Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    243 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (243)

    CSV-download
    123>>>
    • Reinhold Treiber (1991): Die Schwebfliege Neoascia unifasciata (Strobl, 1898) in Pestwurzenfluren Baden-Württembergs (Diptera, Syrphidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 040: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Über einige ältere Nachweise zur Schwebfliegenfauna Schleswig-Holsteins (Diptera, Syrphidae)Claus Claußen
      Claus Claußen (1984): Über einige ältere Nachweise zur Schwebfliegenfauna Schleswig-Holsteins (Diptera, Syrphidae) – Drosera – 1984: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Neue und seltene Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) für die Fauna RumäniensMike Jessat
      Mike Jessat (1996): Neue und seltene Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) für die Fauna Rumäniens – Mauritiana – 16_1996: 549 - 564.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen aus der Haseldorfer Marsch W Hamburg nach Gelbschalenfángen (Diptera, Syrphidae)Claus Claussen [Claußen]
      Claus Claussen [Claußen] (1981): Schwebfliegen aus der Haseldorfer Marsch W Hamburg nach Gelbschalenfángen (Diptera, Syrphidae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 203 - 217.
      Reference | PDF
    • Zur Schwebfliegenfauna (Diptera, Syrphidae) Aserbaidschans, mit der Beschreibung von zwei neuen…Martin Hauser
      Martin Hauser (1998): Zur Schwebfliegenfauna (Diptera, Syrphidae) Aserbaidschans, mit der Beschreibung von zwei neuen Arten. / On the hoverfly fauna (Diptera, Syrphidae) of Azerbaidjan, with the description of two new species – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 3: 15 - 26.
      Reference | PDF
    • Vladimir T. Krpac, Ante Vujic, S. Simic, Snezana Radenkovic (2001): Contribution to the knowledge of hoverflies (Diptera: Syrphidae) of Macedonia Prispevek k poznavanju muh trepetavk Makedonije (Diptera: Syrphidae) – Acta Entomologica Slovenica – 9: 169 - 174.
      Reference | PDF
    • Checklist der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) ThüringensPaul-Walter Löhr
      Paul-Walter Löhr (1994): Checklist der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 80 - 88.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in der Urdenbacher Kämpe bei DüsseldorfAxel Ssymank, Tobias Krause
      Axel Ssymank, Tobias Krause (2007): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in der Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 185 - 217.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Wahnbachtals im Bergischen Land (Nordrheinwestfalen, …Marlene Hellenthal, Axel Ssymank
      Marlene Hellenthal, Axel Ssymank (2007): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Wahnbachtals im Bergischen Land (Nordrheinwestfalen, Deutschland) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 219 - 236.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Faunistik und Ökologie des Naturschutzgebietes "Apfelstädter Ried" (Landkreis…Hans Pellmann, Jörg Weipert
      Hans Pellmann, Jörg Weipert (1993): Beiträge zur Faunistik und Ökologie des Naturschutzgebietes "Apfelstädter Ried" (Landkreis Erfurt/Thüringen). Teil VIII - Diptera: Syrphidae – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 12: 136 - 146.
      Reference | PDF
    • Neu beschriebene paläarktische Schwebfliegenarten (Diptera, Syrphidae) und neue Synonyme: eine…Ulrich Schmid
      Ulrich Schmid (1995): Neu beschriebene paläarktische Schwebfliegenarten (Diptera, Syrphidae) und neue Synonyme: eine Übersicht. / New palaearctic hoverfly species (Diptera, Syrphidae) and new synonyms: a survey – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 1: 29 - 44.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Artenliste der Schwebfliegen Hessens (Diptera: Syrphidae)Franz Malec, Paul-Walter Löhr, Fritz Geller-Grimm, Martin Hauser, Peter…
      Franz Malec, Paul-Walter Löhr, Fritz Geller-Grimm, Martin Hauser, Peter Mansfeld, Jens-Hermann Stuke (1999-2000): Vorläufige Artenliste der Schwebfliegen Hessens (Diptera: Syrphidae) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 9: 145 - 149.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegenfunde vom Bienitz bei Leipzig mit dem Erstnachweis von Melangyna pavlovskyi…Raphael Weninger, Detlef Bernhard, Michael Gerth
      Raphael Weninger, Detlef Bernhard, Michael Gerth (2015): Schwebfliegenfunde vom Bienitz bei Leipzig mit dem Erstnachweis von Melangyna pavlovskyi (Violovitsh, 1956) aus Deutschland (Diptera, Syrphidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 59: 185 - 192.
