – Monografien Zoologie Gemischt – 0119: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Zur Siedlungsgeographie des südöstlichen Mitteleuropa. Hermann Mikula
      Hermann Mikula (1940): Zur Siedlungsgeographie des südöstlichen Mitteleuropa. – Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft – 83: 144 - 152.
      Reference | PDF
    • Conchologische NotizenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Conchologische Notizen – Malakozoologische Blätter – 16: 72 - 88.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (22)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes varicus Müller O.F.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes carinatus Olivier
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes guianicus Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes nyassanus Dohrn
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes ovum Jonas
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes besenckeri Schütt & Besenecker 1973
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes bulimoides Sowerby
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes nsendwiensis Pilsbry & Bequaert ssp. katanganus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes affinis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes ellipticus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes olivaceus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes ovum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes ovum Jonas ssp. purpureus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes libycus Morelet
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes purpureus Jonas
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes purpurea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes varicus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes lusitanica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes olivieri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes ciliatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Caenogastropoda Ampullariidae Lanistes
          Lanistes solidus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025