Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    438 results
  • people

    0 results
  • species

    22 results

publications (438)

    CSV-download
    12345>>>
    • On some enigmatic Pipits associated with Anthus novaeseelandiae (Gmelin) from Central and Southern…P. A. Clancey
      P.A. Clancey (1978): On some enigmatic Pipits associated with Anthus novaeseelandiae (Gmelin) from Central and Southern Africa (Avesr Motacillidae). – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 29: 148 - 164.
      Reference | PDF
    • Zugvögel einer Kleinoase in AlgerienRoland Brandl
      Roland Brandl (1981): Zugvögel einer Kleinoase in Algerien – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 31_1981: 6 - 12.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an der Vogelwelt eines GroßstadtRuderalgeländes (Karl-Marx-Stadt)Günter Rinnhofer
      Günter Rinnhofer (1969): Beobachtungen an der Vogelwelt eines GroßstadtRuderalgeländes (Karl-Marx-Stadt) – Hercynia – 6: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Anzeigen. Anonymous
      Anonymous (1904): Anzeigen. – Journal für Ornithologie – 52_1904: 320.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zum Vogelzuge. Fritz Braun
      Fritz Braun (1906): Bemerkungen zum Vogelzuge. – Ornithologische Monatsschrift – 31: 214 - 224.
      Reference | PDF
    • Die Vögel Afrikas von Ant. Reichenow. Anonymous
      Anonymous (1903): Die Vögel Afrikas von Ant. Reichenow. – Journal für Ornithologie – 51_1903: 420.
      Reference | PDF
    • The Vjosa catchment – a natural heritageSpase Shumka, Ferdinand Bego, Anila Paparisto, Lefter Kashta, Aleko Miho, …
      Spase Shumka, Ferdinand Bego, Anila Paparisto, Lefter Kashta, Aleko Miho, Osi Nika, Jani Marka, Lulezim Shuka (2018): The Vjosa catchment – a natural heritage – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 349 - 376.
      Reference | PDF
    • Johannes Riegel (2002-2006): Zum Nahrungsverhalten der Gebirgsstelze Motacilla cinnerea an einem Gebirgsbach. – Monticola – 9: 189.
      Reference | PDF
    • Clemens Lunczer (2007-2008): Alpenbraunelle Prunella collaris und Schneesperlinge Montifringilla nivalis profitieren vom Murmeltier. – Monticola – 10: 47.
      Reference | PDF
    • (1889): Literarisches. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 575.
      Reference | PDF
    • Vögel diverse
      diverse (2006): Vögel – Publikationen der Oberösterreichischen Naturschutzabteilung – PL2: 3.
      Reference | PDF
    • Ständerhaltung im Fluge. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1895): Ständerhaltung im Fluge. – Ornithologisches Jahrbuch – 6: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Geschützte Tiere in Oberösterreich - Wirbeltiere (Vertebrata) - Vögel (Aves) - Plakat Anonymous
      Anonymous (2016): Geschützte Tiere in Oberösterreich - Wirbeltiere (Vertebrata) - Vögel (Aves) - Plakat – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0833: 1.
      Reference | PDF
    • Eberhard Mey (1992): Über einen Grauspecht-Federling aus dem Thüringer Wald und seine systematische Zugehörigkeit. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 36: 47 - 53.
      Reference | PDF
    • Floristische und faunistische Bestandsaufnahmen in den LTSER-Untersuchungsflächen in Matsch…Alexander Rief, Veronika Fontana, Georg Niedrist, Julia Seeber, Erich…
      Alexander Rief, Veronika Fontana, Georg Niedrist, Julia Seeber, Erich Tasser, Ulrike Tappeiner (2017): Floristische und faunistische Bestandsaufnahmen in den LTSER-Untersuchungsflächen in Matsch (Südtirol, Italien) im Zuge einer multidisziplinären Forschungswoche 2016 – Gredleriana – 017: 95 - 114.
      Reference | PDF
    • Franz Niederwolfsgruber (2002-2006): Für unsere Leser notiert - Für unsere Leser notiert. – Monticola – 9: 188 - 189.
      Reference | PDF
    • Melanistischer Gimpel Pyrrhula pyrrhula bei RiegelsbergGünter Nicklaus
      Günter Nicklaus (2014): Melanistischer Gimpel Pyrrhula pyrrhula bei Riegelsberg – Lanius. Mitteilungsblatt des Ornithologischen Beobachterrings Saar – 35: 50 - 52.