      Reference
    • Zur Insektenfauna vom Vogelmoos (775 m) bei Neudorf, Kanton Luzern. Sandor Toth
      Sandor Toth (1994): Zur Insektenfauna vom Vogelmoos (775 m) bei Neudorf, Kanton Luzern. – Entomologische Berichte Luzern – 31: 127 - 146.
      Reference | PDF
    • Die Wirbellosenfauna grundwasserbeeinflußter Biotope im Büdinger WaldRichard Raskin
      Richard Raskin (1998): Die Wirbellosenfauna grundwasserbeeinflußter Biotope im Büdinger Wald – Hessische Faunistische Briefe – 17: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Patterns of habitat use by Syrphidae (Diptera) in the valley of the river Strom in north-east…Axel Ssymank
      Axel Ssymank (2002): Patterns of habitat use by Syrphidae (Diptera) in the valley of the river Strom in north-east Brandenburg – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 6: 81 - 124.
      Reference | PDF
    • Zur Schwebfliegenfauna des Raumes Hagen (Diptera: Syrphidae)Michael Drees
      Michael Drees (1997): Zur Schwebfliegenfauna des Raumes Hagen (Diptera: Syrphidae) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 59_2_1997: 3 - 63.
      Reference | PDF
    • Feuchtwiesenflora und blütenbesuchende Insekten Ihre Bedeutung für die GrünlandextensivierungChristoph Zöckler
      Christoph Zöckler (1988-1990): Feuchtwiesenflora und blütenbesuchende Insekten Ihre Bedeutung für die Grünlandextensivierung – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 5 - 20.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der Syrphiden. Alexander Reichert
      Alexander Reichert (1913): Zur Biologie der Syrphiden. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1913: 130 - 136.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) einer Feuchtwiese bei Stadtkyll (Eifel) - erste methodische…Andreas Precht, Klaus Cölln
      Andreas Precht, Klaus Cölln (1996): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) einer Feuchtwiese bei Stadtkyll (Eifel) - erste methodische Bemerkungen und Ergebnisse – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1995: 165 - 175.
      Reference | PDF
    • Some hoverfly records from Turkey (Diptera, Syrphidae)Menno Reemer, John T. Smit
      Menno Reemer, John T. Smit (2007): Some hoverfly records from Turkey (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 135 - 146.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen der Bernauer Umgebung / SüdschwarzwaldReinhold Treiber
      Reinhold Treiber (1992): Schwebfliegen der Bernauer Umgebung / Südschwarzwald – Naturkundliche Beiträge des DJN – 26: 45 - 55.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchungen des Rüsselreflexes bei blütenbesuchenden Fliegen. Comparative…Rebecca Sternke-Hoffmann, Klaus Lunau
      Rebecca Sternke-Hoffmann, Klaus Lunau (2015): Vergleichende Untersuchungen des Rüsselreflexes bei blütenbesuchenden Fliegen. Comparative Studies of the Proboscis Reflex in Flower-Visiting Flies – Entomologie heute – 27: 55 - 71.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen-Nachweise aus dem Nationalpark Berchtesgaden (Diptera: Syrphidae)Genia Böhme, Martin Hartmann, Matthias Jentzsch
      Genia Böhme, Martin Hartmann, Matthias Jentzsch (2019): Schwebfliegen-Nachweise aus dem Nationalpark Berchtesgaden (Diptera: Syrphidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 068: 91 - 105.
