Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    467 results
  • people

    0 results
  • species

    10 results

publications (467)

    CSV-download
    12345>>>
    • Über Oligota apicata Er. und Verwandte. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1858): Über Oligota apicata Er. und Verwandte. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 2: 350 - 352.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Oligota-Arten Israels (Coleoptera, Staphylinidae, Aleocharinae)Andreas Kapp
      Andreas Kapp (2004): Beitrag zur Kenntnis der Oligota-Arten Israels (Coleoptera, Staphylinidae, Aleocharinae) – Entomologische Blätter – 100: 161 - 168.
      Reference
    • Eine neue Art der Gattung Oligota aus der nordöstlichen Türkei (Coleoptera, Staphylinidae, …Andreas Kapp
      Andreas Kapp (2004): Eine neue Art der Gattung Oligota aus der nordöstlichen Türkei (Coleoptera, Staphylinidae, Aleocharinae) – Entomologische Blätter – 100: 23 - 26.
      Reference
    • Volker Assing (1995): Erstnachweis von Oligota inexpectata Williams für Deutschland, mit Bemerkungen zur Unterscheidung von O.pusillima (Gravenhorst) und O.pumilio Kiesenwetter (Col., Staphylinidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 39: 224 - 226.
      Reference | PDF
    • RegisterHans Strouhal
      Hans Strouhal (1968): Register – Catalogus Faunae Austriae, Wien – XVfa: 225 - 279.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen Michael Drees
      Michael Drees (2021): Beobachtungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 65: 82.
      Reference
    • Ant-associated rove beetles (Coleptera: Staphylinidae) in BulgariaAlbena Lapeva-Gjonova, Ognyan Ilieff
      Albena Lapeva-Gjonova, Ognyan Ilieff (2012): Ant-associated rove beetles (Coleptera: Staphylinidae) in Bulgaria – Acta Entomologica Slovenica – 20: 73 - 84.
      Reference | PDF
    • (Col. div. ) - Nachträge zur Käferfauna von Schleswig-Holstein, Hamburg und…Wolfgang Ziegler
      Wolfgang Ziegler (2018-2022): (Col. div.) - Nachträge zur Käferfauna von Schleswig-Holstein, Hamburg und Nord-Niedersachsen. Bericht der koleopterologischen Sektion mit zusammenfassendem Jahresrückblick 2013 – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 4: 35 - 53.
      Reference | PDF
    • Volker Puthz (1964): Staphyliniden (Col.) des politischen Bezirkes Scheibbs (N.Ö.) - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 013: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Die Käferfauna der Kopfbäume im Kreis Kleve Untersuchungen an Eichen, Eschen, Weiden und PappelnSiegmund Scharf, Heinrich Terlutter
      Siegmund Scharf, Heinrich Terlutter (2010): Die Käferfauna der Kopfbäume im Kreis Kleve Untersuchungen an Eichen, Eschen, Weiden und Pappeln – Coleo - Arbeiten und Berichte aus der Coleopterologie – 11: 9 - 33.
      Reference | PDF
    • Präsenz und Präferenz der Käfer in einem Mosaik unterschiedlich bearbeiteter GrünflächenDieter Steinwarz
      Dieter Steinwarz (1990): Präsenz und Präferenz der Käfer in einem Mosaik unterschiedlich bearbeiteter Grünflächen – Decheniana – 143: 340 - 352.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen und die Lebensweise von einigen Staphylinen. Anonymous
      Anonymous (1859): Ueber das Vorkommen und die Lebensweise von einigen Staphylinen. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 415 - 417.
      Reference | PDF
    • Insekten (Insecta: Hymenoptera, Diptera, Coleoptera, Heteroptera, Auchenorrhyncha) aus…Werner E. Holzinger, Esther Ockermüller, Gregor Degasperi, Thomas Frieß,…
      Werner E. Holzinger, Esther Ockermüller, Gregor Degasperi, Thomas Frieß, Johanna Gunczy, Helge Heimburg, Erwin Holzer, Elisabeth Huber, Doris Lengauer, Wolfgang Paill, Herbert Christian Wagner (2024): Insekten (Insecta: Hymenoptera, Diptera, Coleoptera, Heteroptera, Auchenorrhyncha) aus Folientunnel-Blühstreifen der Versuchsstation Wies (Steiermark, Österreich) – Joannea Zoologie – 21: 85 - 127.