      Reference
    • diverse (1885): Literarisches. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 288.
      Reference | PDF
    • Die Flügelfederkennzeichen der nordwestdeutschen Vögel. Hermann Reichling
      Hermann Reichling (1915): Die Flügelfederkennzeichen der nordwestdeutschen Vögel. – Journal für Ornithologie – 63_1915: 305 - 340.
      Reference | PDF
    • diverse (1885): Arten der Ornis Austriaco-Hungarica in Corsica. (Fortsetzung.) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 288.
      Reference | PDF
    • diverse (1884): Vereinsangelegenheiten – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 008: 128.
      Reference | PDF
    • Zur Höhenverbreitung des Wiesenpiepers (Anthus pratensis) im Land SalzburgChristine Medicus
      Christine Medicus (2014): Zur Höhenverbreitung des Wiesenpiepers (Anthus pratensis) im Land Salzburg – Salzburger Vogelkundliche Berichte – 15: 40 - 41.
      Reference | PDF
    • Seven new species of cestode parasites (Neodermata, Platyhelminthes) from Australian birdsJean Mariaux, Boyko B. Georgiev
      Jean Mariaux, Boyko B. Georgiev (2018): Seven new species of cestode parasites (Neodermata, Platyhelminthes) from Australian birds – European Journal of Taxonomy – 0440: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • (1889): Die nachgelassene Sammlung meist europäischer Vögel von weil. Dr. Ch. L. Brehm. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 574 - 575.
      Reference | PDF
    • Josef Zapf (1956): Vogelbeobachtungen im unteren und oberen Glantal, einschließlich des Längsees, in der Zeit vom 1.1. bis 31.12.1955 – Carinthia II – 146_66: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • (1889): Verzeichniss der VOGELEIER-SAMMLUNG des ornithologischen Vereines in Wien (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 206 - 208.
      Reference | PDF
    • Tommaso Salvadori's Ornithologia della Papuasia e delle Molucche, Vol. II. Adolf Bernhard Meyer
      Adolf Bernhard Meyer (1881): Tommaso Salvadori's Ornithologia della Papuasia e delle Molucche, Vol. II. – Journal für Ornithologie – 29_1881: 401 - 405.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1981): Schriftenschau – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 31_1981: 180 - 181.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Vögel Dr. Emin Bey's. Julian S. Huxley, Philip Lutley Sclater, Carl Jacob Sundevall
      Julian S. Huxley, Philip Lutley Sclater, Carl Jacob Sundevall (1881-1882): Systematisches Verzeichniss der Vögel Dr. Emin Bey's. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 7: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • Maciej Skoracki, Czeslaw Blaszak, Rainer Ehrnsberger (2002): Die Milben in der Zoologischen Staatssammlung München. Teil 1. Familie Syringophilidae (Acari: Prostigmata, Cheyletoidea) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 025: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • diverse (1884): Literarisches – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 008: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Literatur. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1895): Literatur. – Ornithologisches Jahrbuch – 6: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Brieflicher Bericht über das Vogelleben von Ugogo. Emin Pascha
      Emin Pascha (1891): Brieflicher Bericht über das Vogelleben von Ugogo. – Journal für Ornithologie – 39_1891: 56 - 61.
      Reference | PDF
    • Josef Baron Hruby (1885): Notizen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 287 - 288.
      Reference | PDF
    • Emil C.F. Rzehak (1891): Systematisches Verzeichniss der bisher in Oesterr.- Schlesien beobachteten Vögel, nebst Bemerkungen über Zug, Brut und andere bemerkenswerthe Erscheinungen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 015: 253 - 254.
      Reference | PDF
    • Nachrichten diverse
      diverse (1893): Nachrichten – Ornithologische Monatsberichte – 1: 108 - 112.
      Reference | PDF
    • Zur Avifauna Batjan'sAdolph [Adolf] Nehrkorn
      Adolph [Adolf] Nehrkorn (1894): Zur Avifauna Batjan's – Journal für Ornithologie – 42_1894: 156 - 161.
      Reference | PDF
    • Wasseramsel, Cinclus cinclus (Linnaeus, 1758) und Schwarzkehlchen, Saxicola torquata (Linnaeus,…Ulrich Bößneck, Jörg Rainer Trompheller
      Ulrich Bößneck, Jörg Rainer Trompheller (1999): Wasseramsel, Cinclus cinclus (Linnaeus, 1758) und Schwarzkehlchen, Saxicola torquata (Linnaeus, 1766) wieder Brutvögel im Gebiet der Stadt Erfurt (Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 6: 5 - 9.