      Reference | PDF
    • Habitat use by Syrphidae (Diptera) in the valley of the river Strom – Part 2: Comparison of wet…Axel Ssymank
      Axel Ssymank (2007): Habitat use by Syrphidae (Diptera) in the valley of the river Strom – Part 2: Comparison of wet grassland and its succession stages – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 165 - 184.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegennachweise aus dem Horletal im Südostharz (Dipt. , Syrphidae)Matthias Jentzsch
      Matthias Jentzsch (1997): Schwebfliegennachweise aus dem Horletal im Südostharz (Dipt., Syrphidae) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 5_1_1997: 20 - 25.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen an blütenbesuchenden Insekten in einem Grünland-Graben-Gebiet bei BremenUwe Handke
      Uwe Handke (1990): Untersuchungen an blütenbesuchenden Insekten in einem Grünland-Graben-Gebiet bei Bremen – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 19_2_1990: 144 - 151.
      Reference | PDF
    • Ulrich Schmid (1990): Ein Nachweis von Sphegina platychira Szilády, 1937 in den Allgäuer Alpen (Diptera, Syrphidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 039: 31.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schwebfliegennachweise im geplanten NSG "Rote Welle" bei Sandersleben (Dipt. , …Matthias Jentzsch
      Matthias Jentzsch (1999): Bemerkenswerte Schwebfliegennachweise im geplanten NSG "Rote Welle" bei Sandersleben (Dipt., Syrphidae) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 7_1_1999: 16 - 20.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Hundsdrelltals und des Ederquellgebietes (südliches…Marliese Müller
      Marliese Müller (2006): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Hundsdrelltals und des Ederquellgebietes (südliches Rothaargebirge) – Decheniana – 159: 103 - 114.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Hundsdrelltals und des Ederquellgebietes (südliches…Marliese Müller
      Marliese Müller (2006): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Hundsdrelltals und des Ederquellgebietes (südliches Rothaargebirge) – Decheniana – 159: 103 - 114.
      Reference | PDF
    • Axel Ssymank (2002): Beiträge zur Faunistik und Biologie der Schwebfliegen in Bayern (I) (Diptera, Syrphidae). – Entomofauna – 0023: 125 - 142.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schwebfliegenbeobachtungen (Diptera: Syrphidae) aus Niedersachsen und Bremen 2Jens-Hermann Stuke, Danny Wolff
      Jens-Hermann Stuke, Danny Wolff (1998): Bemerkenswerte Schwebfliegenbeobachtungen (Diptera: Syrphidae) aus Niedersachsen und Bremen 2 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 24: 257 - 264.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen 1984/85Gerald Bothe
      Gerald Bothe (1986): Schwebfliegen 1984/85 – Naturkundliche Beiträge des DJN – 17: 13 - 32.
      Reference | PDF
    • Hoverfly communities (Diptera, Syrphidae) in vegetation complexes of river valleys near Bonn…Axel Ssymank
      Axel Ssymank (2004): Hoverfly communities (Diptera, Syrphidae) in vegetation complexes of river valleys near Bonn (Germany) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 7: 157 - 183.
      Reference | PDF
    • Maarten De Groot, Marijan Govedic (2008): CHECKLIST OF THE HOVERFLIES (DIPTERA: SYRPHIDAE) OF SLOVENIA – Acta Entomologica Slovenica – 16: 67 - 87.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schacht (1992): Fliegen aus dem Schluifelder Moos, Ober-Bayern. - Erste Liste (Diptera: Stratiomyidae, Tabanidae, Rhagionidae, Leptogastridae, Asilidae, Syrphidae). – Entomofauna – 0013: 233 - 242.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) des Waldkomplexes von Hoher…Heiko Uthleb
      Heiko Uthleb (1999): Beiträge zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) des Waldkomplexes von Hoher Schrecke und Schmücke – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 6: 229 - 233.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen Ostfrieslands – eine erste Zusammenstellung aktueller Beobachtungen (Diptera:…Jens-Hermann Stuke
      Jens-Hermann Stuke (2001): Schwebfliegen Ostfrieslands – eine erste Zusammenstellung aktueller Beobachtungen (Diptera: Syrphidae) – Drosera – 2001: 85 - 92.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegensammlung (Diptera, Syrphidae) des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. Ein…Ute Koch
      Ute Koch (1999): Die Schwebfliegensammlung (Diptera, Syrphidae) des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. Ein Beitrag zur Syrphidenfauna Südhessens – Hessische Faunistische Briefe – 18: 27 - 37.
