publications (74)
- *Loxocephalus* präokkupiert?F. Dini (1995): *Loxocephalus* präokkupiert? – Hektogr. – : 1.
- Bruno Maria Klein (1930): Das Silberliniensystem der Ciliaten – Archiv für Protistenkunde – 69_1930: 235 - 326.
- József von Gelei (1936): Der schraubige Körperbau in der Ciliatenwelt im Vergleich zu den Symmetrieverhältnissen der vielzelligen Tiere. – Archiv für Protistenkunde – 88_1936: 314 - 338.
- Béla Parducz (1939): Körperbau und einige Lebenserscheinungen von Uronema marinum Duj. – Archiv für Protistenkunde – 92_1939: 283 - 314.
- Wilhelm Schneider (1930): Die Verbreitung des Tektins bei den Ciliaten. – Archiv für Protistenkunde – 72_1930: 482 - 537.
- Bruno Maria Klein (1928): Die Silberliniensysteme der Ciliaten – Archiv für Protistenkunde – 62_1928: 177 - 260.
- George W. Kidder (1934): II. The Conjugation and Nuclear Reorganization of A. isseli Kahl. – Archiv für Protistenkunde – 81_1934: 1 - 18.
- Gernot Bretschko (1981): Stichwortverzeichnis/Index. – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1980_004: 290 - 291.
- Bruno Maria Klein (1941): Äußeres Stützgerüst und neuroformatives System der Ciliaten. Eine grundsätzliche Betrachtung und Auseinandersetzung. Tafel III, IV. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 52: 20 - 53.
- József von Gelei (1939): Das äußere Stützgerüstsystem des Parameciumkörpers. – Archiv für Protistenkunde – 92_1939: 245 - 272.
- Robert Lauterborn (1901): Die „sapropelische'' Lebeweit. – Zoologischer Anzeiger – 24: 50 - 55.
- Le Cilié incertae sedis Cardiostomella vermiforme Kahl, 1928 est un Scuticociliatida…Pierre de Puytorac [de Puytorac], Rosinka B. Detcheva, Claude-Alain [J.C.] Groliere [Grolière] (1981): Le Cilié incertae sedis Cardiostomella vermiforme Kahl, 1928 est un Scuticociliatida Loxocephalidae Jank. 1964 – Archiv für Protistenkunde – 124_1981: 110 - 124.
- Zur Conjugation von Loxocephalus (Aus dem Nachlaß von S. v. Prowazek)K. Behrend (1916): Zur Conjugation von Loxocephalus (Aus dem Nachlaß von S. v. Prowazek) – Arch. Protistenkunde – 37: 1 - 5.
- Wilhelm Foissner (1979): Wimpertiere als Bioindikatoren – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1979_4: 3 - 7.
- Arnold Foerster [Förster] (1862): Synopsis der Familien und Gattungen der Braconen – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 19: 225 - 288.
- Eine Neubeschreibung von Calyptotricha lanuginosum Penard, 1922 (Ciliata, Scuticociliatida)Norbert Wilbert, Wilhelm Foissner (1980): Eine Neubeschreibung von Calyptotricha lanuginosum Penard, 1922 (Ciliata, Scuticociliatida) – Archiv für Protistenkunde – 123_1980: 12 - 21.
- Morphologie und Ökologie einiger Ciliaten (Protozoa: Ciliophora) aus dem BelebtschlammHannes Augustin, Wilhelm Foissner (1992): Morphologie und Ökologie einiger Ciliaten (Protozoa: Ciliophora) aus dem Belebtschlamm – Archiv für Protistenkunde – 141_1992: 243 - 283.
- The valid name for the genus *Loxocephalus* #Foerster#, 1862 (Insecta, Hymenoptera: Braconidae),…Wilhelm Foissner, Cees van (auch Cornelis) Achterberg (1997): The valid name for the genus *Loxocephalus* #Foerster#, 1862 (Insecta, Hymenoptera: Braconidae), preoccupied by *Loxocephalus* #Eberhard#, 1862 (Protozoa: Ciliophora) – Zooel.Meded.Leiden – 71: 31 - 32.
- József von Gelei (1935): Colpidium glaucomaeforme n. sp. (Hymenostomata) und sein Neuronemsystem. – Archiv für Protistenkunde – 85_1935: 289 - 302.
- Checklisten der Fauna Österreichs, No. 7: CiliophoraErna Aescht [Wirnsberger] (2013): Checklisten der Fauna Österreichs, No. 7: Ciliophora – Biosystematics and Ecology – 30: 1 - 111.
- Bruno Maria Klein (1930): Über das Silberliniensystem einiger Flagellaten. – Archiv für Protistenkunde – 72_1930: 404 - 419.
- Wilhelm Foissner, Ilse Foissner (1988): Teil I c: Ciliophora. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – Ic: 1 - 150.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (2013): Typen-Liste des Sammlungsbereichs - Wirbellose Tiere - (ohne Insekten) am Biologiezentrum Linz: 2003-2012 – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0023_1: 237 - 244.
- Les genres Dexiotricha Stokes et Loxocephalus Eberhard dans leurs relations auxomorphiquesEmmanuel Faure-Fremiet [Fauré-Fremiet] (1968): Les genres Dexiotricha Stokes et Loxocephalus Eberhard dans leurs relations auxomorphiques – Protistologica – 4: 115 - 125.
