publications (12)
- Hannes Hertel, Johannes-Günther Knoph (1984): PORPIDIA ALBOCAERULESCENS NE WEIT VERBREITETE, DOCH IN EDROPA SELTENE UND VIELFACH VERKANNTE KRUSTENFLECHTE – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 20: 467 - 488.
- Josef Hafellner (2004): Notes on Scoliciosporum intrusum. – Fritschiana – 49: 29 - 41.
- Otto Ludwig Lange, Hubert Ziegler (1963): Der Schwermetallgehalt von Flechten aus dem Acarosporetum sinopicae auf Erzschlackenhalden des Harzes - aus dem Botanischen Institut der Technischen Hochschule Darmstadt – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_10: 156 - 183.
- Josef Poelt (1994): Bemerkenswerte Flechten aus Österreich, insbesondere der Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 124: 91 - 111.
- Christian Friedo Eckhard Erichsen (1906): Beiträge zur Flechtenflora der Umgegend von Hamburg und Holsteins – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 13: 44 - 105.
- Eduard Frey [Stauffer] (1929): Beiträge zur Biologie, Morphologie und Systematik der Umbilicariaceen – Hedwigia – 69_1929: 219 - 252.
- Margot Kaufmann (2022): Flechtenvegetationskundliche Momentaufnahmen an einem unreifen, karbonatisch zementierten Quarzsandstein (Reiselsberg- Formation; Vorarlberger Flysch) in unterschiedlichen Verwitterungsstadien, mit einem Seitenblick auf die ökologische Standortskonstanz – Inatura Forschung online – 099: 1 - 63.
- Die Flechten Baden-Württembergs, Teil 2diverse (1995): Die Flechten Baden-Württembergs, Teil 2 – Die Flechten Baden-Württembergs – 2: 533 - 1006.
people (0)
No result.
Species (2)
- Steinia geophana (Nyl.) B. Stein 1879
- Lecidea sanguineoatra (Wulfen) Ach. 1803