Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    253 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (253)

    CSV-download
    123>>>
    • Systematische Untersuchungen einiger Farne bewohnenden Pilze. Frantisek (Franz) Bubák
      Frantisek (Franz) Bubák (1916): Systematische Untersuchungen einiger Farne bewohnenden Pilze. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 34: 295 - 332.
      Reference | PDF
    • Sammlungen Anonymous
      Anonymous (1880): Sammlungen – Botanisches Centralblatt – 1: 189 - 191.
      Reference | PDF
    • Francesca Sieber-Canavesi, Thomas N. Sieber (1987/1988): Endophytische Pilze in Tanne (Abies alba MILL.). - Vergleich zweier Standorte im Schweizer Mittelland (Naturwald-Aufforstung). – Sydowia – 40: 250 - 273.
      Reference | PDF
    • Johann Andreas Bäumler (1888): Fungi Schemnitzenses. Ein Beitrag zur ungarischen Pilzflora. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 38: 707 - 718.
      Reference | PDF
    • Cooke, M. C, Fungi brittanici exciccati. Cent. V. London 1872. Georg Winter
      Georg Winter (1872): Cooke, M. C, Fungi brittanici exciccati. Cent. V. London 1872. – Hedwigia – 11_1872: 40 - 41.
      Reference | PDF
    • P. J. Fisher, Orlando Petrini, B. C. Sutton (1993): A comparative study of fungal endophytes in leaves, xylem and bark of Eucalyptus in Australia and England. – Sydowia – 45: 338 - 345.
      Reference | PDF
    • Franz Petrak (1955): Myiocoprula n.gen., eine neue Gattung der hemisphaerioiden Fungi imperfecti. – Sydowia – 9: 547 - 549.
      Reference | PDF
    • Florenbild der Umgegend von Kontopp im Kreise Grünberg in Schlesien. Wilhelm Schmidle
      Wilhelm Schmidle (1900): Florenbild der Umgegend von Kontopp im Kreise Grünberg in Schlesien. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 6_1900: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der bayerischen PilzfloraFranz Petrak
      Franz Petrak (1939): Beiträge zur Kenntnis der bayerischen Pilzflora – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 24: 73 - 86.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (2004): Index. – Sydowia – 56: 349 - 360.
      Reference | PDF
    • Mykologisches Tagebuch meines Badener Aufenthaltes im Spätsommer 1867. Ludwig [Joseph] [Ritter] Freiherr von Hohenbühel-Heufler
      Ludwig [Joseph] [Ritter] Freiherr von Hohenbühel-Heufler (1867): Mykologisches Tagebuch meines Badener Aufenthaltes im Spätsommer 1867. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 017: 337 - 348.
      Reference | PDF
    • Franz Petrak (1961/1962): Die Lecanosticta-Krankheit der Föhren in Österreich. – Sydowia – 15: 252 - 256.
      Reference | PDF
    • Diagnosen einiger neuer, im Jahre 1895 gesammelter Arten bayerischer Pilze aus der Abteilung der…Andreas Allescher
      Andreas Allescher (1895): Diagnosen einiger neuer, im Jahre 1895 gesammelter Arten bayerischer Pilze aus der Abteilung der Fungi imperfecti – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 4: 31 - 40.
      Reference | PDF
    • Type material of fungi in D. F. L. von Schlechtendal’s herbarium including nomenclatural…Uwe Braun
      Uwe Braun (2016): Type material of fungi in D. F. L. von Schlechtendal’s herbarium including nomenclatural comments on species published by G. Kunze and J.C. Schmidt in "Deutschlands Schwämme" and other exsiccatae – Schlechtendalia – 30: 9 - 34.
      Reference | PDF
    • Mykologische Notzien. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1896): Mykologische Notzien. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 37: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Arbeiten über Sporenpflanzen im XX. Bande (1870) der Abhandlungen der k. k* zool… Anonymous
      Anonymous (1872): Repertorium. Arbeiten über Sporenpflanzen im XX. Bande (1870) der Abhandlungen der k. k* zool -botan. Gesellschaft zu Wien – Hedwigia – 11_1872: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • SammlungenFelix Thümen
      Felix Thümen (1880): Sammlungen – Botanisches Centralblatt – 1: 799.
      Reference | PDF
    • No. 14 diverse
      diverse (1917): No. 14 – Botanisches Centralblatt – 134: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • Mykologische Beiträge. Frantisek (Franz) Bubák
      Frantisek (Franz) Bubák (1904): Mykologische Beiträge. – Hedwigia – 44_1904: 350 - 358.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. diverse
      diverse (1896): Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_35_1896: 30 - 34.
