Publicações (93)
- Ulrich Schürer (1979): Wiederkäuähnliche Verhaltensweisen von Känguruhs (Macropodidae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 45: 1 - 12.
- Albertina Carlsson (1914): Über Dendrolagus dorianus. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 36: 547 - 617.
- Peter Langer (1985): Large mammalian herbivores in tropical forests with either hindgu- or forestomach-fermentation – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 51: 173 - 187.
- Philip Lutley Sclater (1882): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 5: 47.
- J. Murie (1882): 2. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 5: 47 - 48.
- T.R. Grant (1973): Observations of enclosed and free-ranging grey kangaroos Macropus giganteus – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 39: 65 - 78.
- Peter Vogel (1973): Kälteresistenz und reversible Hypothermie der Etruskerspitzmaus (Suncus etruscus, Soricidae, Insectivora) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 39: 78 - 88.
- Wilhelm Lubosch (1897-1912): Das Kiefergelenk der Edentaten und Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 519 - 556.
- Wilhelm Lubosch (1907): Universelle und spezialisierte Kaubewegungen bei Säugetieren. – Biologisches Zentralblatt – 27: 652 - 665.
- Anonymous (1893): 2. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 16: 200.
- Wighart von Koenigswald (2019): Ektopodon, an enigmatic phalangeroid marsupial: its enamel microstructue and mastication pattern – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 132: 55 - 68.
- Martin Eisentraut (1980): Ergänzende Untersuchungen am Gaumenfaltenmuster der Säugetiere – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 79 - 89.
- diverse (2001): Book review – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 66: 320.
- F. C. v. Maehrenthal (1906-1908): Entwurf von Regeln der zoolog. Nomenclatur. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 2: 106 - 109.
- Wolfgang Dressen (1993): On the behaviour and social organisation of Agile wallabies, Macropus agilis (Gould, 1842) in tww habitats of northern Australia – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 58: 201 - 211.
- Erich Thenius (2007): Ergebnisse der Molekularbiologie zur Klassifikation der Säugetiere (Mammalia) und zu den verwandschaftlichen Beziehungen der Säugetiere untereinander. Ein Wissenschaftsbericht – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 144: 61 - 82.
- Ulrich Halder, Rudolf Schenkel (1971): Das Riech-Gähnen bei Rindern (Bovinae) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 37: 232 - 245.
- Philip Lutley Sclater (1893): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 16: 198 - 200.
- Ernst Bresslau (1897-1912): Die Entwickelung des Mammarapparates der Monotremen, Marsupialier und einiger Placentalier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 647 - 874.
- diverse (1982): Vorträge im Nassauischen Verein für Naturkunde in den Winterhalbjahren 1979/80 bis 1981/82 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 105: 100 - 109.
- Conservation of genetic uniqueness of populations may increase extinction likelihood of endangered…Andrew R. Weeks, Jakub Stoklosa, Ary A. Hoffmann (2016): Conservation of genetic uniqueness of populations may increase extinction likelihood of endangered species: the case of Australian mammals – Frontiers in Zoology – 2016: 31-0001-31-0009.
- diverse (2011): WWF Magazin Panda – WWF Magazin Panda – 1_2011: 1 - 32.
- Anonymous (1882): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 5: 509 - 515.
- Wilhelm Lubosch (1907): Universelle und spezialisierte Kaubewegungen bei Säugetieren. – Biologisches Zentralblatt – 27: 613 - 624.
- Wilhelm Leche (1895): Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugethiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Thiergruppe – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 6_17: 1 - 160.
- Eduard Lampe (1900): Catalog der Säugetier-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 53: 1 - 39.
- Georg Ruge (1896): Bemerkungen zu Wilhelm Leche: Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Tiergruppe. – Biologisches Zentralblatt – 16: 283 - 296.
- Wilhelm Haacke (1895): Lange Krallen und Haare als Erzeugnisse der Rückbildung durch Nichtgebrauch – Biologisches Zentralblatt – 15: 238 - 254.
- Paul Matschie (1916): Die Verbreitung der Beuteltiere auf Neuguinea mit einigen Bemerkungen über ihre Einteilung in Untergattungen. – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 8_2: 257 - 309.
