Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    84 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (84)

    CSV-download
    • Der Spinnenläufer Scutigera coleoptrata (LINNAEUS, 1758) in München (Chilopoda:…Stefan Filser, Stefan Friedrich
      Stefan Filser, Stefan Friedrich (2023): Der Spinnenläufer Scutigera coleoptrata (LINNAEUS, 1758) in München (Chilopoda: Scutigeromorpha: Scutigeridae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 072: 93 - 96.
      Reference
    • Weitere Nachweise und aktuelle Übersicht zur Verbreitung des Spinnenläufers (Scutigera…Frank Schlotmann
      Frank Schlotmann (2007-2009): Weitere Nachweise und aktuelle Übersicht zur Verbreitung des Spinnenläufers (Scutigera coleoptrata) (L.) in Deutschland (Chilopoda: Scutigeridae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 1377 - 1384.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung des Spinnenläufers - Scutigera coleoptrata (LINNAEUS, 1758) - in Deutschland…Frank Schlotmann, Ludwig Simon
      Frank Schlotmann, Ludwig Simon (2003-2006): Die Verbreitung des Spinnenläufers - Scutigera coleoptrata (LINNAEUS, 1758) - in Deutschland (Chilopoda: Notostigmophora: Scutigeromorpha: Scutigeridae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 971 - 990.
      Reference | PDF
    • Erhard Christian (1983): Kärntner Fundorte des Spinnenläufers Scutigera coleoptrata (L.) und seine Verbreitung in Österreich und Mitteleuropa (Chilopoda, Scutigeridae)- Mit 1 Abbildung und 2 Verbreitungskarten – Carinthia II – 173_93: 81 - 92.
      Reference | PDF
    • Myriopoda für 1904. Robert Lucas
      Robert Lucas (1905): Myriopoda für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_2: 902 - 924.
      Reference | PDF
    • A catalogue of the scutigeromorph centipedes in the Museum für Naturkunde, BerlinJason A. Dunlop, Anja Friedrichs, Jasmin Langermann
      Jason A. Dunlop, Anja Friedrichs, Jasmin Langermann (2017): A catalogue of the scutigeromorph centipedes in the Museum für Naturkunde, Berlin – Zoosystematics and Evolution – 93: 281 - 295.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Nachweise des Spinnenläufers - Scutigera coleoptrata (Linnaeus, 1758) - in DeutschlandFrank Schlotmann
      Frank Schlotmann (2007-2009): Aktuelle Nachweise des Spinnenläufers - Scutigera coleoptrata (Linnaeus, 1758) - in Deutschland – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 529 - 535.
      Reference | PDF
    • Die systematische Stellung und Einteilung der Myriopoden. Anschauungen und Erfahrungen 1758-1905. Curt Hennings
      Curt Hennings (1906-1908): Die systematische Stellung und Einteilung der Myriopoden. Anschauungen und Erfahrungen 1758-1905. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 2: 47 - 70.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) Nordrhein-WestfalensPeter Decker, Karsten Hannig
      Peter Decker, Karsten Hannig (2011): Checkliste der Hundert- und Tausendfüßer (Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) Nordrhein-Westfalens – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 73_1_2011: 3 - 48.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Hundertfüßer Kärntens (Chilopoda). Armin Koren
      Armin Koren (1999): Verzeichnis der Hundertfüßer Kärntens (Chilopoda). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 517 - 520.
      Reference | PDF
    • Neue Nachweise des Spinnenläufers (Scutigera coleoptrata) in Rheinland-Pfalz und Baden-WürttembergFrank Schlotmann
      Frank Schlotmann (2007-2009): Neue Nachweise des Spinnenläufers (Scutigera coleoptrata) in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 215 - 218.
      Reference | PDF
    • Deutsche Namen für die Myriapoden-Hauptgruppen. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1909): Deutsche Namen für die Myriapoden-Hauptgruppen. – Zoologischer Anzeiger – 35: 630 - 633.
      Reference | PDF
    • Das Tömösvarysche Organ der Myriopoden. II. Curt Hennings
      Curt Hennings (1906): Das Tömösvarysche Organ der Myriopoden. II. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 80: 576 - 641.