      Reference | PDF
    • Manfred Hall (2006): Erforschungsgeschichte und Kenntnisstand der Gattung Cypha LEACH, 1819 (Coleoptera: Staphylinidae, Aleocharinae, Hypocyphtini). 228 pp. [Abstract der Diplomarbeit]. – Entomologica Austriaca – 0013: 105 - 107.
      Reference | PDF
    • On the Staphylinidae of La Gomera (Canary Islands), with descriptions of four new speciesVolker Assing
      Volker Assing (1999): On the Staphylinidae of La Gomera (Canary Islands), with descriptions of four new species – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 49: 343 - 356.
      Reference | PDF
    • Kleine coleopterologische Mitteilungen diverse
      diverse (1934): Kleine coleopterologische Mitteilungen – Entomologische Blätter – 30: 84 - 93.
      Reference | PDF
    • Ueber Los Estafilinos de Buenos Aires por Felix Lynch ArribalzagaGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1885): Ueber Los Estafilinos de Buenos Aires por Felix Lynch Arribalzaga – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 149 - 151.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil XV: Die Kurzflügelkäfer (Insecta: Coleoptera:…Matthias Hartmann, Wolfgang Apfel, Jörg Weipert
      Matthias Hartmann, Wolfgang Apfel, Jörg Weipert (2022): Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil XV: Die Kurzflügelkäfer (Insecta: Coleoptera: Staphylinidae) des Waldgebietes „Altendorfer Klippen“ (Kyffhäuserkreis/Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 27: 251 - 266.
      Reference | PDF
    • New species and records of Staphylinidae from Turkey IV, with six new synonymies (Coleoptera:…Volker Assing
      Volker Assing (2006): New species and records of Staphylinidae from Turkey IV, with six new synonymies (Coleoptera: Staphylinidae) – Koleopterologische Rundschau – 76_2006: 223 - 276.
      Reference | PDF
    • Sammelberichte. Gerhardt
      Gerhardt (1878): Sammelberichte. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 22_1878: 207 - 210.
      Reference | PDF
    • Neue Varietäten bekannter und neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1892Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1892): Neue Varietäten bekannter und neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1892 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_18: 12 - 18.
      Reference | PDF
    • Review of the Anotylus rufus species group (Insecta: Coleoptera: Staphylinidae: Oxytelinae)György Makranczy
      György Makranczy (2021): Review of the Anotylus rufus species group (Insecta: Coleoptera: Staphylinidae: Oxytelinae) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 123B: 219 - 236.
      Reference | PDF
    • W. Scriba: Coleopterologisches. W. Seriba
      W. Seriba (1857): W. Scriba: Coleopterologisches. – Entomologische Zeitung Stettin – 18: 375 - 380.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil X: Die Kurzflügelkäfer (Insecta: Coleoptera:…Matthias Hartmann, Wolfgang Apfel, Jörg Weipert
      Matthias Hartmann, Wolfgang Apfel, Jörg Weipert (2021): Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil X: Die Kurzflügelkäfer (Insecta: Coleoptera: Staphylinidae) des NSG „Süd-Ost-Kyffhäuser“ (Kyffhäuserkreis/Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 26: 139 - 169.
      Reference | PDF
    • Jürgen Vogel (1986): Faunistisch-ökologische Untersuchungen auf dem Neuen Müllberg Leipzig-Möckern. (5. Beitrag: Coleoptera - Staphylinidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 30: 157 - 165.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Wanzenfauna der RheinprovinzAugust Reclaire
      August Reclaire (1938): Beitrag zur Kenntnis der Wanzenfauna der Rheinprovinz – Decheniana – 97B: 91 - 96.
      Reference | PDF
    • Bei Sorgono im Gennargentugebirge auf Sardinien gesammelte Coleopteren. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1913): Bei Sorgono im Gennargentugebirge auf Sardinien gesammelte Coleopteren. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_1: 59 - 66.
      Reference | PDF
    • Checklist der Kurzflügelkäfer (Coleoptera, Staphylinidae) ThüringensWolfgang Apfel
      Wolfgang Apfel (1995): Checklist der Kurzflügelkäfer (Coleoptera, Staphylinidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 3: 14 - 39.