      Reference | PDF
    • Erich H. Diller (1991): Beitrag zur Verbreitung von Gelis gallica Seyrig, 1928 (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 040: 92 - 94.
      Reference | PDF
    • Zur Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) der Umgebung DarmstadtsG. Rausch
      G. Rausch (1987): Zur Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) der Umgebung Darmstadts – Hessische Faunistische Briefe – 7: 27 - 35.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna der Umgebung von Lauerz, Kanton Schwyz. 1. Sägel (455 m) und Schuttwald (480…Sandor Toth, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Sandor Toth, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2003): Zur Insektenfauna der Umgebung von Lauerz, Kanton Schwyz. 1. Sägel (455 m) und Schuttwald (480 m). - V. Diptera 1: Stratiomyidae, Tabanidae, Bombyliidae, Syrphidae, Conopidae (Waffenfliegen, Bremsen, Wollschweber, Schwebfliegen, Blasenkopffliegen). – Entomologische Berichte Luzern – 49: 23 - 44.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) aus der HochrhönPaul-Walter Löhr, Joachim Jenrich, Klaus von der Dunk
      Paul-Walter Löhr, Joachim Jenrich, Klaus von der Dunk (2001): Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) aus der Hochrhön – Hessische Faunistische Briefe – 20: 43 - 49.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) Axel Ssymank, Dieter Doczkal
      Axel Ssymank, Dieter Doczkal (1998): Rote Liste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 65 - 72.
      Reference
    • Die Schwebfliegen (Syrphidae) der Streuobstwiesen von Wehlen (Kreis Bernkastel-Wittlich)Jörg Leopold, Klaus Cölln
      Jörg Leopold, Klaus Cölln (1993-1995): Die Schwebfliegen (Syrphidae) der Streuobstwiesen von Wehlen (Kreis Bernkastel-Wittlich) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 637 - 671.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen von Maria-Wörth (Diptera, Syrphidae. Austria)Gerd Röder
      Gerd Röder (2001): Schwebfliegen von Maria-Wörth (Diptera, Syrphidae. Austria) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 17: 3 - 22.
      Reference | PDF
    • Suchstrategien für SchwebfliegenReinhold Treiber
      Reinhold Treiber (1992): Suchstrategien für Schwebfliegen – Naturkundliche Beiträge des DJN – 25: 68 - 72.
      Reference | PDF
    • Kurt Kormann (1993): Schwebfliegen aus der Umgebung von Karlsruhe (Diptera, Syrphidae). – Entomofauna – 0014: 33 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Lopautals bei AmelinghausenChristian F. Kassebeer
      Christian F. Kassebeer (1993): Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Lopautals bei Amelinghausen – Drosera – 1993: 81 - 100.
      Reference | PDF
    • Eine kommentierte Liste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) Vorarlbergs (Austria occ. )Eyjolf Aistleitner, Stefan Pruner, Günter Schwendinger
      Eyjolf Aistleitner, Stefan Pruner, Günter Schwendinger (2020): Eine kommentierte Liste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) Vorarlbergs (Austria occ.) – Beiträge zur Entomofaunistik – 21: 137 - 163.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) des Naturschutzgebietes…Heiko Uthleb
      Heiko Uthleb (1995): Beitrag zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) des Naturschutzgebietes „Sülzensee-Mackenröder Wald“ im Landkreis Nordhausen – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 2: 219 - 227.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna vom Hochmoor Forrenmoos, 970m, Eigental, Kanton Luzern. V. Diptera 1:…Sandor Toth, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Sandor Toth, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2002): Zur Insektenfauna vom Hochmoor Forrenmoos, 970m, Eigental, Kanton Luzern. V. Diptera 1: Stratiomyidae, Tabanidae, Bombyliidae, Syrphidae, Conopidae (Waffenfliegen, Bremsen, Wollschweber, Schwebfliegen, Blasenkopffliegen). – Entomologische Berichte Luzern – 47: 25 - 44.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Nationalparks Kellerwald-Edersee im nördlichen HessenFranz Malec
      Franz Malec (2011-2013): Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Nationalparks Kellerwald-Edersee im nördlichen Hessen – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 15: 307 - 336.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Schwebfliegen (Syrphidae) der Südvogesen (Dép. Haut-Rhin)Reinhold Treiber
      Reinhold Treiber (2011): Beitrag zur Kenntnis der Schwebfliegen (Syrphidae) der Südvogesen (Dép. Haut-Rhin) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 69: 67 - 87.