- Redaktion Biologisches Centralblatt (1907): Alphabetisches Namenregister. – Biologisches Zentralblatt – 27: Register.
- Anton Reichenow (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 385 - 426.
- Anonymos (1895): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 15: 888 - 902.
- Otto Roger (1879): Liste der bis jetzt bekannten fossilen Säugethiere. I. Sauropsidelphe Entwlcklungsstufe. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 33: 70 - 92.
- Gustav Quäbicker (1942): Die Ehrenmitglieder der Deutschen Ornithologisdien Gesellschaft von der Gründung (1850) bis 1935 – Journal für Ornithologie – 90_1942: 323 - 341.
- diverse (1979): The reproduetive biology of Suncus murinus L. in Rangoon, Burma – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 45: 12 - 22.
- G.B. Sharman (1965): The effects of suckling on normal and delayed cycles of reproduction in the Red Kangaroo – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 30: 10 - 20.
- Robert Collett (1887): On a Collection of Mammals from Central and Northern Queensland – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 829 - 940.
- diverse (2012): WWF Magazin Panda – WWF Magazin Panda – 2_2012: 1 - 32.
- Erich Thenius (2007): "Lebende Fossilien" im Organismenreich Paläontologie und Molekularbiologie als wichtigste Grundlagen – Denisia – 0020: 75 - 96.
- Carl (Karl) Diener (1912): Der Anteil des prähistorischen Menschen an der Verarmung der pleistozänen Tierwelt. – Austrian Journal of Earth Sciences – 5: 201 - 231.
- Judith Caton, Ian Hume (2000): Chemical reactors of the mammalian gastro-intestinal tract – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 65: 33 - 50.
- Michael D. Carleton (1980): A survey of gross stomach morphology in Microtinae (Rodentia: Muroidea) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 46: 93 - 108.
- Vertical leaping mechanics of the Lesser Egyptian Jerboa reveal specialization for maneuverability…Talia Y. Moore, Alberto M. Rivera, Andrew A. Biewener (2017): Vertical leaping mechanics of the Lesser Egyptian Jerboa reveal specialization for maneuverability rather than elastic energy storage – Frontiers in Zoology – 2017: 32-0001-32-0012.
- Individual variation of the masticatory system dominates 3D skull shape in the herbivory-adapted…Vera Weisbecker, Thomas Guillerme, Cruise Speck, Emma Sherratt, Hyab Mehari Abraha, Alana C. Sharp, Claire E. Terhune, Simon Collins, Stephen Johnston, Olga Panagiotopoulou (2019): Individual variation of the masticatory system dominates 3D skull shape in the herbivory-adapted marsupial wombats – Frontiers in Zoology – 2019: 41-0001-41-0014.
- (1906): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 1124 - 1158.
- Anonymos (1896): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 16: 888 - 916.
- F. C. v. Maehrenthal (1904-1905): Entwurf von Regeln der zoologischen Nomenclatur. Als Grundlage für eine Neubearbeitung der internationalen Regeln der internationalen Nomenclatur-Commission vorgeschlagen – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 1: 89 - 138.
- Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 1 - 37.
- Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 57 - 96.
- Pierre Revilliod (1913): Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 184 - 227.
- Ernst Schäff (1890): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-1: 1 - 80.
- Max Fürbringer (1893-1913): Sehlussübersicht über den gesamten Inhalt von Professor Semon's Zoologischen Forschungsreisen – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 4_1: 1493 - 1554.
- Anton Reichenow (1884): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 50-2: 267 - 308.
- Franz Hermann Troschel (1868): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1867. – Archiv für Naturgeschichte – 34-2: 1 - 45.
- Johann Andreas Wagner (1845): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 1 - 43.
- Otto Roger (1891): Verzeichniss der bisher bekannten fossilen Säugethiere – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 31: 3 - 40.
- Anton Reichenow (1887): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-1: 1 - 46.
- Johann Andreas Wagner (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während der beiden Jahre 1839 und 1840. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 1 - 58.
- Johann Andreas Wagner (1842): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1841. – Archiv für Naturgeschichte – 8-2: 1 - 57.
- Oscar Katz (1881-1882): Zur Kenntnis der Bauchdecke und der mit ihr verknüpften Organe bei den Beutelthieren – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 36: 611 - 670.
