Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    42 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (42)

    CSV-download
    • Ceratosoma und Listrocheiritium n. g. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1912): Ceratosoma und Listrocheiritium n. g. – Zoologischer Anzeiger – 41: 298 - 314.
      Reference | PDF
    • Die weiblichen Fortpflanzungswerkzeuge von Listrocheiritium und Macheiriophoron. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1912): Die weiblichen Fortpflanzungswerkzeuge von Listrocheiritium und Macheiriophoron. – Zoologischer Anzeiger – 41: 398 - 409.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1915): Zur Kenntnis der Gattung Listrocheiritium aus den nördlichen Kalkalpen. (Tafel 3) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 65: 116 - 133.
      Reference | PDF
    • Ingrid Kurnik (1985): Über Diplopoden aus Barberfallen im Bereich der Großglockner-Hochalpenstraße (Kärnten, Österreich) – Carinthia II – 175_95: 271 - 283.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1912): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 41: III-VI.
      Reference | PDF
    • Atlas of European millipedes 3: Order Chordeumatida (Class Diplopoda)Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff
      Richard Desmond Kime, Henrik Enghoff (2021): Atlas of European millipedes 3: Order Chordeumatida (Class Diplopoda) – European Journal of Taxonomy – 0769: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Syngonopodium n. g. (Über Diplopoden, 63. Aufsatz). Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1913): Syngonopodium n. g. (Über Diplopoden, 63. Aufsatz). – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1913: 269 - 280.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Süßwasserfauna der nordwestlichen Balkanhalbinsel. I. Kurt Marcus
      Kurt Marcus (1912): Beiträge zur Kenntnis der Süßwasserfauna der nordwestlichen Balkanhalbinsel. I. – Zoologischer Anzeiger – 41: 409 - 412.
      Reference | PDF
    • Diplopoden aus der Umgebung von Oberstdorf/AllgäuUlrich Haacker
      Ulrich Haacker (1966): Diplopoden aus der Umgebung von Oberstdorf/Allgäu – Entomologische Zeitschrift – 76: 109 - 112.
      Reference
    • 14. MyriopodaCarl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1954): 14. Myriopoda – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 289 - 328.
      Reference | PDF
    • Type specimens of the Chordeumatida in the Natural History Museum Vienna (Diplopoda). Christian S. Wirkner, Verena Stagl, Nadia Turk
      Christian S. Wirkner, Verena Stagl, Nadia Turk (2002): Type specimens of the Chordeumatida in the Natural History Museum Vienna (Diplopoda). – Kataloge der wissenschaftlichen Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Wien – 16: 1 - 31.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1949): Die Myriopodenfauna der Ostalpen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 79 - 153.
      Reference | PDF
    • Verknöcherte Schwimmblasen. Otto Thilo
      Otto Thilo (1912): Verknöcherte Schwimmblasen. – Zoologischer Anzeiger – 41: 289 - 298.
      Reference | PDF
    • Karl Strasser (1959): Die Diplopoden (Tausendfüßler) von Kärnten (Mit 10 Abbildungen) – Carinthia II – 149_69: 58 - 84.
      Reference | PDF
    • Physiologische Untersuchungen bezüglich der Verwandlung von Insektenlarven. Johannes Dewitz
      Johannes Dewitz (1912): Physiologische Untersuchungen bezüglich der Verwandlung von Insektenlarven. – Zoologischer Anzeiger – 41: 385 - 398.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Gattungen Macheiriophoron und Craspedosoma. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1916): Beiträge zur Kenntnis der Gattungen Macheiriophoron und Craspedosoma. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 39: 273 - 416.
      Reference | PDF
    • Über Diplopoden. 73. Zur Kenntnis der Gattung Listrocheiritium aus den nördlichen Kalkalpen. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1915): Über Diplopoden. 73. Zur Kenntnis der Gattung Listrocheiritium aus den nördlichen Kalkalpen. – Verhandlungen der zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien – 65: 116 - 133.
      Reference
    • Über Diplopoden. 73. Zur Kenntnis der Gattung Listrocheiritium aus den nördlichen KalkalpenKarl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1915): Über Diplopoden. 73. Zur Kenntnis der Gattung Listrocheiritium aus den nördlichen Kalkalpen – Verhandlungen der zoologisch botanischen Gesellschaft in Wien – 65: 116 - 133.
