Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1064 results
  • people

    0 results
  • species

    61 results

publications (1.064)

    CSV-download
    12345>>>
    • Limnaeus papyraceus und Ampnllaria rosea SpixJosef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1866): Limnaeus papyraceus und Ampnllaria rosea Spix – Malakozoologische Blätter – 13: 141 - 142.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklungsgeschichte des Limnaeus stagnalis, ovatus und palustrisAnton Ferdinand Franz Karsch
      Anton Ferdinand Franz Karsch (1846): Die Entwicklungsgeschichte des Limnaeus stagnalis, ovatus und palustris – Archiv für Naturgeschichte – 12-1: 236 - 276.
      Reference | PDF
    • Zur Frage der Selbstbefruchtung bei Zwitterschnecken. Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1888): Zur Frage der Selbstbefruchtung bei Zwitterschnecken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 20: 146 - 148.
      Reference | PDF
    • Über die Gattung Aniphipeplea Nilss. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1839): Über die Gattung Aniphipeplea Nilss. – Archiv für Naturgeschichte – 5-1: 177 - 184.
      Reference | PDF
    • Annotated type catalogue of lymnaeid snails (Mollusca, Gastropoda) in the collection of the…Maxim V. Vinarski
      Maxim V. Vinarski (2016): Annotated type catalogue of lymnaeid snails (Mollusca, Gastropoda) in the collection of the Natural History Museum, Berlin – Zoosystematics and Evolution – 92: 131 - 152.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. diverse
      diverse (1869): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 65 - 78.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 21: 1069 - 1420.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Molluscen Deutschlands. Norddeutschland diverse
      diverse (1870): Zur Literatur der Molluscen Deutschlands. Norddeutschland – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 137 - 147.
      Reference | PDF
    • Ueber drei Sinnesorgane und die Fussdrüse einiger Gastropoden. Paul Benedict Sarasin
      Paul Benedict Sarasin (1883): Ueber drei Sinnesorgane und die Fussdrüse einiger Gastropoden. – Arbeiten aus dem Zoologisch-Zootomischen Institut in Würzburg – 6: 91 - 108.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna der russischen Gouvernements Poltawa, Perm und Orenburg. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1889): Zur Molluskenfauna der russischen Gouvernements Poltawa, Perm und Orenburg. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 120 - 133.
      Reference | PDF
    • Ueber Säugetiere und Süsswassergastropoden aus Pliocänablagerungen Spaniens und über die…Max Schlosser
      Max Schlosser (1907): Ueber Säugetiere und Süsswassergastropoden aus Pliocänablagerungen Spaniens und über die natürliche Grenze von Miocän und Pliocän. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Holstein diverse
      diverse (1870): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Holstein – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 153 - 156.
      Reference | PDF
    • Ueber Limnaea (Limnaea s. str. ) turrita Klein emend. Jooss. Carlo H. Jooss
      Carlo H. Jooss (1913): Ueber Limnaea (Limnaea s. str.) turrita Klein emend. Jooss. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1913: 58 - 64.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Eifurchung und die Betheiligung des Keimbläschens an derselbenAlexander Brandt
      Alexander Brandt (1877): Bemerkungen über die Eifurchung und die Betheiligung des Keimbläschens an derselben – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 28: 587 - 606.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna des untermiocänen Süsswasserkalkes von reun in SteiermarkKarl Alphons Borromäus Josef Penecke
      Karl Alphons Borromäus Josef Penecke (1891): Die Mollusken-Fauna des untermiocänen Süsswasserkalkes von reun in Steiermark – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 43: 346 - 368.
      Reference | PDF
    • Max Schlosser (1907): Die Land- und Süsswassergastropoden vom Eichkogel bei Mödling. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 057: 753 - 792.
      Reference | PDF
    • Neuerste Beobachtungen im Gebiete der Molluskenfauna SchlesiensHeinrich Johann Eduard Scholtz
      Heinrich Johann Eduard Scholtz (1845): Neuerste Beobachtungen im Gebiete der Molluskenfauna Schlesiens – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 97 - 110.