      Reference | PDF
    • 3. Beitrag zur Kenntnis der Myriopoden Ungarns. I. Die ChilopdenE. Tömösvary
      E. Tömösvary (1880): 3. Beitrag zur Kenntnis der Myriopoden Ungarns. I. Die Chilopden – Zoologischer Anzeiger – 3: 617 - 619.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1887): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 10: 637 - 645.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen. Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2003): Buchbesprechungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 47: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • Eine Übersicht über die bisher aufgestellten fossilen und rezenten Insektenordnungen. Anton Hermann Krausse, Max Wolff
      Anton Hermann Krausse, Max Wolff (1919): Eine Übersicht über die bisher aufgestellten fossilen und rezenten Insektenordnungen. – Archiv für Naturgeschichte – 85A_3: 151 - 171.
      Reference | PDF
    • 2. Über Herz und Gefäfssystem der StomatopodenCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1880): 2. Über Herz und Gefäfssystem der Stomatopoden – Zoologischer Anzeiger – 3: 611 - 617.
      Reference | PDF
    • Viola Thalhammer (1998): Die Chilopodenfauna der Steiermark in ökofaunistischer Sicht (Myriapoda, Chilopoda). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 128: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • Marcus Würmli (1974): Ergebnisse der Österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965. Chilopoden. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 78: 523 - 533.
      Reference | PDF
    • Myriapoda. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1895): Myriapoda. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_2: 103 - 110.
      Reference | PDF
    • Register der Veröffentlichungen und Vogelnamen (Band 10) A Register der Veröffentlichungen (Band… diverse
      diverse (2007-2009): Register der Veröffentlichungen und Vogelnamen (Band 10) A Register der Veröffentlichungen (Band 10) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 253 - 259.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Arthropodenfunde (Webspinnen (Araneae) und Hundertfüßer (Chilopoda)) aus dem…Marcus [Markus] Schmitt
      Marcus [Markus] Schmitt (2005): Bemerkenswerte Arthropodenfunde (Webspinnen (Araneae) und Hundertfüßer (Chilopoda)) aus dem Gebiet des unteren Mittelrheintals und des Ahrtals – Mitteilungen der POLLICHIA – 91: 193 - 198.
      Reference | PDF
    • Markus Unsöld, Roland R. Melzer (2003): Myriapoda aus der Zoologischen Staatssammlung München: Die Scutigeromorpha der Sammlung Verhoeff (Chilopoda, Notostigmophora) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 026: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • Fragmenta Faunistica Tirolensia - IX (Arachnida: Aranei, Opiliones; Myriapoda: Chilopoda, …Konrad Thaler, Alois Kofler, E. Meyer
      Konrad Thaler, Alois Kofler, E. Meyer (1990): Fragmenta Faunistica Tirolensia - IX (Arachnida: Aranei, Opiliones; Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda: Glomerida; Insecta: Dermaptera, Coleoptera: Staphylinidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 77: 225 - 243.
      Reference
    • Alois Kofler, Erwin Meyer, Konrad Thaler (1990): Fragmenta Faunistica Tirolensia - IX (Arachnida: Aranei, Opiliones; Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda: Glomerida; Insecta: Dermaptera, Coleoptera: Staphylinidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 77: 225 - 243.
      Reference | PDF
    • Hundert- und Tausendfüßer und ihre humanmedizinische BedeutungBarbara Knoflach-Thaler
      Barbara Knoflach-Thaler (2010): Hundert- und Tausendfüßer und ihre humanmedizinische Bedeutung – Denisia – 0030: 365 - 380.
      Reference | PDF
    • III. Die Myriopoden KärntensRobert Latzel
      Robert Latzel (1885): III. Die Myriopoden Kärntens – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 17: 33 - 46.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Myriopodenfauna von Madeira, den Selvages und den Canarischen Inseln. Robert Latzel
      Robert Latzel (1894): Beiträge zur Kenntnis der Myriopodenfauna von Madeira, den Selvages und den Canarischen Inseln. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 12_BH: 111 - 122.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1887): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 10: 373 - 381.
      Reference | PDF
    • Myriopoda für 1903. Robert Lucas
      Robert Lucas (1904): Myriopoda für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_2: 1219 - 1252.
