Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    422 results
  • people

    0 results
  • species

    17 results

publications (422)

    CSV-download
    12345>>>
    • Kritische Übersicht der oligozänen Limopsidae des Nordseebeckens (Mollusca: Bivalvia)Ronald Janssen
      Ronald Janssen (2015): Kritische Übersicht der oligozänen Limopsidae des Nordseebeckens (Mollusca: Bivalvia) – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 61: 7 - 33.
      Reference | PDF
    • Nachweis eines neuen Faunenhorizontes in der Tongrube Todtglüsingen Kreis HarburgHermann Schettler
      Hermann Schettler (1966): Nachweis eines neuen Faunenhorizontes in der Tongrube Todtglüsingen Kreis Harburg – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 110: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi (2003): Die Bivalen-Biofazies der Hofergrabenmergel (Hochmoos-FM., Unter-Santongrenzbereich, untere Gosau-Gruppe) – Gmundner Geo-Studien – 2: 165 - 168.
      Reference | PDF
    • Hermann Vetters (1922): Zur Altersfrage der Braunkohle von Starzing und Hagenau bei Neulengbach – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1922: 115 - 131.
      Reference | PDF
    • Eduard Albert Bielz (1865): Vereinsnachrichten für den Monat September 1865 – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 189 - 193.
      Reference | PDF
    • Die neuesten Deep-sea Dredgings. Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1871): Die neuesten Deep-sea Dredgings. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 86 - 90.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der miocänen Thone von Hassendorf. Aug. Jordan
      Aug. Jordan (1897-1898): Die Fauna der miocänen Thone von Hassendorf. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 15: 224 - 230.
      Reference | PDF
    • Über die Gattung Philobrya und das sogenannte Buccalnervensystem von Muscheln. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1922): Über die Gattung Philobrya und das sogenannte Buccalnervensystem von Muscheln. – Zoologischer Anzeiger – 55: 287 - 292.
      Reference | PDF
    • Die MiozängeschiebeKlaus Köwing
      Klaus Köwing (1957): Die Miozängeschiebe – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 103: 71 - 75.
      Reference | PDF
    • Meeresmollusken von der Sinaihalbinsel. Ludo Henrich
      Ludo Henrich (1923): Meeresmollusken von der Sinaihalbinsel. – Archiv für Molluskenkunde – 55: 72 - 73.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Paläontologie von NeuseelandCarl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1863): Beiträge zur Paläontologie von Neuseeland – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1863: 146 - 159.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1965): Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis Miesbach/Oberbayern (Vorläufige Mitteilung) – Geologica Bavarica – 55: 258 - 289.
      Reference
    • Ueber einige von Herrn H. Sanner im Sliven-Balkan gesammelte Fossilien. Franz Toula
      Franz Toula (1885): Ueber einige von Herrn H. Sanner im Sliven-Balkan gesammelte Fossilien. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 37: 519 - 527.
      Reference | PDF
    • 2. Ueber Gerölle von Geschiehelehm in diluvialen Sanden. Hermann Hamm
      Hermann Hamm (1901): 2. Ueber Gerölle von Geschiehelehm in diluvialen Sanden. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 53: 503 - 512.
      Reference | PDF
    • Die organischen Reste in den Bohrproben von der Tiefbohrung auf dem Schlachthofe. Aug. Jordan
      Aug. Jordan (1901-1902): Die organischen Reste in den Bohrproben von der Tiefbohrung auf dem Schlachthofe. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 17: 523 - 541.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Notiz über die Auffindung einer eocänen Tertiärbildung in der Gegend von…Carl Ferdinand Roemer
      Carl Ferdinand Roemer (1849-1850): Vorläufige Notiz über die Auffindung einer eocänen Tertiärbildung in der Gegend von Osnabrück. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 2: 233 - 237.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1921): Literatur – Archiv für Molluskenkunde – 53: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • Proceedings Zoolog. S oc. of London 1879. Anonymus
      Anonymus (1881): Proceedings Zoolog. S oc. of London 1879. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • J. Gwyn Jeffreys Dr. On the Mollusca procured during the Lightning and Porcupine Expeditions…Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Conrad Weinkauff (1880): J. Gwyn Jeffreys Dr. On the Mollusca procured during the Lightning and Porcupine Expeditions 1868-1870. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 197 - 200.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1883): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Über eine lokale Anhäufung miocänen Gesteins bei ItzehoeErnst Stolley
      Ernst Stolley (1891): Über eine lokale Anhäufung miocänen Gesteins bei Itzehoe – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 8: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Lamellibranchiaten des Miocäns von Dingden. I. Theil: Asiphonida und Siphonida…Friedrich Lehmann
      Friedrich Lehmann (1892): Die Lamellibranchiaten des Miocäns von Dingden. I. Theil: Asiphonida und Siphonida Integripalliata – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 49: 198 - 243.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1867): Eocenversteinerungen aus der Umgebung von Kiew. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 192 - 195.