      Reference | PDF
    • Zur ältesten Geschichte der MolluskenCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Zur ältesten Geschichte der Mollusken – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 145 - 148.
      Reference | PDF
    • Alttertiäre Land- und Süßwasserschnecken aus dem Ries. Carlo H. Jooss
      Carlo H. Jooss (1912): Alttertiäre Land- und Süßwasserschnecken aus dem Ries. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 68: 159 - 174.
      Reference | PDF
    • Mitteldeutsche Bergländer. ThüringenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1870): Mitteldeutsche Bergländer. Thüringen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der posttertiären Fauna der böhmischen Weichtiere. J. Fl. Babor, Josef Novak
      J.Fl. Babor, Josef Novak (1909): Verzeichnis der posttertiären Fauna der böhmischen Weichtiere. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 145 - 162.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna des Ober-Elsass. E. Voltz
      E. Voltz (1908): Beiträge zur Molluskenfauna des Ober-Elsass. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 97 - 110.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der Conchylien, Christian Theodor Lappe
      Christian Theodor Lappe (1871): Zusammenstellung der Conchylien, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 103 - 106.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. DonaugebietCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1871): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Donaugebiet – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 179 - 185.
      Reference | PDF
    • Melchior Neumayr (1869): Beiträge zur Kenntniss fossiler Binnenfaunen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 019: 355 - 382.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Mollusken der deutschen NordsseeCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1845): Übersicht der Mollusken der deutschen Nordssee – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 33 - 44.
      Reference | PDF
    • Joseph Schöbl (1860): Die Land- und Süßwassermollusken Böhmens – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 76 - 79.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der RedienEdwin Rossbach
      Edwin Rossbach (1906): Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Redien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 84: 361 - 445.
      Reference | PDF
    • Über die Binnenmollusken des mittleren und südlichen Norwegens. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1856): Über die Binnenmollusken des mittleren und südlichen Norwegens. – Malakozoologische Blätter – 3: 69 - 117.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu dem Aufsätze von F. Neumann: Die Molluskenfauna des Königreiches Sachsen. Heinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1894): Nachträge zu dem Aufsätze von F. Neumann: Die Molluskenfauna des Königreiches Sachsen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 130 - 133.
      Reference | PDF
    • Lulea - Lappland's Mollusken. C. v. Wallenberg
      C.v. Wallenberg (1858): Lulea - Lappland's Mollusken. – Malakozoologische Blätter – 5: 84 - 128.
      Reference | PDF
    • Reisebemerkungen über einige Binnenschnecken Italiens. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1857): Reisebemerkungen über einige Binnenschnecken Italiens. – Malakozoologische Blätter – 4: 120 - 155.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 16. Apirl 1867Heinrich Ernst Beyrich
      Heinrich Ernst Beyrich (1867): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 16. Apirl 1867 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1867: 13 - 15.
      Reference | PDF
    • Karl (Dragutin) Gorjanovic-Kramberger (1899): Die Fauna der unterpontischen Bildungen um Londjica in Slavonien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 049: 125 - 134.
      Reference | PDF
    • Ueber die Zeichnung der Vögel und Säugethiere. Theodor Eimer
      Theodor Eimer (1883): Ueber die Zeichnung der Vögel und Säugethiere. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 39: 56 - 111.
