Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    182 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (182)

    CSV-download
    12>>>
    • Karl Burmann (1956): Nyssia alpina Sulz. (Lepid., Geometridae). Einige lebenskundliche Beobachtungen aus Nordtirol. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 41: 251 - 257.
      Reference | PDF
    • Richard Bretschneider (1953): Erfolgreiche Zuchten von Biston-Hybriden (Lep. Geom.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 043: 305 - 314.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Mack (1939): Biologische Probleme und Beobachtungen an Schmetterlingen im Bezirk Gröbming (Steiermark), einschließlich der seit 1938 zu Oberdonau gehörigen Teile – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 82 - 90.
      Reference | PDF
    • Alois Trawöger (1956): Eriogaster lanestris L. nova ssp. montana (Lepidoptera, Lasiocampidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 41: 248 - 251.
      Reference | PDF
    • Eine englische Versteigerung von SchmetterlingenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1884): Eine englische Versteigerung von Schmetterlingen – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 302 - 304.
      Reference | PDF
    • Vortragsprogramm 26. EntomologewntagungOtto Christl, Franz Koller, Karl Kusdas
      Otto Christl, Franz Koller, Karl Kusdas (1959): Vortragsprogramm 26. Entomologewntagung – Programme der Entomologentagungen der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Linz – 26: 1.
      Reference | PDF
    • Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927-1929): Die Erscheinungsdaten von Herrich=Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter außereuropäischer Schmetterlinge. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 1: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Zehnte Sammelreise in die Ligurischen Voralpen (Hinterland von Alassio) vom 12. März bis 22.…Franz Burgermeister
      Franz Burgermeister (1982): Zehnte Sammelreise in die Ligurischen Voralpen (Hinterland von Alassio) vom 12.März bis 22.April 1981) – Steyrer Entomologenrunde – 0016: 59.
      Reference | PDF
    • Eine erfolgreiche Exkursion nach Loretto im BurgenlandFranz Lichtenberger
      Franz Lichtenberger (1983): Eine erfolgreiche Exkursion nach Loretto im Burgenland – Steyrer Entomologenrunde – 0017: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte. Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1935): Literaturberichte. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 216.
      Reference | PDF
    • Neuere (insbesondere fatinistische) lepidopterologische Arbeiten, P. J. Bachmetjew, Christian Schröder, Karl Grünberg
      P.J. Bachmetjew, Christian Schröder, Karl Grünberg (1910): Neuere (insbesondere fatinistische) lepidopterologische Arbeiten, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 182 - 192.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Lebensraum und Lebensweise des Spanners Lycia zonaria DENIS & SCHIFFERMULLER, 1775…Hans-Josef Weidemann, Manfred Gick
      Hans-Josef Weidemann, Manfred Gick (1995): Bemerkungen zu Lebensraum und Lebensweise des Spanners Lycia zonaria DENIS & SCHIFFERMULLER, 1775 (Lepidoptera, Geometridae) – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 70: 83 - 91.
      Reference | PDF
    • Josef Wolfsberger (1958): Neue und interessante Macrolepidopterenfunde aus Südbayern und den angrenzenden nördlichen Kalkalpen - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 007: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Freh (1960): Wissenschaftliche Tätigkeit und Heimatpflege in Oberösterreich. Landesmuseum. Abteilung für Mineralogie und Geologie. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 105: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Walter Sage (2007): ZGB-Exkursion in Kroatien vom 30. 04. - 06. 05. 2005 - Artenliste der festgestellten Reptilien, Amphibien, Schmetterlinge, Insekten und Spinnentiere. – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 215 - 220.
      Reference | PDF
    • Die neuen Geometriden-Arten der holländischen Karakorum-Expedition 1929 - 1930. (Schluß. )Eugen Wehrli
      Eugen Wehrli (1933): Die neuen Geometriden-Arten der holländischen Karakorum-Expedition 1929 - 1930. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 50: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Plusia Beckeri Stgr. var. Italica Stgr. Otto Staudinger
      Otto Staudinger (1884): Plusia Beckeri Stgr. var. Italica Stgr. – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 300 - 302.
      Reference | PDF
    • Rezension von A Natural History of the British Alucitides: A Text Book for Students and Collectors. Max Gillmer
      Max Gillmer (1908): Rezension von A Natural History of the British Alucitides: A Text Book for Students and Collectors. – Societas entomologica – 23: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Schluß)Gustav Lederer, Rolf Künnert
      Gustav Lederer, Rolf Künnert (1964): Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 74: 39 - 41.