      Reference | PDF
    • Rote Liste und Gesamtartenliste der Schwebfliegen von Berlin (Diptera: Syrphidae)Christoph Saure
      Christoph Saure (2018): Rote Liste und Gesamtartenliste der Schwebfliegen von Berlin (Diptera: Syrphidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2018_1: 109 - 143.
      Reference | PDF
    • Kurt Kormann (1975): Schwebfliegen als Blütenbesucher an frühblühenden Sträuchern und Blumen (Diptera, Syrphidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 024: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen des Frankenthals in den Hochvogesen östlich des Hohneck und Vergleich von…Reinhold Treiber, Dieter Doczkal
      Reinhold Treiber, Dieter Doczkal (2016): Schwebfliegen des Frankenthals in den Hochvogesen östlich des Hohneck und Vergleich von Erfassungsmethoden (Diptera: Syrphidae) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 74: 23 - 51.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen an Syrphiden zweier AgrobiozönosenNorbert Grosser, Johannes Klapperstück
      Norbert Grosser, Johannes Klapperstück (1977): Ökologische Untersuchungen an Syrphiden zweier Agrobiozönosen – Hercynia – 14: 124 - 144.
      Reference | PDF
    • Syrphiden (Insecta, Díptera) des Gebietes Vorderste Talsbach (südliches Rothaargebirge) Syrphid…Marliese Müller
      Marliese Müller (2001): Syrphiden (Insecta, Díptera) des Gebietes Vorderste Talsbach (südliches Rothaargebirge) Syrphid flies (Insecta, Díptera) of the area Vorderste Talsbach (south region of Rothaar-mountains) – Decheniana – 154: 117 - 124.
      Reference | PDF
    • Hoverflies in the Pripyatskij National Park in southern Belarus (Diptera, Syrphidae)Menno Reemer
      Menno Reemer (2000): Hoverflies in the Pripyatskij National Park in southern Belarus (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 5: 139 - 147.
      Reference | PDF
    • Zur Schwebfliegenfauna des Fintlandsmoores bei Oldenburg nach Farbschalenfängen (Díptera, …Werner Barkemeyer
      Werner Barkemeyer (1979): Zur Schwebfliegenfauna des Fintlandsmoores bei Oldenburg nach Farbschalenfängen (Díptera, Syrphidae) – Drosera – 1979: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Zum Stand der Schwebfliegen-Erfassungen im Triasland Sachsen-Anhalt (Diptera: Syrphidae)Matthias Jentzsch
      Matthias Jentzsch (2007): Zum Stand der Schwebfliegen-Erfassungen im Triasland Sachsen-Anhalt (Diptera: Syrphidae) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 15_2007: 76 - 81.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna vom Rüss-Spitz (Kanton Zug), 388 m, bei Maschwanden ZH. Sandor Toth
      Sandor Toth (1994): Zur Insektenfauna vom Rüss-Spitz (Kanton Zug), 388 m, bei Maschwanden ZH. – Entomologische Berichte Luzern – 32: 87 - 108.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna des Landesteils Schleswig (Diptera, Syrphidae) - Nachtrag…Claus Claußen
      Claus Claußen (1984-1985): Zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna des Landesteils Schleswig (Diptera, Syrphidae) - Nachtrag (1979-1983) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 5: 389 - 403.