      Reference | PDF
    • Ueber die Ontogenie von Gyclas und die Homologie der Keimblätter bei den Mollusken. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1875): Ueber die Ontogenie von Gyclas und die Homologie der Keimblätter bei den Mollusken. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 26: 414 - 433.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über auffallend starke Einwirkung gewisser Substanzen auf die Empfindungsorgane…Willibald A. Nagel
      Willibald A. Nagel (1892): Bemerkungen über auffallend starke Einwirkung gewisser Substanzen auf die Empfindungsorgane einiger Tiere. – Biologisches Zentralblatt – 12: 754 - 759.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte des Leberegels (Distomum hepaticum). Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart
      Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1882): Zur Entwicklungsgeschichte des Leberegels (Distomum hepaticum). – Archiv für Naturgeschichte – 48-1: 80 - 119.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss des Neogen in Griechenland. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1891): Beiträge zur Kenntniss des Neogen in Griechenland. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 43: 421 - 487.
      Reference | PDF
    • Ueber die ostasiatischen LimnaeaceenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1867): Ueber die ostasiatischen Limnaeaceen – Malakozoologische Blätter – 14: 211 - 227.
      Reference | PDF
    • Taxonomic assessment of genetically-delineated species of radicine snails (Mollusca, Gastropoda, …Maxim V. Vinarski, Olga V. Aksenova, Ivan N. Bolotov
      Maxim V. Vinarski, Olga V. Aksenova, Ivan N. Bolotov (2020): Taxonomic assessment of genetically-delineated species of radicine snails (Mollusca, Gastropoda, Lymnaeidae) – Zoosystematics and Evolution – 96: 577 - 608.
      Reference | PDF
    • Ueber Brachialleisten („nierenförmige Eindrücke") der ProductidenMelchior Neumayr
      Melchior Neumayr (1883): Ueber Brachialleisten („nierenförmige Eindrücke") der Productiden – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1883_2: 27 - 44.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: Schlesiens Land- und Wasser- Mollusken(, ) systematisch geordnet und beschriebenCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Buchbesprechung: Schlesiens Land- und Wasser- Mollusken(,) systematisch geordnet und beschrieben – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte seltener Weichtiere. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1870): Neue Fundorte seltener Weichtiere. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • 5. Über die Zwischenwirthe des Gordius aquaticusO. von Linstow
      O. von Linstow (1883): 5. Über die Zwischenwirthe des Gordius aquaticus – Zoologischer Anzeiger – 6: 373 - 374.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der im Erzherzogthume Oesterreich vorkommenden Weichthiere als Prodrom…Leopold Josef Franz Johann Fitzinger
      Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1833): Systematisches Verzeichnis der im Erzherzogthume Oesterreich vorkommenden Weichthiere als Prodrom einer Fauna derselben – Monografien Evertebrata Mollusca – 0005: 88 - 122.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. RheinlandCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. Rheinland – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 161 - 165.
      Reference | PDF
    • Ueber die im plastischen Thone von Grossalmerode vorkommenden Mollusken. Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1862-64): Ueber die im plastischen Thone von Grossalmerode vorkommenden Mollusken. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 9: 86 - 90.
      Reference | PDF
    • Zur Kunde der Weichthiere Schleswig-Holsteins. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1870): Zur Kunde der Weichthiere Schleswig-Holsteins. – Malakozoologische Blätter – 17: 36 - 81.
      Reference | PDF
    • Ueber die Molluskenfauna Württembergs. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1865): Ueber die Molluskenfauna Württembergs. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 21: 178 - 217.
      Reference | PDF
    • Mitteldeutsche Bergländer. Königreich SachsenCarl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1870): Mitteldeutsche Bergländer. Königreich Sachsen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 49 - 54.
      Reference | PDF
    • Dr. D. F. Weinland. Zur Weichthierfauna der schwäbischen Alb. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1876): Dr. D. F. Weinland. Zur Weichthierfauna der schwäbischen Alb. – Malakozoologische Blätter – 23: 180 - 182.
      Reference | PDF
    • Jaroslav Jilji Jahn (1895): Das erste Vorkommen von pleistocaener Teichkreide in Böhmen: (De dato Prelouc, im August 1895) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1895: 313 - 316.
