Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    128 results
  • people

    0 results
  • species

    19 results

publications (128)

    CSV-download
    12>>>
    • Fr. Thuma (1916): Über Helix (Obba) cfr. hyperbolica Sandberger und den Süßwasserkalk von Kolosoruk in Böhmen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1916: 81 - 84.
      Reference | PDF
    • Leo Paul Oppenheim (1916): Über Helix (Obba) cfr. hyperbolica Sandberger aus dem Süßwasserkalk von Kolosoruk in Böhmen – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1916: 316 - 317.
      Reference | PDF
    • Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 29 l): Mollusca, Camaenidae (3)* 2). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1964): Die Typen und Typoide des Natur-Museums Senckenberg, 29 l): Mollusca, Camaenidae (3)* 2). – Archiv für Molluskenkunde – 93: 243 - 262.
      Reference | PDF
    • Hadra und CamaenaOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1891): Hadra und Camaena – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 195 - 202.
      Reference | PDF
    • Kleine Bemerkungen IV*)Fritz Haas
      Fritz Haas (1935): Kleine Bemerkungen IV*) – Archiv für Molluskenkunde – 67: 45 - 47.
      Reference | PDF
    • Rostislav Brzobohaty [Brzobohatý] (1995): Macrouridae (Teleostei, Otolithen) im Oligozän und Miozän der Zentralen Paratethys und ihre paläogeographische Bedeutung – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 615 - 637.
      Reference | PDF
    • Anatomische Untersuchung von Solaropsis. Carl Arend Friedrich Wiegmann
      Carl Arend Friedrich Wiegmann (1900): Anatomische Untersuchung von Solaropsis. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 178 - 184.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenfauna von Südbayern. Johann Schwind
      Johann Schwind (1935): Ein Beitrag zur Molluskenfauna von Südbayern. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 33 - 45.
      Reference | PDF
    • Hermann von Ihering (1909): System und Verbreitung der Heliciden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 59: 420 - 455.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1900): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 24 - 31.
      Reference | PDF
    • Morphologie der Statocyste bei Stylommatophoren im Hinblick auf Körperbau und Lebensweise der…Joachim Ulrich
      Joachim Ulrich (1942): Morphologie der Statocyste bei Stylommatophoren im Hinblick auf Körperbau und Lebensweise der Tiere*). – Archiv für Molluskenkunde – 74: 41 - 78.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Landschnecken. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1879): Zwei neue Landschnecken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 68 - 69.
      Reference | PDF
    • Eine neue Lokalform von Limnaea ovata. Werner Blume
      Werner Blume (1919): Eine neue Lokalform von Limnaea ovata. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 51: 46 - 47.
      Reference | PDF
    • Ueber die neueren systematischen Anordnungen der Helicaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1867): Ueber die neueren systematischen Anordnungen der Helicaceen. – Malakozoologische Blätter – 14: 80 - 92.
      Reference | PDF
    • Noch einmal die Papa- Arten der Anschwemmungen der Garonne und eine für Frankreich neue ArtOskar Boettger
      Oskar Boettger (1879): Noch einmal die Papa- Arten der Anschwemmungen der Garonne und eine für Frankreich neue Art – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • PilsbryŽs neue Eintlheillung von Helix. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1893): PilsbryŽs neue Eintlheillung von Helix. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 25: 83 - 85.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis Redaktion
      Redaktion (1994): Abkürzungsverzeichnis – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 134: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1919): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 51: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis Redaktion
      Redaktion (1992): Abkürzungsverzeichnis – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 132: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis Redaktion
      Redaktion (1991): Abkürzungsverzeichnis – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 131: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis Redaktion
      Redaktion (1996): Abkürzungsverzeichnis – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 136: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis Redaktion
      Redaktion (1993): Abkürzungsverzeichnis – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 133: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis Redaktion
      Redaktion (1995): Abkürzungsverzeichnis – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 135: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis Redaktion
      Redaktion (1998): Abkürzungsverzeichnis – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 138: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Abkürzungsverzeichnis Redaktion
      Redaktion (1997): Abkürzungsverzeichnis – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 137: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Hans Wagner (1956): Beobachtungen im Sammeljahr 1955 – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 005: 57 - 59.
      Reference | PDF
    • Emil Tietze (1916): Kaiser Franz Josef I. + – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1916: 303 - 305.
      Reference | PDF
    • Die Binnenmolluskenfauna von Neu-Guinea. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1886): Die Binnenmolluskenfauna von Neu-Guinea. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 18: 161 - 179.