      Reference | PDF
    • Ein bewährter Standard-Erhebungsbogen für Schwebfliegen und erster Beitrag zur…Axel Ssymank
      Axel Ssymank (1999): Ein bewährter Standard-Erhebungsbogen für Schwebfliegen und erster Beitrag zur Schwebfliegenfauna (Diptera, Syrphidae) der Bonner Umgebung. / A tested standardized field data sheet for hoverflies and preliminary results on the hoverfly fauna (Diptera, Syrphidae) in the surroundings of Bonn/Germany – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 4: 127 - 144.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Fliegenfauna des Murnauer Mooses, Oberbayern (Insecta, Diptera)Wolfgang Schacht
      Wolfgang Schacht (1982): Zur Kenntnis der Fliegenfauna des Murnauer Mooses, Oberbayern (Insecta, Diptera) – Entomofauna Suppl. – S1: 313 - 328.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegenfunde am Lebendigen Bienenmuseum Knüllwald (Diptera: Syrphidae)Hans-Joachim Flügel
      Hans-Joachim Flügel (2003-2004): Schwebfliegenfunde am Lebendigen Bienenmuseum Knüllwald (Diptera: Syrphidae) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 11: 239 - 252.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen-Typen (Diptera, Syrphidae) im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart. /…Ulrich Schmid, Martin Hauser, Dieter Doczkal
      Ulrich Schmid, Martin Hauser, Dieter Doczkal (1998): Schwebfliegen-Typen (Diptera, Syrphidae) im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart. / Types of hoverflies (Diptera, Syrphidae) in the Museum of Natural History Stuttgart – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 3: 75 - 84.
      Reference | PDF
    • Inge Duty (1998/1999): Stratiomyidae, Syrphidae und Tabanidae (Diptera) der Sammlung Hainmüller im Naturhistorischen Landesmuseum für Mecklenburg-Vorpommern in Waren. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 42: 185 - 195.
      Reference | PDF
    • Matthias Jentzsch (1990): Schwebfliegen-Nachweise vom Wentowsee bei Tornow (Kreis Gransee). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 34: 179 - 181.
      Reference | PDF
    • Gerd Röder (1980): Über die Schwebfliegenfauna der Umgebung Hersbruck (Diptera, Syrphidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 070: 35 - 48.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen-Nachweise (Diptera: Syrphidae) vom Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal)Hans-Joachim Flügel
      Hans-Joachim Flügel (2007-2008): Schwebfliegen-Nachweise (Diptera: Syrphidae) vom Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 13: 45 - 52.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Schwebfliegenfauna des Landkreises Lüchow-Dannenberg (Díptera: Syrphidae)Franz Malec, Stefan Vidal
      Franz Malec, Stefan Vidal (1986): Ergänzungen zur Schwebfliegenfauna des Landkreises Lüchow-Dannenberg (Díptera: Syrphidae) – Drosera – 1986: 89 - 95.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegenfunde aus Münster (Westf. ) mit einer vorläufigen Liste der faunistischen…Franz Dziock
      Franz Dziock (1998): Schwebfliegenfunde aus Münster (Westf.) mit einer vorläufigen Liste der faunistischen Schwebfliegenliteratur Nordrhein-Westfalens (Diptera, Syrphidae). / Hoverflies from Münster (Westf.), with a preliminary list of the faunistic hoverfly literature from Nordrhein-Westfalen (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 3: 133 - 152.
      Reference | PDF
    • Towards an understanding of the development and constitution of the Irish postglacial syrphid…Martin C. D. Speight
      Martin C. D. Speight (2004): Towards an understanding of the development and constitution of the Irish postglacial syrphid fauna (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 7: 125 - 155.
      Reference | PDF
    • Artenschutz in der BaumkontrolleStefanie Weigelmeier
      Stefanie Weigelmeier (2020): Artenschutz in der Baumkontrolle – Anliegen Natur – 42_2_2020: 87 - 88.