- Ultrastructure comparée des ciliés Loxocephalus luridus Eb. , Uronema marinum Duj. , …Pierre de Puytorac [de Puytorac], Rosinka B. Detcheva, Pierra Didier (1980): Ultrastructure comparée des ciliés Loxocephalus luridus Eb., Uronema marinum Duj., Pleuronema sp. – J. Protozool. – 27.
- Robert Lauterborn (1914-1917): Die sapropelische Lebewelt – Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen Vereins zu Heidelberg – 13: 395 - 481.
- Hermann Oblinger (2003): Nur ein Gartenteich - Mikroflora und Mikrofauna in einem Kleinstgewässer bei Augsburg (Bayer.-Schwaben) – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 107: 86 - 102.
- Helmut Berger, Khaled A. S. AL-Rasheid (2008): Wilhelm FOISSNER: nomenclatural and taxonomic summary 1967 - 2007 – Denisia – 0023: 65 - 124.
- Franz Speta (1999): Landeskulturpreis 1999 an Wilhelm Foissner – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0007: 285 - 313.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (2012): Wimperlinge (Protista: Ciliophora) aus Oberösterreichs Gemeinden und 7 weiteren Bundesländern - Daten zur Checkliste der Fauna Österreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0022: 83 - 832.
- Erna Aescht [Wirnsberger], Helmut Berger (2008): Univ.-Prof. Dr. Wilhelm FOISSNER - 60 years: biographical sketch and bibliography – Denisia – 0023: 15 - 46.
- diverse (1995): Gewässerschutz Bericht 12/1995 Pollinger Ache und Enknach Zusammenfassung der Ergebnisse des Inn- und Hausruckviertels und ihr Vergleich mit dem Zentralraum Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992 - 1995 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 12_1995: 1 - 99.
- Bruno Maria Klein (1942): Das Silberlinien- oder neuroformative System der Ciliaten. Eine zusammenfassende Darstellung unter Berücksichtigung eines homologen und eines amalogen Zwischensystems bei den Metazoen. Tafel VIII-XII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 53_1: 156 - 336.
- Roland Pechlaner (1975): Ökosystemstudie Piburger See – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1975: 11 - 146.
- Alfred Kahl (1931): Über die verwandtschaftlichen Beziehungen der Suctorien zu den prostomen Infusorien. – Archiv für Protistenkunde – 73_1931: 423 - 481.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (2004): Lust und Last des Bezeichnens - Über Namen aus der mikroskopischen Welt – Denisia – 0013: 383 - 402.
- Erna Aescht [Wirnsberger], Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Gerhard Aubrecht (2003): Zoologische Erstnachweise für Oberösterreich (1993-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 347 - 376.
- Wilhelm Foissner (1986): Neue terrestrische und limnische Ciliaten (Protozoa, Ciliophora) aus Österreich und Deutschland – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 195: 217 - 268.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (2003): Typen-Liste der Sammlung "Wirbellose Tiere" (ohne Insekten) am Biologiezentrum Linz – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 377 - 406.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (2008): Annotated catalogue of "type material" of ciliates (Ciliophora) and some further protists at the Upper Austrian Museum in Linz, including a guideline for "typification" of species – Denisia – 0023: 125 - 234.
- Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Erna Aescht [Wirnsberger] (2003): Bibliograhie der Wirbellosen Tiere (Evertebrata) Oberösterreichs (1991-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 521 - 618.
- Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren 1882 u. 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 45 - 116.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (2001): Catalogue of the Generic Names of Ciliates – Denisia – 0001: 1 - 350.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1898): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 4, Braconidae – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 4: 1 - 323.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1898): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IV Braconidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0003: 1 - 323.
- Gerhard Winkler (2003): Naturkundliche Bibliographie Oberösterreichs 1991-20001 – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0004: 453 - 683.
- Rudolf Karl Georg Friedrich Leuckart (1863): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der niederen Thiere während der Jahre 1861 und 1862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 69 - 314.
- Weibo Song, Norbert Wilbert (1989): Taxonomische Untersuchungen an Aufwuchsciliaten (Protozoa, Ciliophora) im Poppelsdorfer Weiher, Bonn – Lauterbornia – 1989_03: 2 - 221.
- Erna Aescht [Wirnsberger] (2018): The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens, Protist Library, Profiles of Main Contributers and Educational Activities concerning Unicellulars – Denisia – 0041: 295 - 482.
- Leopold Anton Kirchner (1867): Catalogus Hymenopterorum Europae. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0016: 1 - 285.
people (0)
No result.
Species (18)
- Loxocephalus centralis Stokes
- Loxocephalus pelagicus Ruttner 1937
- Loxocephalus foissneri Dragesco & Dragesco-Kerneis 1991
- Loxocephalus singulare Kahl 1926
- Loxocephalus annulatus Kahl 1926
- Loxocephalus colpidiopsis Kahl 1926
- Loxocephalus ellipticus Kahl 1931
- Loxocephalus intermedius Kahl 1928
- Loxocephalus halophilus Kahl 1931
- Loxocephalus granulosus Kent 1881
- Loxocephalus lucidus Smith 1897
- Loxocephalus luridus Eberhard 1862
- Loxocephalus moniligranulatus Kahl 1926
- Loxocephalus plagius Stokes 1885
- Loxocephalus putrinus Kahl 1926
- Loxocephalus simplex Penard 1922
- Loxocephalus singularis Kahl 1926
- Loxocephalus tranquillus Kahl 1926