Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    30 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (30)

    CSV-download
    • Grundzüge einer Monographie über die Laubmoos-Familie Hypopterygiaceae. Nils Conrad Kindberg
      Nils Conrad Kindberg (1901): Grundzüge einer Monographie über die Laubmoos-Familie Hypopterygiaceae. – Hedwigia – 40_1901: 275 - 303.
      Reference | PDF
    • Das Grab von Jean Baptiste Mougeot (1776-1858) diverse
      diverse (2000): Das Grab von Jean Baptiste Mougeot (1776-1858) – Bryologische Rundbriefe - Informationen zur Moosforschung in Deutschland – 37: 1.
      Reference
    • BRYO AUSTRAL: Diversität, Anpassungs- und Lebenstrategien und Evolution der Bryoflora und… diverse
      diverse (1999): BRYO AUSTRAL: Diversität, Anpassungs- und Lebenstrategien und Evolution der Bryoflora und -vegetation südhemisphärischer temperater Regenwälder – Bryologische Rundbriefe - Informationen zur Moosforschung in Deutschland – 27: 1.
      Reference
    • Mosses and Liverworts of Thailand - a picture bookJan-Peter Frahm
      Jan-Peter Frahm (2012): Mosses and Liverworts of Thailand - a picture book – Archive for Bryology – SB_11: 1 - 62.
      Reference
    • Polytrichadelphus magellanicus sensu lato (Musci) and its ascomycetes different fungi on different…Peter Döbbeler
      Peter Döbbeler (2001): Polytrichadelphus magellanicus sensu lato (Musci) and its ascomycetes different fungi on different hosts – Sendtnera = vorm. Mitt. Bot. Sammlung München – 7: 35 - 45.
      Reference | PDF
    • Kritische Revision der Carl Müllerschen Laubmoosgattungen. Max Fleischer
      Max Fleischer (1922): Kritische Revision der Carl Müllerschen Laubmoosgattungen. – Hedwigia – 63_1922: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • Molekulare Systematik der Moose: Forschung in Deutschland diverse
      diverse (2000): Molekulare Systematik der Moose: Forschung in Deutschland – Bryologische Rundbriefe - Informationen zur Moosforschung in Deutschland – 36: 1.
      Reference
    • A comparison of the moss flora of the MascarenesJan-Peter Frahm
      Jan-Peter Frahm (2009): A comparison of the moss flora of the Mascarenes – Archive for Bryology – 55: 1 - 13.
      Reference
    • Sammlungen. diverse
      diverse (1899): Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_38_1899: 53 - 60.
      Reference | PDF
    • Zur Flora von GeraFerd. Naumann
      Ferd. Naumann (1889-1892): Zur Flora von Gera – Jahresbericht der Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften in Gera – 32-35: 87 - 104.
      Reference | PDF
    • Das Moosherbar des Fachbereiches Organismische Biologie (vormals Institut für Botanik)der…Robert Krisai
      Robert Krisai (2004): Das Moosherbar des Fachbereiches Organismische Biologie (vormals Institut für Botanik)der Universität Salzburg; Material als Grundlage für die Biodiversitäts-Forschung – Sauteria-Schriftenreihe f. systematische Botanik, Floristik u. Geobotanik – 13: 429 - 469.
      Reference | PDF
    • Molekularsystematische Untersuchungen zur Klärung der Frage von Xerotherm- und Glazialrelikten in… diverse
      diverse (1999): Molekularsystematische Untersuchungen zur Klärung der Frage von Xerotherm- und Glazialrelikten in der Moosflora Europas – Bryologische Rundbriefe - Informationen zur Moosforschung in Deutschland – 29: 1.
      Reference
    • Additions and corrections to the moss flora of RéunionJan-Peter Frahm
      Jan-Peter Frahm (2010): Additions and corrections to the moss flora of Réunion – Archive for Bryology – 60: 1 - 16.
      Reference
    • Franz Petrak, Francis Drouet, Julius Baumgartner (1957): Schedae ad "Cryptogamas exsiccatas", editae a Museo Historiae Naturalis Vindobonensi. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 61: 60 - 73.
      Reference | PDF
    • An updated checklist of the mosses of ChileFrank Müller
      Frank Müller (2009): An updated checklist of the mosses of Chile – Archive for Bryology – 58: 1 - 124.