      Reference | PDF
    • Die Tiefsee-Fauna. Johannes Musaeus Norman
      Johannes Musaeus Norman (1884): Die Tiefsee-Fauna. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 75 - 81.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1953): Eozäne und oligozäne Makrofaunen Österreichs. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 162: 359 - 376.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1866-69): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 16: 341 - 349.
      Reference | PDF
    • Gwyn Jeffreys, Bemerkungen über die Mollusken des Mittelmeers. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Gwyn Jeffreys, Bemerkungen über die Mollusken des Mittelmeers. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 337 - 344.
      Reference | PDF
    • Moriz Hoernes [Hörnes] (1864): Die fossilen Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 014: 509 - 514.
      Reference | PDF
    • Bulletino della Società Malacologicaitaliana. 1878. Vol. IV. Napoleone Pini
      Napoleone Pini (1881): Bulletino della Società Malacologicaitaliana. 1878. Vol. IV. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 93 - 100.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1943): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 75: 306 - 310.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen, Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1882): Kleinere Mittheilungen, – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 143.
      Reference | PDF
    • The Mollusca of Galicia Bank (NE Atlantic Ocean)Serge Gofas, Angel A. Luque, Joan Daniel Oliver, Jose Templado, Alberto…
      Serge Gofas, Angel A. Luque, Joan Daniel Oliver, Jose Templado, Alberto Serrano (2021): The Mollusca of Galicia Bank (NE Atlantic Ocean) – European Journal of Taxonomy – 0785: 1 - 114.
      Reference | PDF
    • Ueber die Tertiärversteinerungen von Kiew, Budzak und Traktemirow. Adolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1868-1869): Ueber die Tertiärversteinerungen von Kiew, Budzak und Traktemirow. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 21: 587 - 598.
      Reference | PDF
    • Adolf von Koenen (1893): Über die Unter-oligocäne Fauna der Mergel von Burgas. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 102: 179 - 189.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1915): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 144.
      Reference | PDF
    • Bericht über einige geologische Funde aus der Umgegend von CrefeldWilhelm Krancher
      Wilhelm Krancher (1895-1896): Bericht über einige geologische Funde aus der Umgegend von Crefeld – Jahresbericht des Verein für Naturkunde zu Krefeld – 1895-1896: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • XVIII. Das Vorkommen von Miocängestein unter Diluvialgeschieben in Holstein. M. W. Fack
      M. W. Fack (1875): XVIII. Das Vorkommen von Miocängestein unter Diluvialgeschieben in Holstein. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 1: 243 - 254.
      Reference | PDF
    • FOSSILE BIOLLUSKEN UND ECHINODEMIEN AUS NEUSEELAND. Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel
      Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1864): FOSSILE BIOLLUSKEN UND ECHINODEMIEN AUS NEUSEELAND. – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0041: 15 - 68.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna von Suez. Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan
      Hermann, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin Maltzan (1871): Zur Fauna von Suez. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3: 202 - 203.
      Reference | PDF
    • Neue Aufschlüsse oligocäner Schichten in der Provinz Hannover. Hermann Roemer
      Hermann Roemer (1873-1874): Neue Aufschlüsse oligocäner Schichten in der Provinz Hannover. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 26: 342 - 344.
