publications (60)
- Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1947): Neue Geophilomorpha des Wiener Museums. Tafel II-VII. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 55: 50 - 149.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1899): Neues über paläarktische Geophiliden. – Zoologischer Anzeiger – 22: 363 - 368.
- E. Tömösvary (1880): 3. Beitrag zur Kenntnis der Myriopoden Ungarns. I. Die Chilopden – Zoologischer Anzeiger – 3: 617 - 619.
- Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Bericht über die Leistungen in der Myriapodenkunde während des Jahres 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 655 - 678.
- Othmar Reiser, Justin Karlinski (1894): Notizen – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 2_1894: 689 - 692.
- Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1903): Synopsis der Geophiliden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 18: 155 - 302.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1898): Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. VI. Aufsatz: Ueber paläarktische Geophiliden. – Archiv für Naturgeschichte – 64-1: 335 - 362.
- Robert Latzel (1894): Myriopoden aus der Umgebung Hamburgs. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 12_BH: 97 - 109.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1901): Zur Phylogenie der Diplopoden. – Zoologischer Anzeiger – 24: 506 - 508.
- Robert Latzel (1895): Myriopoden aus der Umgebung Hamburgs.. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 12: 97 - 109.
- Victoria Ilie, Edmund K. Schiller, Verena Stagl (2009): Type specimens of the Geophilomorpha (Chilopoda) in the Natural History Museum in Vienna. – Kataloge der wissenschaftlichen Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Wien – 22: 3 - 75.
- Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Graf Attems zum Gedenken. (Tafel1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
- Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr. Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
- Hans Strouhal (1961): Hofrat Dr.Carl Attems zum Gedenken. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 64: 1 - 38.
- Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1904): Central- und hoch-asiatische Myriopoden. Gesammelt im Jahre 1900 von Dr. von Almassy und Dr. von Stummer. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 20: 113 - 130.
- Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1896): 4. Geophiliden und Scolopendriden aus Portugal und Tabelle europäischer Geophilus-Arten – Zoologischer Anzeiger – 19: 74 - 79.
- Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1914): Die indo-australischen Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_4: 1 - 398.
- Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1900): Ueber die Färbung von Glomeris und Beschreibung neuer oder wenig gekannter palaearktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 66-1: 297 - 320.
- Karl Matthias Friedrich Magnus Kraepelin (1901): Ueber die durch den Schiffsverkehr in Hamburg eingeschleppten Tiere. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 18: 183 - 209.
- Paul Friedrich August Ascherson (1880): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 18. Mai 1880 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1880: 73 - 84.
- Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Beiträge zur Kenntnis paläarktischer Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 61-1: 346 - 356.
- Robert Latzel (1885): III. Die Myriopoden Kärntens – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 17: 33 - 46.
- Embrik Strand (1908): VI. Myriopoda für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 191 - 200.
- Carl August Attems (1894-1903): Myriopoden. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 505 - 516.
- Robert Latzel (1880): Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0004: 1 - 414.
- Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1907): Javanische Myriopoden, gesammelt von Direktor K. Kraepelin im Jahre 1903 – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 24: 77 - 142.
- Erhard Christian (1996): Die Erdläufer (Chilopoda: Geophilidia) des Wiener Stadtgebietes – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 133: 107 - 132.
- Henri Louis Frédéderic de Saussure, Leo Zehntner (1899-1902): Myriopoden aus Madagaskar und Zanzibar, gesammelt von A. Voeltzkow – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 429 - 460.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1871): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und Crustaceen während d. J. 1869-70. – Archiv für Naturgeschichte – 37-2: 281 - 366.
- Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1895): Die Myriopoden Steiermarks – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 104: 117 - 238.
- Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1959): Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel. Nach dem Material der "Biospeologica balcanica". (Tafel 8,9) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 281 - 406.
- Hans Strouhal (1959): Vorwort: In: ATTEMS C. 1957: Die Myriopoden der Höhlen der Balkanhalbinsel. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 63: 281 - 406.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1869): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Myriopoden, Arachniden und Crustaceen während d. J. 1867-68. – Archiv für Naturgeschichte – 35-2: 133 - 206.
- Armin Koren (1986): Die Chilopoden-Fauna von Kärnten und Osttirol. Teil 1. Geophilomorpha, Scolopendromorpha. – Carinthia II - Sonderhefte – 43: 1 - 87.
- Wilhelm Ferdinand Erichson (1845): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Insecten, Arachniden, Crustaceen und Entomostraceen während des Jahres 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 67 - 181.
- Goetz Rheinwald (2000): Isolated vertebrate communities in the Tropics – Bonner zoologische Monographien – 46: 1 - 400.
- Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1867): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während der Jahre 1865-66. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 305 - 533.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
- Philipp Bertkau (1881): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 1 - 256.
- Philipp Bertkau (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-2: 1 - 319.
- Philipp Bertkau (1886): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1885. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-2: 1 - 328.
- Max Wilhelm Carl Weber (1897): Zoologische Ergebnisse einer Reise Niederländisch Ost-Indien – Monografien Zoologie Gemischt – 0063: 1 - 453.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1899): Zoologisches Centralblatt 6 – Zoologisches Centralblatt – 6: 1 - 1012.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1896): Zoologisches Centralblatt 3 – Zoologisches Centralblatt – 3: 1 - 974.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1897): Zoologisches Centralblatt 4 – Zoologisches Centralblatt – 4: 1 - 981.
people (0)
No result.
Species (1)
- Mecistocephalus punctifrons