      Reference | PDF
    • Erich Hable (1988): Ergänzungen, Nachträge und Berichtigungen zu "Eine steirische Zentralkartei ornithologischer Daten" (1979) 2. Folge (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 41_1988: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • ArtenverzeichnisWerner Schloss
      Werner Schloss (1985/86): Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 33_1985: 345 - 348.
      Reference | PDF
    • E.W. Clifton (1888): The birds of Keiskama Hoek,Division of King William' s Town Cape Colony – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 4: 147 - 154.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis diverse
      diverse (1930): Namenverzeichnis – Der Vogelzug - Berichte über Vogelzugsforschung und Vogelberingung – 1_1930: 207 - 209.
      Reference | PDF
    • Curt [Kurt] Floericke (1891): Reise nach Ober-Schlesien. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 015: 254 - 256.
      Reference | PDF
    • Aus MarunguRichard Böhm
      Richard Böhm (1884): Aus Marungu – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 1: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Die wichtigsten Ergebnisse von Dr. Platen's ornithologischen Forschungen auf den Sulu-Inseln. Wilhelm Blasius
      Wilhelm Blasius (1890): Die wichtigsten Ergebnisse von Dr. Platen's ornithologischen Forschungen auf den Sulu-Inseln. – Journal für Ornithologie – 38_1890: 137 - 144.
      Reference | PDF
    • Einige Notizen zum Verhalten des Kanarenpiepers Anthus berthelotii auf TeneriffaGerhard Kooiker, Martin Placke
      Gerhard Kooiker, Martin Placke (1988): Einige Notizen zum Verhalten des Kanarenpiepers Anthus berthelotii auf Teneriffa – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 737 - 742.
      Reference | PDF
    • Petra Kranebitter, Andreas Hilpold (2006): GEO-Tag der Artenvielfalt 2006 am Fuß der Vajolettürme (Rosengarten, Gemeinde Tiers, Südtirol, Italien) – Gredleriana – 006: 407 - 454.
      Reference | PDF
    • Palaearktische Zugvögel in Ghana (Westafrika)Michael Wink
      Michael Wink (1976): Palaearktische Zugvögel in Ghana (Westafrika) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 27: 67 - 86.
      Reference | PDF
    • Aulonastus paridus spec. nov. – a parasite of two bird species of the genus Melaniparus in…Bozena Sikora, Markus Unsöld, Maciej Skoracki
      Bozena Sikora, Markus Unsöld, Maciej Skoracki (2016): Aulonastus paridus spec. nov. – a parasite of two bird species of the genus Melaniparus in Kenya and Tanzania – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 039: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • Zur Vogelfauna von Kiautschou. Konrad Kothe
      Konrad Kothe (1907): Zur Vogelfauna von Kiautschou. – Journal für Ornithologie – 55_1907: 379 - 390.
      Reference | PDF
    • Was verstehen wir unter logischer Naturbeschreibung?Ferdinand Henrici
      Ferdinand Henrici (1901): Was verstehen wir unter logischer Naturbeschreibung? – Journal für Ornithologie – 49_1901: 220 - 229.
      Reference | PDF
    • Erscheinungen aus der Vogelwelt des Teutoburger Waldes im Jahre 1881Herman Schalow
      Herman Schalow (1881): Erscheinungen aus der Vogelwelt des Teutoburger Waldes im Jahre 1881 – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 6: 109 - 111.
      Reference | PDF
    • Die bisher bekannten Vögel von Mindoro, nebst Bemerkungen über einige Vögel von anderen Inseln…Ernst Hartert
      Ernst Hartert (1891): Die bisher bekannten Vögel von Mindoro, nebst Bemerkungen über einige Vögel von anderen Inseln der Philippinen-Gruppe. – Journal für Ornithologie – 39_1891: 199 - 206.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bisher für das bayerische Allgäu nachgewiesenen Vogelarten. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1921): Verzeichnis der bisher für das bayerische Allgäu nachgewiesenen Vogelarten. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_4: 297 - 307.
