Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    303 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (303)

    CSV-download
    1234>>>
    • Nemeophila Metelkana Ld. Lajos von Aigner-Abafi
      Lajos von Aigner-Abafi (1901): Nemeophila Metelkana Ld. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 153 - 154.
      Reference | PDF
    • Nemeophila Plantaginis L. Heinrich Doleschall
      Heinrich Doleschall (1888): Nemeophila Plantaginis L. – Entomologische Zeitschrift – 2: 74 - 75.
      Reference | PDF
    • Nemeophila plantaginis ab. flava (Kil. ). G. C. M. Selmons
      G. C. M. Selmons (1897): Nemeophila plantaginis ab. flava (Kil.). – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 345 - 346.
      Reference | PDF
    • Nemeophila plantaginis, Aberration flava. Franz Kilian
      Franz Kilian (1897): Nemeophila plantaginis, Aberration flava. – Societas entomologica – 12: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • 3. Zwei Lepidopteren-Hermaphroditen von Apatura Iris L und Nemeophila Russula L. Gustav Weymer
      Gustav Weymer (1884): 3. Zwei Lepidopteren-Hermaphroditen von Apatura Iris L und Nemeophila Russula L. – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins in Elbersfeld – 6: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1861): Nemeophila Metelkana n.sp. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 5: 162 - 163.
      Reference | PDF
    • Josef J. de Freina (1985): Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges Europas und Nordwestafrikas (Lep. Arctiidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 034: 115 - 117.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1910): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 25: 68.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Macrolepidopteren-Fauna von Ober-ÖsterreichFerdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1897): Ein Beitrag zur Macrolepidopteren-Fauna von Ober-Österreich – Societas entomologica – 12: 58 - 61.
      Reference | PDF
    • Ueber Fang, Zucht und Copulation von Pleretes Matronula - FortsetzungP. v. Schick
      P.v. Schick (1888): Ueber Fang, Zucht und Copulation von Pleretes Matronula - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 2: 73 - 74.
      Reference | PDF
    • Ueber die Entwerthung der Schmetterlinge durch die Mitglieder des VereinsEmil Jahn
      Emil Jahn (1888): Ueber die Entwerthung der Schmetterlinge durch die Mitglieder des Vereins – Entomologische Zeitschrift – 2: 74.
      Reference | PDF
    • VereinsangelegenheitenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1853): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 359 - 362.
      Reference | PDF
    • Bunte Blätter. diverse
      diverse (1897): Bunte Blätter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 238 - 240.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Schmetterlinge.
      (1883): Systematisches Verzeichniss der Schmetterlinge. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_5_4: 21 - 25.
      Reference | PDF
    • Macrolepidopteren-Ausbeute auf dem Stilfser Joch im Sommer 1888. Hermann Dürck
      Hermann Dürck (1889): Macrolepidopteren-Ausbeute auf dem Stilfser Joch im Sommer 1888. – Societas entomologica – 4: 48 - 49.
      Reference | PDF
    • Une chasse au Bombus alpinus Lin. E. Frey-Gessner
      E. Frey-Gessner (1889): Une chasse au Bombus alpinus Lin. – Societas entomologica – 4: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Dipteren-Fauna Hinterpommerns. Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1901): Beiträge zur Kenntnis der Dipteren-Fauna Hinterpommerns. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die Geschlechtsverschiedenheiten der SchmetterlingeAdolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1853): Einige Bemerkungen über die Geschlechtsverschiedenheiten der Schmetterlinge – Entomologische Zeitung Stettin – 14: 362 - 368.
      Reference | PDF
    • Dichelomyia-Gallen. Christian Schröder
      Christian Schröder (1897): Dichelomyia-Gallen. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 339 - 345.
      Reference | PDF
    • Überwinternde Raupen. Max Fingerling
      Max Fingerling (1893): Überwinternde Raupen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1893: 191 - 198.
      Reference | PDF
    • A taxonomic revision of the genus Holoarctia Ferguson, 1984 (Arctiidae)Juha Pöyry, Jaakko Kullberg
      Juha Pöyry, Jaakko Kullberg (1997): A taxonomic revision of the genus Holoarctia Ferguson, 1984 (Arctiidae) – Nota lepidopterologica – 20: 45 - 65.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1894): Anzeigen – Societas entomologica – 9: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichniss Anonymous
      Anonymous (1892): Inhalts-Verzeichniss – Entomologische Zeitschrift – 6: III.