      Reference
    • Die neuen Geometriden-Arten der holländischen Karakorum-Expedition 1929 - 1930. Eugen Wehrli
      Eugen Wehrli (1933): Die neuen Geometriden-Arten der holländischen Karakorum-Expedition 1929 - 1930. – Entomologische Rundschau – 50: 102 - 104.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zu dem Aufsatz: , , Entomologie, Schule und Sammeltätigkeit“. J. Scheibert
      J. Scheibert (1933): Einige Bemerkungen zu dem Aufsatz: ,,Entomologie, Schule und Sammeltätigkeit“. – Entomologische Rundschau – 50: 122 - 124.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1920): Alphabetisches Sachregister. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 010: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte diverse
      diverse (1908): Literaturberichte – Societas entomologica – 23: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1960): Oberösterreichischer Entomologentag. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 45: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Makrolepidopteren des glacialen Hochtals Großfragant (Kärnten/Hohe Tauern)Wolfgang Vorbrüggen
      Wolfgang Vorbrüggen (1993): Makrolepidopteren des glacialen Hochtals Großfragant (Kärnten/Hohe Tauern) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1991: 207 - 210.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1960): XI. Internationaler Entomologenkongreß in Wien, 17. bis 25. August 1960. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 45: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Der Insektensammler im Herbst und Winter. A. Kultscher
      A. Kultscher (1896): Der Insektensammler im Herbst und Winter. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 462 - 464.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1896): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 22: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein von Hamburg- Altona. Anonymous
      Anonymous (1920): Entomologischer Verein von Hamburg- Altona. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Über württembergische Geometriden. Carl Schneider
      Carl Schneider (1932/33): Über württembergische Geometriden. – Entomologische Zeitschrift – 46: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Fangergebnisse der Sammelexkursion der Egl am 14. 8. 1982 im Oberalpgebiet, Kanton Uri. Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Peter Herger
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai), Peter Herger (1983): Fangergebnisse der Sammelexkursion der Egl am 14.8.1982 im Oberalpgebiet, Kanton Uri. – Entomologische Berichte Luzern – 9: 122 - 126.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen in den Julischen Alpen. Rudolf Pinker
      Rudolf Pinker (1953): Beobachtungen in den Julischen Alpen. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 177 - 181.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV). Michael Türkay
      Michael Türkay (1980): Bericht über die Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV). – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 5_4_1980: 54 - 60.
      Reference | PDF
    • Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. L. H. Scholten
      L.H. Scholten (1935): Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. (Schluß aus No. …Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1896): Gynandromorphe (hermaphroditische) Macrolepidopteren der paläarktischen Fauna. (Schluß aus No. 28.) – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 464 - 466.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Berliner Entomologischen Gesellschaft E. V. im Jahre 1920. Anonymous
      Anonymous (1920): Sitzungsberichte der Berliner Entomologischen Gesellschaft E. V. im Jahre 1920. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 75 - 78.
      Reference | PDF
    • ExotischesHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1878): Exotisches – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 424 - 443.
      Reference | PDF
    • Dritter Nachtrag zum Verzeichnisse der Schmetterlinge aus dem Kreise CrefeldF. Stollwerck
      F. Stollwerck (1862): Dritter Nachtrag zum Verzeichnisse der Schmetterlinge aus dem Kreise Crefeld – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 19: 289 - 296.
      Reference | PDF
    • F. Wagner, Leo Schwingenschuss (1927): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna Süddalmatiens, insbesondere der Umgebung Gravosas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 68 - 72.
      Reference | PDF
    • Vom Ueberwintern der Schmetterlinge. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1921): Vom Ueberwintern der Schmetterlinge. – Entomologische Rundschau – 38: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Franz Koller, Karl Kusdas (1960): Wissenschaftliche Tätigkeit und Heimatpflege in Oberösterreich. Landesmuseum. Abteilung für Biologie. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 105: 34 - 39.
      Reference | PDF
    • RezensionH. J. Turner, Max Gillmer
      H.J. Turner, Max Gillmer (1908): Rezension – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner, Leo Schwingenschuß[ss] (1927): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 68 - 72.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1956): Dipl.-Ing. Hans Kautz +. - Ehrenmitglied der Wiener Ent. Gesellschaft. (Mit Porträttafel). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 41: 241 - 245.