      Reference | PDF
    • ForschungsmeldungenJan O. Engler, Kathrin Schidelko, Darius Stiels
      Jan O. Engler, Kathrin Schidelko, Darius Stiels (2014): Forschungsmeldungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 52_2014: 341 - 349.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1901): Ein paar nomenclatorische Bemerkungen zur Gruppe Ichneumoninae von W.H. Ashmead's Classification of the Ichneumon Flies or the Superfamily Ichneumonidea in Proc. U.-St. National-Museum XXIII., 1900, pag. 1-220. – Wiener Entomologische Zeitung – 20: 49 - 52.
      Reference | PDF
    • (1916): Inhaltsverzeichnis – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1916: 349 - 352.
      Reference | PDF
    • Gerhard Schadewald (1956): Lichtfang – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 005: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • PilsbryŽs neue Eintheilung der HelicidenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1895): PilsbryŽs neue Eintheilung der Heliciden – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 169 - 175.
      Reference | PDF
    • 1. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1884): 1. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 7: 598 - 600.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Hammer (1917): Verzeichnis der im Jahre 1916 erschienenen Arbeiten geologischen, mineralogischen, paläontologischen, montanistischen und hydrologischen Inhaltes, welche auf das Gebiet von Österreich - Ungarn Bezug nehmen; nebst Nachträgen zur Literatur des Jahres 1915 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1917: 265 - 274.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Java und Celebes. Max Leschke
      Max Leschke (1913-1914): Zur Molluskenfauna von Java und Celebes. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 31_BH2: 205 - 284.
      Reference | PDF
    • Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffnung. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffnung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1914): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 46: 139 - 143.
      Reference | PDF
    • Leo Paul Oppenheim (1916): Das Alter des Nummuliten führenden Konglomerats bei Wygoda in Ostgalizien – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1916: 313 - 316.
      Reference | PDF
    • Hazai botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ungarische botan. Arbeiten. Anonymous
      Anonymous (1905): Hazai botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ungarische botan. Arbeiten. – Ungarische Botanische Blätter – 4: 340 - 344.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1855): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 2: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Natutwissenschaftliche Literatur über Böhmen, 1916, II. Ludwig Freund
      Ludwig Freund (1916): Natutwissenschaftliche Literatur über Böhmen, 1916, II. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 64: 86 - 90.
      Reference | PDF
    • Ueber die neueren systematischen Anordnungen der Helicaceen. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1867): Ueber die neueren systematischen Anordnungen der Helicaceen. – Malakozoologische Blätter – 14: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1880): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Museum Löbbeckeanum. Theo Löbbecke, Wilhelm Kobelt
      Theo Löbbecke, Wilhelm Kobelt (1880): Museum Löbbeckeanum. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 329 - 338.
      Reference | PDF
    • PilsbryŽs neue Eintheilung der HelicidenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1895): PilsbryŽs neue Eintheilung der Heliciden – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 153 - 165.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. November 1899Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1899): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. November 1899 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1899: 199 - 210.
      Reference | PDF
    • Die Einladung Martin Luthers nach Salzburg im Herbst 1518Johann Sallaberger
      Johann Sallaberger (2011): Die Einladung Martin Luthers nach Salzburg im Herbst 1518 – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 151: 127 - 159.
      Reference | PDF
    • Adolf Gottschling (1912): Uebersicht der Witterungs-Erscheinungen in Hermannstadt im Jahre 1910. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 62: 161 - 169.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Erforschung der europäischen Heliciden. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1909): Ein Beitrag zur Erforschung der europäischen Heliciden. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • LiteraturHeinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1861): Literatur – Malakozoologische Blätter – 8: 194 - 210.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Zoologischen Literatur von BöhmenLudwig Freund
      Ludwig Freund (1917): Beiträge zur Zoologischen Literatur von Böhmen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 65: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • Über einige NomenclaturfragenOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1900): Über einige Nomenclaturfragen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 161 - 178.
      Reference | PDF
    • Über die systematische Stellung von Dentellocaracolus Oppenh. und die tiergeographischen…Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1920): Über die systematische Stellung von Dentellocaracolus Oppenh. und die tiergeographischen Beziehungen der landbewohnenden Schnecken im europäischen Tertiär. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1920: 296 - 307.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1875): Literaturbericht. Semper, Reisen im Archipel der Philippinen. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 2: 72 - 90.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1883): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 15: 117 - 128.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Java und Celebes. Max Leschke
      Max Leschke (1914): Zur Molluskenfauna von Java und Celebes. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 31: 205 - 284.
      Reference | PDF
    • The Philippine land mollusks Cochlostyla rufogaster and Obba marmorata and their racesPaul Bartsch
      Paul Bartsch (1932): The Philippine land mollusks Cochlostyla rufogaster and Obba marmorata and their races – Monogr. Univ. South Alabama – 6: 329 - 342.