      Reference | PDF
    • Friedrich Teller (1895): Geologische Mittheilungen aus der Umgebung von Römerbad in Südsteiermark – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1895: 309 - 313.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der pleistocänen Fauna Oberschwabens. Dittus
      Dittus (1885): Beitrag zur Kenntnis der pleistocänen Fauna Oberschwabens. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 41: 306 - 309.
      Reference | PDF
    • Betrachtungen über Weichthiere der Mark Brandenburg. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1871): Betrachtungen über Weichthiere der Mark Brandenburg. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Zur Kunde der Weichthiere Schleswig-Holsteins. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1869): Zur Kunde der Weichthiere Schleswig-Holsteins. – Malakozoologische Blätter – 16: 23 - 32.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Geologie Helgolands. Ad. Lasard
      Ad. Lasard (1868-1869): Neue Beiträge zur Geologie Helgolands. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 21: 574 - 586.
      Reference | PDF
    • Zur Weichthierfauna der Schwäbischen Alb. David Friedrich Weinland
      David Friedrich Weinland (1876): Zur Weichthierfauna der Schwäbischen Alb. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 32: 234 - 358.
      Reference | PDF
    • Über Pupa monodon Held. Otto Reinhardt
      Otto Reinhardt (1871): Über Pupa monodon Held. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 185 - 190.
      Reference | PDF
    • Eine Fauna im alten Alluvium der Stadt Frankfurt a. M. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1889): Eine Fauna im alten Alluvium der Stadt Frankfurt a. M. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 187 - 195.
      Reference | PDF
    • Über die Embryonalentwicklung der Radula bei den MolluskenH. Schnabel
      H. Schnabel (1903): Über die Embryonalentwicklung der Radula bei den Mollusken – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 74: 616 - 655.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger neuer Landschnecken von Cuba. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1866): Beschreibung einiger neuer Landschnecken von Cuba. – Malakozoologische Blätter – 13: 138 - 141.
      Reference | PDF
    • 2. Conchylien der Süsswasserkalkformationen Württembergsvon Klein
      von Klein (1847): 2. Conchylien der Süsswasserkalkformationen Württembergs – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 2: 60 - 116.
      Reference | PDF
    • Wassermollusken aus der Umgebung von Mühlhausen in Thüringen. Hildegard Zeissler
      Hildegard Zeissler (1964): Wassermollusken aus der Umgebung von Mühlhausen in Thüringen. – Archiv für Molluskenkunde – 93: 221 - 231.
      Reference | PDF
    • Zur Weichthierkunde Westpreussens. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1885): Zur Weichthierkunde Westpreussens. – Malakozoologische Blätter – NF_7_1885: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Bericht über einige Französische Lokalfaunen der Land- und Süsswasser-MolluskenRudolf Amandus Philippi
      Rudolf Amandus Philippi (1846): Bericht über einige Französische Lokalfaunen der Land- und Süsswasser-Mollusken – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 154 - 157.
      Reference | PDF
    • Diluviale und recente Conchylienfaunen der Darmstädter Gegend. Ernst Ludwig Maximilian Emil Wittich
      Ernst Ludwig Maximilian Emil Wittich (1902): Diluviale und recente Conchylienfaunen der Darmstädter Gegend. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 113 - 122.
      Reference | PDF
    • 4. On the Rot to SheepG. Rollestone
      G. Rollestone (1880): 4. On the Rot to Sheep – Zoologischer Anzeiger – 3: 258 - 260.
      Reference | PDF
    • M.v. Kimakovicz (1883): Beitrag zur Mollusken-Fauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 34: 57 - 100.
      Reference | PDF
    • 3. Conchylien der Süsswasserkalkformation Württembergs. Klein
      Klein (1853): 3. Conchylien der Süsswasserkalkformation Württembergs. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 9: 203 - 223.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Cyclotus. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1864): Ein neuer Cyclotus. – Malakozoologische Blätter – 11: 113 - 119.