      Reference | PDF
    • Friedrich Mairhuber (1961): Bemerkenswerte Fangergebnisse und Beobachtungen aus dem Bundesland Salzburg in den Jahren 1959/60 – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 010: 26 - 29.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über das Tessien'sche Verzeichniss der um Altona und Hamburg gefundenen…Otto Schreiner
      Otto Schreiner (1856): Bemerkungen über das Tessien'sche Verzeichniss der um Altona und Hamburg gefundenen Schmetterlinge. – Entomologische Zeitung Stettin – 17: 110 - 117.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren - Beobachtungen im Jahr 1966. Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1967): Lepidopteren - Beobachtungen im Jahr 1966. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 2_1967: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1884): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 45: 487 - 492.
      Reference | PDF
    • Pales processioneae (Ratzeburg, 1840) (Diptera: Tachinidae) aus einer adulten Arctia tigrina (de…Andreas Hornemann, Hans-Peter Tschorsnig
      Andreas Hornemann, Hans-Peter Tschorsnig (2009): Pales processioneae (Ratzeburg, 1840) (Diptera: Tachinidae) aus einer adulten Arctia tigrina (de Villers, 1789) (Lepidoptera: Arctiidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 30: 143 - 145.
      Reference | PDF
    • Zur Macrolepidopterenfauna vom Monte Generoso, Kanton Tessin. 1. Mt. Generoso-Vetta, 1600 m…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1986): Zur Macrolepidopterenfauna vom Monte Generoso, Kanton Tessin. 1. Mt. Generoso-Vetta, 1600 m (Lepidoptera, Macroheterocera)". – Entomologische Berichte Luzern – 16: 19 - 39.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge : Sammlung, Zucht und Handel im Einklang mit den GesetzenHans-Erkmar Back, R. Rachuba
      Hans-Erkmar Back, R. Rachuba (1984): Schmetterlinge : Sammlung, Zucht und Handel im Einklang mit den Gesetzen – Nota lepidopterologica – 7: 299 - 308.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Vorbrüggen, Joachim Viehmann (1986): Ein Beitrag zir Kenntnis der Schmetterlingsfauna der Großfragant und Innerfragant (Hohe Tauern) – Carinthia II – 176_96: 397 - 406.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1924): Edelwildjagden. Beiträge zur Sammeltechnik und Biologie begehrter Arten und Formen von Lepidopteren; Beschreibung berühmter Flugplätze. (Fortsetzung) – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 4: 135 - 138.
      Reference | PDF
    • Die neue Bundesartenschutzverordnung. Karl Wilhelm Harde
      Karl Wilhelm Harde (1981): Die neue Bundesartenschutzverordnung. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 16_1981: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Die Spanner in der Dölauer Heide und der näheren Umgebung von HalleFranz Bandermann
      Franz Bandermann (1931): Die Spanner in der Dölauer Heide und der näheren Umgebung von Halle – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1931: 110 - 118.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel, Josef Wolfsberger (1955): Die Föhrenheidegebiete des Alpenraumes als Refugien wärmeliebender Insekten. I. Der Kaunerberghang im Oberinntal. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 103 - 107.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechungen diverse
      diverse (1978): Buchbesprechungen – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 37: 219 - 224.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel, Josef Wolfsberger (1955): Die Föhrenheidegebiete des Alpenraumes als Refugien wärmeliebender Insekten. I. Der Kaunerberghang im Oberinntal. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 13 - 22.
      Reference | PDF
    • Florian Rudolf Czerny (1857): Lepidopterenfauna von M. Trübau. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 7: 217 - 224.
      Reference | PDF
    • Josef Wolfsberger (1974): Neue und interessante Makrolepidopterenfunde aus Südbayern und den angrenzenden Nördlichen Kalkalpen (Lep.) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 023: 33 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spanner, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1915): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spanner, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 4_1915_Tafeln_de: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Zur lepidopterologischen Erforschung des südöstlichsten Alpen- und VoralpenraumesStefan Michieli
      Stefan Michieli (1970): Zur lepidopterologischen Erforschung des südöstlichsten Alpen- und Voralpenraumes – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 35_1970: 194 - 201.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Mack (1939): Biologische Probleme und Beobachtungen an Schmetterlingen im Bezirk Grobming (Steiermark), einschließlich der seit 1938 zu Oberdonau gehörigen Teile – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 155 - 159.