      Reference | PDF
    • Anzeigen
      (1888): Anzeigen – Societas entomologica – 3: 110.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren Fauna von Zürich und Umgebung. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1890): Die Macrolepidopteren Fauna von Zürich und Umgebung. – Societas entomologica – 5: 28.
      Reference | PDF
    • Vereinsbibliothek. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1901): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 16: 140.
      Reference | PDF
    • Prodromus einer Macrolepidopterenfauna des Innkreises in Oberösterreich. Ferdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1895): Prodromus einer Macrolepidopterenfauna des Innkreises in Oberösterreich. – Societas entomologica – 10: 124.
      Reference | PDF
    • Nachtfang bei MagnesiumlichtHermann Julius Albert Redlich
      Hermann Julius Albert Redlich (1889): Nachtfang bei Magnesiumlicht – Entomologische Zeitschrift – 3: 57.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1888): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 2: III.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - FortsetzungFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1915): Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 29: 8.
      Reference | PDF
    • Saison - Dimorphismus bei einheimischen Schmetterlingen. Wilhelm von Reichenau
      Wilhelm von Reichenau (1878): Saison - Dimorphismus bei einheimischen Schmetterlingen. – Entomologische Nachrichten – 4: 253 - 255.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna Schleswig-HolsteinsG. Warnecke
      G. Warnecke (1908): Beiträge zur Lepidopterenfauna Schleswig-Holsteins – Entomologische Zeitschrift – 22: 110.
      Reference | PDF
    • Anknüpfend an die Notiz des Herrn Schütz. . . O. Schultz
      O. Schultz (1896): Anknüpfend an die Notiz des Herrn Schütz... – Entomologische Zeitschrift – 10: 152.
      Reference | PDF
    • Zucht von N. Plantaginis Wagner
      Wagner (1892): Zucht von N. Plantaginis – Entomologische Zeitschrift – 6: 139.
      Reference | PDF
    • Zur Lepitopteren-Fauna des Zittauer Gebirges Anonymous
      Anonymous (1887): Zur Lepitopteren-Fauna des Zittauer Gebirges – Entomologische Zeitschrift – 1: 14.
      Reference | PDF
    • Vor einigen Wochen erhielt ich vier Samen unter dem Namen Springbohnen zugeschickt. . . Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1896): Vor einigen Wochen erhielt ich vier Samen unter dem Namen Springbohnen zugeschickt... – Entomologische Zeitschrift – 10: 152.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1887): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 1: 14.
      Reference | PDF
    • Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins diverse
      diverse (1915): Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins – Entomologische Zeitschrift – 29: 8.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichniss der Lepidopteren von Gross Pallubin und Umgegend im Kreise Berent. Leopold Eichmann
      Leopold Eichmann (1880-1881): Systematisches Verzeichniss der Lepidopteren von Gross Pallubin und Umgegend im Kreise Berent. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_5_1-2: 366 - 368.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein „Apollo” Frankfurt a. M. Andreas Heuer, Martin Steeg
      Andreas Heuer, Martin Steeg (1933): Entomologischer Verein „Apollo” Frankfurt a. M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 390 - 391.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichniss des dritten Jahrgangs der Soeietas Entomologica.
      (1888): Inhaltsverzeichniss des dritten Jahrgangs der Soeietas Entomologica. – Societas entomologica – 3: I.
      Reference | PDF
    • VereinsangelegenheitenHermann Julius Albert Redlich
      Hermann Julius Albert Redlich (1887): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 1: 20.
      Reference | PDF
    • Briefkasten. Anonym
      Anonym (1933): Briefkasten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 391 - 392.
      Reference | PDF
    • Revision der Lepidopteren (Fortsetzung von pag. 9. ) Fortsetzung folgt. unbekannt
      unbekannt (1862): Revision der Lepidopteren (Fortsetzung von pag. 9.) Fortsetzung folgt. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 16: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Bombyces SpinnerSteyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1965): Bombyces Spinner – Steyrer Entomologenrunde – 0007: 0001-0004A.
      Reference | PDF
    • Hugo May sen. (1891): Macro-Lepidopteren gesammelt im Gebiete des Schneeberges in Niederösterreich. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 01: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Psocidenfauna PommernHermann Loens
      Hermann Loens (1889): Zur Kenntnis der Psocidenfauna Pommern – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 329 - 333.