      Reference
    • Tausendfüßler oder Myriapoda I : DiplopodaOtto Schubart
      Otto Schubart (1934): Tausendfüßler oder Myriapoda I : Diplopoda – Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise – 28: 1 - 318.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler, Alois Kofler, Erwin Meyer (1987): Fragmenta Faunistica Tirolensia - VII. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 67: 131 - 154.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1913): Erscheinungszeiten und Erscheinungsweisen der reifen Tausendfüßler Mitteleuropas und zur Kenntnis der Gattungen Orobainosoma und Oxydactylon. (Tafel 8) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 63: 334 - 381.
      Reference | PDF
    • Streifzüge durch Spessart, Odenwald und Hardt: Diplopoda. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1936): Streifzüge durch Spessart, Odenwald und Hardt: Diplopoda. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 35: 162 - 195.
      Reference | PDF
    • Im Gseis 41/2023 diverse
      diverse (2023): Im Gseis 41/2023 – Im Gseis – 41: 1 - 56.
      Reference | PDF
    • Über palaearktische DiplopodenCarl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1926): Über palaearktische Diplopoden – Archiv für Naturgeschichte – 92A_1: 1 - 144.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Graf Attems zum Gedenken. (Tafel1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr.Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Wildnisareal Ötztaler Alpen Naturräumliche und naturkundliche Bedeutung und Besonderheiten. Armin Landmann
      Armin Landmann (2013): Wildnisareal Ötztaler Alpen Naturräumliche und naturkundliche Bedeutung und Besonderheiten. – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 13_2013: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Wildnisareal Ötztaler Alpen - Naturräumliche und naturkundliche Bedeutung und BesonderheitenArmin Landmann
      Armin Landmann (2013): Wildnisareal Ötztaler Alpen - Naturräumliche und naturkundliche Bedeutung und Besonderheiten – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 93_2013: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1959): Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel. Nach dem Material der "Biospeologica balcanica". (Tafel 8,9) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 281 - 406.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1959): Vorwort: In: ATTEMS C. 1957: Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 281 - 406.
      Reference | PDF
    • Wildnisareal Tiroler Karwendelgebirge. Armin Landmann
      Armin Landmann (2013): Wildnisareal Tiroler Karwendelgebirge. – WWF Studien, Broschüren und sonstige Druckmedien – 14_2013: 1 - 154.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Josef Vornatscher, Hans Strouhal (1975): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 79: 401 - 542.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. Franz Ressl, Theodor Kust
      Franz Ressl, Theodor Kust (2010): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt 4. – Wissenschaftliche Mitteilungen Niederösterreichisches Landesmuseum – 20: 11 - 436.
      Reference | PDF
    • Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1983): Systematische Aufstellung der Evertebraten-Literatur Oberösterreichs 1781-1982. – Linzer biologische Beiträge – 0015_1_2: 3 - 266.
      Reference | PDF
    • Katalog der rezenten Höhlentiere ÖsterreichsHans Strouhal, Josef Vornatscher
      Hans Strouhal, Josef Vornatscher (1974): Katalog der rezenten Höhlentiere Österreichs – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 24_1974: 1 - 147.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1943): Die Landtierwelt der mittleren Hohen Tauern. Ein Beitrag zur tiergeographischen und -soziologischen Erforschung der Alpen. (Mit 14 Tafeln, 11 Karten und 6 Textfig.) (Mit Beitr. von E.Lindner (Stuttgart), O.Wettstein (Wien) sowie u.Mitw. zahl.Spez.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1943): – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 107: 1 - 552.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRDErwin Stresemann
      Erwin Stresemann (1986): Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – Exkursionsfauna für die Gebiete der DDR und der BRD – 1_Wirbellose_1986: 1 - 494.
      Reference

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Progoneata Diplopoda Craspedosomatidae Listrocheiritium
          Listrocheiritium noricum ssp. noricum
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Diplopoda Craspedosomatidae Listrocheiritium
          Listrocheiritium cervinum Verhoeff
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Diplopoda Craspedosomatidae Listrocheiritium
          Listrocheiritium noricum Verhoeff ssp. salisburgense
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Diplopoda Craspedosomatidae Listrocheiritium
          Listrocheiritium bohemicum Rosicky 1876
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Diplopoda Craspedosomatidae Listrocheiritium
          Listrocheiritium nubium Verhoeff
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Craspedosomatidae Listrocheiritium
          Listrocheiritium noricum Verhoeff 1913
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Diplopoda Craspedosomatidae Listrocheiritium
          Listrocheiritium styricum Verhoeff
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Progoneata Diplopoda Craspedosomatidae Listrocheiritium
          Listrocheiritium susurrinum Attems
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025