      Reference | PDF
    • Kärntner Fundorte des Spinnenläufers Scutigera coleoptrata (L. ) und seine Verbreitung in…Erhard Christian
      Erhard Christian (1983): Kärntner Fundorte des Spinnenläufers Scutigera coleoptrata (L.) und seine Verbreitung in Österreich und Mitteleuropa (Chilopoda, Scutigeridae). – Carinthia II. Mitteilungen des Naturhistorischen Landesmuseums fuer Kaernten. Sonderhefte No.(1) 1930- – 173/93: 81 - 92.
      Reference
    • Kärntner Fundorte des Spinnenläufers Scutigera coleoptrata (L. ) und seine Verbreitung in…Erhard Christian
      Erhard Christian (1983): Kärntner Fundorte des Spinnenläufers Scutigera coleoptrata (L.) und seine Verbreitung in Österreich und Mitteleuropa (Chilopoda, Scutigeridae) – Studi Trentini di Scienze Naturali. Sezione A-B & Supplemente Ann 42 - 1965- Frueher: Studi Trent.Riv.trimes.d.Soc.per gli Stud.Trentini. – 173/93: 81 - 92.
      Reference
    • Kärntner Fundorte des Spinnenläufers Scutigera coleoptrata (L. ) und seine Verbreitung in…Erhard Christian
      Erhard Christian (1983): Kärntner Fundorte des Spinnenläufers Scutigera coleoptrata (L.) und seine Verbreitung in Österreich und Mitteleuropa (Chilopoda, Scutigeridae). – Carinthia II. Mitteilungen des Naturhistorischen Landesmuseums fuer Kaernten. Sonderhefte No.(1) 1930- – 93: 81 - 92.
      Reference
    • Termitofili raccolti dal Prof. K. Escherich a Ceylon. Filippo Silvestri
      Filippo Silvestri (1911): Termitofili raccolti dal Prof. K. Escherich a Ceylon. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 30: 401 - 418.
      Reference | PDF
    • Zur Myriapodenfauna des Kaukasus. W. Muralewitsch
      W. Muralewitsch (1906): Zur Myriapodenfauna des Kaukasus. – Zoologischer Anzeiger – 31: 329 - 351.
      Reference | PDF
    • Diversität epigäischer Laufkäfergemeinschaften (Carabidae, Coleoptera) in einem Steinbruch…Wolfgang Waitzbauer, Elisabeth Sigmund
      Wolfgang Waitzbauer, Elisabeth Sigmund (2007): Diversität epigäischer Laufkäfergemeinschaften (Carabidae, Coleoptera) in einem Steinbruch unter Berücksichtigung von Sukzessionsaspekten (Bad Deutsch-Altenburg, NÖ) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 144: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Oberösterreichisches Landesmuseum. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1986): Oberösterreichisches Landesmuseum. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 131b: 55 - 74.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Myriapodenkunde während des Jahres 1895. Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen]
      Ernst Vanhöffen [Vanhoeffen] (1896): Bericht über die Leistungen in der Myriapodenkunde während des Jahres 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 655 - 678.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachnoiden und Myriapoden…W. Peters
      W. Peters (1849): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachnoiden und Myriapoden während der Jahre 1847 und 1848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 317 - 339.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1895): Die Myriopoden Steiermarks – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 104: 117 - 238.
      Reference | PDF
    • Die Chilopoden-Fauna von Kärnten und Osttirol. Teil 1. Geophilomorpha, Scolopendromorpha. Armin Koren
      Armin Koren (1986): Die Chilopoden-Fauna von Kärnten und Osttirol. Teil 1. Geophilomorpha, Scolopendromorpha. – Carinthia II - Sonderhefte – 43: 1 - 87.
      Reference | PDF
    • Dr. Brauer's Myriopoden-Ausbeute auf den Seychellen im Jahre 1895. Carl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1900): Dr. Brauer's Myriopoden-Ausbeute auf den Seychellen im Jahre 1895. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 13: 133 - 171.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der BernsteinfossiHen"')…Ute Spahr
      Ute Spahr (1993): Ergänzungen und Berichtigungen zu R. Keilbachs Bibliographie und Liste der BernsteinfossiHen"') — Verschiedene Tiergruppen, ausgenommen Insecta und Araneae – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 194_B: 1 - 77.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler (1994): Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, Apterygota (Fragmenta Faunistica Tirolensia - XI). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 99 - 121.