      Reference | PDF
    • Das paläothermale Problem, speciell die dimatischen Verhältnisse des Eocän in Europa und im…Max Semper
      Max Semper (1896): Das paläothermale Problem, speciell die dimatischen Verhältnisse des Eocän in Europa und im Polargebiet. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 48: 261 - 350.
      Reference | PDF
    • Neue Nacktschnecken aus Turkestan. Carl Jakob Wilhelm Ludwig Koch
      Carl Jakob Wilhelm Ludwig Koch (1874): Neue Nacktschnecken aus Turkestan. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Fritz Kautsky (1932): Die Bivalven des niederösterreichischen Miocäns (Taxodonta und Veneridae): mit einem Beitrag zur Frage der Entstehung der Arten – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1932: 131 - 137.
      Reference | PDF
    • Die Ausbeute des "Valorous. "Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1877): Die Ausbeute des "Valorous." – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1877): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • 5. Entstehung der GewebeAlexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1883): 5. Entstehung der Gewebe – Zoologischer Anzeiger – 6: 562 - 564.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1863): Die fossilen Bivalven der Gosaugebilde in den nordöstlichen Alpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 48: 432 - 436.
      Reference | PDF
    • Studien über die Schichten der oberen Kreideformation in den Alpen und den Mediterrangebieten. Johannes Felix
      Johannes Felix (1907-08): Studien über die Schichten der oberen Kreideformation in den Alpen und den Mediterrangebieten. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 54: 251 - 338.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1886): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 120 - 128.
      Reference | PDF
    • Cyrenen-Schichten, Mittel-Oligocän (Rüpel), Dunkelolivgrauer Mergelton, unten mit…Hans Nathan
      Hans Nathan (1949): Cyrenen-Schichten, Mittel-Oligocän (Rüpel), Dunkelolivgrauer Mergelton, unten mit Mergeldolomitbänken, Bändermergel, Heller Mergelkalk, Fischschiefer, Meeresgrobsand und Küstengeröll, Eocän und Paleocän – Geologica Bavarica – 1: 15 - 24.
      Reference
    • Eine Pliocänfauna von Seran (Molukken). P. J. Fischer
      P. J. Fischer (1921): Eine Pliocänfauna von Seran (Molukken). – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921: 242 - 251.
      Reference | PDF
    • 4. Über die Wasseraufnahme der LamellibranchiatenJos. Th. Cattie
      Jos. Th. Cattie (1883): 4. Über die Wasseraufnahme der Lamellibranchiaten – Zoologischer Anzeiger – 6: 560 - 562.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs (1875): Die Tertiärbildungen von Stein in Krain – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1875: 48 - 49.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1886): Ueber das Vorkommen von Congerienschichten am Hundsheimerberge zwischen Hundsheim und Hainburg – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 405 - 406.
      Reference | PDF
    • Anton Rzehak (1886): Die Conchylienfauna des marinen Sandes von Rebeschowitz in Mähren – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1886: 406 - 407.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss des Mainzer Tertiär-GebirgesCarl Ludwig Fridolin Sandberger
      Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1856): Beiträge zur Kenntniss des Mainzer Tertiär-Gebirges – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1856: 533 - 536.
      Reference | PDF
    • Literatur. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Literatur. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 287 - 290.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna (Mollusca, Ostracoda, Foraminiferida) des Ober-Oligozäns von Freden an der Leine…Curt Hildebrand Edler von Daniels, Franz-Jürgen Harms, Ronald Janssen, …
      Curt Hildebrand Edler von Daniels, Franz-Jürgen Harms, Ronald Janssen, Henning Uffenorde (1985): Zur Fauna (Mollusca, Ostracoda, Foraminiferida) des Ober-Oligozäns von Freden an der Leine (Süd-Niedersachsen) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 128: 153 - 170.