      Reference | PDF
    • Lewis David von SchweinitzŽs copy of the Scleromyceti Sueciae. Wendy A. Untereiner
      Wendy A. Untereiner (2004): Lewis David von SchweinitzŽs copy of the Scleromyceti Sueciae. – Sydowia – 56: 318 - 342.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. Lindau
      Lindau (1892): Sammlungen. – Botanisches Centralblatt – 52: 396.
      Reference | PDF
    • Fam. IX. Dermatei. Tubercularia Tode. unbekannt
      unbekannt (1858): Fam. IX. Dermatei. Tubercularia Tode. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 12_1858: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Fam. XI. Phacidiacei unbekannt
      unbekannt (1858): Fam. XI. Phacidiacei – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 12_1858: 56 - 58.
      Reference | PDF
    • Annotated list of taxonomic novelties published in “Fungi Rhenani Exsiccati” Fasc. 1 to 7, …Uwe Braun, Konstanze Bensch
      Uwe Braun, Konstanze Bensch (2019): Annotated list of taxonomic novelties published in “Fungi Rhenani Exsiccati” Fasc. 1 to 7, issued by K. W. G. L. Fuckel in 1863 – Schlechtendalia – 36: 103 - 131.
      Reference | PDF
    • Antonio Ciccarone (1965/1966): Osservazioni su Placosphaeria bambusacearum Sacc. et Syd., Placonema bambusacearum (Sacc. et Syd.) Petr. e Shanoria bamusarum (Shanor) Subram. et Ramakr. e proposta della nuova combinazione: Shnoria bambusacearum (Sacc. et Syd.) Ciccarone. – Sydowia – 19: 176 - 180.
      Reference | PDF
    • Die Pilze Böhmen`s. Friedrich Veselsky
      Friedrich Veselsky (1856): Die Pilze Böhmen`s. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 006: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • M. C. Cooke, Fungi Britannici exsiccati. Charles Montague Cooke
      Charles Montague Cooke (1871): M. C. Cooke, Fungi Britannici exsiccati. – Hedwigia – 10_1871: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • Sammlungen Anonymous
      Anonymous (1880): Sammlungen – Botanisches Centralblatt – 1: 382 - 383.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. diverse
      diverse (1897): Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_36_1897: 174 - 175.
      Reference | PDF
    • No. 16 diverse
      diverse (1916): No. 16 – Botanisches Centralblatt – 131: 385 - 416.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten Anonymous
      Anonymous (1880): Personalnachrichten – Botanisches Centralblatt – 1: 383 - 384.
      Reference | PDF
    • Das System der Pilze; II. AbtheilungTh. Bail
      Th. Bail (1858): Das System der Pilze; II. Abtheilung – Monografien Botanik Pilze – 0038: 1 - 167.
      Reference | PDF
    • Personalnotizen. diverse
      diverse (1898): Personalnotizen. – Hedwigia – Beiblatt_37_1898: 201 - 203.
      Reference | PDF
    • Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden etc. Zimmermann
      Zimmermann (1892): Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden etc. – Botanisches Centralblatt – 52: 394 - 396.
      Reference | PDF
    • Heinrich Rupprecht (1957/1958): Beiträge zur Kenntnis der Fungi imperfecti. - II. – Sydowia – 11: 424 - 434.
      Reference | PDF
    • Fragmenta mycologica VI. Petter Adolf Karsten
      Petter Adolf Karsten (1884): Fragmenta mycologica VI. – Hedwigia – 23_1884: 3 - 5.
      Reference | PDF
    • Fragmenta mycologica VII. Petter Adolf Karsten
      Petter Adolf Karsten (1884): Fragmenta mycologica VII. – Hedwigia – 23_1884: 5 - 7.
      Reference | PDF
    • C. Sammlungen. diverse
      diverse (1904): C. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_43_1904: 81 - 82.
      Reference | PDF
    • Einige neue Pilze aus Japan II. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1904): Einige neue Pilze aus Japan II. – Hedwigia – 43_1904: 150 - 153.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute. diverse
      diverse (1891): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 46: 347 - 349.
      Reference | PDF
    • Ueber einige von J. M. Hildebrandt im Rothen Meere und Indischen Ocean gesammelte Algen. Ferdinand Hauck
      Ferdinand Hauck (1887): Ueber einige von J. M. Hildebrandt im Rothen Meere und Indischen Ocean gesammelte Algen. – Hedwigia – 26_1887: 18 - 21.