      Reference | PDF
    • Gynandromorphe Makrolepidopteren der palaearktischen Fauna VI. - SchlußOskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1911): Gynandromorphe Makrolepidopteren der palaearktischen Fauna VI. - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 25: 121 - 125.
      Reference | PDF
    • Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. Anonym
      Anonym (1932): Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 402 - 410.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Mack (1939): Biologische Probleme und Beobachtungen an Schmetterlingen im Bezirk Grobming (Steiermark), einschließlich der seit 1938 zu Oberdonau gehörigen Teile – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 24: 100 - 110.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Nachtfalterfauna des NSG "Eschweiler Tal und Kalkkuppen" bei Bad Münstereifel (Kreis…Oliver Schmitz, Willibald Schmitz, Hans Werner Goergens
      Oliver Schmitz, Willibald Schmitz, Hans Werner Goergens (1993): Beitrag zur Nachtfalterfauna des NSG "Eschweiler Tal und Kalkkuppen" bei Bad Münstereifel (Kreis Euskirchen) im Vergleich zu früheren Beobachtungsergebnissen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 5: 16 - 27.
      Reference | PDF
    • F. Wagner (1923): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der Provinz Udine (Ital. sept. or.) nebst kritischen Bemerkungen und Beschreibung einiger neuen Formen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 34 - 44.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner (1923): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna der Provinz Udine (Ital. Sept. or.) nebst kritischen Bemerkungen und Beschreibung einiger neuer Formen. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 8: 34 - 44.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1900): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 76 - 80.
      Reference | PDF
    • Moriz Kitt (1932): Über die Lepidopterenfauna des Ötztales. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 82: 82 - 111.
      Reference | PDF
    • Neue paläarktische Geometriden-Arten und Formen aus Ostchina. (Sammlung Höne). Eugen Wehrli
      Eugen Wehrli (1923): Neue paläarktische Geometriden-Arten und Formen aus Ostchina. (Sammlung Höne). – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 37: 61 - 75.
      Reference | PDF
    • Über das Artenschutzgesetz von 1980. Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger
      Ulf Eitschberger, Hartmut Steiniger (1981): Über das Artenschutzgesetz von 1980. – Atalanta – 12: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1900): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 91 - 96.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Korrekturen zu den von MEIGEN und RONDANI beschriebenen Raupenfliegen (Dipt. …Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1975): Nachträge und Korrekturen zu den von MEIGEN und RONDANI beschriebenen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 271_A: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der bis jetzt bekannten Zwitter. Anonymous
      Anonymous (1861): Verzeichniss der bis jetzt bekannten Zwitter. – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 265 - 286.
      Reference | PDF
    • Thomas Josef Witt (1982): Bibliographie der Macrolepidopterenfauna Südbayerns und der angrenzenden nördlichen Kalkalpen. Vorarbeit zur Erstellung der Fauna Lepidopterologica Bavarica. – Entomofauna – 0003: 439 - 456.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1889): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 12: 489 - 499.
      Reference | PDF
    • ThierbastardeKarl Christian Ackermann
      Karl Christian Ackermann (1897): Thierbastarde – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 42: 103 - 121.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu der Lehre von der tierischen anomalen Mann-Weiblichkeit (Gynandro-Morphismus). Andreas Johannes Jäckel
      Andreas Johannes Jäckel (1866): Beiträge zu der Lehre von der tierischen anomalen Mann-Weiblichkeit (Gynandro-Morphismus). – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 3_2: 239 - 268.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche MittheilungenHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1845): Wissenschaftliche Mittheilungen – Entomologische Zeitung Stettin – 6: 66 - 86.
      Reference | PDF
    • Die Neuheiten der märkischen Insektenfauna 1917 (einschießlich Eriophyiden und Ixodiden)Paul Schulze
      Paul Schulze (1918-1919): Die Neuheiten der märkischen Insektenfauna 1917 (einschießlich Eriophyiden und Ixodiden) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1918-1919: 277 - 292.
      Reference | PDF
    • Records of new and local species of Heterocera from BulgariaJulius Ganev
      Julius Ganev (1982): Records of new and local species of Heterocera from Bulgaria – Nota lepidopterologica – 5: 157 - 168.
      Reference | PDF
    • Josef Wolfsberger (1960): Neue und interessante Macrolepidopterenfunde aus Südbayern und den angrenzenden nördlichen Kalkalpen. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 050: 35 - 54.
