Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    27 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (27)

    CSV-download
    • Die Gattungen und Arten der CryptinenOtto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1890): Die Gattungen und Arten der Cryptinen – Entomologische Nachrichten – 16: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • Janusz Sawoniewicz (1993): Untersuchungen zur Systematik der europäischen Aptesini-Arten (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Entomofauna – 0014: 13 - 30.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. Anonymus
      Anonymus (1920): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII. – Societas entomologica – 35: 32.
      Reference | PDF
    • Etwas über Dicranura-Parasiten. Frithiof Nordström
      Frithiof Nordström (1921/22): Etwas über Dicranura-Parasiten. – Entomologische Zeitschrift – 35: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Bericht über Temperatur-Experimente in den Jahren 1912—15. Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1920): Bericht über Temperatur-Experimente in den Jahren 1912—15. – Societas entomologica – 35: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wolf (2010): Professor em. Dr. László Móczár zum 95. Geburtstag. – Entomologica Austriaca – 0017: 215 - 226.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 6. …Konrad Schmidt, Franz Zmudzinski
      Konrad Schmidt, Franz Zmudzinski (2007): Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) 6. Unterfamilie Cryptinae – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 65: 189 - 224.
      Reference | PDF
    • Bericht über die 12. Generalversammlung des Internationalen Entomologischen VereinsKarl Kaschke
      Karl Kaschke (1897): Bericht über die 12. Generalversammlung des Internationalen Entomologischen Vereins – Entomologische Zeitschrift – 11: 117 - 124.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1897): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 11: 117 - 124.
      Reference | PDF
    • Die Schlupfwespen-(Ichneumoniden-)Fauna des RheinlandesWilhelm Aerts
      Wilhelm Aerts (1956): Die Schlupfwespen-(Ichneumoniden-)Fauna des Rheinlandes – Decheniana – 109: 137 - 212.
      Reference | PDF
    • Monatliche Anweisungen und Notizen. diverse
      diverse (1916): Monatliche Anweisungen und Notizen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1916: 5 - 60.
      Reference | PDF
    • Allgemeine monatliche Anweisungen. Oskar Krancher
      Oskar Krancher (1926): Allgemeine monatliche Anweisungen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1926: 5 - 52.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Zusammenstellung der südbayerischen HymenopterenJ. Jemiller
      J. Jemiller (1891): Versuch einer Zusammenstellung der südbayerischen Hymenopteren – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 31: 95 - 156.
      Reference | PDF
    • Der äußere Körperbau der echten Schlupfwespen (Ichneumonidae). Karl Pfankuch
      Karl Pfankuch (1918-1919): Der äußere Körperbau der echten Schlupfwespen (Ichneumonidae). – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 24: 25 - 74.
      Reference | PDF
    • Erich H. Diller, Klaus Horstmann (1997): Typenrevision der von Victor Berthoumieu beschriebenen Ichneumoninae (ohne Phaeogenini) (Insecta, Hymenoptera, Ichneumonidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 020: 39 - 71.
      Reference | PDF
    • Monatliche Anweisungen für SammlerOskar Krancher, Friedrich Wilhelm Konow
      Oskar Krancher, Friedrich Wilhelm Konow (1900): Monatliche Anweisungen für Sammler – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1900: 1 - 98.
      Reference | PDF
    • Opuscula Ichneumonologica, Fasc, VI. Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1904): Opuscula Ichneumonologica, Fasc, VI. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0036: 411 - 562.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1904): Ichneumoniden Steiermarks (und der Nachbarländer). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 40: 43 - 160.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1901): Ichneumoniden Steiermarks (und der Nachbarländer). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 37: 132 - 257.
      Reference | PDF
    • Katalog der primären Hymenopteren-Typen des DEI (unter Ausschluss der Symphyta und Sphecidae s. …Andreas Taeger, Hannelore Gaedike, Stephan M. Blank
      Andreas Taeger, Hannelore Gaedike, Stephan M. Blank (2005): Katalog der primären Hymenopteren-Typen des DEI (unter Ausschluss der Symphyta und Sphecidae s. l.). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 55: 151 - 250.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der paläarktischen Ichneumoniden. Hans Sachtleben
      Hans Sachtleben (1962): Bibliographie der paläarktischen Ichneumoniden. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 12: 1 - 242.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIa…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1901-1902): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIa Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, Ichneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0007: 545 - 1141.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren Mitteleuropas. Nachihren Gattungen und zum grossen Teil auch nach ihren Arten…Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1907): Die Hymenopteren Mitteleuropas. Nachihren Gattungen und zum grossen Teil auch nach ihren Arten analytisch bearbeitet – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0048: 1 - 810.
      Reference | PDF
    • Opuscula Ichneumonologica, Fasc, I. Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1902): Opuscula Ichneumonologica, Fasc, I. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0041: 1 - 480.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1892): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 3, Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, lchneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 3: 1 - 1141.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas mit Einschluss von England, Südschweiz, Südtirol und…Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1930): Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas mit Einschluss von England, Südschweiz, Südtirol und Ungarn. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0026: 1 - 1062.
      Reference | PDF
    • Die Hymenopteren Nord- und MitteleuropasOtto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1930): Die Hymenopteren Nord- und Mitteleuropas – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0026: 1 - 1062.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Megaplectes
          Megaplectes monticola Grav.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025