      Reference
    • Checklist of the bryophytes of Tamil Nadu, IndiaA. E. D. Daniels
      A.E.D. Daniels (2010): Checklist of the bryophytes of Tamil Nadu, India – Archive for Bryology – 65: 1 - 117.
      Reference
    • The Moss Flora of MauritiusJan-Peter Frahm, Brian J. O'Shea, Boon-Chuan Ho
      Jan-Peter Frahm, Brian J. O'Shea, Boon-Chuan Ho (2009): The Moss Flora of Mauritius – Archive for Bryology – 51: 1 - 26.
      Reference
    • Josef Fröhlich (1953): Die von Prof. Dr. Viktor Schiffner in den Jahren 1893/94 in Ceylon, Penang, Singapore, Sumatra und Java gesammelten Laub- und Torfmoose. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 59: 66 - 116.
      Reference | PDF
    • Ecological studies of epiphytic bryophytes along altitudinal gradients in Southern ThailandSahut Chantanaorrapint
      Sahut Chantanaorrapint (2010): Ecological studies of epiphytic bryophytes along altitudinal gradients in Southern Thailand – Archive for Bryology – SB_7: 1 - 112.
      Reference
    • Beiträge zur Bryophytenflora Südamerikas. I u. II. Hermann Reimers
      Hermann Reimers (1926): Beiträge zur Bryophytenflora Südamerikas. I u. II. – Hedwigia – 66_1926: 27 - 78.
      Reference | PDF
    • Contributiones ad Bryologiam austroafram. Carolo Müller
      Carolo Müller (1899): Contributiones ad Bryologiam austroafram. – Hedwigia – 38_1899: 52 - 155.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss einiger im Gouvernement Tambow beobachteter Pflanzen. Ein Nachtrag zu der Florula…C. A. Meyer
      C.A. Meyer (1854): Verzeichniss einiger im Gouvernement Tambow beobachteter Pflanzen. Ein Nachtrag zu der Florula Provinciae Tambov – Beiträge zur Pflanzenkunde des Russischen Reiches – 9: 1 - 131.
      Reference | PDF
    • Musci. Viktor Ferdinand Brotherus
      Viktor Ferdinand Brotherus (1927): Musci. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 83: 251 - 358.
      Reference | PDF
    • Die Flora der Samoa-InselnFranz Reinecke
      Franz Reinecke (1897): Die Flora der Samoa-Inseln – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 23: 237 - 368.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zur „Hedwigia“ für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen… diverse
      diverse (1935): Beiblatt zur „Hedwigia“ für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen Literatur und Notizen – Hedwigia – 75_1935: 73 - 165.
      Reference | PDF
    • Pflanzensoziologische Kartierung des Seevorgeländes Illmitz (Neusiedler See) mit…Wolfgang Faller
      Wolfgang Faller (1999): Pflanzensoziologische Kartierung des Seevorgeländes Illmitz (Neusiedler See) mit Berücksichtigung Landschaftspflegerischer Massnahmen für den Naturschutz. – Wien: Diplomarbeit der Universität für Bodenkultur – Monografien Allgemein – 48: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Die Gattung lepidium (L. ) R. Br. Eine monographische StudieAlbert Thellung
      Albert Thellung (1906): Die Gattung lepidium (L.) R. Br. Eine monographische Studie – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0349: 1 - 342.
      Reference | PDF
    • Flora von Tirol. VI. Band Die Farn- und Blütenpflanzen (Pteridophyta et Siphonogama) von Tirol,…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Ludwig Sarnthein
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Ludwig Sarnthein (1913): Flora von Tirol. VI. Band Die Farn- und Blütenpflanzen (Pteridophyta et Siphonogama) von Tirol, Vorarlberg und Liechtensten. 4. Teil – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0099: 1 - 495.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag diverse
      diverse (1942): Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – Sitzungsberichte der königlich böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag – 1942: 1 - 591.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Viridiplantae Bryophyta Musci Hookeriaceae Lopidium
          Lopidium concinnum (Hook.f.) Wilson
          find out more
        • Viridiplantae Bryophyta Musci Hookeriaceae Lopidium
          Lopidium plumarium Mitt.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025