      Reference | PDF
    • Breelau, 23. Aug. (VergL d. 4. u. 12, Aug. ) Die weisse Trüffel und Aufstellung von Pilzen…Heinrich Robert Goeppert
      Heinrich Robert Goeppert (1871): Breelau, 23. Aug. (VergL d. 4. u. 12, Aug.) Die weisse Trüffel und Aufstellung von Pilzen im bot. Garten – Hedwigia – 10_1871: 168 - 171.
      Reference | PDF
    • Zur Pilzflora der Insel OeselTycho Vestergren
      Tycho Vestergren (1903): Zur Pilzflora der Insel Oesel – Hedwigia – 42_1903: 76 - 117.
      Reference | PDF
    • Fungal communities associated with Eugenia uruguayensis (Myrtaceae) leaf litter in early stages of…Cesar X. Garcia-Lavina, Lina Bettucci, Susana Tiscornia
      Cesar X. Garcia-Lavina, Lina Bettucci, Susana Tiscornia (2016): Fungal communities associated with Eugenia uruguayensis (Myrtaceae) leaf litter in early stages of decomposition in Uruguay – Sydowia – 68: 139 - 150.
      Reference
    • Botanische Gärten und InstituteE. Goeze
      E. Goeze (1880): Botanische Gärten und Institute – Botanisches Centralblatt – 1: 795 - 799.
      Reference | PDF
    • C. Sammlungen. diverse
      diverse (1915): C. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_56_1915: 144 - 146.
      Reference | PDF
    • C. Sammlungen. diverse
      diverse (1912): C. Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_53_1912: 93 - 95.
      Reference | PDF
    • Mykologische Mittheilungen aus Süd-Bayern. Andreas Allescher
      Andreas Allescher (1895): Mykologische Mittheilungen aus Süd-Bayern. – Hedwigia – 34_1895: 256 - 290.
      Reference | PDF
    • SYMBOLAE MYCOLOGICAE: Beiträge zur Kenntniss Rheinischer Pilze-Dritter NachtragLeopold Fuckel
      Leopold Fuckel (1876-1877): SYMBOLAE MYCOLOGICAE: Beiträge zur Kenntniss Rheinischer Pilze-Dritter Nachtrag – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 29-30: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Recensionen, Literatur diverse
      diverse (1819): Recensionen, Literatur – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 2: 193 - 208.
      Reference | PDF
    • Franz Petrak (1961/1962): Mykologische Bemerkungen. – Sydowia – 15: 204 - 217.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Voss (1878): Mykologisches aus Krain. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 383 - 387.
      Reference | PDF
    • Deux Hypodermataceae nouvelles sur ConifèresGuy Durrieu
      Guy Durrieu (1956): Deux Hypodermataceae nouvelles sur Conifères – Sydowia Beihefte – 1: 355 - 358.
      Reference | PDF
    • Literarisches. Ludwig [Joseph] [Ritter] Freiherr von Hohenbühel-Heufler
      Ludwig [Joseph] [Ritter] Freiherr von Hohenbühel-Heufler (1865): Literarisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 368 - 372.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kryptogamenflora von Niederösterreich. Gustav Niessl von Mayendorf
      Gustav Niessl von Mayendorf (1861): Beitrag zur Kryptogamenflora von Niederösterreich. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 011: 324 - 329.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Voss (1885): Materialien zur Pilzkunde Krains. IV. (Tafel 1) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Sultan Ahmad, Franz Petrak (1954): Beiträge zur Pilzflora Pakistans. – Sydowia – 8: 162 - 185.
      Reference | PDF
    • Mittheilung aus dem forstlichen Versuchswesen Österreichs. Arthur von Seckendorff-Gudent
      Arthur von Seckendorff-Gudent (1883): Mittheilung aus dem forstlichen Versuchswesen Österreichs. – Mitteilungen der forstlichen Bundes-Versuchsanstalt Wien – 10_1883: 15 - 46.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in diesem Bande beschriebenen Gattungen, Arten und Varietäten. unbekannt
      unbekannt (1875): Verzeichniss der in diesem Bande beschriebenen Gattungen, Arten und Varietäten. – Hedwigia – 14_1875: V-VIII.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 98: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • AnhangAndreas Allescher
      Andreas Allescher (1891): Anhang – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 2-3: 6 - 11.