      Reference | PDF
    • 6. Neues vom Kasseler Tertiär. Ferdinand Friedrich Hornstein
      Ferdinand Friedrich Hornstein (1906): 6. Neues vom Kasseler Tertiär. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 58: 114 - 118.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1885): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 158 - 160.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1876): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 156 - 159.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1875): Nachträgliche Bemerkungen zu dem Aufsatz über die Gletschererscheinungen in der baierischen Hochebene – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1875: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • 8. Zur Kenntnis des Oligocäns und Miocäns am Niederrhein. Reginald M. Weingärtner
      Reginald M. Weingärtner (1912): 8. Zur Kenntnis des Oligocäns und Miocäns am Niederrhein. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 64: 203 - 207.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1914): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 92 - 95.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1876): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 107 - 110.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1852-1853): Briefliche Mittheilungen – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 5: 494 - 500.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1851-1852): Briefliche Mittheilungen – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 4: 16 - 21.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1900): Zum Vorkommen von Melanopsis Martiniana im marin - mediterranen Tegel von Wolfsdorf (Nord-Mähren) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1900: 143 - 145.
      Reference | PDF
    • Sachregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1868-1869): Sachregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 21: 857 - 862.
      Reference | PDF
    • Nachfolgende Mittheilung bringen wir hier mit Genehmigung des Verfassers zum AbdruckE. Königs
      E. Königs (1893): Nachfolgende Mittheilung bringen wir hier mit Genehmigung des Verfassers zum Abdruck – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 50: 519 - 523.
      Reference | PDF
    • Drei neue Meeres-Conchylien der norweg. Fauna. Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker, A. Metzger
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker, A. Metzger (1874): Drei neue Meeres-Conchylien der norweg. Fauna. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 146 - 151.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1902): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 181 - 184.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1896): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Die marinen Faunen des Tertiärs aus den Schächten des Steinkohlenbergbaues der Niederrheinischen…Arnold Müller, J. Welle, Friedrich Strauch
      Arnold Müller, J. Welle, Friedrich Strauch (1991): Die marinen Faunen des Tertiärs aus den Schächten des Steinkohlenbergbaues der Niederrheinischen Bucht - Teil 1 - Zur tertiären Fauna des Schachtes Erkelenz – Decheniana – BH_30: 1 - 236.
      Reference | PDF
    • Annie Dhondt (1987): Bivalves from the Hochmoos Formation (Gosau-Group, Oberösterreich, Austria) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88A: 41 - 101.
      Reference | PDF
    • Über Stratigraphie und Lagerungsverhältnisse der Tertiärvorkommen im Fürstentum LippeA. Mestwerdt
      A. Mestwerdt (1909-1911): Über Stratigraphie und Lagerungsverhältnisse der Tertiärvorkommen im Fürstentum Lippe – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 60-61: 1171 - 1190.
      Reference | PDF
    • Ueber das Alter der Tertiärschichten bei Bünde in Westphalen. Adolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1865-1866): Ueber das Alter der Tertiärschichten bei Bünde in Westphalen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 18: 287 - 291.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1869): Literatur – Malakozoologische Blätter – 16: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Zu F. A. Schilders Mitteilungen über Cypraea vinosa Gmel. in Geschichte und Urgeschichte. )Carl Friedrich Jickeli
      Carl Friedrich Jickeli (1923): Zu F. A. Schilders Mitteilungen über Cypraea vinosa Gmel. in Geschichte und Urgeschichte.) – Archiv für Molluskenkunde – 55: 237 - 240.
      Reference | PDF
    • Karl Heinrich Hector Guido Stache (1880): Die Liburnische Stufe: (Eine geologisch-paläontologische Studie über die zwischen der Rudisten führenden Kreideformation und den unteren Nummulitenkalken der österreichisch-ungarischen Küstenländer entwickelte Schichtenfolge) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1880: 195 - 209.
      Reference | PDF
    • Ueber die Oligocän-Tertiärschichten der Magdeburger Gegend. Adolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1862-1863): Ueber die Oligocän-Tertiärschichten der Magdeburger Gegend. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 15: 611 - 618.
      Reference | PDF
    • LiteraturWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1882): Literatur – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 91 - 96.
      Reference | PDF
    • Literatur -Bericht. diverse
      diverse (1875): Literatur -Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Über eine Paleocäne Fauna von Kopenhagen. Adolf von Koenen
      Adolf von Koenen (1885): Über eine Paleocäne Fauna von Kopenhagen. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 32: 81 - 128.