      Reference | PDF
    • Ueber künstliche Ernährung von Schmetterlings-Puppen. A. Troska
      A. Troska (1890): Ueber künstliche Ernährung von Schmetterlings-Puppen. – Societas entomologica – 5: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Anton Metzger (1892): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Weyr in Oberösterreich (an der Eisenbahnlinie Amstetten-Klein-Reifling). – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 02: 13 - 17.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Skizzen aus Ostpreussen. I. Hermann Gauckler
      Hermann Gauckler (1885): Lepidopterologische Skizzen aus Ostpreussen. I. – Entomologische Nachrichten – 11: 182 - 185.
      Reference | PDF
    • Ueber Insekten-Wanderungen von und in die Alpen. Josef Haberfelner
      Josef Haberfelner (1889): Ueber Insekten-Wanderungen von und in die Alpen. – Societas entomologica – 4: 40 - 41.
      Reference | PDF
    • Ueber Käferausbeute in NubienP. Beringer
      P. Beringer (1890): Ueber Käferausbeute in Nubien – Societas entomologica – 5: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Litteratur der Societas entomologica. Anonymus
      Anonymus (1902): Verzeichnis der Litteratur der Societas entomologica. – Societas entomologica – 17: 122 - 123.
      Reference | PDF
    • Plaudereien über ostpreussischa Tagfalter. Louis Halffter
      Louis Halffter (1895): Plaudereien über ostpreussischa Tagfalter. – Societas entomologica – 10: 122 - 123.
      Reference | PDF
    • PRODROMUS einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreicii. Ferdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1901): PRODROMUS einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreicii. – Societas entomologica – 16: 139 - 140.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1933): Entomologisches Allerlei XIII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 13: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Ein Schlusswort zur Verfolgung der Schmetterlinge durch Vögel. Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1902): Ein Schlusswort zur Verfolgung der Schmetterlinge durch Vögel. – Societas entomologica – 17: 99 - 100.
      Reference | PDF
    • Einige praktische MittheilungenFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1887): Einige praktische Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 1: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Ueberblick über die forstliche Entomologie - Fortsetzung Fuchs
      Fuchs (1913): Ueberblick über die forstliche Entomologie - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 27: 231 - 232.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1870): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Raibl in Ober-Kärnten. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • Reiseberichte aus den Alpen, Oscar Struve
      Oscar Struve (1874): Reiseberichte aus den Alpen, – Entomologische Zeitung Stettin – 35: 189 - 202.
      Reference | PDF
    • Heinr. Locke (1891): Entomologische Excursionen in dem Ortlergebiete. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 01: 15 - 19.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Beobachtungen
      (1889): Lepidopterologische Beobachtungen – Societas entomologica – 4: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna des bairischen FichtelgebirgesH. Backhaus
      H. Backhaus (1881): Beitrag zur Schmetterlingsfauna des bairischen Fichtelgebirges – Entomologische Nachrichten – 7: 274 - 277.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1896): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 10: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • Falter mit doppelter GenerationJulius Stephan
      Julius Stephan (1900): Falter mit doppelter Generation – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1900: 165 - 168.
      Reference | PDF
    • Peter Kempny (1898): Beitrag zur Lepidopterenfauna des niederösterreichisch- steirischen Grenzgebietes. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 48: 68 - 72.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1895): Litteratur – Entomologische Nachrichten – 21: 157 - 160.
      Reference | PDF
    • Eíne Jagd auf EdelwildH. Wolff
      H. Wolff (1889): Eíne Jagd auf Edelwild – Entomologische Zeitschrift – 3: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Otto Habich, Hans Rebel (1883): Ein Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Nieder-Oesterreichs. – Wiener Entomologische Zeitung – 2: 31 - 34.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - FortsetzungFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1915): Lepidopterologischer Rückblick auf die Jahre 1911 bis 1913 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 29: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Die Irrtümer der These einer wiederkehrenden terziärzeitähnlichen Tierlebensperiode. Eduard Enslin
      Eduard Enslin (1921/22): Die Irrtümer der These einer wiederkehrenden terziärzeitähnlichen Tierlebensperiode. – Entomologische Zeitschrift – 35: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Meine entomologischen Ferienwanderungen im Todten Gebirge. 3. Trisselwandabfall und Grundlsee. Karl Kusdas
      Karl Kusdas (1921/22): Meine entomologischen Ferienwanderungen im Todten Gebirge. 3. Trisselwandabfall und Grundlsee. – Entomologische Zeitschrift – 35: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Zur Lepidopterenfauna der Nieder-ElbeG. Warnecke
      G. Warnecke (1908): Zur Lepidopterenfauna der Nieder-Elbe – Entomologische Zeitschrift – 22: 110 - 111.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1896): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 10: 151 - 152.