      Reference | PDF
    • Die Avifauna eines Gartens in Swatau: Süd -China. J. Streich
      J. Streich (1903): Die Avifauna eines Gartens in Swatau: Süd -China. – Journal für Ornithologie – 51_1903: 515 - 527.
      Reference | PDF
    • Jakob Zmölnig (1971): Verzeichnis der Vogelarten des Bezirkes Spittal an der Drau – Carinthia II – 161_81: 121 - 131.
      Reference | PDF
    • August Edler von Pelzeln, Ludwig von Liburnau Lorenz (1886): Ueber eine an das k. k. naturhistorische Hofmuseum gelangte Sendung von Vogelbälgen aus Japan. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 267 - 269.
      Reference | PDF
    • Ernst Hartert (1891): Ueber eine kleine Vogelsammlung aus der Provinz Preanger in West-Java. – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 7: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • Christiane Böhm (2002-2006): Vogelfindlinge im Alpenzoo: Beiträge zur Tiroler Avifaunistik. – Monticola – 9: 180 - 188.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1913): Kritisches Verzeichnis der Vögel von Tirol. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_57: 349 - 361.
      Reference | PDF
    • Carl Rudolf Sundström (1886): Verzeichniss der Vögel Schwedens – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 2: 289 - 301.
      Reference | PDF
    • Literatur. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen, Josef Gengler
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen, Josef Gengler (1914): Literatur. – Ornithologisches Jahrbuch – 25: 55 - 63.
      Reference | PDF
    • Artenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1982): Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 31_1982: 470 - 473.
      Reference | PDF
    • Repeatability of Measurements and Shrinkage after Skinning: the Case of the Great Grey Shrike…Lechoslaw Kuczynski, Piotr Tryjanowski, Marcin Antczak, Maciej Skoracki, …
      Lechoslaw Kuczynski, Piotr Tryjanowski, Marcin Antczak, Maciej Skoracki, Martin Hromada (2003): Repeatability of Measurements and Shrinkage after Skinning: the Case of the Great Grey Shrike Lanius excubitor – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 51: 127 - 130.
      Reference | PDF
    • Die Avifauna des Oberen Emsgebietes IIJosef [Joseph] Peitzmeier
      Josef [Joseph] Peitzmeier (1931): Die Avifauna des Oberen Emsgebietes II – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 2_1931: 145 - 151.
      Reference | PDF
    • Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1889): Vorläufiges über den Zug des Steppenhuhnes (Syrrhaptes paradoxus, Pall.) durch Oesterreich-Ungarn im Jahre 1888-89 – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 208 - 214.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1881): I.Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 4: 73 - 78.
      Reference | PDF
    • Abhandlungen. Erster Nachtrag zum Katalog der systematischen Vogelsammlung des Provinzial-Museums…David Rüst
      David Rüst (1897-1899): Abhandlungen. Erster Nachtrag zum Katalog der systematischen Vogelsammlung des Provinzial-Museums in Hannover – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 48-49: 66 - 79.
      Reference | PDF
    • Joachim Max Profft (1950): Vogelkundliche Frühjahrsbeobachtungen auf Kreta. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 57: 296 - 304.
      Reference | PDF
    • Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1906): Die Farbenabberationen meiner Sammlung, jetzt im Besitze des k.k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 21: 195 - 203.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Brutvögel Kärntens (Vertebrata: Aves). Peter Raß, Josef Feldner, Siegfried Wagner, Jakob Zmölnig
      Peter Raß, Josef Feldner, Siegfried Wagner, Jakob Zmölnig (1999): Rote Liste der Brutvögel Kärntens (Vertebrata: Aves). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der für die Provinz Brandenburg nachgewiesenen Vögel. Herman Schalow
      Herman Schalow (1915): Verzeichnis der für die Provinz Brandenburg nachgewiesenen Vögel. – Journal für Ornithologie – 63_1915: 604 - 613.
      Reference | PDF
    • Die Schlafstätten unserer Vögel. Paul Wemer
      Paul Wemer (1902-1903): Die Schlafstätten unserer Vögel. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 31_1902-1903: 188 - 197.
      Reference | PDF
    • Schwanzwippen bei Vögeln - ein ÜberblickChristoph Randler
      Christoph Randler (2009): Schwanzwippen bei Vögeln - ein Überblick – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 47_2009: 119 - 123.
      Reference | PDF
    • Eugen Ferdinand von Homeyer (1885): Verzeichniss der Vögel Deutschlands – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 1: 68 - 81.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Schriftenschau für Sachsen 2000 und 2001Jens Hering
      Jens Hering (2002-06): Ornithologische Schriftenschau für Sachsen 2000 und 2001 – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 9: 127 - 131.