      Reference | PDF
    • Gerfried Horand Leute (1975): Julius Tobisch und seine Pilzsammlung im Landesmuseum für Kärnten in Klagenfurt. – Carinthia II – 165_85: 235 - 241.
      Reference | PDF
    • Reliquiae Petrakianae - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Corrigenda (Cumulative Index and…Christian Scheuer
      Christian Scheuer (1992): Reliquiae Petrakianae - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Corrigenda (Cumulative Index and Corrigenda) – Reliquiae Petrakianae – Rel_Pe_I_1-14_Corr: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften, Anstalten. S.
      S. (1865): Vereine, Gesellschaften, Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 362 - 368.
      Reference | PDF
    • Leopold Anton Kirchner (1856): Wissenschaftliche Mittheilungen - Beschreibung einiger neuer und im südlichen Theile des budweiser Kreises seltener vorkommender Pilze – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 202 - 208.
      Reference | PDF
    • Verzeichniß der im Jahre 1869 in der Flora von Gießen gesammelten Pilze. Heinrich Georg Winter
      Heinrich Georg Winter (1873): Verzeichniß der im Jahre 1869 in der Flora von Gießen gesammelten Pilze. – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 14: 46 - 58.
      Reference | PDF
    • VI. Fungi L. unbekannt
      unbekannt (1863): VI. Fungi L. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 17_1863: 233 - 256.
      Reference | PDF
    • Mykologische Beiträge zur Flora BayernsJohann Nepomuk Schnabl
      Johann Nepomuk Schnabl (1891): Mykologische Beiträge zur Flora Bayerns – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 2-3: 63 - 69.
      Reference | PDF
    • Ein kleiner Beitrag zur Pilzflora des Schwarzwaldes. Otto Jaap
      Otto Jaap (1906): Ein kleiner Beitrag zur Pilzflora des Schwarzwaldes. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 12_1906: 122 - 125.
      Reference | PDF
    • Klotzschii Herbarium vivum mycologicum sistens fungorum per totam Germaniam cresentium… diverse
      diverse (1846): Klotzschii Herbarium vivum mycologicum sistens fungorum per totam Germaniam cresentium collectionem perfectam – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 551 - 556.
      Reference | PDF
    • Namens-Verzeichniss der in diesem Bande als neu beschriebenen oder ausführlicher besprochenen… unbekannt
      unbekannt (1881): Namens-Verzeichniss der in diesem Bande als neu beschriebenen oder ausführlicher besprochenen Pflanzen. – Hedwigia – 20_1881: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Ueber abnorme Bildung von Adventivknospen am krautartigen StengelA. Braun
      A. Braun (1869-1870): Ueber abnorme Bildung von Adventivknospen am krautartigen Stengel – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 12: 151 - 159.
      Reference | PDF
    • Namens - Verzeichniss der in diesem Bande als neu beschriebenen und ausführlicher besprochenen… unbekannt
      unbekannt (1884): Namens - Verzeichniss der in diesem Bande als neu beschriebenen und ausführlicher besprochenen Pflanzen. – Hedwigia – 23_1884: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Namens -Verzeichniss der in diesem Bande als neu beschriebenen und ausführlicher besprochenen… unbekannt
      unbekannt (1882): Namens -Verzeichniss der in diesem Bande als neu beschriebenen und ausführlicher besprochenen Pflanzen. – Hedwigia – 21_1882: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Johann Bolla (1857): Die Pilze der Presburger Flora. – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 002_02: 43 - 71.
      Reference | PDF
    • Pius Strasser (1918): Siebenter Nachtrag zur Pilzflora de Sonntagberges (N.-Ö.), 1917. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 68: 97 - 123.
      Reference | PDF
    • Deuteromycetes from the Botanic Garden of the Martin-Luther-University Halle-WittenbergUwe Braun, Vadim A. Mel'nik
      Uwe Braun, Vadim A. Mel'nik (1999): Deuteromycetes from the Botanic Garden of the Martin-Luther-University Halle-Wittenberg – Schlechtendalia – 2: 29 - 36.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Algae aquae dulcis exsiccatae. (Schluss. )Veit Brecher Wittrock, Otto Nordstedt
      Veit Brecher Wittrock, Otto Nordstedt (1883): Repertorium. Algae aquae dulcis exsiccatae. (Schluss.) – Hedwigia – 22_1883: 170 - 176.
      Reference | PDF
    • Register der Gattungsnamen. unbekannt
      unbekannt (1860): Register der Gattungsnamen. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 14_1860: 398 - 404.