      Reference | PDF
    • Der Meeressand zwischen Alzey und Kreuznach. Heinrich Schopp
      Heinrich Schopp (1884): Der Meeressand zwischen Alzey und Kreuznach. – Abhandlungen der Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt – 1: 341 - 392.
      Reference | PDF
    • Ueber einige seltene oder wenig bekannte Mittelmeer-Conchylien. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1874): Ueber einige seltene oder wenig bekannte Mittelmeer-Conchylien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 344 - 352.
      Reference | PDF
    • Ueber ein Vorkommen von mitteloligocänem Meeressand bei Hillesheim-Dorndürkheim, Rheinhessen. Ernst Ludwig Maximilian Emil Wittich
      Ernst Ludwig Maximilian Emil Wittich (1912): Ueber ein Vorkommen von mitteloligocänem Meeressand bei Hillesheim-Dorndürkheim, Rheinhessen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1912: 626 - 632.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden aufbewahrten Originale. Abteilung: für…Friedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1907): Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden aufbewahrten Originale. Abteilung: für Geologie und Paläontologie. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 60: 148 - 169.
      Reference | PDF
    • Die Lamellibranchiaten des Miocäns von Dingden. II. Theil: Siphonida SinupalliataFriedrich Lehmann
      Friedrich Lehmann (1893): Die Lamellibranchiaten des Miocäns von Dingden. II. Theil: Siphonida Sinupalliata – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 50: 273 - 294.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Hoeninghaus - ein rheinischer Paläontologe des frühen 19. JahrhundertsWolfhart Langer
      Wolfhart Langer (1965-1967): Friedrich Wilhelm Hoeninghaus - ein rheinischer Paläontologe des frühen 19. Jahrhunderts – Decheniana – 118: 135 - 138.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mitteilungen. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1898): Briefliche Mitteilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 50: 487 - 595.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1865): Fossilien aus den neogenen Ablagerungen von Holubica bei Pieniaky, südlich von Brody im östlichen Galizien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 015: 278 - 282.
      Reference | PDF
    • Theodor Fuchs, Alexander Bittner (1875): Die Pliocänbildung vonSyrakus und Lentini. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 71: 179 - 188.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Aachener Kreide (Fortsetzung und Schluss)Eduard Holzapfel
      Eduard Holzapfel (1888-89): Die Mollusken der Aachener Kreide (Fortsetzung und Schluss) – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 35: 139 - 263.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Oncophora-Schichten MährensAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1892): Die Fauna der Oncophora-Schichten Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 31: 142 - 192.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien der patagonischen FormationHermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1899): Die Conchylien der patagonischen Formation – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1899_2: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Julius Dreger (1903): Die Lamellibranchiaten von Häring bei Kirchbichl in Tirol. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 053: 253 - 284.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the zoological Society of London 1870. diverse
      diverse (1871): Proceedings of the zoological Society of London 1870. – Malakozoologische Blätter – 18: 222 - 227.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1882): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 138 - 143.
      Reference | PDF
    • Namenregister. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1864-1865): Namenregister. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 17: 707 - 714.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (17)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Limopsidae Limopsis
          Limopsis minuta ssp. angusta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Limopsidae Limopsis
          Limopsis aurita ssp. pelagica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Limopsidae Limopsis
          Limopsis minuta ssp. minuta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Limopsidae Limopsis
          Limopsis cristata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Limopsidae Limopsis
          Limopsis abyssicola
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Limopsidae Limopsis
          Limopsis borealis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Limopsidae Limopsis
          Limopsis tenella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Limopsidae Limopsis
          Limopsis aurita ssp. aurita
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Limopsidae Limopsis
          Limopsis aurita ssp. transversa
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Limopsidae Limopsis
          Limopsis minuta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Limopsidae Limopsis
          Limopsis minuta ssp. pygmaea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Limopsidae Limopsis
          Limopsis anomala
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Limopsidae Limopsis
          Limopsis minuscula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Limopsidae Limopsis
          Limopsis aurita
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Limopsidae Limopsis
          Limopsis lamellata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Limopsidae Limopsis
          Limopsis sulcata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Bivalvia Arcoida Limopsidae Limopsis
          Limopsis multistriata
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025