      Reference | PDF
    • K. Thaler (1994): Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, Apterygota (Fragmenta Faunistica Tirolensia - XI). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 99 - 121.
      Reference | PDF
    • Myriopoden aus Madagaskar und Zanzibar, gesammelt von A. VoeltzkowHenri Louis Frédéderic de Saussure, Leo Zehntner
      Henri Louis Frédéderic de Saussure, Leo Zehntner (1899-1902): Myriopoden aus Madagaskar und Zanzibar, gesammelt von A. Voeltzkow – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 26_1899-1902: 429 - 460.
      Reference | PDF
    • Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, …Konrad Thaler
      Konrad Thaler (1994): Partielle Inventur der Fauna von Nordtirol: Arachnida, Isopoda: Oniscoidea, Myriapoda, Aptrygota (Fragmenta Faunistica Tirolensia - XI) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 81: 99 - 121.
      Reference
    • Gesamtregister der Veröffentlichungen Bde. 1-10 Bände 1-4: Naturschutz und Ornithologie in…Ralph Schöpwinkel
      Ralph Schöpwinkel (2007-2009): Gesamtregister der Veröffentlichungen Bde. 1-10 Bände 1-4: Naturschutz und Ornithologie in Rheinland-Pfalz Bände 5-10: Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 11: 285 - 325.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg 32 Folge 1 diverse
      diverse (1986): Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich Jg 32 Folge 1 – Mitteilungen des Landesvereins für Höhlenkunde in Oberösterreich – 086_1986: 1 - 67.
      Reference | PDF
    • MyriopodenCarl August Attems
      Carl August Attems (1896-1897): Myriopoden – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 23_1896-1897: 473 - 536.
      Reference | PDF
    • ZoologieFritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1992): Zoologie – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 137_ErgBd: 129 - 178.
      Reference | PDF
    • The Socotra Archipelago at the turn of the Millennium. A faunistic report an the Occasion of the…Wolfgang Wranik
      Wolfgang Wranik (2000): The Socotra Archipelago at the turn of the Millennium. A faunistic report an the Occasion of the centennial anniversary of the Austrian expedition to South Arabia in 1898/99. – Quadrifina – 3: 71 - 271.
      Reference | PDF
    • Type specimens of the Lithobiomorpha (Chilopoda) in the Natural History Museum in Vienna. Verena Stagl, Marzio Zapparoli
      Verena Stagl, Marzio Zapparoli (2006): Type specimens of the Lithobiomorpha (Chilopoda) in the Natural History Museum in Vienna. – Kataloge der wissenschaftlichen Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Wien – 21: 1 - 49.
      Reference | PDF
    •  Faunistisch-ökologische Studien im Anningergebiet, mit besonderer Berücksichtigung der…Ine [?Malvine] Jaus
      Ine [?Malvine] Jaus (1935):  Faunistisch-ökologische Studien im Anningergebiet, mit besonderer Berücksichtigung der xerothermen Formen. - Zool. Jb. 66 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0132: 291 - 362.
      Reference | PDF
    • Myriopoda 1896, 1897. Robert Lucas
      Robert Lucas (1898): Myriopoda 1896, 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_2: 1029 - 1088.
      Reference | PDF
    • Pollichia Kurier diverse
      diverse (2016): Pollichia Kurier – Pollichia Kurier – 2016_04: 1.
      Reference | PDF
    • 14. MyriopodaCarl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1954): 14. Myriopoda – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 289 - 328.
      Reference | PDF
    • Die Chilopoden-Fauna von Kärnten und Osttirol. Teil 2. Lithobiomorpha. Armin Koren
      Armin Koren (1992): Die Chilopoden-Fauna von Kärnten und Osttirol. Teil 2. Lithobiomorpha. – Carinthia II - Sonderhefte – 51: 1 - 138.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-2: 1 - 227.
      Reference | PDF
    • Entomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der…R. Friedländer
      R. Friedländer (1904): Entomologische Litteraturblätter - Repertorium der neuesten Arbeiten auf dem Gesammtgebiet der Entomologie 4 – Entomologische Literaturblätter – 4_1904: 1 - 232.
      Reference | PDF
    • Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. Robert Latzel
      Robert Latzel (1880): Die Myriopoden der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Erste Hälfte: Die Chilopoden. – Monografien Evertebrata Gemischt – 0004: 1 - 414.