      Reference | PDF
    • Einige Worte über die Gifte, welche die Entomologen zum Tödten der Insecten verwendenFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1892): Einige Worte über die Gifte, welche die Entomologen zum Tödten der Insecten verwenden – Entomologische Zeitschrift – 6: 138 - 139.
      Reference | PDF
    • Notodontidae. Anonym
      Anonym (1932): Notodontidae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 129 - 132.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Südosten von Oberschlesien vorkommenden Großschmetterlinge - FortsetzungPaul Wolf, H. Raebel
      Paul Wolf, H. Raebel (1913): Verzeichnis der im Südosten von Oberschlesien vorkommenden Großschmetterlinge - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 27: 232 - 233.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Zucht von Agrotis multifida Led. Bernardino Astfäller
      Bernardino Astfäller (1915): Beitrag zur Zucht von Agrotis multifida Led. – Entomologische Zeitschrift – 29: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Insektenstiche - SchlußFritz Quade
      Fritz Quade (1915): Insektenstiche - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 29: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Literatur-Referate. diverse
      diverse (1903): Literatur-Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 8: 97 - 104.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1880): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 3: 121 - 130.
      Reference | PDF
    • Wichtige Erscheinungen auf dem entomologischcn BüchermarkteOskar Krancher
      Oskar Krancher (1906): Wichtige Erscheinungen auf dem entomologischcn Büchermarkte – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1906: 172 - 187.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1900): Chronik. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 10: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Leopold Karlinger (1895): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Gaming in Niederösterreich (Oetscher-Gebiet). – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 05: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. (Fortsetzung aus…Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1896): Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. (Fortsetzung aus No. 22.) – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 367 - 369.
      Reference | PDF
    • 1. Über die Hoden der LepidopterenN. Cholodkovsky
      N. Cholodkovsky (1884): 1. Über die Hoden der Lepidopteren – Zoologischer Anzeiger – 7: 564 - 568.
      Reference | PDF
    • Mein BirkenschlagErwin Lindner
      Erwin Lindner (1911): Mein Birkenschlag – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1911: 120 - 125.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1891): Verzeichnis der bisher in der Umgebung von Hermannstadt gefangenen Macrolepidopteren. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 42: 37 - 53.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1907): Über die Formen von Parasemia Plantaginis L. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 17: 61 - 81.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1906): Über die Formen von Parasemia plantaginis L. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 17: 61 - 81.
      Reference | PDF
    • Three contributions to the knowledge of palearctic Arctiinae (Lepidoptera, Arctiidae)Vladimir V. Dubatolov
      Vladimir V. Dubatolov (1996): Three contributions to the knowledge of palearctic Arctiinae (Lepidoptera, Arctiidae) – Neue Entomologische Nachrichten – 37: 1 - 89.
      Reference | PDF
    • Brombeerstengel und ihre Bewohner. (Schluß. )Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1897): Brombeerstengel und ihre Bewohner. (Schluß.) – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 235 - 238.
      Reference | PDF
    • Zur Schmetterlingsfauna von Bingen a. RliLudwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1886): Zur Schmetterlingsfauna von Bingen a. Rli – Entomologische Nachrichten – 12: 116 - 122.
      Reference | PDF
    • Zu welchen Zeiten des Tages, resp. der Dämmerung und Nacht, und wie fliegen die…Hermann Gauckler
      Hermann Gauckler (1897): Zu welchen Zeiten des Tages, resp. der Dämmerung und Nacht, und wie fliegen die Schmetterlinge? - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 11: 61 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der deutschen SchmetterlingeFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1887): Die Schmarotzer der deutschen Schmetterlinge – Entomologische Zeitschrift – 1: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner (1896): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Kärnten. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 06: 39 - 47.
      Reference | PDF
    • Ein Brief des Herrn Dr. Behr aus St. Francisco in Californien vom 3. März 1868Adolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1868): Ein Brief des Herrn Dr. Behr aus St. Francisco in Californien vom 3. März 1868 – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 294 - 303.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1928): Meine vierte Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 111 - 116.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1928): Meine vierte Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 111 - 116.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Arctiidae Nemeophila
          Nemeophila metelkana Lederer, 1861
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Arctiidae Nemeophila
          Nemeophila cervini Fallou, 1864
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Arctiidae Rhyparioides
          Rhyparioides metelkana (Lederer, 1861)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Arctiidae Holoarctia
          Holoarctia cervini (Fallou, 1864)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025