Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    24 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (24)

    CSV-download
    • Zur Systematik einiger Gesneraceen-Gattungen, insbesondere der Gattung NapeanthusHans Solereder
      Hans Solereder (1909): Zur Systematik einiger Gesneraceen-Gattungen, insbesondere der Gattung Napeanthus – Botanisches Centralblatt – BH_24_2: 431 - 439.
      Reference | PDF
    • Karl von (jun.) Fritsch (1925): Beiträge zur Kenntnis der Gesneriaceen I. Die Arten der Gattung Napeanthus – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 134: 121 - 127.
      Reference | PDF
    • Notwendige Umänderung des Namens der Pilzgattung Marssonia Fisch. Paul Wilhelm Magnus
      Paul Wilhelm Magnus (1906): Notwendige Umänderung des Namens der Pilzgattung Marssonia Fisch. – Hedwigia – 45_1906: 88 - 91.
      Reference | PDF
    • Akademien, Botan. Gesellschaften, Vereine, Kongresse usw. Anonymous
      Anonymous (1926): Akademien, Botan. Gesellschaften, Vereine, Kongresse usw. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 075: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Bentham- Hooker's „Genera plantarum'' und Florae Columbiae specimina selecta. Hermann Carl Gustav Wilhelm Karsten
      Hermann Carl Gustav Wilhelm Karsten (1887): Bentham- Hooker's „Genera plantarum'' und Florae Columbiae specimina selecta. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 8: 337 - 376.
      Reference | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. diverse
      diverse (1909): Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 15_1909: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • Botanische Literatur, Zeitschriften etc. diverse
      diverse (1909): Botanische Literatur, Zeitschriften etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 15_1909: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Ein Eibenbestand in Steiermark. Johann Nevole
      Johann Nevole (1926): Ein Eibenbestand in Steiermark. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 075: 166 - 185.
      Reference | PDF
    • Olga Pongracic (1931): Beiträge zur Anatomie der Gesneriaceen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 140: 183 - 218.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht Redaktion
      Redaktion (1909): Literatur-Uebersicht – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 059: 444 - 451.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Gesneriaceen-Flora Brasiliens. Karl von (jun. ) Fritsch
      Karl von (jun.) Fritsch (1906): Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Gesneriaceen-Flora Brasiliens. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 37: 481 - 502.
      Reference | PDF
    • Über die Gattung Rehmannia. Hans Solereder
      Hans Solereder (1909): Über die Gattung Rehmannia. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 27: 390 - 404.
      Reference | PDF
    • Prodromus systematis naturalis regni vegetabilis etc. Alphonse Pyrame Candolle
      Alphonse Pyrame Candolle (1845): Prodromus systematis naturalis regni vegetabilis etc. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 421 - 430.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 14 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Neue Litteratur. No.14 – Botanisches Centralblatt – 112: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 68: 357 - 380.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der systematischen Botanik während des Jahres 1846. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1848): Bericht über die Leistungen in der systematischen Botanik während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 169 - 194.
      Reference | PDF
    • Zur Eröffnung des Treub-Laboratoriums in Buitenzorg diverse
      diverse (1914): Zur Eröffnung des Treub-Laboratoriums in Buitenzorg – Botanisches Centralblatt – 126: 513 - 544.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1912): Referate. – Botanisches Centralblatt – 119: 513 - 544.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 113: 81 - 112.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1843. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1844): Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1843. – Archiv für Naturgeschichte – 10-2: 366 - 343.
      Reference | PDF
    • Anton Weber, Werner Huber, Anton Weissenhofer, Nelson Zamora, Georg Zimmermann (2001): An introductory Field Guide to the flowering plants of the Golfo Dzlce Rain Forests Costa Rica – Stapfia – 0078: 1 - 575.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1966): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe. Band 4: Dicotyledoneae: Daphniphyllaceae-Lythraceae – Chemotaxonomie der Pflanzen – 4_1966: 1 - 551.
      Reference
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF
    • Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum ConscriptaCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof, Karl Hermann Harms (1900-1907): Genera Siphonogamarum ad Systema Englerianum Conscripta – Monografien Allgemein – 0015: 1 - 921.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Gesneriaceae Napeanthus
          Napeanthus bracteata C.V. Morton
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025