      Reference | PDF
    • Die indo-australischen Myriopoden. Carl [Karl] August Attems-Petzenstein
      Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1914): Die indo-australischen Myriopoden. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_4: 1 - 398.
      Reference | PDF
    • diverse (1992): Bibliographie zur Landeskunde von Oberösterreich 1981-1990; Naturwissenschaften – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 137a1: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Bibliographie zur Landeskunde von Oberösterreich 1981-1990 NaturwissenschaftenGertrud Theresia Mayer, Hermann Kohl
      Gertrud Theresia Mayer, Hermann Kohl (1991): Bibliographie zur Landeskunde von Oberösterreich 1981-1990 Naturwissenschaften – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0003: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-1: 1 - 238.
      Reference | PDF
    • Bibliographie und Liste der Arten tierischer Einschlüsse in fossilen Harzen sowie ihrer…Rolf Keilbach
      Rolf Keilbach (1982): Bibliographie und Liste der Arten tierischer Einschlüsse in fossilen Harzen sowie ihrer Aufbewahrungsorte – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 129 - 286.
      Reference
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1884): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 1 - 266.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1880. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1881): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Arthropoden während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 1 - 256.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1887): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-2: 1 - 319.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1876): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Dritte Durchaus Umgearbeitete und Verbesserte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0011: 1 - 740.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1878): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Arthropoden während der Jahre 1877-78. – Archiv für Naturgeschichte – 44-2: 219 - 562.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres…Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Entomologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-2: 1 - 343.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Rabitsch, Franz Essl (2002): Neobiota in Österreich. – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – DP-089: 1 - 432.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3)Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs Tierwelt (3) – Biologiezentrum Linz Sonderpublikationen – BEZ3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm. : Stamm Annelida, Pentastomida, …Franz Ressl
      Franz Ressl (1995): Naturkunde des Bezirkes Scheibbs, Tierwelt (3) [Anm.: Stamm Annelida, Pentastomida, Arthropoda]. Nachträge zu Teil 2 – Naturkunde des Bezirkes Scheibbs – 3: 1 - 443.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie zum Gebrauche an Universitäten und höheren LehranstaltenCarl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1868): Grundzüge der Zoologie zum Gebrauche an Universitäten und höheren Lehranstalten – Monografien Zoologie Gemischt – 0067: 1 - 876.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Ergebnisse der Reise des Grafen Bela Szechenyi in Ostasien 1877-1880. Dritter…Bela Szechenyi
      Bela Szechenyi (1899): Wissenschaftliche Ergebnisse der Reise des Grafen Bela Szechenyi in Ostasien 1877-1880. Dritter Band. Die Bearbeitung des gesammelten Materials – Monografien Allgemein – 0383: 1 - 523.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 2Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 2 – Zoologisches Centralblatt – 2: 1 - 872.
      Reference | PDF
    • Elementary Text-Book of Zoology. General Part and Special Part: Protozoa to Inscta. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1892): Elementary Text-Book of Zoology. General Part and Special Part: Protozoa to Inscta. – Monografien Zoologie Gemischt – 0010: 1 - 615.
      Reference | PDF
    • Monographie der Capitelliden des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeresabschnitte nebst…Hugo Eisig
      Hugo Eisig (1887): Monographie der Capitelliden des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeresabschnitte nebst Untersuchungen zur vergleichenden Anatomie und Physiologie – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 16: 1 - 906.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Ergebnisse der Reise des Grafen Bela Szechenyi in Ostasien 1877-1880. Zweiter…Bela Szechenyi
      Bela Szechenyi (1898): Wissenschaftliche Ergebnisse der Reise des Grafen Bela Szechenyi in Ostasien 1877-1880. Zweiter Band. Die Bearbeitung des gesammelten Materials – Monografien Allgemein – 0382: 1 - 780.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Chilopoda Scutigeromorpha Scutigeridae Scutigera
          Scutigera coleoptrata Linnaeus 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Chilopoda Scutigeromorpha Scutigeridae Mecistocephalus
          Mecistocephalus punctifrons
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Chilopoda Scutigeromorpha Scutigeridae Scutigera
          Scutigera coleoptera
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025