      Reference
    • The land Shells of the genus Obba from Mindoro Province Philippine islandsPaul Bartsch
      Paul Bartsch (1933): The land Shells of the genus Obba from Mindoro Province Philippine islands – United States National Museum – 100.
      Reference
    • Literaturbericht des Archivs für Molluskenkunde Anonymus
      Anonymus (1934): Literaturbericht des Archivs für Molluskenkunde – Archiv für Molluskenkunde – 66: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der neueren geologisch-paläontologischen Literatur über das Gebiet von Böhmen,…Adalbert Liebus
      Adalbert Liebus (1923): Zusammenstellung der neueren geologisch-paläontologischen Literatur über das Gebiet von Böhmen, Mähren und Schlesien vom Jahre 1915-1922. – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 71: 157 - 176.
      Reference | PDF
    • Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1856): Über die neuesten Systeme der ungedeckelten Lungenschnecken. – Malakozoologische Blätter – 3: 7 - 33.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Central -Amerika's. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1859): Beiträge zur Molluskenfauna Central -Amerika's. – Malakozoologische Blätter – 6: 102 - 126.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 68, 1936. diverse
      diverse (1936): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 68, 1936. – Archiv für Molluskenkunde – 68: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • VorwortWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1897-1898): Vorwort – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 24_1897-1898: 17 - 92.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 195 - 224.
      Reference | PDF
    • Gebrichesriut - Reith bei Kitzbühel. Besitz- und siedlungsgeschichtliche Untersuchung eines…Martin Bitschnau, Irmtraud Heitmeier
      Martin Bitschnau, Irmtraud Heitmeier (1997): Gebrichesriut - Reith bei Kitzbühel. Besitz- und siedlungsgeschichtliche Untersuchung eines nicht erkannten Berchtesgadener Frühbesitzes. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 137: 113 - 129.
      Reference | PDF
    • Fritz Haas (1886-1969)Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1970): Fritz Haas (1886-1969) – Archiv für Molluskenkunde – 100: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1869): Beiträge zur Fauna der Nicobaren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 853 - 900.
      Reference | PDF
    • "Und daß die Ehre Gottes mehrers befördert würde. . " Mikrohistorische Bemerkungen zur…Norbert Schindler
      Norbert Schindler (1996): "Und daß die Ehre Gottes mehrers befördert würde.." Mikrohistorische Bemerkungen zur frühneuzeitlichen Karfreitagsprozession in Traunstein. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 136: 171 - 200.
      Reference | PDF
    • II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1891): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-1: 325 - 380.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger im östlichen Borneo von Dr. Martin Schmidt gesammelten Land- und…Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1908): Beschreibung einiger im östlichen Borneo von Dr. Martin Schmidt gesammelten Land- und Süßwasser-Conchylien – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 4_1: 249 - 292.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1859, Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1860): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1859, – Archiv für Naturgeschichte – 26-2: 315 - 356.
      Reference | PDF
    • Die Landschnecken-Fauna der Insel Cebu. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1890): Die Landschnecken-Fauna der Insel Cebu. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1890: 189 - 292.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1892): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik, und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 487 - 523.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung…Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt (1897): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes zwölfte Abtheilung Theil 4 – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_12_4: 1 - 474.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1850. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1851): Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1850. – Archiv für Naturgeschichte – 17-2: 100 - 144.
      Reference | PDF
    • HöhlengedichteHeinz Holzmann
      Heinz Holzmann (1990): Höhlengedichte – Die Höhle - Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift – 38_1990: 1 - 123.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 18: 353 - 736.
      Reference | PDF
    • Franz Poche (1936): Neubearbeitung der Internationalen Regeln der Zoologischen Nomenklatur, zwecks Erzielung einer eindeutigen, möglichst rationellen, einheitlichen und stabilen Benennung der Tiere von der Nomenklaturkommission des Verbandes Deutschsprachlicher Entomologen-Vereine der Internationalen Nomenklaturkommission und dem Internationalen Zoologenkongreß vorgeschlagen. [Anm.: 1. Teil]. – Konowia (Vienna) – 15: 264 - 320.
      Reference | PDF
    • II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1889): II. Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-1: 429 - 470.
      Reference | PDF
    • Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. August Römer
      August Römer (1891): Catalog der Conchylien-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 44: 17 - 207.
      Reference | PDF
    • Jemen im XI. (XVII. ) Jahrhundert. Ferdinand Wüstenfeld
      Ferdinand Wüstenfeld (1885): Jemen im XI. (XVII.) Jahrhundert. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 32: 58 - 127.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1878): Bemerkungen über die im kaiserlich zoologischen Museum aufgefundenen Original-Exemplare zu Ign. V. Born's Testaccis Musci Caesarei Vindobonensis. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 77: 117 - 192.