      Reference | PDF
    • Marcus Schwaiger (1981): Ornithologische Beobachtungen in fünf Feuchtgebieten des Oberpinzgaus. 2. Teil: "Feuchtbereich des Piesendorfer Talbodens", "Das Niedernsiller Feuchtgebiet". – Vogelkundliche Berichte und Informationen - Land Salzburg – 085: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • DIE VOGELWELT DES DONAUALTWASSERS DONAUSTAUFArmin Vidal
      Armin Vidal (1975): DIE VOGELWELT DES DONAUALTWASSERS DONAUSTAUF – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 35: 5 - 17.
      Reference
    • Alfred Kamner (1914): Systematischer Katalog der Ornithologischen Sammlung des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 64: 127 - 143.
      Reference | PDF
    • Vogelschlafplätze im Kreis Waldeck-FrankenbergWolfgang Lübcke
      Wolfgang Lübcke (1996): Vogelschlafplätze im Kreis Waldeck-Frankenberg – Vogelkundliche Hefte Edertal – 22: 38 - 52.
      Reference
    • Verzeichniss der Eier der Baedeker’schen Sammlung
      (1880): Verzeichniss der Eier der Baedeker’schen Sammlung – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 37: 64 - 98.
      Reference | PDF
    • Konvergente Verhaltensmuster bei bachbewohnenden VogelartenHartmut Ern
      Hartmut Ern (1989): Konvergente Verhaltensmuster bei bachbewohnenden Vogelarten – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 11: 201 - 207.
      Reference
    • Gerth Freiherr von Rokitansky (1962): Farbabnormitäten in der Vogelsammlung des Wiener Naturhistorischen Museums. (Tafel 1-3) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 65: 245 - 258.
      Reference | PDF
    • Bericht über die November-Sitzung 1907. Bericht über die Dezember-Sitzung 1907. Bericht über…Oskar Heinroth
      Oskar Heinroth (1908): Bericht über die November-Sitzung 1907. Bericht über die Dezember-Sitzung 1907. Bericht über die Januar-Sitzung 1908. Bericht über die Februar-Sitzung 1908. – Journal für Ornithologie – 56_1908: 295 - 304.
      Reference | PDF
    • Die Schwanzlänge bei Stelzen Motacilla: Beziehungen zu Körpergröße, Lebensraum und VerhaltenRobert Pfeifer, Jutta Stadler, Roland Brandl
      Robert Pfeifer, Jutta Stadler, Roland Brandl (2001): Die Schwanzlänge bei Stelzen Motacilla: Beziehungen zu Körpergröße, Lebensraum und Verhalten – Ornithologischer Anzeiger – 40_2-3: 173 - 181.
      Reference | PDF
    • Die «Flügelspitze», Ein wichtiges Mass am VogelflügelSiegfried Eck, Hans Bub
      Siegfried Eck, Hans Bub (1992): Die «Flügelspitze», Ein wichtiges Mass am Vogelflügel – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 1: 79 - 84.
      Reference
    • In memoriam Heinrich Schacht (1840 - 1912) Die Vogelwelt im Teutoburger Wald und im nordöstlich…Heinz Bongards
      Heinz Bongards (2006): In memoriam Heinrich Schacht (1840 - 1912) Die Vogelwelt im Teutoburger Wald und im nordöstlich angrenzenden Lippe vor 125 Jahren – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 46: 19 - 30.
      Reference | PDF
    • Bericht. Zur Avifauna des Nationalparkes Cuc Phuong im Norden VietnamsTilo Nadler
      Tilo Nadler (1993): Bericht. Zur Avifauna des Nationalparkes Cuc Phuong im Norden Vietnams – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 2: 137 - 143.
      Reference
    • Über den inneren knöchernen Bau des Vogelschnabels. Erich Hesse
      Erich Hesse (1907): Über den inneren knöchernen Bau des Vogelschnabels. – Journal für Ornithologie – 55_1907: 185 - 248.
      Reference | PDF
    • Jagen und Sammeln aus öko-ethologischer SichtHans Peter Kollar
      Hans Peter Kollar (1989): Jagen und Sammeln aus öko-ethologischer Sicht – Matreier Gespräche - Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft Wilheminenberg – 1989: 259 - 265.