- Franz Poche (1938): Neubearbeitung der Internationalen Regeln der Zoologischen Nomenklatur, zwecks Erzielung einer eindeutigen, möglichst rationellen, einheitlichen und stabilen Benennung der Tiere von der Nomenklaturkommission des Verbandes Deutschsprachlicher Entomologen-Vereine der Internationalen Nomenklaturkommission und dem Internationalen Zoologenkongreß vorgeschlagen. (Fortsetzung). – Konowia (Vienna) – 17: 45 - 124.
- Anton Reichenow (1885): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1884. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-2: 95 - 153.
- Franz Poche (1911): Über den Inhalt und die Erscheinungszeiten der einzelnen Teile, Hefte etc. und die verschiedenen Ausgaben des Schreber'schen Säugetierwerkes (1774-1855). – Archiv für Naturgeschichte – 77-1_Supp4: 124 - 183.
- (1897): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1897: 1518 - 1582.
- (1892): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1892: 1394 - 1460.
- Spezielle Zoologie. Wirbeltiere Band II: AmniotaVincent Ziswiler (1976): Spezielle Zoologie. Wirbeltiere Band II: Amniota – Monografien Vertebrata Mammalia – 0168: 279 - 658.
- Boris Krystufek, Mojca Jernejc Kodric (2013): Catalogue of the mammals in the collection of the Slovenian Museum of Natural History I Orders: Lagomorpha, Erinaceomorpha, Macroscelidea, Afrosoricida, Scandentia, Hyracoidea, Didelphimorphia, Diprotodontia, Monotremata – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 79: 1 - 194.
- Albert Otto Oppel (1897-1912): Ueber die Zunge der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 7: 105 - 172.
- Othenio Abel (1944): Studien über vergrößerte Einzelzähne des Vordergebisses der Wirbeltiere und deren Funktion. – Palaeobiologica – 8: 1 - 112.
- Ernst Schäff (1888): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-1: 1 - 90.
- Ernst Schäff (1889): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1888. – Archiv für Naturgeschichte – 55-2-1: 1 - 101.
- Theodor Dependorf (1897-1901): Zur Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems der Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_1: 243 - 402.
- Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
- Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, IV. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0267: 1 - 799.
- Wilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie IV. Band. Mammalia – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0021: 1 - 799.
- Edwin Rossbach (1899): Mammalia für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 265 - 485.
- Paul Matschie (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 141 - 258.
- Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1901): Vergleichende Anatomie der Wirbelthiere mit Berücksichtigung der Wirbellosen - zweiter Band – Monografien Zoologie Gemischt – 0115: 1 - 702.
- Anonymus (1914): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 64: 4 - 288.
- Karl (Carl) Anton Gegenbaur (1901): Vergleichende Anatomie der Wirbelthiere mit Berücksichtigung der Wirbellosen - zweiter Band – Monografien Vertebrata Mammalia – 0133: 1 - 702.
- Paul Matschie (1898): Mammalia für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_1: 1 - 210.
- Th. Ziehen (1897-1901): Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 6_1: 1 - 187.
- Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen (1909): I. Mammalia für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 233.
- Otto Roger (1894): Verzeichniss über die bisher bekannten fossilen Säugethiere – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 32: 1 - 272.
- Max Küpfer (1935): Beiträge zur Erforschung der baulichen Struktur der Backenzähne des Hausrindes – Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft – 70-1: 1 - 218.
- J. E. V. Boas (1890): Lehrbuch der Zoologie. Für Studierende und Lehrer – Monografien Zoologie Gemischt – 0130: 1 - 578.
- Albert Otto Oppel (1900): Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere - dritter Teil – Monografien Vertebrata Gemischt – 0021: 1 - 1180.
- Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung…Robert Hegnauer (1969): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe. Band 5 Dicotyledoneae: Magnoliaceae - Quiinaceae – Chemotaxonomie der Pflanzen – 5_1969: 1 - 506.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1902): Zoologisches Centralblatt 9 – Zoologisches Centralblatt – 9: 1 - 910.