      Reference | PDF
    • Zur kritischen Kenntniss der in Gay's Historia fisica y politica von Solier beschriebenen…Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1859): Zur kritischen Kenntniss der in Gay's Historia fisica y politica von Solier beschriebenen Staphylinen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 3: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Introduzione alla conoscenza della sottofamiglia Aleocharinae della Guyana Francese: Parte I…Roberto Pace
      Roberto Pace (2014): Introduzione alla conoscenza della sottofamiglia Aleocharinae della Guyana Francese: Parte I (Coleoptera, Staphylinidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 64: 59 - 81.
      Reference | PDF
    • Sammelbericht aus Thüringen. August Kellner
      August Kellner (1880): Sammelbericht aus Thüringen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 24_1880: 229.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Heinicke (1995): Buchbesprechung. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 39: 226.
      Reference | PDF
    • Bernd Heinze (1995): Beobachtungen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 39: 226.
      Reference | PDF
    • Julius Neresheimer (1918): Über einen neuen Hilfsapparat zum Präparieren von Kleinkäfern. – Koleopterologische Rundschau – 7_1918: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1928): Über die Coleopterenbiocoenose des faulenden Stroh im Winter. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 8: 74.
      Reference | PDF
    • Neuheiten der schlesischen Käferfauna aus dem Jahre 1906Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1906): Neuheiten der schlesischen Käferfauna aus dem Jahre 1906 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_32: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Zur Käferfauna, insbesondere der Holzkäferfauna (Insecta: Coleóptera), im GLB „Hochheimer…Andreas Weigel
      Andreas Weigel (2005): Zur Käferfauna, insbesondere der Holzkäferfauna (Insecta: Coleóptera), im GLB „Hochheimer Holz“ im Erfurter Steigerwald (Stadt Erfurt, Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 10: 189 - 209.
      Reference | PDF
    • Neuheiten der schlesischen Käferfauna aus dem Jahre 1906. Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1907): Neuheiten der schlesischen Käferfauna aus dem Jahre 1906. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1907: 307 - 308.
      Reference | PDF
    • Literatur. A. Dimitrow
      A. Dimitrow (1909): Literatur. – Entomologische Rundschau – 26: 84.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Anonymus
      Anonymus (1909): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Rundschau – 26: 84.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Staphylinidenfauna Dalmatiens. Fr. G. Rambousek
      Fr. G. Rambousek (1910): Beitrag zur Staphylinidenfauna Dalmatiens. – Entomologische Blätter – 6: 227 - 228.
      Reference | PDF
    • Käfer (Col. , Staphylinidae; Chrysomelidae): Neu- und Wiederfunde in Sachsen-AnhaltWolfgang Gruschwitz
      Wolfgang Gruschwitz (2003): Käfer (Col., Staphylinidae; Chrysomelidae): Neu- und Wiederfunde in Sachsen-Anhalt – Halophila - Mitteilungsblatt – 46_2003: 14.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Coleopterenfauna Dalmatiens. (Col. )Jan Roubal
      Jan Roubal (1913): Ein Beitrag zur Kenntnis der Coleopterenfauna Dalmatiens. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913: 511 - 512.
      Reference | PDF
    • Paul Scholze, Manfred Jung (1994): Beiträge zur Faunistik der Kurzflügler (Col., Staphylinidae) im Nordharz und Vorland II. Unterfamilie Aleocharinae. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 38: 7 - 12.
      Reference | PDF
    • Coleopteren um die Tetramorium caespitum L. -KolonienJan Roubal
      Jan Roubal (1938): Coleopteren um die Tetramorium caespitum L.-Kolonien – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1938: 76 - 78.
      Reference | PDF
    • Max Hüther (1956): Kleine Mitteilungen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 005: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie diverse
      diverse (1996): Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie – Die Käfer Mitteleuropas – 8_Oeko_1996: 1 - 295.
      Reference
    • Bemerkungen über Staphylini. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1854): Bemerkungen über Staphylini. – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 176 - 186.
