publications (45)
- Hanns Kreisel, Peter Karasch (2005): Über Bovista acuminata und Morganella subincarnata - zwei bemerkenswerte Gasteromycetenfunde aus dem Alpenraum – Mycologia Bavarica – 8: 9 - 15.
- Helmut Besl, Andreas Bresinsky, Alfred Einhellinger (1982): Morganella subincarnata und andere seltene Pilze der submontanen Grasfluren zwischen Garmisch und Mittenwald (Bayern) – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 48_1982: 99 - 110.
- Leonhard Lindinger (1957): Ein weiterer Beitrag zur Synonymie der Cocciden. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 7: 543 - 553.
- Oswald [Ossi] Hilber (1974): 8. Mykologische Dreiländertagung in Viechtwang-Scharnstein ( 1.9.-6.9. 73) – Zeitschrift für Pilzkunde – 40_1974: 234.
- Gerhard Gross, Annemarie Runge [Anacker], Wulfard Winterhoff (1983): Erster Nachtrag zu „Bauchpilze (Gasteromycetes s. 1.) in der Bundesrepublik Deutschland und Westberlin – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 49_1983: 5 - 18.
- Reiner Feldmann, Heinz-Otto Rehage (1994): Annemarie Runge – Natur und Heimat – 54: 59 - 63.
- Leonhard Lindinger (1907): Coccidenstudien. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 52: 96 - 106.
- Wolfgang Thrun, Andreas Bresinsky (2006): BUCHBESPRECHUNGEN – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 72_2006: 75 - 79.
- Hanns Kreisel (2001): Checklist of the gasteral and secotioid Basidiomycetes of Europe, Africa, and the Middle East. – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 10: 213 - 313.
- Werner Jurkeit (2000): Alfred Einhellinger 1913-1999 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 66_2000: 115 - 122.
- Leonhard Lindinger (1937): Verzeichnis der Schildlaus-Gattungen. (Homoptera-Coccoidea Handlirsch 1903) – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1937: 178 - 198.
- Thomas Rücker (1996): Bemerkenswerte Pilzfunde aus dem Stadtgebiet von Salzburg. – Österreichische Zeitschrift für Pilzkunde – 5: 203 - 210.
- Maria [Marie] Rühl (1930): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte X. – Societas entomologica – 45: 19 - 22.
- Julia Walochnik, O. Picher, Christoph Aspöck, Marianne Ullmann, Horst Aspöck (1997): Vergleichende Untersuchungen über das Verhalten von "Limax-Amöben" (Acanthamoeba und Hartmannella) auf Kulturen verschiedener gramnegativer Bakterienspezies. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 19: 21 - 28.
- Vergleichende Untersuchungen über das Verhalten von "Limax-Amöben" (*Acanthamoeba* und…Julia Walochnik, O. Picher, Christoph Aspöck, M. Ullmann, Horst Aspöck (1997): Vergleichende Untersuchungen über das Verhalten von "Limax-Amöben" (*Acanthamoeba* und *Hartmannella*) auf Kulturen verschiedener gramnegativer Bakterienspezies – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 19: 21 - 28.
- Wulfard Winterhoff (1996): Die Pilzflora der Magerrasen - Gefährdung und Schutz – Berichte der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) – 20: 163 - 170.
- Franz Speta (1975): Oberösterreichisches Landesmuseum. Botanische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 120b: 65 - 71.
- Annemarie Runge [Anacker] (1994): Beitrag zur Pilzflora der westfälischen Kalk-Halbtrockenrasen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 60_1994: 275 - 284.
- Faunistische Notizendiverse (2018): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 54 - 71.
- Andreas Bresinsky (1987): Bemerkenswerte Großpilzfunde in der Bundesrepublik Deutschland – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 53_1987: 289 - 302.
- Andreas Bresinsky, B. Wittmann-Bresinsky (1995): Ploidy levels and evolution in Boletales – Sydowia Beihefte – 10: 35 - 47.
- Leonhard Lindinger (1932): Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse. – Konowia (Vienna) – 11: 177 - 205.
- Gerhard [Gerd] Groß, Annemarie Runge [Anacker], Wulfard Winterhoff, German J. Krieglsteiner (1980): Bauchpilze (Gasteromycetes s.l.) in der Bundesrepublik Deutschland und Westberlin – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – BH_2_1980: 1 - 220.
- Andreas Bresinsky, Hanns Kreisel, Michael Beisenherz, Andreas Eger (2000): Mykologisches aus dem Werdenfelser Land: Bovista bovistoides, Lactarius salicis-reticulatae neu für Deutschland und weitere Pilze – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 66_2000: 123 - 150.
- German J. Krieglsteiner (1985): VERBREITUNG UND ÖKOLOGIE AUSGEWÄHLTER NICHTBLÄTTERPILZE IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ( MITTELEUROPA ) -mit Beschreibung einer für die BRD neuen Typhula-Art sowie artkritischen Kommentaren zu weiteren Sippen- -mit drei Farbtafeln – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – BH_6_1985: 161 - 226.
- Franz Speta (1983): Botanik. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 128a1: 131 - 188.
- Inhaltdiverse (2018): Inhalt – Mitteilungen des Nassauischen Verein für Naturkunde – 70: 1 - 81.
- Matthias Lüderitz, Maren Kamke, Peter Specht, Erhard Ludwig, Heinrich Lehmann, Hartmut Schubert, Heidrun Richter, Udo Richter (2016): Ergebnisse des 4. und 5. Dünenpilzworkshops – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 82_2016: 355 - 448.
- Anton Handlirsch (1913): Beiträge zur exakten Biologie – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 122: 361 - 481.
- Peter Karasch (2001): Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora des Fünfseenlandes I Ökologische Pilzkartierung auf einer Huteweide im Landkreis Weilheim (Oberbayern). Ein Zwischenbericht der Jahre 1996-2000 – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 67_2001: 73 - 136.
- Heinrich Dörfelt, Andreas Bresinsky (2003): Die Verbreitung und Ökologie ausgewählter Makromyceten Deutschlands – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 69_2003: 177 - 286.
- Hans-Otto Baral, German J. Krieglsteiner (1985): BAUSTEINE ZU EINER ASKOMYZETEN-FLORA DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND: IN SUDDEUTSCHLAND GEFUNDENE INOPERCULATE DISKOMYZETEN- mit taxonomischen, ökologischen, chorologischen Hinweisen und einer Farbtafel – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – BH_6_1985: 1 - 160.
- Hermann Kohl, Gertrud Theresia Mayer (1983): Bibliographie zur Landeskunde von Oberösterreich 1930-1980 Naturwissenschaften – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0002: 1 - 318.
people (0)
No result.
Species (4)
- Morganella pyriformis (Schaeff.) Kreisel & D. Krüger 2003
- Morganella subincarnata (Peck) Kreisel & Dring 1967
- Lycoperdon pyriforme Schaeff. 1774
- Lycoperdon subincarnatum Peck 1872