      Reference | PDF
    • Entwicklungsgeschichte von Limax maximus L. I. Theil. Furchung und Keimblätterbildung. Johannes Daniel Meisenheimer
      Johannes Daniel Meisenheimer (1896-1897): Entwicklungsgeschichte von Limax maximus L. I. Theil. Furchung und Keimblätterbildung. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 62: 415 - 468.
      Reference | PDF
    • Zur Kunde der Weichthiere Schleswig-Holsteins. Ernst Friedel
      Ernst Friedel (1869): Zur Kunde der Weichthiere Schleswig-Holsteins. – Malakozoologische Blätter – 16: 56 - 72.
      Reference | PDF
    • Notiz über Talvata naticina Menke. A. Hensche
      A. Hensche (1870): Notiz über Talvata naticina Menke. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 98 - 99.
      Reference | PDF
    • Fritz von Benesch (1913): Über einen neuen Aufschluß im Tertiärbecken von Rein, Steiermark – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1913: 342 - 351.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Nematoden, Gordiaceen,…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1883): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Nematoden, Gordiaceen, Acanthocephalen, Trematoden und Cestoden im Jahre 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 623 - 663.
      Reference | PDF
    • Die Bildung der Radula bei den cephalophoren Mollusken. Richard Rössler
      Richard Rössler (1884-1885): Die Bildung der Radula bei den cephalophoren Mollusken. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 41: 447 - 482.
      Reference | PDF
    • An unsere Mitglieder!Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1876): An unsere Mitglieder! – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen über die Molluskenfauna des salzigen Sees und einiger anderer Punkte bei Halle a. …Otto Reinhardt
      Otto Reinhardt (1871): Mittheilungen über die Molluskenfauna des salzigen Sees und einiger anderer Punkte bei Halle a. S. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 2 - 9.
      Reference | PDF
    • Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. diverse
      diverse (1869): Zur Literatur der Mollusken Deutschlands. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Eine neue Deutsche Cionella, nebst einem Verzeichniss der auf der Schwäbischen Alp um Hohen…David Friedrich Weinland
      David Friedrich Weinland (1874): Eine neue Deutsche Cionella, nebst einem Verzeichniss der auf der Schwäbischen Alp um Hohen -Wittlingen lebenden Weichthiere. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Molluskenfauna der nordwestdeutschen Tiefebene. Johann Friedrich Borcherding
      Johann Friedrich Borcherding (1882-1883): Nachtrag zur Molluskenfauna der nordwestdeutschen Tiefebene. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 8: 551 - 557.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verbreitung der europäischen Land- und Süsswassergasteropoden. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1855): Ueber die Verbreitung der europäischen Land- und Süsswassergasteropoden. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 11: 129 - 272.
      Reference | PDF
    • Literarische AnzeigeWilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1845): Literarische Anzeige – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • 3. Fam. Auriculacca unbekannt
      unbekannt (1851): 3. Fam. Auriculacca – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 5_1851: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Ueber die in der Holasse bei Günzburg unfern Ulm vorkommenden Conchylien und Pflanzenreste. Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1851): Ueber die in der Holasse bei Günzburg unfern Ulm vorkommenden Conchylien und Pflanzenreste. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 1: 155 - 168.
      Reference | PDF
    • Bos Pallasi (Dek. ) im alten Saal-Geschiebe bei JenaErnst Erhard Schmid
      Ernst Erhard Schmid (1863): Bos Pallasi (Dek.) im alten Saal-Geschiebe bei Jena – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1863: 541 - 544.
      Reference | PDF
    • 2. Conchylien der Süsswasserkalkformation Württembergs. Klein
      Klein (1852): 2. Conchylien der Süsswasserkalkformation Württembergs. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 8: 157 - 164.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über das Leben einiger Schnecken. A. Sporleder
      A. Sporleder (1862): Beobachtungen über das Leben einiger Schnecken. – Malakozoologische Blätter – 9: 112 - 121.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süßwassermollusken des Tertiärbeckens von Steinheim am AalbuchFranz Gottschick
      Franz Gottschick (1920): Die Land- und Süßwassermollusken des Tertiärbeckens von Steinheim am Aalbuch – Archiv für Molluskenkunde – 52: 108 - 117.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Carlsbad und Franzensbad in Böhmen. Johann Carl Rudolph Lehmann
      Johann Carl Rudolph Lehmann (1865): Zur Molluskenfauna von Carlsbad und Franzensbad in Böhmen. – Malakozoologische Blätter – 12: 91 - 100.