      Reference | PDF
    • Die Staphylinenfauna von Leipzig's UmgegendErnst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter
      Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter (1844): Die Staphylinenfauna von Leipzig's Umgegend – Entomologische Zeitung Stettin – 5: 340 - 356.
      Reference | PDF
    • Sammelbericht ans Ostpreussen für das Jahr 1908. (Col. )Gustav Vorbringer
      Gustav Vorbringer (1909): Sammelbericht ans Ostpreussen für das Jahr 1908. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1909: 639 - 641.
      Reference | PDF
    • Einige neue deutsche Staphylinen. W. Seriba
      W. Seriba (1859): Einige neue deutsche Staphylinen. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 413 - 415.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis
      (1967): Inhaltsverzeichnis – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_14: IV-V.
      Reference
    • Lebensgeschichte des Zweipunkts, Adalia bipunctata L. Otto Meissner
      Otto Meissner (1910): Lebensgeschichte des Zweipunkts, Adalia bipunctata L. – Entomologische Blätter – 6: 228 - 230.
      Reference | PDF
    • Über Koleopteren-BIozönose des Holzes von Feldahorn. Jan Roubal
      Jan Roubal (1919): Über Koleopteren-BIozönose des Holzes von Feldahorn. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1919: 143 - 145.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymie einiger europäischen StaphylinenHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1849): Zur Synonymie einiger europäischen Staphylinen – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 372 - 374.
      Reference | PDF
    • Leopold Anton Kirchner (1858): Die Coleopteren der Kaplitzer Umgegend – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 8: 180 - 182.
      Reference | PDF
    • (Col. Erotylidae) - Erstnachweis von Triplax rufipes (Fabricius, 1781) für unser Faunengebiet…Kai Burgarth
      Kai Burgarth (2018-2022): (Col. Erotylidae) - Erstnachweis von Triplax rufipes (Fabricius, 1781) für unser Faunengebiet aus dem nördlichen Niedersachsen – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 4: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • (Col. Erotylidae) - Erstnachweis von Triplax rufipes (Fabricius, 1781) für unser Faunengebiet…Kai Burgarth
      Kai Burgarth (2018-2022): (Col. Erotylidae) - Erstnachweis von Triplax rufipes (Fabricius, 1781) für unser Faunengebiet aus dem nördlichen Niedersachsen – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 4: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Zur Blumenstetigkeit der Bienen und Hummeln. Ernst F. Moriz (Mauriz) Kronfeld
      Ernst F. Moriz (Mauriz) Kronfeld (1889-1890): Zur Blumenstetigkeit der Bienen und Hummeln. – Biologisches Zentralblatt – 9: 28 - 30.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Jacobs (1932): Käfer auf dem Gebiet von Goslar a.H. Beiträge zu einer künftigen Käferfauna des Harzgebietes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 67 - 70.
      Reference | PDF
    • Kurzflügelkäfer der Ostfriesischen Inseln: unpublizierte Funde, Funddaten sowie Korrekturen… diverse
      diverse (2007): Kurzflügelkäfer der Ostfriesischen Inseln: unpublizierte Funde, Funddaten sowie Korrekturen (Coleoptera, Staphylinidae: excl. Aleocharinae) – 1. Teil – Drosera – 2007: 137 - 156.
      Reference | PDF
    • Sammelberichte. diverse
      diverse (1876): Sammelberichte. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 20_1876: 170 - 173.
      Reference | PDF
    • Kleine coleopterologische Mitteilungen. Wilhelm Hubenthal, Heinrich Bickhardt, Gustav Wradatsch, Richard Kleine
      Wilhelm Hubenthal, Heinrich Bickhardt, Gustav Wradatsch, Richard Kleine (1916): Kleine coleopterologische Mitteilungen. – Entomologische Blätter – 12: 280 - 282.
      Reference | PDF
    • Ueber Boarmia crepuscularia ab. Schillei Klemensiewicz. Thaddäus Garbowski
      Thaddäus Garbowski (1893): Ueber Boarmia crepuscularia ab. Schillei Klemensiewicz. – Societas entomologica – 8: 34 - 35.