- Wolf Bachmann, Ulrich Thürauf, Monika Stoermer (1970): Geist und Gestalt. Biographische Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vornehmlich im zweiten Jahrhundert ihres Bestehens. Gesamtverzeichnis der Schriften der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in den ersten beiden Jahrhunderten ihres Bestehens: 1759 - 1959 – Geist und Gestalt. Biographische Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vornehmlich im zweiten Jahrhundert ihres Bestehens. – 4-2: 1 - 884.
- Wilhelm August Friedrich Engelmann (1846): Bibliotheca Historico-Naturalis. Verzeichniss der Bücher über Naturgeschichte welche in Deutschland, Scandinavien, Holland, England, Frankreich, Italien und Spanien in den Jahren 1700-1846 erschienen sind. Erster Band. Bücherkunde, Hülfsmittel,.. – Monografien Allgemein – 0129: 1 - 786.
- diverse (1897): Hausschatz des Wissens - Das Tierreich – Monografien Zoologie Gemischt – 0106: 1 - 1417.
- diverse (1890): Meyers Konversations-Lexikon 7 – Meyers Konversations-Lexikon (19. Jahrhundert) – 7: 1 - 1156.
Pessoas (0)
Nenhuma pessoa encontrada.
Espécies (57)
- Petrogale brachyotis Gough, 1841
- Petrogale xanthopus Gray, 1855
- Thylogale brunii (Schreber, 1778)
- Setonix brachyurus (Quoy & Gaimard, 1830)
- Potorous tridactylus (Kerr, 1792)
- Thylogale stigmatica (Gould, 1860)
- Wallabia bicolor (Desmarest, 1804)
- Aepyprymnus rufescens Garrod, 1875
- Bettongia gaimardi (Desmarest, 1822)
- Bettongia penicillata Gray, 1837
- Caloprymnus campestris (Gould, 1843)
- Dendrolagus bennettianus De Vis, 1887
- Dendrolagus goodfellowi Thomas, 1908
- Dendrolagus inustus Muller, 1840
- Dendrolagus ursinus Temminck, 1836
- Dendrolagus matschiei Forster & Rothschild, 1907
- Dorcopsis hageni Heller, 1897
- Dorcopsis macleayi Miklouho-MacLay, 1885
- Dorcopsis vanheurni Thomas, 1922
- Hypsiprymnodon moschatus Ramsay, 1876
- Lagorchestes asomatus Finlayson, 1943
- Lagorchestes hirsutus Gough, 1844
- Lagorchestes leporides Gough, 1841
- Lagostrophus fasciatus (Peron & Lesueur, 1807)
- Macropus antilopinus (Gould, 1842)
- Macropus bernardus Rothschild, 1904
- Macropus greyi Waterhouse, 1846
- Macropus fuliginosus (Desmarest, 1817)
- Macropus giganteus Shaw, 1790
- Macropus parryi Bennett, 1835
- Macropus rufogriseus (Desmarest, 1817)
- Macropus rufus (Desmarest, 1822)
- Onychogalea lunata (Gould, 1841)
- Petrogale burbidgei Kitchener & Sanson, 1978
- Petrogale godmani Thomas, 1923
- Onychogalea unguifer (Gould, 1841)
- Petrogale purpureicollis Le Souef, 1924
- Potorous longipes Seebeck & Johnston, 1980
- Petrogale rothschildi Thomas, 1904
- Macropus parma Waterhouse, 1846
- Macropus eugenii (Desmarest, 1817)
- Bettongia lesueuri (Quoy & Gaimard, 1824)
- Dendrolagus dorianus Ramsay, 1883
- Dorcopsis atrata Van Deusen, 1957
- Dorcopsis veterum (Lesson, 1827)
- Dendrolagus lumholtzi Collett, 1884
- Macropus agilis (Gould, 1842)
- Lagorchestes conspicillatus Gough, 1842
- Macropus dorsalis (Gray, 1837)
- Macropus irma (Jourdan, 1837)
- Macropus robustus Gough, 1841
- Onychogalea fraenata (Gould, 1841)
- Peradorcas concinna (Gould, 1842)
- Petrogale penicillata (Gray, 1827)
- Potorous platyops (Gould, 1844)
- Thylogale billardieri (Desmarest, 1822)
- Thylogale thetis (Lesson, 1828)