publications (1.082)
- Franz Josef Niedenzu (1913): Über die Forentwicklung in der Familie der Malpighiaceae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 50: 1162 - 1175.
- Karl [Károly] von Flatt-Alföldi (1903): A herbariumok történetéhez. Zur Geschichte der Herbare. – Ungarische Botanische Blätter – 2: 123 - 127.
- Johann Anton Weinmann (1826): Correspondenz – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 9: 172 - 176.
- Friedrich Ludwig (1888-1889): Die Blütennektarien des Schneeglöckchens und der Schneebeere. – Biologisches Zentralblatt – 8: 225 - 226.
- Ernst Huth (1895): Heteromericarpie und ähnliche Erscheinungen der Fruchtbildung. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 12: 84 - 90.
- Uwe Braun, Konstanze Bensch (2022): Annotated list of taxonomic novelties of fungi and lichens published in “Plantae cryptogamicae quas in Arduenna collegit M. A. Libert” Fasc. 1 and 2 issued in 1830 and 1832 – Schlechtendalia – 39: 64 - 90.
- Vincenz von Borbas [Borbás] (1903): Apró közlemények. Kleine Mitteilungen. – Ungarische Botanische Blätter – 2: 127 - 128.
- Oskar Hugo Sebald (1973): Die Gattung Otostegia Bentham (Labiatae) in Afrilia und auf der arabischen Halbinsel. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 263_A: 1 - 84.
- Valentin (Vale) Vouk (1908): Laubfarbe und Chloroplastenbildung bei immergrünen Holzgewächsen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 117: 1337 - 1378.
- Gusztáv Moesz (1932): Neue Pilze aus Lettland – Ungarische Botanische Blätter – 31: 37 - 43.
- Friedrich Georg Kohl (1892): Litteratur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 75: 488 - 489.
- Manfred Karl Gailhofer, Irmtraud Thaler (1975): Einfluß von 6-Benzylaminopurin auf die Feinstruktur von Mitochondiren und Plastiden in vitro kultivierter Protokorme von Cymbidium. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 17_1_2: 159 - 165.
- Hans Strümpel, Renate Strümpel (2007): Eine neue Art der Gattung Enchenopa Amyot & Serville, 1843 (Hemiptera: Membracidae, Membracinae) aus Brasilien – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 14: 421 - 427.
- Karl [Károly] von Flatt-Alföldi (1903): A herbariumok történetéhez. Zur Geschichte der Herbare. – Ungarische Botanische Blätter – 2: 213 - 217.
people (1)
- Meyer Friedrich KarlArbeitsbereich: Gefäßpflanzen (insbesondere die Gattungen Thlaspi, Acantholimon, Solda- nella und Malpighia), Geschichte der Botanik. Weiterführende biografische Daten in Pusch et al.2015, Die…
Species (1)
- Malpighia albiflora (Cuatrec.) Cuatrec.