      Reference | PDF
    • Die Patrozinien der Diözese Salzburg unter besonderer Berücksichtigung der Heiligenverehrung im…Kurt Anton Mitterer
      Kurt Anton Mitterer (1992): Die Patrozinien der Diözese Salzburg unter besonderer Berücksichtigung der Heiligenverehrung im 8. und 9. Jahrhundert. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 132: 7 - 127.
      Reference | PDF
    • Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. Theodor Arldt
      Theodor Arldt (1915): Zur Ausbreitung der Land- und Süßwassermollusken. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_4: 16 - 84.
      Reference | PDF
    • Materialien zur Fauna von China. Otto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1884): Materialien zur Fauna von China. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 307 - 390.
      Reference | PDF
    • Zur Quellenkunde des venezianischen Handels und Verkehres. Mit archivalischen BeilagenGeorg Martin Thomas
      Georg Martin Thomas (1879-1881): Zur Quellenkunde des venezianischen Handels und Verkehres. Mit archivalischen Beilagen – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 15-1879: 181 - 240.
      Reference | PDF
    • Taxonomy of Epithele (Polyporales, Basidiomycota)Karen K. Nakasone
      Karen K. Nakasone (2013): Taxonomy of Epithele (Polyporales, Basidiomycota) – Sydowia – 65: 59 - 112.
      Reference | PDF
    • Salzburg und das Konstanzer Konzil (1414-1418). Ein epochales Ereignis aus lokaler Perspektive. …Sabine Weiss
      Sabine Weiss (1992): Salzburg und das Konstanzer Konzil (1414-1418). Ein epochales Ereignis aus lokaler Perspektive. Die Teilnehmer aus der Erzdiözese Salzburg einschließlich der Eigenbistümer Gurk, Chiemsee, Seckau und Lavant. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 132: 143 - 307.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_1: 471 - 545.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres…Anton Collin, Wilhelm Kobelt
      Anton Collin, Wilhelm Kobelt (1888): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakologie während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-1: 257 - 330.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1883. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1884): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 522 - 614.
      Reference | PDF
    • LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 63, 1931. diverse
      diverse (1931): LITERATURBERICHT des Archivs für Molluskenkunde, 63, 1931. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Bibliographie des weltlichen Volksliedes in NiederösterreichDominik Hummel
      Dominik Hummel (1931): Bibliographie des weltlichen Volksliedes in Niederösterreich – Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – 24: 124 - 258.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Brackwasser- und Binnenmollusken aus der Kreide und dem Eocän Ungarns. Leo Paul Oppenheim
      Leo Paul Oppenheim (1892): Ueber einige Brackwasser- und Binnenmollusken aus der Kreide und dem Eocän Ungarns. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 44: 697 - 818.
      Reference | PDF
    • Die Land- und Süsswasser-Conchylien der VogelweltCarl Ludwig Fridolin Sandberger
      Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1870): Die Land- und Süsswasser-Conchylien der Vogelwelt – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0187: 1 - 999.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Landschnecken des Indischen ArchipelsHD. von Martens
      HD. von Martens (1897): Landschnecken des Indischen Archipels – Monografien Evertebrata Mollusca – 0026: 209 - 355.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (19)

        • Protista Ciliophora Heterotrichea Heterotrichida Stentoridae Maristentor
          Maristentor dinoferus Lobban, Schefter, Simpson...& Foissner 2002
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Obba
          Obba papillaris Müller O.F.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Obba
          Obba livesayi Pfeiffer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Obba
          Obba horizontalis Pfeiffer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Obba
          Obba columbaria Sowerby
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Obba
          Obba listeri Kobelt ssp. minor
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Obba
          Obba scorbiculata Pfeiffer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Obba
          Obba scrobiculata Pfeiffer
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Obba
          Obba papilla Müller O.f.
          find out more
        • Fungi Poroide Basidiomycota Polyporales Meruliaceae Obba
          Obba rivulosa (Berk. & M.A. Curtis) Miettinen & Rajchenb. 2012
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Obba
          Obba subhorizontalis Moellendorff
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Obba
          Obba listeri Gray ssp. listeri
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Obba
          Obba rota Broderip
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Obba
          Obba planulata Lamarck
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Obba
          Obba listeri Gray
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Obba
          Obba bigonia Ferussac
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Camaenidae Obba
          Obba sp.
          find out more
        • Fungi Poroide Ceriporiopsis
          Ceriporiopsis rivulosa (Berk. & M.A. Curtis) Gilb. & Ryvarden 1986
          find out more
        • Fungi Poroide Physisporinus
          Physisporinus rivulosus Berk. & M.A. Curtis 1884
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025