      Reference | PDF
    • GEO-Tag der Artenvielfalt – eine partielle AuswertungDietmar Spitzenberg
      Dietmar Spitzenberg (2003): GEO-Tag der Artenvielfalt – eine partielle Auswertung – Halophila - Mitteilungsblatt – 46_2003: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • Aktualisierte Checkliste der Kurzflügelkäfer (Coleoptera: Staphylinidae) ThüringensWolfgang Apfel
      Wolfgang Apfel (2002): Aktualisierte Checkliste der Kurzflügelkäfer (Coleoptera: Staphylinidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 10: 19 - 53.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zur Staphyliniden-Fauna der Oberlausitz (Coleóptera)Jürgen Vogel
      Jürgen Vogel (2017): Erster Nachtrag zur Staphyliniden-Fauna der Oberlausitz (Coleóptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 59 - 68.
      Reference
    • Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1903 nebst BemerkungenJulius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1903): Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1903 nebst Bemerkungen – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_29: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Zur Beurtheilung der in Ameisennestern vorkommenden Insecten insbesondere der Käfer, Anonymous
      Anonymous (1845): Zur Beurtheilung der in Ameisennestern vorkommenden Insecten insbesondere der Käfer, – Entomologische Zeitung Stettin – 6: 119 - 123.
      Reference | PDF
    • Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands. Paul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1909): Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands. – Entomologische Rundschau – 26: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • Kurz- und langflügelige Staphylinen. Eppelsheim
      Eppelsheim (1893): Kurz- und langflügelige Staphylinen. – Societas entomologica – 8: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Die Tiere des Rebstockes. Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P. , Gredler
      Ignaz (Vinzenz) Maria (Maximilian) P., Gredler (1875): Die Tiere des Rebstockes. – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 10: 49 - 53.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lebensweise einiger Ameisengäste. Erich P. S. J. Wasmann
      Erich P.S.J. Wasmann (1887): Ueber die Lebensweise einiger Ameisengäste. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 31_1887: 108 - 122.
      Reference | PDF
    • Die Käfer von Nassau und Frankfurt: Vierter NachtragLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1884): Die Käfer von Nassau und Frankfurt: Vierter Nachtrag – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 37: 56 - 69.
      Reference | PDF
    • Staphyliniden aus der verrotteten vegetabilischen Bodenbedeckung von Cacao-Pflanzungen in…Otto Scheerpeltz
      Otto Scheerpeltz (1975): Staphyliniden aus der verrotteten vegetabilischen Bodenbedeckung von Cacao-Pflanzungen in Nordost-Brasilien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_22: 241 - 248.
      Reference
    • Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. Emil Ross
      Emil Ross (1920): Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 153 - 155.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Jacobs (1931): Käfer auf dem Gebiet von Goslar a.H. Beiträge zu einer künftigen Käferfauna des Harzgebietes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 239 - 242.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1931): Fragmente zur Koleopterenfaunistik des balkanischen Festlandes. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 393 - 396.
      Reference | PDF
    • Hans Bercio (1930): Käferfänge in einem Pilz und in alten Honigwaben. – Wiener Entomologische Zeitung – 47: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über MyrmecophilenGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1849): Bemerkungen über Myrmecophilen – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 184 - 187.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. Gustav Paganetti-Hummler
      Gustav Paganetti-Hummler (1899): Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 22 - 24.
      Reference | PDF
    • Die Käferfauna (Coleoptera) des NSG "Wernsdorfer See" bei Berlin unter besonderer…Manfred Uhlig, Joachim Schulze, Barbara Uhlig, Jürgen Vogel
      Manfred Uhlig, Joachim Schulze, Barbara Uhlig, Jürgen Vogel (2011): Die Käferfauna (Coleoptera) des NSG "Wernsdorfer See" bei Berlin unter besonderer Berücksichtigung der Kurzflügler (Staphylinidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2011_2: 119 - 172.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Faunistik und Ökologie des Naturschutzgebietes „Apfelstädter Ried" (Kreis…Jürgen Vogel
      Jürgen Vogel (1988): Beiträge zur Faunistik und Ökologie des Naturschutzgebietes „Apfelstädter Ried" (Kreis Erfurt-Land), Teil II - Coleoptera: Staphylinidae – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 7: 38 - 48.
      Reference | PDF
    • Sammelbericht pro 1890Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1891): Sammelbericht pro 1890 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1891: 204 - 208.