      Reference | PDF
    • Die Singvögel UngarnsJulius von Madarasz
      Julius von Madarasz (1884): Die Singvögel Ungarns – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 1: 112 - 156.
      Reference | PDF
    • Warum wirkt der Sperr-Rachen des Jungkuckucks Cuculus canorus als übernormaler Auslöser?Josef Reichholf
      Josef Reichholf (2004): Warum wirkt der Sperr-Rachen des Jungkuckucks Cuculus canorus als übernormaler Auslöser? – Ornithologischer Anzeiger – 43_2: 205 - 210.
      Reference | PDF
    • Adalbert Georg Preuschen (1891): Die Avifauna des ßposshepzogthums Hessen. Versuch einer Zusammenstellung der im Grossherzogthum Hessen und unmittelbaren Umgebung vorkommenden und bis jetzt beobachteten Vogelarten. – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 7: 463 - 503.
      Reference | PDF
    • Fauna Faeröensis. Ergebnisse einer Reise nach den Faeröer, ausgeführt im Jahre 1912 von…Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1916): Fauna Faeröensis. Ergebnisse einer Reise nach den Faeröer, ausgeführt im Jahre 1912 von Altons Dampf und Kurt v. Rosen. IV. Die Vogelwelt der Faeröer. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 39: 55 - 86.
      Reference | PDF
    • Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische KonsequenzenMichael Wink
      Michael Wink (2011): Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische Konsequenzen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Leopold Slotta-Bachmayr (2008): VERTEILUNG UND GEFÄHRDUNG VON KLAMMEN IM BUNDESLAND SALZBURG. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 15: 7 - 26.
      Reference | PDF
    • L. Stejneger's Vogelsystem und Th. Studer's Untersuchungen über die Embryonalentwickelung der…Max Fürbringer
      Max Fürbringer (1892): L. Stejneger's Vogelsystem und Th. Studer's Untersuchungen über die Embryonalentwickelung der antarktischen Vögel. – Journal für Ornithologie – 40_1892: 137 - 151.
      Reference | PDF
    • Martin Brader (1985/86): VERÄNDERUNGEN DER AVIFAUNA (PASSERIFORMES) IM BEREICH DER UNTEREN ENNS (ÖSTERREICH) – Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz (Linz) – 31_32: 45 - 66.
      Reference | PDF
    • NaturschutzFriedrich Langewiesche
      Friedrich Langewiesche (1928): Naturschutz – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 5: 72 - 80.
      Reference | PDF
    • Alois Heinricher (2000): Die Entwicklung der Flora und Fauna seit 10 Jahren in der Uferlandschaft des Kraftwerkspeichers Tassenbach – Carinthia II – 190_110: 145 - 160.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (22)

        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Motacillidae Motacilla
          Motacilla flava (Michahellis, 1830) ssp. feldegg
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Motacillidae Macronyx
          Macronyx capensis (Linnaeus, 1766)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Motacillidae Anthus
          Anthus cervinus (Pallas, 1811)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Motacillidae Motacilla
          Motacilla alba Linnaeus, 1758 ssp. yarrellii
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Motacillidae Macronyx
          Macronyx croceus (Vieillot, 1816)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Motacillidae Anthus
          Anthus pratensis (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Motacillidae Anthus
          Anthus petrosus (Montagu, 1798)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Motacillidae Anthus
          Anthus richardi Vieillot, 1818
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Motacillidae Anthus
          Anthus leucophrys Vieillot, 1818
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Motacillidae Macronyx
          Macronyx capensis Schou, 1908 ssp. colletti
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Motacillidae Anthus
          Anthus spinoletta (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Motacillidae Motacilla
          Motacilla citreola Pallas, 1776
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Motacillidae Anthus
          Anthus rubescens
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Motacillidae Motacilla
          Motacilla sp.
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Motacillidae Motacilla
          Motacilla capensis Linnaeus, 1766
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Motacillidae Motacilla
          Motacilla cinerea Tunstall, 1771
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Motacillidae Motacilla
          Motacilla flava ssp. cinereocapilla
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Motacillidae Anthus
          Anthus campestris (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Motacillidae Anthus
          Anthus rufulus (Rüppell, 1840) ssp. cinnamomeus
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Motacillidae Motacilla
          Motacilla alba Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Motacillidae Anthus
          Anthus trivialis (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Motacillidae Motacilla
          Motacilla flava Linnaeus, 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2019