      Reference | PDF
    • Stanislaus Komarek (1987): Artenspektrum, Quantität und Phänologie von Nachtschmetterlingen (sog. "große Heterocera" und Geometridae) im Grüngürtel Wiens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 196: 149 - 155.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1890): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 13: 121 - 132.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1911): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 25: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Die äthiopischen Limalkodiden des Berliner Museums. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1896): Die äthiopischen Limalkodiden des Berliner Museums. – Entomologische Nachrichten – 22: 261 - 285.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen Redaktion
      Redaktion (1983): Verzeichnis erwähnter Tierarten, Gattungen und Tiergruppen – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 215 - 242.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der gefährdeten Großschmetterlinge Österreichs (Macro-Lepidoptera)Gernot Embacher, Heinz Habeler, Friedrich Kasy, Ernst Rudolf Reichl
      Gernot Embacher, Heinz Habeler, Friedrich Kasy, Ernst Rudolf Reichl (1983): Rote Liste der gefährdeten Großschmetterlinge Österreichs (Macro-Lepidoptera) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – AS_2: 151 - 175.
      Reference | PDF
    • Die Geometriden des RegnitzgebietesErnst Joachim Tröger
      Ernst Joachim Tröger (1964): Die Geometriden des Regnitzgebietes – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 39: 45 - 69.
      Reference | PDF
    • Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen. "Rote Liste" der in…Helmut Kinkler, Kurt Rehnelt, P. Sigbert Wagener
      Helmut Kinkler, Kurt Rehnelt, P. Sigbert Wagener (1979): Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen. "Rote Liste" der in Nordrhein-Westfalen gefährdeten Schmetterlingsarten (Insecta, Lepidoptera). 1. Fassung – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 1: 15 - 36.
      Reference | PDF
    • Entwickelung einiger Venezuelanischer Schmetterlinge nach Beobachtungen von Gollmer. Hermann Dewitz
      Hermann Dewitz (1878): Entwickelung einiger Venezuelanischer Schmetterlinge nach Beobachtungen von Gollmer. – Archiv für Naturgeschichte – 44-1: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1888): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 11: 517 - 532.
      Reference | PDF
    • Entomologische Rundschau. Inhaltsverzeichnis. diverse
      diverse (1940): Entomologische Rundschau. Inhaltsverzeichnis. – Entomologische Zeitschrift – 53: II-XV.
      Reference | PDF
    • Die häufigsten Nachtgrossfalterarten der einzelnen Monate von 1980 an 18 Lichtfangplätzen in der…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (1982): Die häufigsten Nachtgrossfalterarten der einzelnen Monate von 1980 an 18 Lichtfangplätzen in der Schweiz (Lep., Macroheterocera). – Entomologische Berichte Luzern – 8: 87 - 107.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse unserer Untersuchungen zur Makrolepidopterenfauna im Raum Nordwürttemberg/Nordbaden. Reinhard Jicha
      Reinhard Jicha (1969): Ergebnisse unserer Untersuchungen zur Makrolepidopterenfauna im Raum Nordwürttemberg/Nordbaden. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 4_1969: 81 - 120.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur nordischen Schmetterlingsfauna und anknüpfende Bemerkungen. Hans Ferdinand Emil Julius Stichel
      Hans Ferdinand Emil Julius Stichel (1911): Zweiter Beitrag zur nordischen Schmetterlingsfauna und anknüpfende Bemerkungen. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 56: 33 - 104.
      Reference | PDF
    • 8. Systematische Zusammenstellung der bisher in Württemberg aufgefundenen Macrolepidopteren…Adolph Keller, Julius Hoffmann
      Adolph Keller, Julius Hoffmann (1861): 8. Systematische Zusammenstellung der bisher in Württemberg aufgefundenen Macrolepidopteren nebst Bemerkungen über deren Lebensweise. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 17: 263 - 324.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Nyssia
          Nyssia hispidaria Oberthür, 1913
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Nyssia
          Nyssia lapponaria Boisduval, 1840
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Nyssia
          Nyssia alpina Sulzer, 1776
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Nyssia
          Nyssia zonaria Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Apocheima
          Apocheima hispidaria (Oberthür, 1913) ssp. cottei
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Lycia
          Lycia lapponaria (Boisduval, 1840)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Lycia
          Lycia alpina (Sulzer, 1776)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Lycia
          Lycia zonaria (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025