Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    10 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (10)

    CSV-download
    • Wiederkäuähnliche Verhaltensweisen von Känguruhs (Macropodidae)Ulrich Schürer
      Ulrich Schürer (1979): Wiederkäuähnliche Verhaltensweisen von Känguruhs (Macropodidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 45: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1861): Mittheilungen und Abhandlungen. Die Ausbeute österreichischer Naturforscher an Säugethieren und Reptilien während der Weltumsegelung Sr. Majestät Fregatte Novara. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 42: 383 - 416.
      Reference | PDF
    • On a Collection of Mammals from Central and Northern QueenslandRobert Collett
      Robert Collett (1887): On a Collection of Mammals from Central and Northern Queensland – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 829 - 940.
      Reference | PDF
    • Das Kiefergelenk der Edentaten und Marsupialier. Wilhelm Lubosch
      Wilhelm Lubosch (1897-1912): Das Kiefergelenk der Edentaten und Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 519 - 556.
      Reference | PDF
    • August Edler von Pelzeln (1890): Geschichte der Säugethier- und Vogel-Sammlung des k.k. naturhistorischen Hofmuseums. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 5: 503 - 539.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Beuteltiere auf Neuguinea mit einigen Bemerkungen über ihre Einteilung in…Paul Matschie
      Paul Matschie (1916): Die Verbreitung der Beuteltiere auf Neuguinea mit einigen Bemerkungen über ihre Einteilung in Untergattungen. – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 8_2: 257 - 309.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 12Carl Rutz
      Carl Rutz (1883): Die gefiederte Welt 12 – Die gefiederte Welt – 12: 1.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Chordata Mammalia Diprotodontia Macropodidae Onychogalea
          Onychogalea lunata (Gould, 1841)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Diprotodontia Macropodidae Onychogalea
          Onychogalea unguifer (Gould, 1841)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Diprotodontia Macropodidae Onychogalea
          Onychogalea fraenata (Gould, 1841)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025