      Reference | PDF
    • Franz Petrak (1949): Endoplacodium n.gen., eine neue Leptostromaceengattung aus dem Iran. – Sydowia – 3: 146 - 148.
      Reference | PDF
    • P. Crivelli, Liliane Petrini, Orlando Petrini, Gary J. Samuels (1981): A List of Daldini's Fungus taxa deposited at the Museo Cantonale di Storia naturale in Lugnao, TI (Switzerland). – Sydowia – 34: 49 - 81.
      Reference | PDF
    • B. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1902): B. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_41_1902: 24 - 31.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichniß Redaktion
      Redaktion (1834): Inhaltsverzeichniß – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 17: 3034 - 3044.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Voss (1887): Materialien zur Pilzkunde Krains. V. (Tafel 5) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 37: 207 - 252.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Voss (1879): Materialien zur Pilzkunde Krains. (Tafel 1) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 28: 65 - 126.
      Reference | PDF
    • B. Referate und kritische Besprechungen. diverse
      diverse (1901): B. Referate und kritische Besprechungen. – Hedwigia – Beiblatt_40_1901: 3 - 11.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1902): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 052: 67 - 74.
      Reference | PDF
    • Pflanzen - Verkauf und Tausch diverse
      diverse (1836): Pflanzen - Verkauf und Tausch – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 19: 3021 - 3032.
      Reference | PDF
    • Carlina longifolia, ein neuer Beitrag zu Deutschland Flora diverse
      diverse (1831): Carlina longifolia, ein neuer Beitrag zu Deutschland Flora – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 193 - 208.
      Reference | PDF
    • Namens-Verzeichniss der in diesem Bande als neu beschrieenen oder ausführlicher besprochenen… unbekannt
      unbekannt (1878): Namens-Verzeichniss der in diesem Bande als neu beschrieenen oder ausführlicher besprochenen Pflanzen. – Hedwigia – 17_1878: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Vorarbeiten zu einer Kryptogamenflora von Mähren und Oesterr. Schlesien: II. Pilze und…Gustav Niessl von Mayendorf
      Gustav Niessl von Mayendorf (1864): Vorarbeiten zu einer Kryptogamenflora von Mähren und Oesterr. Schlesien: II. Pilze und Myxomyceten – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 03: 60 - 193.
      Reference | PDF
    • Enumeratio Fungorum NassoviaeLeopold Fuckel
      Leopold Fuckel (1860): Enumeratio Fungorum Nassoviae – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 15: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Nachricht über die, für die verschiedenen Zweige der königl. botanischen Gesellschaft… diverse
      diverse (1829): Nachricht über die, für die verschiedenen Zweige der königl. botanischen Gesellschaft eingegangenen Beiträge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 737 - 752.
      Reference | PDF
    • Die Zusammenarbeit von A. Ludwig mit F. PetrakJürgen Häffner
      Jürgen Häffner (1993): Die Zusammenarbeit von A. Ludwig mit F. Petrak – Rheinland-Pfälzisches PilzJournal – 3_1993: 83 - 97.
      Reference | PDF
    • Namenregister Anonymus
      Anonymus (1956): Namenregister – Sydowia Beihefte – 1: XIII-XXIII.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Rabenhorstii Fungi europaei et extraeuropaei. Cent. XXXI. et XXXII. Heinrich Georg Winter
      Heinrich Georg Winter (1884): Repertorium. Rabenhorstii Fungi europaei et extraeuropaei. Cent. XXXI. et XXXII. – Hedwigia – 23_1884: 164 - 176.
      Reference | PDF
    • Exotische Pilze IV. Heinrich Georg Winter
      Heinrich Georg Winter (1887): Exotische Pilze IV. – Hedwigia – 26_1887: 6 - 18.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1897): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_36_1897: 164 - 174.
      Reference | PDF
    • Felix Karl Albert Ernst Joachim Thümen-Gräfendorf (1876): Beiträge zur Pilz-Flora Böhmens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 523 - 554.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Rhytismatales Rhytismataceae Leptostroma
          Leptostroma spiraeinum (Sacc. & Briard) Vestergr. 1897
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Rhytismatales Rhytismataceae Leptostroma
          Leptostroma spiraeae (Kunze) Fr. 1819
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Ascomycota Rhytismatales Rhytismataceae Leptostroma
          Leptostroma juncacearum Sacc. 1881
          find out more
        • Fungi Ascomycetes Xyloma
          Xyloma spiraeae Kunze 1817
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025