      Reference | PDF
    • ZoologieChristian Wieser, Helge Heimburg
      Christian Wieser, Helge Heimburg (2021): Zoologie – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2020: 240 - 279.
      Reference | PDF
    • Klaus von der Dunk (1994): Zweiflügler aus Bayern II (Diptera, Syrphidae). – Entomofauna – 0015: 49 - 67.
      Reference | PDF
    • Cheilosia canicularis auctt. - ein Artenkomplex. / Cheilosia canicularis auctt. - a species…Jens-Hermann Stuke, Claus Claußen
      Jens-Hermann Stuke, Claus Claußen (2000): Cheilosia canicularis auctt. - ein Artenkomplex. / Cheilosia canicularis auctt. - a species complex – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 5: 79 - 94.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegenfunde in KärntenManfred Haacks
      Manfred Haacks (1990): Schwebfliegenfunde in Kärnten – Naturkundliche Beiträge des DJN – 21: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Maarten De Groot (2004): Faunistic notes on hoverflies (Diptera: Syrphidae) in Slovenia Favnisticni podatki o muhah trepetavkah (Diptera: Syrphidae) v Sloveniji – Acta Entomologica Slovenica – 12: 217 - 228.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer" (Kreis…Kim Timmermann
      Kim Timmermann (2003): Die Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) des Naturschutzgebietes „Heiliges Meer" (Kreis Steinfurt) – Natur und Heimat – 63: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Bienen (Hymenoptera, Apidae) und Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) nährstoffarmer Wiesen im…Matthias Schindler, Axel Ssymank, Judith Riedel
      Matthias Schindler, Axel Ssymank, Judith Riedel (2010): Bienen (Hymenoptera, Apidae) und Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) nährstoffarmer Wiesen im Naturpark Hohes Venn-Nordeifel – Decheniana – 163: 137 - 144.
      Reference | PDF
    • „Bremsenfallen“ – ein überflüssiger (und wahrscheinlich illegaler) Beitrag zum…Nina Jäckel
      Nina Jäckel (2020): „Bremsenfallen“ – ein überflüssiger (und wahrscheinlich illegaler) Beitrag zum Insektensterben – Anliegen Natur – 42_2_2020: 86 - 87.
      Reference | PDF
    • Zur Identität von Neoascia unifasciata (Strobl 1898) - mit einem Schlüssel für die in der…Werner Barkemeyer, Claus Claussen [Claußen]
      Werner Barkemeyer, Claus Claussen [Claußen] (1986): Zur Identität von Neoascia unifasciata (Strobl 1898) - mit einem Schlüssel für die in der Bundesrepublik Deutschland nachgewiesenen Arten der Gattung Neoascia Williston 1886 (Diptera: Syrphidae) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 37: 229 - 239.
      Reference | PDF
    • Quantitative Erfassung von Insekten auf SchmetterlingswiesenJenny Wintergerst, Matthias Nuß (auch Nuss)
      Jenny Wintergerst, Matthias Nuß (auch Nuss) (2018): Quantitative Erfassung von Insekten auf Schmetterlingswiesen – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 10: 34 - 52.
      Reference | PDF
    • Streuobst- und Intensivobstbestande: Vegetation, Blühphänologie und Syrphidendiversität…Axel Ssymank
      Axel Ssymank (2000): Streuobst- und Intensivobstbestande: Vegetation, Blühphänologie und Syrphidendiversität (Diptera, Syrphidae) im Drachenfelser Landchen Traditional orchards and fruit tree plantations: vegetation, flowering phenology and hoverfly diversity (Diptera: Syrphidae) in the Drachenfels region – Decheniana – 153: 109 - 128.
      Reference | PDF
    • Syrphiden des Feuchtgebietes Lützel (südliches Rothaargebirge) Syrphids of the moist area…Marliese Müller
      Marliese Müller (2000): Syrphiden des Feuchtgebietes Lützel (südliches Rothaargebirge) Syrphids of the moist area Lützel (south region of Rothaar-mountains) – Decheniana – 153: 211 - 218.