      Reference | PDF
    • Biologisches über brasilianische Staphyliniden, H. Lüderwaldt
      H. Lüderwaldt (1917): Biologisches über brasilianische Staphyliniden, – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 44 - 47.
      Reference | PDF
    • Register Anonymous
      Anonymous (1849): Register – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 379 - 382.
      Reference | PDF
    • Erster Beitrag zur Kenntnis der Staphyliniden des Königreichs Sachsen. Max Linke
      Max Linke (1913): Erster Beitrag zur Kenntnis der Staphyliniden des Königreichs Sachsen. – Entomologische Blätter – 9: 166 - 170.
      Reference | PDF
    • Ein neues Sammelgebiet arktisch-alpiner Käfer. Robert Heinemann, Georg Ihssen
      Robert Heinemann, Georg Ihssen (1914): Ein neues Sammelgebiet arktisch-alpiner Käfer. – Entomologische Blätter – 10: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • Käfer auf dem Gebiet von Goslar a. H. Wilhelm Jacobs
      Wilhelm Jacobs (1936-37): Käfer auf dem Gebiet von Goslar a. H. – Entomologische Rundschau – 54: 181 - 184.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil XVIII: Die Gesamtartenliste der…Matthias Hartmann, Wolfgang Apfel, Jörg Weipert
      Matthias Hartmann, Wolfgang Apfel, Jörg Weipert (2023): Beiträge zur Fauna des Kyffhäusergebirges. Teil XVIII: Die Gesamtartenliste der Kurzflügelkäfer (Insecta: Coleoptera: Staphylinidae) des Kyffhäusers (Thüringen) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 28: 149 - 171.
      Reference | PDF
    • diverse (1932): Mitteilungen des Verbandes Deutschsprachlicher Entomologen-Vereine (V.D.E.V.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 12: 93 - 98.
      Reference | PDF
    • Käfer aus DachslosungH. H. Weber
      H. H. Weber (1954): Käfer aus Dachslosung – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_4: 7 - 10.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1905Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1905): Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1905 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_31: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Synonymische BemerkungenGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1856): Synonymische Bemerkungen – Entomologische Zeitung Stettin – 17: 177 - 181.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Entwickelung der Zeichnung des Schmetterlingsflügels in der Puppe. Maria Linden von
      Maria Linden von (1899): Untersuchungen über die Entwickelung der Zeichnung des Schmetterlingsflügels in der Puppe. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur schlesischen KäferfaunaWilhelm Kolbe
      Wilhelm Kolbe (1909): Beiträge zur schlesischen Käferfauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_2: 18 - 24.
      Reference | PDF
    • Neu aufgefundene Thüringische Käferarten. A. Harrach
      A. Harrach (1886): Neu aufgefundene Thüringische Käferarten. – Entomologische Nachrichten – 12: 58 - 63.
      Reference | PDF
    • Zur Coleopterenfauna des Brockens. Arthur August Petry
      Arthur August Petry (1914): Zur Coleopterenfauna des Brockens. – Entomologische Blätter – 10: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • Käferfunde aus der Bodenstreu unter einer Brombeerhecke 16. Beitrag zur Faunistik…Siegfried Gladitsch
      Siegfried Gladitsch (1998): Käferfunde aus der Bodenstreu unter einer Brombeerhecke 16. Beitrag zur Faunistik südwestdeutscher Coleopteren. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 33_1998: 44 - 46.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Kühnelt (1941): Zoologische Ergebnisse einer von Professor Dr. Jan Versluys geleiteten Forschungsfahrt nach Zante. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 109 - 214.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (10)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Staphylinidae Oligota
          Oligota apicata Erichson
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Staphylinidae Oligota
          Oligota inflata Mannerh.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Staphylinidae Oligota
          Oligota pumilio Kiesenw.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Staphylinidae Oligota
          Oligota granaria Erichson
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Staphylinidae Oligota
          Oligota pusillima Gravenh.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Staphylinidae Oligota
          Oligota flavicornis Boiselac
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Staphylinidae Oligota
          Oligota rufipennis Kraatz
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Staphylinidae Oligota
          Oligota punctulata Heer
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Staphylinidae Oligota
          Oligota atomaria Erichson
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Staphylinidae Oligota
          Oligota parva Kraatz
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025