      Reference | PDF
    • Streifzüge im östlichen ErzgebirgeAlbert Vohland
      Albert Vohland (1910): Streifzüge im östlichen Erzgebirge – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Binnenconchylien aus dem Obermiocän des Pfänders bei Bregenz am Bodensee. Carlo H. Jooss
      Carlo H. Jooss (1910): Binnenconchylien aus dem Obermiocän des Pfänders bei Bregenz am Bodensee. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 19 - 29.
      Reference | PDF
    • 3. Fam. Cardiacea. unbekannt
      unbekannt (1851): 3. Fam. Cardiacea. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 5_1851: 82 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Hydrobienschichten des Hessler bei Mosbach-Biebrich. Carlo H. Jooss
      Carlo H. Jooss (1911): Die Molluskenfauna der Hydrobienschichten des Hessler bei Mosbach-Biebrich. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 64: 50 - 74.
      Reference | PDF
    • Zusätze und Berichtigungen zu der Abhandlung im XIII. Jahresberichte des naturhistorischen… Walser
      Walser (1861): Zusätze und Berichtigungen zu der Abhandlung im XIII. Jahresberichte des naturhistorischen Vereins in Augsburg (1860), die Land- und Süsswassermollusken in der Umgebung von Schwabhausen betr. von Dr. Walser – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 14: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1870): Die Erzherzogliche Ziegelei in Wieselburg – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1870: 270 - 271.
      Reference | PDF
    • Leopold Tausch von Glöckelsthurn (1889): Ueber einige nichtmarine Conchylien der Kreide und des steirischen Miocäns und ihre geographische Verbreitung – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1889: 157 - 158.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1886): Ueber ein neues Vorkommen von Kalken der sarmatischen Stufe am Thebener Kogel – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 404 - 405.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (61)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus minutus ssp. minutus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus auricularis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus auris ssp. leporis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus bicolor
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus candicans
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus compactus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Limnaeus
          Limnaeus corneus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus dakaensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus crystallinus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus diaphanus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus fuscus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus fontinalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus pereger ssp. partschii
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus pereger ssp. rivularis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus roseus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus sandrii
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus stagnalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus stagnalis ssp. ater
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus stagnalis ssp. bicolor
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus thermalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus umlaasianus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus vulgaris
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus vulgaris ssp. fontinalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus vulgaris ssp. auricularius
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus intermedius
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus granulatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus lacustris
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus lubricus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus minutus ssp. nanus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus natalensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus nitidus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus minutus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus nigricans
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus pereger
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus pereger ssp. diaphanus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus pereger ssp. draparnaudii
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus pereger ssp. kleesii
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus pereger ssp. opacus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus pereger ssp. labiatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus pereger ssp. rivalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus vulgaris ssp. cristallinus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus vulgaris ssp. ovatus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus vulgaris ssp. nigrinus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus auris ssp. auris
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus palustris ssp. palustris
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus pereger ssp. pereger
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus stagnalis ssp. stagnalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus vulgaris ssp. vulgaris
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus lagotis ssp. lagotis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus tauricus Clessin ssp. tauricus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus auricularius Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus lagotis Ferussac ssp. intermedia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus pallidas
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus ovatus Draparnaud 1805
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus palustris Hazay ssp. gracilis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus tauricus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus palustris Gmelin 1788 ssp. corvus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus niger
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus palustris
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus rivularis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Lymnaeidae Limnaeus
          Limnaeus vulgaria
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025