      Reference | PDF
    • Über die Dipterenfauna eines Müllplatzes auf der Nordsee-Insel Spiekeroog mit…Friedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1981): Über die Dipterenfauna eines Müllplatzes auf der Nordsee-Insel Spiekeroog mit siedlimgsdipterologischen Erörterungen – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 45 - 63.
      Reference | PDF
    • Zum aktuellen Artenbestand der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in der Ölbaumzone…Klaus Standfuss, Claus Claußen
      Klaus Standfuss, Claus Claußen (2007): Zum aktuellen Artenbestand der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in der Ölbaumzone SO-Thessaliens/Griechenland – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 147 - 164.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Untersuchung an Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) extensiv genutzter WiesenChristiane Franke, Herbert Zucchi
      Christiane Franke, Herbert Zucchi (1996): Vergleichende Untersuchung an Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) extensiv genutzter Wiesen – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 22: 177 - 204.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegenfauna des Landesteils Schleswig in Schleswig-Holstein (Diptera, Syrphidae)Claus Claußen
      Claus Claußen (1980): Die Schwebfliegenfauna des Landesteils Schleswig in Schleswig-Holstein (Diptera, Syrphidae) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_1: 3 - 79.
      Reference | PDF
    • Entomofaunistische Untersuchungen im Wildnisgebiet Dürrenstein. 1. Teil: Käfer (Coleoptera), …Theodor Kust
      Theodor Kust (2016): Entomofaunistische Untersuchungen im Wildnisgebiet Dürrenstein. 1. Teil: Käfer (Coleoptera), Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae), Köcherfliegen (Trichoptera) – Silva Fera – 5_2016: 78 - 94.
      Reference | PDF
    • Über einige Arten der Anthophora quadrifasciata-Gruppe (Hym. ). Johann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1927): Über einige Arten der Anthophora quadrifasciata-Gruppe (Hym.). – Entomologische Mitteilungen – 16_1927: 120 - 122.
      Reference | PDF
    • Anthomyza fasciipennis sp. n. (Dipt. )Lorenz Oldenberg
      Lorenz Oldenberg (1927): Anthomyza fasciipennis sp. n. (Dipt.) – Entomologische Mitteilungen – 16_1927: 118 - 120.
      Reference | PDF
    • Syrphidae von Hersbruck / Bayern (Diptera)Gerd Röder
      Gerd Röder (2008): Syrphidae von Hersbruck / Bayern (Diptera) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 24: 53 - 107.
      Reference | PDF
    • Bestimmungsschlüssel für die Weibchen der deutschen Sphegina-Arten (Diptera, Syrphidae). /…Dieter Doczkal
      Dieter Doczkal (1995): Bestimmungsschlüssel für die Weibchen der deutschen Sphegina-Arten (Diptera, Syrphidae). / Key to distinguish the females of the Sphegina species known from Germany (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 1: 3 - 19.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegenfauna (Diptera, Syrphidae) eines Heidemoorkomplexes im Hohen Venn - Herrn Prof. …Richard Raskin
      Richard Raskin (1994): Die Schwebfliegenfauna (Diptera, Syrphidae) eines Heidemoorkomplexes im Hohen Venn - Herrn Prof. Dr. Walter Kirchner (RWTH Aachen) zum 60. Geburtstag gewidmet – Decheniana – 147: 128 - 136.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) der Stadt Köln und ihrer RandgebieteKlaus Cölln, Michael Schöne, Jörg Leopold
      Klaus Cölln, Michael Schöne, Jörg Leopold (1996): Zur Kenntnis der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) der Stadt Köln und ihrer Randgebiete – Decheniana – BH_35: 433 - 458.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Neoascia
          Neoascia podagrica Fabr.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Neoascia
          Neoascia dispar Meig.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Neoascia
          Neoascia floralis Meig.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Neoascia
          Neoascia geniculata Meig.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Neoascia
          Neoascia nitidula MISSING
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Neoascia
          Neoascia interrupta Meig.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025